Bratapfel(ine)s Weg zur Taille BEENDET
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Bratapfel(ine)s Weg zur Taille
Awwh Bratapfeline, die KPO ist wunderschön!
Und so ein ordentlicher Dutt!
Weißt du was? Ich glaube, ich hole meine KPO heute auch aus dem Utensilo und trage sie spazieren!
Liebe Grüße,
celestina
Und so ein ordentlicher Dutt!
Weißt du was? Ich glaube, ich hole meine KPO heute auch aus dem Utensilo und trage sie spazieren!
Liebe Grüße,
celestina
1b M ii (8,5cm) Hüfte
adieu artificiel - mein erstes LHN Jahr *abgeschlossen*
pluie de lavende - mein tumblr
adieu artificiel - mein erstes LHN Jahr *abgeschlossen*
pluie de lavende - mein tumblr
Re: Bratapfel(ine)s Weg zur Taille
Guten Morgen - ich habe mal wieder Kaffee gekocht und Tee gibt es sogar auch
,
Liebe celestina, ich freu' mich, dich hier mal wieder zu sehen und lese auch immer fleißig in deinem PP mit. Und es freut mich umso mehr, dass mein (erster) Orchid Bun mit KPO dich dazu motiviert hat, dein Schätzchen auszuführen
. Da erinnerst du mich: Ein Utensilo wollte ich mir auch nochmal basteln. Leider muss das wohl auf den nächsten Monat verschoben werden, aber dann!
Guten Morgen, fiZi, ich bin gespannt darauf, ob die Dutts bei dir klappen und gucke schon jetzt hin und wieder in dein PP als stille Mitleserin. Ich erwarte Fotos, das ist dir doch klar, oder?
(Ich glaube auch, dass die Dutts auf jeden Fall mit deiner Haarlänge gehen. Ich muss schon häufig um die Basis wickeln. Allerdings habe ich ja auch etwas weniger Zopfumfang als du...
)
Liebste Blondfee
: Vielen, vielen Dank! Ja, ich bin auch so ein Symmetriemensch und achte viel auf Ästhetik. Irgendwie schien mir auch die senkrechte Duttvariante passender für die KPO als die horizontale. Ich habe sie gestern zwischendurch auch in der Horizontalen getragen - funktionieren tut das auch. Mich nervt es auch ein wenig, dass die Seite von Steffi etwas unübersichtlich ist. Man muss sich wirklich lang durchklicken, bis man da ist, wo man hin möchte.
Witzigerweise meinte mein Deckel gestern, als er von der Arbeit kam (- er sah mich vorher nur mit diesen schmierigen öligen Haaren -): "Oh, jetzt glänzen sie ja wieder schön - so ist es viel besser!" Ja, Haarewaschen ist hin und wieder schon eine Erleichterung. Vor allen Dingen, weil sie in letzter Zeit wieder viel schneller nachfetten und schon am 3. Tag aussehen, wie sie sonst maximal am 4. Tag aussehen (Verzeiht die unglückliche Formulierung!).
Oh, liebes fräulein (darf ich das so abkürzen?), schön, dass du nun auch die Bilder sehen kannst. Wie ich sehe, hast du ja auch eine ähnliche! Dann habe ich sie vorher doch zweimal gesehen, da war ich mir nicht sicher. Oh, ich musste direkt nachschauen und es stimmt wirklich:
Meine NHF sieht tatsächlich ziemlich nussholzfarben aus. Mich würde ja interessieren, wie sie sich entwickelt. Und ich glaube, dass ich das noch ein Welchen beobachten kann, denn momentan bin ich 1. zu faul, um zu färben und 2. stellt das pflegetechnisch immer wieder einen Rückschritt dar. Sie werden halt wirklich ziemlich trocken dadurch...

