Haarschneideschere

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#421 Beitrag von Squirrel »

Meine Pre Style Ergo ist gerade angekommen. Die Microverzahnung ist ja Gold wert! :shock:
Schön, dass die Lichtverhältnisse gerade ideal sind...
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#422 Beitrag von Lotti »

Ich habe eine Hercules Sägemann. Wo sie her ist, weiss ich nicht. Irgendwann war sie da. Ich habe sie zum schleifen zum Hersteller geschickt und bin jetzt im Besitz einer super guten, super scharfen Schere :-) Sie ist kein Vergleich zu meiner Billigschere und erst recht nicht zu meinen alten Bastelscheren mit denen ich mein Haar geschnitten hab :oops:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
minouqe
Beiträge: 97
Registriert: 30.01.2010, 18:01
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#423 Beitrag von minouqe »

Wer hat denn alles die "billigen" Scheren von Rossmann bzw. dm und kann mir sagen, wie die so sind?
Ich möchte damit nicht komplett Haare schneiden, sondern nur eine Schere zum Spliss wegschneiden haben. ;)
2a F/M ii/iii
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne! ;)

♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:
Sophie
Beiträge: 532
Registriert: 03.03.2011, 08:32
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#424 Beitrag von Sophie »

also ich habe eine von dm und bin absolut zufrieden. Solange man akribisch darauf achtet, dass niemand etwas anderes als Haare damit schneidet, bleibt sie auch lange scharf. Habe grade heute Vormittag meinem Freund damit die Haare geschnitten 8)
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#425 Beitrag von Squirrel »

Ich hatte bis vor kurzem auch eine von DM und war immer sehr zufrieden mit ihr.
Du musst drauf achten, dass Du die Schere mit dem Rädchen gut einstellst, nicht zu eng und nicht zu locker, dann ist alles wunderbar.

Allerdings bemerke ich schon einen Unterschied mit meiner Jaguar, da rutschen die Haare beim Splissschneiden (getrimmt hab ich mit der neuen noch nicht) nicht so leicht weg und die Schnittkante wird meiner Meinung nach sauberer (kleinerer weißer Punkt nach dem Schneiden sichtbar, und das auch nur wenn das Sonnenlicht in einem bestimmten Winkel drauf fällt).

Also, ich bereue nicht, meine 8€-DM-Schere durch eine 30€-Jaguar-Schere ersetzt zu haben. Für mich hat sich das gelohnt und ich würde es auch wieder tun.
Trotzdem find ich die DM-Schere echt gut. Nicht so gut wie die Jaguar, aber echt gut. War definitiv kein rausgeschmissenes Geld, letztes Jahr!
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
panthalassa
Beiträge: 15
Registriert: 27.03.2008, 22:04
Wohnort: Hof

#426 Beitrag von panthalassa »

Eostre hat geschrieben:Blöde Frage, aber wie schleift man die? Kann man das irgendwo machen lassen? Ich hab a) nicht das Werkzeug dazu und hätte b) Angst, dass sie danach noch stumpfer ist als vorher :lol:
Gute Frage,
bitte gute Scheren (und Messer ;-) ) nicht zu Mister Minit und Co bringen. Wenn kein Messerladen in der Nähe ist, kann man die auch dort hinschicken (zumindest kann man das bei uns).
Microverzahnung ist übrigens super beim selberschneiden, da rutscht nichts weg. Dafür muss die nicht rostfrei sein, auch wenns die meisten sind.

panthalassa
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#427 Beitrag von Hannalinchen »

Momentan habe ich zum Splissschneiden und Microtrimmen eine Strickschere.
(Wurde im Microtrimm-Thema als günstige, aber gute, Alternative empfohlen.)
Habe da bisher auch noch nichts negatives dran bemerkt, möchte mir aber trotzdem irgendwann, wenn sich eine günstige Gelegenheit auftut oder mich ein warmer Geldregen überrascht, eine von Jaguar zulegen.
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Benutzeravatar
bluedream
Beiträge: 97
Registriert: 12.11.2010, 15:03
Wohnort: München

#428 Beitrag von bluedream »

Habe mir gerade eine Jaguar High Grade 58 bestellt.
Hoffe, sie ist Mittwoch oder Donnerstag da.
Hab bei Basler 37,90€ bezahlt. Mit Vesand etwas über 41€.
Ab 35€ Bestellwert bekommt man 3% Rabatt. Waren dann so 1,50€ :D
Werde berichten, sobald sie angekommen ist.
Mache dann gleich noch diese Woche einen Haarschnitt nach der Methode von Feye.
Nach dem Urlaub und dem Meer haben sie schon was abbekommen.
Und der Friseur schneidet doch immer mehr als 2-3cm ab :(
Daher hab ich sie gekauft.
Wollte erst die PreStyle Relaxe. Dachte dann aber, dass die etwas Teurere doch besser ist.
Ist ja für 40€ immer noch günstig.
Das hat sich nach einem Jahr (also zwei Friseurbesuchen) ausgezahlt :)
Tiefe Taille in Kupferrot (Henna) : 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#429 Beitrag von Lotti »

