Seite 29 von 45

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 29.09.2015, 12:38
von Làireach
Ich mag die ALK-Forken sehr und habe auch mittlerweile ein stattliches Sammelsurium daheim. Ketylo und Co - sind bei mir alle nicht von langer Lebensdauer und auch zu flutschig. Ich mag lieber Holz im Haar, es hat einfach ne bessere Haptik. :D
Und gerade bei Holzforken finde ich hier die Preis-Leistung wirklich in Ordnung. Außerdem gibts den Spaß in allen Farben. Ich komme mit den Formen sehr gut klar und trage im Dutt fast gar nichts anderes mehr.
Hatte letztens während eines Ungeschicklichkeitsanfalls eine Forke zerstört (mit gespielt und zu arg dran herum gebogen, nicht so gesund, armes Teil...) und deswegen keine vierzinkige mehr auf Lager. Habe dann per Mail über die Website beim Shopinhaber bestellt - gleicht mehrere auf einmal und der Kontakt ist sehr nett. Habe bisher auch immer prompt die Ware bekommen, kann ich in Sachen Kundendienst wirklich nur empfehlen.
Ich bin schon gespannt auf meine Bestellungen. Die vierzinkige "Siana" passt einfach am besten in mein Haar - und verteilt gut für weniger Kopfschmerz. :) Abgesehen davon habe ich mehrere "Smart" und "Dolly" im Gebrauch - beides dreizinkige Modelle - die ich auch sehr oft verwende oder einfach nur für alle Fälle in der Tasche habe. Habe auch noch eine zweizinkige, die mittlerweile zu kurz ist für die meisten Dutts, aber ich benutze sie sehr gerne für Halfups - ist mal was anderes. :)
Es mag Teile geben, die noch glatter, noch filigraner und noch bunter und hochwertiger sind - aber ich bin dafür zu geizig. :lol: Ich habe mal Geld für eine "Marken"-Holzforke ausgegeben, aber die war irgendwie auch zu flutschig für mein Haar, benutze ich also kaum noch.

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 29.09.2015, 13:26
von Peony
Ja, die AlpLaKus sind etwas "schwierig" beim einschieben, jedenfalls schwieriger als nen Ketylo, halten aber eben bombenfest den ganzen Tag. (Meistens. Liegt aber an meinen dünnen Flutschehaaren)
Die beiden gebogenen Modelle, Smart und Africa, sind echt friemlig weil ich diese Form nicht gewöhnt war. Aber grad bei feinem Haar halten die super!
Und mein Liebling ist ja die rote Tootsy ♥ Damit sieht der Phabun auch bei Feenharen groß aus. :)

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 14.10.2015, 16:13
von Ellimorelli
Hallo, hat sich hier jemand schon mal einen Kamm von Alpenlandkunst bestellt? Ich bin nämlich am Überlegen, ob ich mir einen zulege...
Von den Forken und Stäben hab ich ja schon ein paar und finde die super :)

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 14.10.2015, 16:29
von Philotes
Ja, ich habe einen, die Zinken sind etwas dick und breit, nicht wie bei gewöhnlichen Kämmen und lässt sich gut mit einer weichen Zahnbürste säubern. Der Kamm ist aber nicht unbedingt mein persönlicher Favorit aber er ist schon weich zwischen den Zinken, da kann nichts passiere. Allerdings habe noch 2 andere einen aus PaloSanto und so einen wie unser Logo, jeder hat so seine eigenen Vor- und Nachteile.


Den habe ich
Bild
http://de.dawanda.com/product/81366895- ... andgemacht

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 14.10.2015, 21:47
von Ellimorelli
Danke dir für deine Antwort. Dann werde ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen. Danke :)

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 28.10.2015, 11:24
von Faksimile
Ich möchte euch nun auch mal meine ALK-Forke zeigen, die ich ertauscht habe:

Bild
Modell Tootsy, Kiefer oder Ahorn (bin mir nicht sicher), GL 14cm & NL 11,5cm

Anfangs fand ich sie etwas gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile liebe ich sie <3 Sie hält meine Dutts bombenfest den ganzen Tag, selbst wenn sie flutschig sind :lol: Es ziept nirgends, sie ist leicht und schick ;) War definitiv nicht mein letztes ALK-Stück!

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 28.10.2015, 11:41
von Freija
Oh, ist das etwa meine ehemalige? Steht dir wirklich prima :gut:

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 28.10.2015, 11:52
von Faksimile
@Freija: Genau, das ist die, die ich von dir habe. Dankeschön :) Der Tausch hat sich wirklich gelohnt :mrgreen:

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 30.10.2015, 20:02
von KopfSache
Nachdem ich diesen Thread schon länger verfolge, habe ich auch eine Alpenlandkuns-Forke bestellt. Und heute: :post: ich finde sie ganz wuuuuunderbar :helmut: Sie ist aus Ringlottenholz und hält bombenfest.

hier mal aus dem Shop das Foto:
Bild
Quelle http://de.dawanda.com/user/Alpenlandkunst

und mal ein Tragebild :)
Bild

Danke für die Entscheidungshilfen, wenn auch stillschweigend angenommen ;)

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 31.10.2015, 09:27
von Blandine
"Ring(e)lotte" heißt normalerweise Reineclaude... Ein Dialektausdruck, den viele Leute aus Unwissenheit für hochdeutsche Rechtschreibung halten.

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 31.10.2015, 11:21
von KopfSache
So wars angegeben... habs nur übernommenen.

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 31.10.2015, 16:40
von Muschelkopf
Blandine hat geschrieben:"Ring(e)lotte" heißt normalerweise Reineclaude... Ein Dialektausdruck, den viele Leute aus Unwissenheit für hochdeutsche Rechtschreibung halten.
Dann bitte gleich "Edelpflaume" sagen denn Reineclaude ist genauso nur eine dialektisch gefärbte Ausdrucksweise.

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 31.10.2015, 16:57
von AlpLaKun
ganz ruhig meine Damen - hier sagt man eben Ringlotte dazu, Fachausdruck ist Edelpflaume - und eigentlich ist es doch egal wie es heisst - gefallen muss es ;)

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 31.10.2015, 21:29
von toffiffee
Toll, die gebogene Zweier-Forke, KopfSache. Danke für das Bild. Ich war was die Optik angeht nicht so sicher bei den gebogenen Modellen, ich dachte das sieht schnell ökig-trutschig aus. Aber in den Haaren gefällt sie mir enorm gut und gar nicht trutschig ;) Wird definitiv irgendwann gekauft.

Re: [shop] alpenlandkunst

Verfasst: 01.11.2015, 17:57
von Víla
***Es dürfen keine Verkaufsgespräche hier stattfinden, keine Infos von Verkäufern, dass neue Sachen auf der Seite eingetroffen sind oder ähnliches.
Regelt das bitte ausserhalb des Forums. Genau genommen möchten wir in KEINEM Shop-Thread irgendwas vom Shopbesitzer lesen!
All dies fällt unter Regel 6 des Forums, die Shop-Threads dienen ausschließlich dem Austausch unter den Käufern. Das ist jetzt nochmal einmaliger Hinweis, wenn hier weiter Verkaufsgespräche und Beratungen stattfinden, müssen wir den Thread schließen. ***