Saure Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alrun
Beiträge: 177
Registriert: 24.03.2008, 10:54
Wohnort: Leipzig

#421 Beitrag von Alrun »

Ich habe am Anfang auch versucht ätherische Öle unterzumischen, aber zum einen emulgiert ja Wasser nicht mit Öl und zum anderen hat es auch nicht gegen den Essiggeruch geholfen. Deswegen habe ich das nach zwei-oder dreimaligen Versuch aufgegeben.
Ich denke, dass die ätherischen Öle wirklich eher ins Leave In reingehören. Das dürfte eigentlich den gleichen Effekt haben, wie wenn ich es in die Saure Rinse gebe. Bild
Haartyp: 1cFii
Farbe: dunkelblond-rot-braun-undefinierbar
momentane Länge: 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> Midback
vorläufiges Ziel: Steißbein
Stand: 13.03.2009
Konzi-Konni
Beiträge: 24
Registriert: 23.01.2009, 15:18
Wohnort: Berlin

#422 Beitrag von Konzi-Konni »

Ich habe meine erste Saure Rinse hinter mir(Rotbuschtee mit einem Esslöffel Rotweinessig) und bin total zufrieden.
Die Haare haben schön geglänzt und gerochen hat auch nichts.
LG
Konni
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

#423 Beitrag von Hoshi »

Ich habe gestern meine erste saure Rinse gemacht mit 2 EL Apfelessig und 1L. Wasser. Ich bin begeistert obwohl ich zu erste keine Rinse machen wollte. Meine Haare fühlen sich weich an und glänzen etwas mehr als sonst. :)
reraru
Beiträge: 2
Registriert: 06.11.2007, 14:09
Wohnort: Bodensee

#424 Beitrag von reraru »

Gibt es eigentlich jemand, der saure Rinse nicht verträgt? Außer mir natürlich!
Wenn ich meine Haare sauer rinse (1 EL Apfelessig auf 2 l Wasser), fühlen sie sich danach an wie Stroh. Sie waren total ausgetrocknet und bockig und strohig und einfach hässlich!!!
Gut hab ich gedacht, vielleicht zuviel des Guten, und habe mir dann einen Kamillentee gekocht. Ergebnis: siehe oben.
Ok, war auch zuviel, habe meine Haare dann einfach nur so kalt wie möglich nachgespült. Ergebnis: siehe oben.

Ich wasche meine Haare seit etwa neun Monaten mit (selbstgemachter) Haarseife, was sie sehr gut vertragen, etwa einmal in der Woche. Aber saure Rinse ist totales Gift. Ich brauche danach Wochen, bis die Haare dann wieder geschmeidig und glänzend werden.

Bin dankbar für alle Kommentare!
1bFi - hellblond
72 cm (1.2.2009)
90 cm (1.2.2011)
Ziel: mindestens klassisch: 105 cm
Traum: knielang: 140 cm
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#425 Beitrag von Cadiya »

reraru hat geschrieben:Gibt es eigentlich jemand, der saure Rinse nicht verträgt? Außer mir natürlich!
Ähm, ja, weiß nicht mehr wer, aber das kommt vor, bei manchen Leuten trocknet sie die Haare was aus (bei mir auch, aber nicht so stark). Aber wenn es bei dir nicht hilft, nimm was anderes. Die Saure Rinse ist nicht der einzige Weg zur Glückseligkeit. :wink:
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#426 Beitrag von Arianna »

hm, im Moment benutz ich keine Rinse, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich DAVON mein Kopfhautjucken hab, da der Apfelessig ja auch Säure enthält und austrocknen kann, vielleicht zu aggressiv und zu empfindliche Kopfhaut :?
Mit Zitrone hätt ich das gleiche Problem..
Hat jemand ne Alternative zur Apfelessig-/Zitronenrinse?
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#427 Beitrag von Yuki »

reraru, früher mochten meine Haare auch keine Rinse, die wirkte bei mir da auch zu austrocknend.
Rinse scheint bei mir grundsätzlich nicht nötig zu sein, wenn ich mit weichem Wasser waschen kann. Eine Rinse ist da eher hinderlich und wirkt austrocknend.

Jetzt muss ich allerdings mit hartem Wasser auskommen und da ist die Rinse ein echter Segen.