Du, einmal spart man es wirklich bei jedem Friseurbesuch ein und dann macht das Schneiden mit einer guten Schere auch mehr Spass, finde ich. Da das Ergebnis auch viel besser ist als mit einer Billigschere und sie einen über Jahre begleitet - wenn es nicht sogar eine Anschaffung fürs Leben ist - lohnt es alle male, finde ich.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Todia
Beiträge: 191
Registriert: 08.03.2011, 13:56

#430 Beitrag von Todia »

Lotti hat geschrieben:Du, einmal spart man es wirklich bei jedem Friseurbesuch ein und dann macht das Schneiden mit einer guten Schere auch mehr Spass, finde ich. Da das Ergebnis auch viel besser ist als mit einer Billigschere und sie einen über Jahre begleitet - wenn es nicht sogar eine Anschaffung fürs Leben ist - lohnt es alle male, finde ich.
Ich hab Erfahrung von sowohl einer Jaguar-Schere als auch von meiner IhrPlatz (heisst doch so, oder??) -Schere. Ich persönlich hab keinen Unterschied gemerkt, und ausserdem freue mich alle 3 Monate so aufs Trimmen, dass es mehr kaum geht, Schere hin oder her.
Ich hab meine Billigschere jetzt seit 1 Jahr und vermehrten Spliss hab ich überhaupt nicht gehabt.
Ist natürlich nur meine Erfahrung.. :)
2b M ii 92cm
Ziel 100 cm, ca. Steiß
Etappen: Hüfte (90cm)
iherb.com- Rabattcode für -5$ VEG903
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#431 Beitrag von Dekublatt »

Ich wiederrum hatte mit meiner Billigschere wesentlich mehr Spliss :nixweiss: Hängt vermutlich auch von der Haarstruktur ab
Benutzeravatar
bluedream
Beiträge: 97
Registriert: 12.11.2010, 15:03
Wohnort: München

#432 Beitrag von bluedream »

Okay, nun habe ich die Jaguar High Grade 58 getestet.
Sie ist übrigens am Donnerstag angekommen. Hatte sie am Montagabend bestellt.
Hab natürlich Donnerstags gleich etwas S&D gemacht, was wunderbar funktiniert hat. Man hat beim Abschneiden fast keinen Widerstand gespürt.
Wobei ich F, M und C Haare habe. Bei den dicksten hat man schon was gemerkt. Weiße Punkte am Haarende sind nicht zu erkennen.
Wäre auch schlimm bei einer neuen Schere glaube ich...
Am Freitag habe ich mir dann die Haare nach Feyes Methode um 2cm in U-Form getrimmt. Hab hier allerdings die Variante mit Haargummis gemacht, die Habioku in einem ihrer Youtubevideos erklärt hat. Geht viel leichter dadurch. Habe jetzt ein schönes U. Durch die noch vorhandenen Stufen sieht man zwar nicht so den wahnsinns Unterschied, sie fallen aber wieder besser :)
Beim Trimmen hat die Microverzahnung finde ich sehr geholfen. Das Haar rutscht gar nicht ab, wodurch das gerade Schneiden unheimlich erleichtert wird.
An sich bin ich also sehr zufrieden. :)
Sollte sich das ändern, werde ich berichten. (Das denke ich aber nicht.)
LG Bluedream
Tiefe Taille in Kupferrot (Henna) : 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Benutzeravatar
Tschudi
Beiträge: 52
Registriert: 21.05.2011, 15:58

#433 Beitrag von Tschudi »

Ich hab mir eine Jaguar PreStyle Ergo besorgt :D
Meine erste Haarschere und ich glaube damit werde ich ganz glücklich.

Wie bewahrt ihr eure Scheren auf?
Ich habe leider kein Etui etc. dazu bekommen, nur die Plastikhülle.
Und säubert ihr die Schere nach dem Einsatz?
•••
2bMii
•••
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#434 Beitrag von Lotti »

Ich säubere meine Schere eigentlich nie und sie steckt ganz schnöde zusammen mit meinen Stiften in einer Tasse auf dem Schreibtisch, gleich neben der Papierschere :oops:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#435 Beitrag von Squirrel »

Tschudi hat geschrieben:Ich hab mir eine Jaguar PreStyle Ergo besorgt :D
Meine erste Haarschere und ich glaube damit werde ich ganz glücklich.

Wie bewahrt ihr eure Scheren auf?
Ich habe leider kein Etui etc. dazu bekommen, nur die Plastikhülle.
Und säubert ihr die Schere nach dem Einsatz?
Gute Wahl. 8)

Meine Schere liegt einfach auf meinem "Schminktisch", neben meiner Haarbürste und den beiden Kämmen.
Ich wisch nach dem Einsatz die Härchen von der Schere, das war's.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Antworten