Liebe celestina, ich freu' mich, dich hier mal wieder zu sehen und lese auch immer fleißig in deinem PP mit. Und es freut mich umso mehr, dass mein (erster) Orchid Bun mit KPO dich dazu motiviert hat, dein Schätzchen auszuführen

Guten Morgen, fiZi, ich bin gespannt darauf, ob die Dutts bei dir klappen und gucke schon jetzt hin und wieder in dein PP als stille Mitleserin. Ich erwarte Fotos, das ist dir doch klar, oder?


Liebste Blondfee

Witzigerweise meinte mein Deckel gestern, als er von der Arbeit kam (- er sah mich vorher nur mit diesen schmierigen öligen Haaren -): "Oh, jetzt glänzen sie ja wieder schön - so ist es viel besser!" Ja, Haarewaschen ist hin und wieder schon eine Erleichterung. Vor allen Dingen, weil sie in letzter Zeit wieder viel schneller nachfetten und schon am 3. Tag aussehen, wie sie sonst maximal am 4. Tag aussehen (Verzeiht die unglückliche Formulierung!).
Oh, liebes fräulein (darf ich das so abkürzen?), schön, dass du nun auch die Bilder sehen kannst. Wie ich sehe, hast du ja auch eine ähnliche! Dann habe ich sie vorher doch zweimal gesehen, da war ich mir nicht sicher. Oh, ich musste direkt nachschauen und es stimmt wirklich:
Meine NHF sieht tatsächlich ziemlich nussholzfarben aus. Mich würde ja interessieren, wie sie sich entwickelt. Und ich glaube, dass ich das noch ein Welchen beobachten kann, denn momentan bin ich 1. zu faul, um zu färben und 2. stellt das pflegetechnisch immer wieder einen Rückschritt dar. Sie werden halt wirklich ziemlich trocken dadurch...
2a F ii
Re: Bratapfel(ine)s Weg zur Taille
Die Kpo macht sich absolut super in Deinen tollen Glänzehaaren!
Ich möchte auch irgendwann mal so eine, mit grünem Stein...
habe aber momentan nie Geld dafür übrig, ich find' die SL Sachen schon sehr teuer

Ich möchte auch irgendwann mal so eine, mit grünem Stein...

habe aber momentan nie Geld dafür übrig, ich find' die SL Sachen schon sehr teuer

Re: Bratapfel(ine)s Weg zur Taille
Hihi, würde mich nicht wundern, wenn du auch so eine Chamäleonfarbe wie ich hättest
Von dunkelbraun bis Kupferrot, alles irgendwie schon drin gewesen, je nach Licht und Jahreszeit.

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Bratapfel(ine)s Weg zur Taille
So, aufgrund der gemeinsamen Frühstücksvorliebe lass ich dir doch glatt nen Gruß da 
Ich will ja gar nichts anderes mehr frühstücken, einfach
soo lecker. Und netterweise
kommt mein Deckel mittlerweile auch immer öfter und fragt:" Machst du mir auch so ne Portion?"
Seine Ma hat mich ungefähr so
angeschaut, als ich ihr das erzählte, weil eigentlich ist er gar kein Brei Mensch 
Genug gespamt, ich wühl mich mal ein bisschen durch dein PP

Ich will ja gar nichts anderes mehr frühstücken, einfach

kommt mein Deckel mittlerweile auch immer öfter und fragt:" Machst du mir auch so ne Portion?"



