Hallöchen.
Troll
Ich habe für alle Kommentare eine Moderationsfunktion. Das heißt, ich kann entscheiden, ob ich sie veröffentliche oder nicht. Bisher habe ich immer alle veröffentlicht - außer ein paar die bei dem kleinen Shitstorm vor einem halben Jahr abgegeben wurden, das wurde mir am Ende zu bunt. Einfach weil ich finde, dass das doch auch Teil des Internets ist und man ruhig sehen darf, was wie losgetreten wird. Zu beleidigendes, was unter die Gürtellinie geht o.ä. veröffentliche ich nicht, aber sonst bemühe ich mich den Blog unzensiert zu lassen. Vermute aber, dass das in Zukunft eher schwerer werden könnte.
Ich kann ja auch sehen, was meine Haupzugriffsquellen sind. LHN natürlich und dann noch ein paar andere verweisende Seiten. Ich vermute der Troll ist niemand von hier. Ich hatte einen ziemlichen Peak die letzten Tage, was die Klicks anging, die meisten kamen von med1. Kennt ihr vielleicht, das Forum. Da gab es eine Diskussion über lange oder kurze Haare. Mein Blog wurde verlinkt. Asl abschreckendes Beispiel für fürchterliche lange Haare.
Ups.
Da macht man aber nix dran. Das ist Meinung. Klar, der Ton ist nicht schöpn, aber umgelehrt ziehen wir hier ja auch ab und an ganz schön über die flippigen Kurzhaarschnitte her und da wird auch gelegentlich verlinkt. So ist das eben.
Ich hab mich nur gefreut, weil niemand bei med1 auf mich als abschreckendes Beispiel eingegangen ist. Die Posterin, die mich verlinkt hatte, wurde ignoriert. WObei ich mir auch denke: wer bei mir auf den Blog klickt und dann nach Frisuren filtert, der dürftre nicht abgeschreckt sein. Vielleicht trifft es nicht den Geschmack, aber an sich ist das ja nichts, wofür mn sich schämen bräuchte. Sonst hätte ich es auch nicht online gestellt.
Jaja, das Internet.
Grad bin ich zu Hause, da ich etwas kränkel *narf*, deshalb werde ich auch erst mal nichts Neues auf die Blogs stellen. Meine Kollegen kennen meine Websites und wenn ich an denen arbeite, aber nicht im Büro erscheine, kommt das verständlicher Weise nicht gut, auch wenn es hier daheim eher darum geht mein Klo, mein Bett, meine Badewanne, meine Kuschelklamotten und meinen Krankenfraß direkt an der Hand zu haben. Aber ich kann ein bisl vorbereiten und dann zum Wochenende hin vielleicht veröffentlichen.
Oder ich schlafe gleich eine Runde.
Oder gucke My little Pony. Meine neue Leidenschaft. *.* Ich liebe die Ponies! Ich muss mir unbedingt selbst ein Mai Glöckchen Pony entwerfen!
Oder ich schlafe gleich eine Runde.
Alba: Danke auch für deine Kommis auf dem Blog.
Chagrineuse: Ach, ich verstehe so, was du meinst.

Mir geht es ja in letzter Zeit oft ähnlich, weswegen es mich auch so sehr in den Zeichenfingern juckt. Das sind imemr so Phasen. Mal mehr Haare, mal mehr Zeichnungen, mal mehr was anderes.
Oni: Einen Bespieltag kann ich gern demnächst mal planen. Nur schon mal grob für dich: ich süße mit Honig, vegan wäre Agavendicksaft, Ahornsirup und Rübenkraut, damit kann man schon viel machen, wenn man keinen Industriezucker will. Glutenfrei vegan geht gut mit Reis, Teff, Hirse, Buchweizen, geriebenen Mandeln. Glutenfreie Backwaren bekommst du im Bioladen, genauso wie Nudeln. Ich kaufe die kaum, da die idR ebenfalls wieder hochverarbeitet sind, das bringt mir nicht so viel.
Für die Haut würde ich dir empfehlen aber grundsätzlich weniger zu süßen und weniger Getreide zu essen, auch die glutenfreien Sorten. Milch ist für dich ja sowieso schon raus. Viele sprechen von guten Erfolgen, wenn sie gute Fette essen: Leinöl, Avocado, (Fisch), Cocosfett, natürlich alles immer nativ.
Ansonsten: testen. Vielleicht verträgst du keine Hülsenfrüchte oder kein Steinobst. Vielleicht hast du eine unterschwellige Nussallergie. Allergene sollten bei Hautproblemen auch auf jeden Fall gemieden werden. Aber man merkt nicht immer sofort, was der Übeltäter sein könnte.
Mehr Tipps habe ich nicht, es ist einfach zu individuell. Ich selbst bekomme meine Haut ja auch immer noch nicht so ganz in den Griff, obwohl ich schon echt viel getestet habe. Sie ist besser, aber immer noch nicht gut. Aber "besser" als Tendenz ist ja schon mal der richtige Weg.
Diadem
Es ist da!
Und jetzt sehe ich aus wie... naja, wie man eben aussieht, wenn man krank ist.
Aber es ist schön! Hach! Eine zarte Krone aus Zweigen! Die Blättchen werde ich vermutlich umlackieren, da sie messingfarben sind (der Rest ist kupfern), aber sonst: Hach! Versand hat länger gedauert und war recht teuer, da aus Österreich per Einschreiben, aber hach! Insgesamt knapp 50 Tacken, das ist für Brautkopfschmuck praktisch geschenkt. So langsam wird man ja doch desillusioniert, was Hochzeitspreise angeht.
Foto von letztens dann auch mal wieder für hier:
Man sieht, dass die Längen dünn sind, aber mir gefällt es trotzdem.
