Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Misfortuna - Rot-Violett auf dem Weg zur klassischen Län

#421 Beitrag von Anika »

Echt tolles foto :mrgreen: Die frisur find ich auch gut. Wieso bin ich so talentfrei :heul:
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#422 Beitrag von Misfortuna »

Meine Haare splissen im Moment wie doof, meine Kopfhaut hört nicht mehr auf zu jucken und kein Wachstum erkennbar :( Bin grad ziemlich unglücklich mit der Haarsituation.

Gegen die Schuppen hilft momentan ja mal gar nichts.. nehme grad nur noch son Sensitiv Shampoo ohne Gedöns. (Und weiterhin meine Birkenkur von Sante).. und in die Spitzen schmier ich momentan von Babylove diese Mutti Salbe für die Brustwarzen :ugly: vllt. bringt das ja was.

Auf jeden Fall ist das ganze ganz schön deprimierend im Moment :heul:
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#423 Beitrag von min Deern »

Hast du nen Staubkamm? Damit kämmen sich bei mir die Schuppen ziemlich gut raus, das hilft zumindest der Optik schonmal. Und ein bisschen Kopfhautmassage geht damit auch, das hilft gegen Juckreiz. (Meiner ist von Herkules-Sägemann, gabs für um die 7€ bei Müller, das Billigding von Rossmann taugte überhaupt nix.)
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#424 Beitrag von Anika »

Probiers wegen der Optik wie min deern sagt mitm staubkamm. Ich würd vorher kopfüber die Kopfhaut massieren und leicht kratzen damit lose schuppen und beläge sich lösen, mit grobem kamm entwirren und mit staubkamm die schüppchen auskämmen. Evtl. auch den ansatz mit öl behandeln. mit welchen ölen genau das sinn macht, kann ich dir aber leider nicht sagen.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#425 Beitrag von Misfortuna »

Von einem Staubkamm hab ich ja noch nie gehört... leider löst der nicht das eigentliche Problem mit der trockenen Kopfhaut :/

Aber guter Tipp für die Optik... werd ich bei Gelegenheit mal gucken gehen :)

Ich glaube, Teebaumöl soll gut helfen :/ aber wie kriegt man das bitte sinnvoll auf die Kopfhaut, ohne dass der Ansatz dann total fettig ist?
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#426 Beitrag von Anika »

Ich hab das alte aloe vera spray mit sprühkopf von dm weggeschüttet. Und da rein abgekochtes wasser mit ein paar tropfen rosmarinöl und ein paar tropfen lavendelöl. Abends zieh ich oben drei bis vier scheitel und sprüh die ein und kopfüber einen scheitel im nacken den ich ansprühe. Und dann eben massieren und kratzen und kämmen und bürsten... :mrgreen: Also einfach irgendne sprühflasche suchen/kaufen

Prinzip sollte wohl auch mit Teebaumöl funktionieren. Aber ist teebaumöl nicht austrocknend? Aber desinfizierend. :gruebel: schwierig. lies lieber nochmal nach
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#427 Beitrag von Misfortuna »

Melden wir uns mal wieder: Haare sind etwas gewachsen. Eine Mini Spitze hat jetzt den Steiß erreicht :huepf:

Meine Farbe finde ich nach wie vor toll, ich denke, trotz des Preises und Geruchs bleib ich jetzt dabei :ugly:

Meine Flexis sind jetzt auch alle da, insg. 4 an der Zahl.. bei Gelegenheit fotografier ich sie mal. :)

Kopfjucken ist leider noch nicht besser geworden.. :(
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#428 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Ich muss hier mal kurz durchstöbern ! Wunderschönes neues Avabild...gibt es da noch mehr von ??
*weitersucht* & liebe Grüße
:mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#429 Beitrag von Misfortuna »

Huhu Salzdrache, danke :) Gibt noch mehr, aber momentan nirgendwo hochgeladen.
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#430 Beitrag von Sookie »

Da ich auch schon seit einer gefühlten Ewigkeit deinen Avatar anschmachte, musste ich jetzt doch auch in dein TB mal reinschauen. Deine Haare haben sich echt toll entwickelt! :D
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#431 Beitrag von Misfortuna »

Huhu Sookie :) Danke.

Ich hoffe, sie wachsen endlich mal weiter.. Bilder lohnen sich gar nicht, weil sich nichts getan hat in der Länge.. is schon deprimierend..

Aber vllt. schaff ichs ja mal, wenn ich irgendwann heirate, dass sie dann bei Classic sind.

Mit den Schuppen hab ich übrigens immer noch stark zu kämpfen :( Habs jetzt mit Teebaumöl im Shampoo versucht.. Linderung, wenn ichs drauf mache, aber sobald ichs runterspüle, wars das dann auch wieder. Scheiß trockene Luft :(
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#432 Beitrag von Lulinka »

wow..ich bin so neidisch auf dich. das ist so...du hast so wunder wunder wunderschöne haare
das ist echt eine wonne <3
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#433 Beitrag von Ninetailed »

Hallöchen :helmut:

wenn wir schon so oft quatschen muss ich jetzt auch endlich mal hier hereinschauen, um zu wissen mit welcher Haarpracht ich es hier zu tun hab :mrgreen:
Das Bild vom September ist total schön! So schön leuchtend - und das Korsett :waigel: Miau. :irre:
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#434 Beitrag von Misfortuna »

Huhu Nine^^ momentan isses ja bissl unspektakulär.

Ich wollte eigentlich mal ein neues Längenbild machen... momentan ist es ja eher deprimierend.. sie werden nicht länger.. aber wenigstens wirds unten nun auch dichter.

Am Wochenende wird der Deckel mal zu einem Foto genötigt.
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Misfortuna - Rot auf dem Weg zur klassischen Länge

#435 Beitrag von Ninetailed »

Ja! Nötige ihn :mrgreen:
Aber ist doch super, wenn die Spitzen dichter werden. Dann ergibt das eine schöne Kante :) Denkst du die wachsen nun gar nicht mehr, also wie ein Wachsstopp, oder schleicht's nur?
Antworten