Genug gespamt, ich wühl mich mal ein bisschen durch dein PP

Re: Bratapfel(ine)s Weg zur Taille
Uh, neuer Besuch! Sei gegrüßt, liebe Râa!
Hier steht eigentlich immer Kaffee und Tee und so Kram rum. Meinen Müslibrei (übrigens der Früchtebrei von Alnatura) habe ich bisher hier noch nicht erwähnt. Ich freue mich, dass du hier bist, Frühstücksverwandte.
Hihi, das mit dem Deckel kenne ich nur zu gut. Er wollte tatsächlich auch mal probieren, ist aber so wirklich kein Breimensch, dass ich ihn damit auch leider nicht überzeugen konnte. Naja, vielleicht mit der Zeit... Und übrigens: Ich mag Spam
, tobe dich gern aus. Ich habe gehört, toben ist gesund!
Wenn ich mich schon so freue, dass ich neuen Besuch habe, möchte ich unbedingt auch den "alten Hasen" antworten:
Jara, meine Liebe: Ich glaube, meine NHF verhält sich da ganz ähnlich. Mal hat sie einen Rotstich in der Sonne, mal habe ich wirklich blonde natürliche Strähnen und mal sieht's echt grau aus. Solange her ist es ja nun nicht, dass ich meine NHF das letzte mal gesehen habe. Lass' mich kurz rechnen... Sommer 2012, glaube ich. Oder? Hmpf
.
Liebe Bernstein, vielen Dank
. Ich mag grün ja auch so gern, dachte nur, dass etwas Neutraleres erst einmal vielleicht besser ist. Eine grüne Kugel würde dir sicher sehr gut stehen. Und ja, die sind einfach **** teuer. War echt eine Überwindung.

Hihi, das mit dem Deckel kenne ich nur zu gut. Er wollte tatsächlich auch mal probieren, ist aber so wirklich kein Breimensch, dass ich ihn damit auch leider nicht überzeugen konnte. Naja, vielleicht mit der Zeit... Und übrigens: Ich mag Spam

Wenn ich mich schon so freue, dass ich neuen Besuch habe, möchte ich unbedingt auch den "alten Hasen" antworten:
Jara, meine Liebe: Ich glaube, meine NHF verhält sich da ganz ähnlich. Mal hat sie einen Rotstich in der Sonne, mal habe ich wirklich blonde natürliche Strähnen und mal sieht's echt grau aus. Solange her ist es ja nun nicht, dass ich meine NHF das letzte mal gesehen habe. Lass' mich kurz rechnen... Sommer 2012, glaube ich. Oder? Hmpf

Liebe Bernstein, vielen Dank

2a F ii
Re: Bratapfel(ine)s Weg zur Taille
Bei mir kommt es auch noch stark darauf an, mit was ich wasche. Aktuell sieht man kaum einen Unterschied zwischen dem leichten Hennastich in den Längen und dem Ansatz, aber wenn ich dann z.B. mit Sante Glanz Shampoo wasche, ist der Unterschied ganz deutlich. Ich muss sagen, dass mich das irritiert und ich keine Ahnung habe, woran das liegen könnte. Ich glaub, so ein gewisser Chamäleon-Faktor ist wohl normal 
Die Entscheidung etwas Neutrales zu nehmen ist sehr gut! Ich hab mich für meine KPO auch noch nicht festgelegt, will ja auch irgendwann eine haben. Nussholz ist klar, Gold ist klar, aber die Kugelfarbe... tja. Hatte auch zunächst grün angedacht, aber stimmt schon, was du sagst, vielleicht ist was Neutrales besser. Mal schauen, wann ich das dann angehe.

Die Entscheidung etwas Neutrales zu nehmen ist sehr gut! Ich hab mich für meine KPO auch noch nicht festgelegt, will ja auch irgendwann eine haben. Nussholz ist klar, Gold ist klar, aber die Kugelfarbe... tja. Hatte auch zunächst grün angedacht, aber stimmt schon, was du sagst, vielleicht ist was Neutrales besser. Mal schauen, wann ich das dann angehe.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Bratapfel(ine)s Weg zur Taille
Eigendlich kann man sich auf den Futterneid doch immer verlassen
Das zieht mehr als jedwedes reden über gesunde Ernährung.
Auch im frischgewaschenem Haar ist die Forke wunderschön, ist Haartechnisch ja immer noch ein kleiner Unterschied.
Öliges Haar ist doch noch etwas dunkler bilde ich mir ein.
Leider stelle ich doch fest wie unähnlich sich unsere Haarfarben sind
Deine sind so hell und meine so dunkel.
Ich möchte aber trotzdem Deine Haarschwester sein - ich werde mein Post im Zwillingsbörsenthread nochmal editieren.
Da mein Mann und ich nun mit einigen Mühen so etwas wie meine NHF im Bild einfangen konnten.
Du kannst ja nochmal gucken kommen, wenn Du magst

Das zieht mehr als jedwedes reden über gesunde Ernährung.
Auch im frischgewaschenem Haar ist die Forke wunderschön, ist Haartechnisch ja immer noch ein kleiner Unterschied.
Öliges Haar ist doch noch etwas dunkler bilde ich mir ein.
Leider stelle ich doch fest wie unähnlich sich unsere Haarfarben sind

Deine sind so hell und meine so dunkel.
Ich möchte aber trotzdem Deine Haarschwester sein - ich werde mein Post im Zwillingsbörsenthread nochmal editieren.
Da mein Mann und ich nun mit einigen Mühen so etwas wie meine NHF im Bild einfangen konnten.
Du kannst ja nochmal gucken kommen, wenn Du magst

Re: Bratapfel(ine)s Weg zur Taille
Ui das ist aber eine liebe Begrüßugn 
Da spam ich doch gleich noch ein bisschen weiter
Ich nehm meist nur Haferflocken pur mit etwas Agavendicksaft gesüßt. Die fertigen Müslis sind mir oft zu zuckerlastig. Oder eben Hirsebrei, den dann mit Mandelmilch (weil Kuhmilch die Eisenaufnahme hemmt, und das Eisen brauch ich für die Haare
)
Den Haferpampt mag er glaub ich auch nicht sooo gern (wobei der Teufel in der Not natürlich Fliegen frisst) aber grad den Hirsebrei, den findet er gar nicht so schlecht.
Zum Blättern bin ich leider nicht mehr gekommen, aber das hol ich noch nach, versprochen

Da spam ich doch gleich noch ein bisschen weiter

Ich nehm meist nur Haferflocken pur mit etwas Agavendicksaft gesüßt. Die fertigen Müslis sind mir oft zu zuckerlastig. Oder eben Hirsebrei, den dann mit Mandelmilch (weil Kuhmilch die Eisenaufnahme hemmt, und das Eisen brauch ich für die Haare

Den Haferpampt mag er glaub ich auch nicht sooo gern (wobei der Teufel in der Not natürlich Fliegen frisst) aber grad den Hirsebrei, den findet er gar nicht so schlecht.
Zum Blättern bin ich leider nicht mehr gekommen, aber das hol ich noch nach, versprochen

Re: Bratapfel(ine)s Weg zur Taille
Oh, mit Haferbrei hatte ich auch immer meine Probleme. Geschmacklich super, aber die Konsistenz hat bei mir wirklich Brechreiz ausgelöst 

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Bratapfel(ine)s Weg zur Taille
Oha, dann möchte ich euch nur zu gern antworten
:
Hm, Jara, das hat mich zum Nachdenken gebracht. Mir ist bisher noch kein Unterschied von der Farbgebung aufgefallen, seitdem ich mit Seife wasche. Vielleicht habe ich aber auch einfach nicht genug drauf geachtet. Allerdings ist mir etwas anderes aufgefallen: Mit dem Glanzsshampoo von Sante möchte ich eigentlich nicht mehr so gern waschen, denn es macht meine Haare extrem trocken. Das weiß ich erst jetzt, nachdem ich einen Vergleich habe, wie sie auch anders sein können. Mit dem Aloe-Hibiskus-Shampoo ist es ein bisschen besser - sie fliegen dann nicht so sehr. Mit Seife sind sie eher "ruhig". Weiß man, was ich meine?
Hm, und mit der Entscheidung zur Kugelfarbe war ich mir auch anfangs nicht sicher. Ich habe schon viel grün und blau in meinem Kleiderschrank, allerdings sind das viele kalte UND warme Töne und das ist dann schwer, unter einen Hut zu bringen.
Und zum Frühstück: Ja, die Konsistenz ist nicht so der Hammer, aber ich probiere mich momentan an der Milchdosierung und das klappt eigentlich ganz gut.
Sannamaus: Ja, eigentlich kann man sich auf den Futterneid verlassen. Nur nicht bei meinem Deckel. Der ist da ein bisschen krüsch
.
Das mit der Haarfarbe ist echt schade, aber was soll man machen? Naja, wenigstens bleiben wir Cousinen. (Ich finde deine NHF aber echt schön! So eine Farbe wollte ich früher immer haben!)
Liebe Râa: Wie spricht man dich eigentlich aus? (So in meinen Lesegedanken?)
Du darfst gern spamen, ich freue mich über jede Nachricht.
Vielleicht sollte ich diesen Hirsebrei auch einmal ausprobieren - klingt ja fast so, als sei es gegenüber Hafer eine Verbesserung. Oh, und Kuhmilch hemmt die Eisenaufnahme? Was soll das denn? Hmpf. Wo bekommst du deine Mandelmilch denn her? Ich bin ja sehr empfänglich für neue Ernährungsweisen und probiere gern aus. Blätter' einfach, wann du die Zeit findest. Es läuft hier ja nicht weg.
__________________________________________

Ich bringe euch heute gleich mehrere gute Neuigkeiten mit:
1. Meine Flexis sind angekommen
2. Ich bin fast durch mit dem Seifentesten (vorerst)
3. Heute war Waschtag
4. eigentlich hätte ich nicht unbedingt waschen müssen, am Oberkopf sahen die Haare fabulös aus. Nur in der Unterwolle war's fettig.
Dazu möchte ich natürlich anmerken, dass Flexifotos also bald hier Einzug finden. Ich kann nur soviel sagen, dass sie alle 3 wunderschön sind und ich froh bin, dass es eher "altes" Silber ist und nicht so ein strahlendes. Das passt viel besser in meine Haare, wie ich finde.
Zu 2.: Ich habe jetzt nur noch die Seife "Rosi" von Steffi zu testen und eine Rosmarinseife von einer Userin hier. Denn ich komme grade aus der Dusche und habe mit der
Goldblume (Kamillen-Shampoo-seife, 4% ÜF)
gewaschen.
INCIS: Olivenöl, Kamillentee, Sheabutter, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, Kamillenextrakt*, Zitronensäure, ätherische Öle: Bergamot, YlangYlang, Grapefruit
Quelle: http://www.steffis-hexenkueche.com/onli ... -goldblume
Pre: Nichts, denn alles Babassuöl, was ich gestern Abend und heute noch reingeknetet habe, ist weggezogen
Rinse1: 2 EL L-saft auf 1,5l Wasser
Wash: Goldblume (4& ÜF) von Steffi
Rinse2: 3 EL L-saft auf 1,5l Wasser + 2 Tropfen Seidenprotein
Condi: Aloe-Hibiskus von Alverde
Fazit: Sie trocknen noch - das wird also nachgereicht
.
Edit hat die INCIS eingefügt.

Hm, Jara, das hat mich zum Nachdenken gebracht. Mir ist bisher noch kein Unterschied von der Farbgebung aufgefallen, seitdem ich mit Seife wasche. Vielleicht habe ich aber auch einfach nicht genug drauf geachtet. Allerdings ist mir etwas anderes aufgefallen: Mit dem Glanzsshampoo von Sante möchte ich eigentlich nicht mehr so gern waschen, denn es macht meine Haare extrem trocken. Das weiß ich erst jetzt, nachdem ich einen Vergleich habe, wie sie auch anders sein können. Mit dem Aloe-Hibiskus-Shampoo ist es ein bisschen besser - sie fliegen dann nicht so sehr. Mit Seife sind sie eher "ruhig". Weiß man, was ich meine?
Hm, und mit der Entscheidung zur Kugelfarbe war ich mir auch anfangs nicht sicher. Ich habe schon viel grün und blau in meinem Kleiderschrank, allerdings sind das viele kalte UND warme Töne und das ist dann schwer, unter einen Hut zu bringen.
Und zum Frühstück: Ja, die Konsistenz ist nicht so der Hammer, aber ich probiere mich momentan an der Milchdosierung und das klappt eigentlich ganz gut.
Sannamaus: Ja, eigentlich kann man sich auf den Futterneid verlassen. Nur nicht bei meinem Deckel. Der ist da ein bisschen krüsch

Das mit der Haarfarbe ist echt schade, aber was soll man machen? Naja, wenigstens bleiben wir Cousinen. (Ich finde deine NHF aber echt schön! So eine Farbe wollte ich früher immer haben!)
Liebe Râa: Wie spricht man dich eigentlich aus? (So in meinen Lesegedanken?)
Du darfst gern spamen, ich freue mich über jede Nachricht.
Vielleicht sollte ich diesen Hirsebrei auch einmal ausprobieren - klingt ja fast so, als sei es gegenüber Hafer eine Verbesserung. Oh, und Kuhmilch hemmt die Eisenaufnahme? Was soll das denn? Hmpf. Wo bekommst du deine Mandelmilch denn her? Ich bin ja sehr empfänglich für neue Ernährungsweisen und probiere gern aus. Blätter' einfach, wann du die Zeit findest. Es läuft hier ja nicht weg.
__________________________________________

Ich bringe euch heute gleich mehrere gute Neuigkeiten mit:
1. Meine Flexis sind angekommen
2. Ich bin fast durch mit dem Seifentesten (vorerst)
3. Heute war Waschtag
4. eigentlich hätte ich nicht unbedingt waschen müssen, am Oberkopf sahen die Haare fabulös aus. Nur in der Unterwolle war's fettig.
Dazu möchte ich natürlich anmerken, dass Flexifotos also bald hier Einzug finden. Ich kann nur soviel sagen, dass sie alle 3 wunderschön sind und ich froh bin, dass es eher "altes" Silber ist und nicht so ein strahlendes. Das passt viel besser in meine Haare, wie ich finde.
Zu 2.: Ich habe jetzt nur noch die Seife "Rosi" von Steffi zu testen und eine Rosmarinseife von einer Userin hier. Denn ich komme grade aus der Dusche und habe mit der
Goldblume (Kamillen-Shampoo-seife, 4% ÜF)
gewaschen.
INCIS: Olivenöl, Kamillentee, Sheabutter, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, Kamillenextrakt*, Zitronensäure, ätherische Öle: Bergamot, YlangYlang, Grapefruit
Quelle: http://www.steffis-hexenkueche.com/onli ... -goldblume
Pre: Nichts, denn alles Babassuöl, was ich gestern Abend und heute noch reingeknetet habe, ist weggezogen
Rinse1: 2 EL L-saft auf 1,5l Wasser
Wash: Goldblume (4& ÜF) von Steffi
Rinse2: 3 EL L-saft auf 1,5l Wasser + 2 Tropfen Seidenprotein
Condi: Aloe-Hibiskus von Alverde
Fazit: Sie trocknen noch - das wird also nachgereicht

Edit hat die INCIS eingefügt.
2a F ii
Re: Bratapfel(ine)s Weg zur Taille
Jaja, das Sante Glanzshampoo... anfangs dachte ich, es sei toll, dann reagierte meine Kopfhaut doch noch drauf, alles war weniger toll als vorher. Verdünnen hat irgendwie auch nicht so gut geklappt und so ist es halt "Notfallshampoo", das in der Dusche rumsteht und meistens dann verwendet wird, wenn mein Freund feststellt, dass sein Shampoo ja leer ist und er vergessen hat Neues zu kaufen.
Zum Hirsebrei: Ja, unbedingt probieren, ist lecker! Ich hier in Kiel bei dem Bioladen in der Nähe vom Sophienhof Mandelmilch gekauft, ich finde sie recht teuer und geschmacklich überzeugt sie mich nicht. Du könntest alternativ auch Reis-Soja-Milch nehmen, die gibts glaub ich sogar bei Aldi. Oder du kochst die Hirse einfach in Wasser und rührst am Ende etwas Apfelmus oder Apfelstück und Butter unter. Hab hier noch ein paar Hirse-Rezepte rumliegen, die ich nicht mehr brauche, die kann ich dir gerne mal zukommen lassen
Zum Hirsebrei: Ja, unbedingt probieren, ist lecker! Ich hier in Kiel bei dem Bioladen in der Nähe vom Sophienhof Mandelmilch gekauft, ich finde sie recht teuer und geschmacklich überzeugt sie mich nicht. Du könntest alternativ auch Reis-Soja-Milch nehmen, die gibts glaub ich sogar bei Aldi. Oder du kochst die Hirse einfach in Wasser und rührst am Ende etwas Apfelmus oder Apfelstück und Butter unter. Hab hier noch ein paar Hirse-Rezepte rumliegen, die ich nicht mehr brauche, die kann ich dir gerne mal zukommen lassen

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Bratapfel(ine)s Weg zur Taille
Ja, das wäre es. Ich bin ja schon eher ein kleiner Milchfan, also mit Wasser bekommst du mich eher nicht
.
Zum Thema "Rumliegen" habe ich noch etwas OT: Es sind Massen an Honig angekommen hier. Du wirst es nicht glauben. Und es ist dunkler Honig, ich glaube, mein Opa nennt den immer "Sommerhonig". Der Rapshonig ist ja gern mal etwas heller.. Ich bringe dir das dann zu unsrem Seifensiedentag am besten mit. Dann muss der nicht durch die halbe Weltgeschichte reisen.
Mein Gott ist das schwer zu lesen. Ich entschuldige mich.

Zum Thema "Rumliegen" habe ich noch etwas OT: Es sind Massen an Honig angekommen hier. Du wirst es nicht glauben. Und es ist dunkler Honig, ich glaube, mein Opa nennt den immer "Sommerhonig". Der Rapshonig ist ja gern mal etwas heller.. Ich bringe dir das dann zu unsrem Seifensiedentag am besten mit. Dann muss der nicht durch die halbe Weltgeschichte reisen.
Mein Gott ist das schwer zu lesen. Ich entschuldige mich.

2a F ii
Re: Bratapfel(ine)s Weg zur Taille


Ach oder einfach im Wechsel. Bei mir gibts in Frühschichtwochen immer Hafer, weil das schneller geht. Und im Spätdienst, wenn ich morgens mehr Zeit hab, gibts dann Hirse. Ja, tut sie leider. Mandelmilch gibts im Biomarkt oder in der Bioabteilung im Supermarkt. Ist aber nicht ganz günstig. Gibt auch Haselnussmilch, Sojamilch (schmeckt mir aber nicht) oder Reismilch. Wichtig (für mich) ist nur, dass der Zuckergehalt möglichst niedrig ist.
Ooh, meine Flexi ist leider immer noch nicht da

Re: Bratapfel(ine)s Weg zur Taille
Ich als Porridgeliebhaberin schmeiße hier auch mal meinen Senf rein (auch wenn's mega OT ist):
Ich kann mich Râa anschließen, Sojamilch ist irgendwie gruselig. Ich liebe Reismilch über alles. Die Eigenmarke von Edeka BIO ist günstig und hat nur ein paar Inhaltsstoffe (Wasser, Reis, Salz, Öl, Calciumcarbonat - glaube ich!!). Mandelmilch ist lecker, aber so teuer...
Und verdammte Axt, auf deine Flexis bin ich doch mal mehr als gespannt!
Ich kann mich Râa anschließen, Sojamilch ist irgendwie gruselig. Ich liebe Reismilch über alles. Die Eigenmarke von Edeka BIO ist günstig und hat nur ein paar Inhaltsstoffe (Wasser, Reis, Salz, Öl, Calciumcarbonat - glaube ich!!). Mandelmilch ist lecker, aber so teuer...
Und verdammte Axt, auf deine Flexis bin ich doch mal mehr als gespannt!
1b M ii (8,5cm) Hüfte
adieu artificiel - mein erstes LHN Jahr *abgeschlossen*
pluie de lavende - mein tumblr
adieu artificiel - mein erstes LHN Jahr *abgeschlossen*
pluie de lavende - mein tumblr