Vielleicht liegt es bei dir also auch an der Wasserqualität?
Cadiya hat auf jeden Fall Recht: Die Rinse ist nicht der einzige Weg zur Glückseligkeit. ;)
Wenn deine Haare die Rinse nicht mögen, verzichte einfach auf sie.
Ich hab mich früher auch gefragt, ob ich die einzige bin, der die Rinse nicht so bekommt - das kann also durchaus vorkommen und hängt sicher auch mit ein paar anderen Faktoren zusammen.
Ganz ehrlich: Wenn's nicht sein müsste, würd ich mir die Arbeit auch nicht machen, jedes Mal vorm Haare waschen extra eine Rinse anzurühren (auch wenn's fix geht). ;)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#428 Beitrag von Rhiannon »

reraru hat geschrieben:(1 EL Apfelessig auf 2 l Wasser)
Versuch es mal mit 1 EL auf 1 l Wasser .
Oder 2 l Wasser mit 2 EL
Ich glaube Du hast es zu niedrig dosiert . LG[/b]
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Kain
Beiträge: 67
Registriert: 29.01.2009, 20:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#429 Beitrag von Kain »

Ich benutz' seit Jahren jetzt regelmäßig 'ne Zitronenspülung mit Gefühlt einem bis zwei Eßlöffel Plastikzitrone auf einen Liter Wasser.
Vor 'nem halben Jahr hab ich dann angefangen, filtriertes Wasser (Brita Filter) zu benutzen, weil wir hier so hartes Wasser haben. Das ist auch sehr vorteilhaft, da ich öfter mit Seife wasche und somit die Kalkseifenbildung verhindern kann. Die Patronen sind nur leider so teuer...

Daß die Spülung auf der Kopfhaut Schuppen begünstigen kann hab ich noch gar nicht in erwägung gezogen. Ich werd' mal den Versuch machen und nur die Längen spülen, da ich seit 'nem Jahr oder so vermehrt Schuppen hab.
Benutzeravatar
Kain
Beiträge: 67
Registriert: 29.01.2009, 20:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#430 Beitrag von Kain »

Ergebnis:
Hm, naja, weniger Schuppen ist anders, sieht ziemlich fies aus da auf'm Kopp (-;

Mal abwarten, wie sich das jetzt entwickelt von wegen Nachfwetten und so...
1bMii, 7,5cm Zopfumfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm (19.6.12)
reraru
Beiträge: 2
Registriert: 06.11.2007, 14:09
Wohnort: Bodensee

#431 Beitrag von reraru »

Vielen Dank für Eure Antworten! Ist doch sehr tröstlich, dass ich nicht ganz alleine bin.
Ich werde einfach meine Haare so weiter pflegen, solange es gut geht. Und mir erst wieder was neues einfallen lassen, wenn meine Haare nach anderer Pflege schreien. Vielleicht ist dann meine Zeit der sauren Rinse gekommen. Wer weiß...
1bFi - hellblond
72 cm (1.2.2009)
90 cm (1.2.2011)
Ziel: mindestens klassisch: 105 cm
Traum: knielang: 140 cm
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#432 Beitrag von Cubelixa »

Weiß jemand wie genau der Zusammenhang von hartem Wasser und der sauren Rinse ist?
Meint ihr es bringt was, wenn ich bei unserem hartem Wasser die Saure Rinse höher konzentriere? Also statt 2 EL auf 1 Liter Wasser einfach 3 EL Essig. Oder hab ich dann nur einfach noch fieser riechende Haare nach dem Waschen? :lol:
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#433 Beitrag von Yuki »

Gegen den Kalk ist eine höhere Dosierung sicher nicht schlecht, ist nur die Frage, wie deine Haare das vertragen. Wenn du Pech hast und die Rinse zu hochkonzentriert ist, werden deine Haare womöglich trocken.

Da das aber je nach Haar und Wasser unterschiedlich ist, würd ich sagen: Probier's doch einfach mal aus, ob 3 EL besser funktionieren. Ich könnte mir schon vorstellen, dass bei hartem Wasser etwas mehr Essig ganz gut sein könnte. Ich nehme auch immer so circa 2,5 EL und nicht nur 2 und konnte bisher nix Negatives feststellen.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#434 Beitrag von Cubelixa »

Yuki hat geschrieben:Gegen den Kalk ist eine höhere Dosierung sicher nicht schlecht, ist nur die Frage, wie deine Haare das vertragen. Wenn du Pech hast und die Rinse zu hochkonzentriert ist, werden deine Haare womöglich trocken.
Im Moment hab ich eher das Problem dass sie schnell fettig werden. :lol:
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#435 Beitrag von yamale »

Das ist ja aber mehr ein Kopfhautproblem. Es geht darum, dass die Haare ansich trocken werden könnten und dadurch an Flexibilität verlieren und brüchig werden.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten