Seite 29 von 101

Verfasst: 26.04.2012, 15:40
von anny
Hallo,

ich habe mir Khadi reine Henna gekauft. Ich lebe in Kroatien, die PHF ist aber sehr schnell (nach 10 Tagen) bei mir angekommen. Habe bisher die Lush Henna probiert. Danach waren meine Haare sehr trocken.
Die Khadi PHF habe ich nur mit heißem Wasser seehr dickfluessig angeruehrt und im Wasserbad etwas abkuehlen lassen. In der Zwischenzeit habe ich meine Haare mit verduenntem Shampoo gewaschen, die PHF in feuchtem Haar aufgetragen und 2 1/2 Std. im Haar gelassen. Mit Duschhaube und Handtuch Kopf eingewickelt. Sie hat sich sehr leicht auftragen lassen und hat ueberhaupt nicht getropft. Die PHF ließ sich sehr leicht auswaschen. Ich habe nichts in meine Haare reingetan und ließ sie lufttrocknen. Ohne Spuelung sind meine Haare ansonsten katastrophal, sehr trocken und verklettet. Nachdem sie trocken waren :yippee: Was fuer ein Glanz, die Chemieleichen waren schon etwas trocken, aber meine oberen 15 cm (ohne Chemie) sind sooo weich. Von meinem Mann habe ich dann auch noch so ein schoenes Kompliment bekommen, sie waeren wie Seide :huepf:
Foto gibt es morgen

Tante Edith sagt, daß ich meine Haende erwaehnen muß. Bei Lush Henna habe ich ohne Handschuhe gefaerbt und die Haende waren sauber danach. Aber jetzt: Hatte wieder keine Handschuhe besorgt und meine rechte Hand ist immernoch verfaerbt

Verfasst: 26.04.2012, 16:07
von Zaubermaus
Danke für deinen Erfahrungsbericht. Ich freu mich schon aufs Foto. :)

Verfasst: 26.04.2012, 20:51
von Jemima
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 55#1391255 Neue Fotos von der zweiten PHF-Sitzung...

Haare fühlen sich gut an, Kopfhaut ist auch o.k., Heugeruch...

Die Haare vorher nur WO. Hatte die Farbe etwas über 3 Stunden drauf und zwischendrin immer wieder mit der dicken schwarzen Wollmütze in der Sonne gesessen (was da wohl die Nachbarn gedacht haben...)

Verfasst: 27.04.2012, 09:25
von zuckerkatze
Ich bin begeistert!
War schon fast verzweifelt, ich hatte ja den ehrgeizigen Plan gefasst, nur noch mit PHF zu färben, inzwischen mit ca. 5 cm Naturhaarfarbe(mittelaschblond) darunter aber ohne ende Färbeleichen in ausgewaschenem rotbraun und nix klappte. Erst Sante Terra, das gab gar keinen Effekt (aber da war ich wohl auch mit der Farbwahl zu vorsichtig) und mit Logona braun-umbra das gleiche. Haare fühlten sich zwar super an, aber keine Farbe. Nagut, lezter geplanter Versuch: Khadi dunkelbraun und es klappt! und das Auftragen, in 10 minuten war die pampe drauf :shock:

Verfasst: 27.04.2012, 10:52
von Zaubermaus
Jemima, schreib doch noch dazu, mit was für einer PHF du gefärbt hast. :-)

Verfasst: 27.04.2012, 11:20
von Jemima
Bin ich dusslig! Hab es im Bilderfred editiert...

(Kommt davon, wenn man mehrere Sachen gleichzeitig macht... :oops: )

Trotzdem auch hier: TK-Rest 1:1 Khadi Nussbraun/Hellbraun mit 50g Nussbraun und 10 g Hellbraun. War so reichlich, dass ich wieder einen Rest einfrieren konnte. mit den Mengen habe ich es echt noch nicht raus.

Verfasst: 27.04.2012, 15:08
von Rineth79
Ich habe mir gerade Khasi Nussbraun, Indigo, Henna und das Henna+Amla etc bestellt. Ich beabsichtige ja ein kühles braun/rot/mahagoni hin zu bekommen (habe auch noch ein Directionstöpchen in Dark Tulip hier).

Die Khadi-Erfahrenen, welches Mischungsverhältnis würdet ihr mir raten und mit was anrühren? Schwarzen Tee/Milch?

(Ist ja mein erstes mal Henna auf chemisch gefärbten Haar - mittelbraun/mahagoni rausgewaschen - mit aschblondem 2cm Ansatz)

Danke Euch,

LG

Verfasst: 02.05.2012, 17:41
von Zaubermaus
So, bin vom Friseur wieder da ohne PHF aufm Kopp. Hab nur schneiden lassen, zumindest heute!

Das Problem war Folgendes: Die Friseuse wusste nicht, wie sie das mit dem 50° warmen Wasser machen soll. Mit Wasserkocher geht nicht, weil woher weiß man, wann das Wasser auf 50° abgekühlt ist und einen Ofen hat sie dort nicht. Sie meinte dann, wir könnten es mit der Mikrowelle machen, das würde sie bei anderen Kundinnen, die sich PHF auftragen lassen auch so machen, allerdings nehmen die Kundinnen reines Henna und möchten orangerote Haare, was ich nicht möchte. Und bei Khadi dunkelbraun ist ja 50° vorgeschrieben. Sie meinte dann ich müsse selbst wissen, ob ich das Risiko eingehen will und wir es in der Mikrowelle warm machen sollen. Aber ich war dann auch zu verunsichert. Hatte vorher gar nicht darüber nachgedacht, dass das mit den 50° Temperatur so ein Drama ist. :? Und am Telefon, als ich den Termin vereinbart hatte, hatte ich ihr das auch nicht gesagt, dass man die PHF auf 50° erwärmen muss. Sie kannte halt bisher nur die PHF von Logona von anderen Kundinnen und das waren eben alles Rottöne, bei denen die Temperatur keine Rolle spielt.

Jedenfalls haben wir es dann gelassen, da ich zu verunsichert war. Morgen früh soll ich nochmal wiederkommen, dann benutzen wir den Ofen der Vermieterin des Salons, da müsste das dann mit den 50° kein Problem sein, nur war die heute leider nicht da. Also nochmal einen Tag warten mit der PHF. Man man, dass das so kompliziert ist, hätte ich nicht erwartet. :( Hoffe, dass das dann morgen klappt.

Edit: Wie macht ihr das bei den Brauntönen mit der Temperatur? Oder nehmt ihr die Angabe von 50° nicht allzu ernst?

Verfasst: 02.05.2012, 18:24
von Esperanza
Ich denke, dass braucht man gar nicht so genau nehmen. Etwas wärmer als Körpertemperatur mach ich immer. Und das auch nur gefühlt. Ich fülle ausserdem warmes Wasser ins Waschbecken und stelle die Schüssel mit dem angerührten PHF da rein, damit es nicht abkühlt. Ich würde das allerdings alles nicht so eng sehen. Bis die gesamte PHF verteilt ist, ist doch der Rest der Mischung auf dem Kopf schon abgekühlt. Bisher hatte ich mit Khadi nussbraun immer ein akzeptables Ergebnis, allerdings nicht sonderlich haltbar, wobei ich nicht denke, dass es an der Temperatur sondern an PHF an sich liegt. Also mit den 50 Grad nicht verrückt machen lassen.

Verfasst: 03.05.2012, 11:02
von Zaubermaus
Bin vom Friseur wieder da. Puh, hat das gedauert. Ich hatte um 9 den Termin und fertig war ich um 10. Hätte nicht gedacht, dass das Auftragen soviel Zeit in Anspruch nimmt. Die Farbe fühlte sich auf meinem Kopf auch gar nicht richtig heiß an, lag aber vielleicht auch daran, dass meine Haare nass waren? Jedenfalls kam die Friseuse mit einer Packung gerade mal so hin und meine Haare sind schulterlang. Zum Schluss musste sie die Farbe noch etwas mit Wasser strecken, sonst hätten wir für die Längen nichts mehr gehabt. Jedenfalls hoffe ich, dass es was wird. Ich lasse es jetzt bis ca. 12 Uhr einwirken und dann wasche ich aus. Ich finde den Geruch auch gar nicht mal so schlimm von der PHF, dachte es wäre extremer. Riecht irgendwie nach grünem Tee finde ich. :lol:

Verfasst: 03.05.2012, 12:40
von Zaubermaus
Habs gerade nach 2 Std. Einwirkzeit ausgewaschen. Normal hätte ich es gerne 3 Std. einwirken lassen, allerdings geht das heute nicht, da ich gleich arbeiten muss.

Ausgewaschen hab ich es unter der Dusche, hat ca. 15 Min. gedauert, bis das Wasser ganz klar war. Ging aber besser als ich vermutet hatte. Über Kopf über der Badewanne wollte ich es nicht auswaschen, weil mir da die Suppe eventuell ins Gesicht gelaufen wäre. Unter der Dusche war das ganz einfach. Ausgewaschen hab ich nur mit klarem Wasser.

Ergebnis jetzt im nassen Zustand: Ich seh keinen Unterschied, meine Haare sind nach wie vor schwarz, der Ansatz schimmert ein wenig golden (?) und glänzt. Die Längen sehen aus wie immer: schwarz. Naja mal sehen wies im trockenen Zustand aussieht. Eventuell in zwei Wochen nochmal das Ganze. Dann lass ich es gleich 3 Std. drauf. Vielleicht waren 2 Std. zu kurz?

Haare riechen nach Heu und grünem Tee und fühlen sich etwas steif und störrisch an. Naja mal abwarten...

Edit: Haarlängen noch feucht, Ansatz fast trocken. Haare glänzen schön und dieser Heu/Grüner Tee-Duft. :blueten: Irgendwie mag ich den Geruch. Kann gar nicht aufhören an meinen Haaren zu schnüffeln. :lol: Ich glaube schon allein wegem dem Geruch würd ich PHF benutzen.
__________________

Verfasst: 03.05.2012, 21:01
von LaCorse
Habe heute abend auch meine erste PHF-Erfahrung an mir selbst gemacht.
Auch mit Khadi.

Haare sind jetzt trocken und gar nicht mehr störrisch... Im Gegenteil! Total fluffig und flauschig. Allerdings schau ich grad aus wie ein explodierter Handfeger :lol:

Der Glanz ist auch der Hammer!

Von der Farbe sieht man kaum was, könnte aber auch sein weil dunkelbraun auf dunkelbraun nicht viel machen kann.
Mein einziger Silberstreif am Scheitel schaut eigentlich immer noch weiß aus, wenn auch mit einem leichten Goldstich.

Aber ich habs ja net der Farbe wegen gemacht....

Verfasst: 03.05.2012, 21:59
von Zaubermaus
Also meine Haare sind irgendwie immer noch störrisch. :? Sie sind zwar trocken, fühlen sich aber etwas komisch an und als ich versucht habe mit einem grobzinkigen Kamm zu kämmen, kam ich kaum durch. Wollte dann auch nicht mit Gewalt dadurch. Ich weiß auch nicht warum das so ist.

Hast du die PHF mit Shampoo ausgewaschen und danach noch eine Pflege reingemacht? Vielleicht hätte ich das dann auch machen sollen. :? Ich hab ja bloß mit Wasser ausgespült und hab eigentlich nicht vor, die nächsten 5 Tage zu waschen, da die Haare ja heute morgen beim Friseur gewaschen wurden und ich nur 1x die Woche wasche. Oder sollte ich aufgrund der PHF lieber morgen mal durchwaschen? Die Haare fühlen sich halt leicht störrisch an in den Längen. Also wenn ich mit den Fingern durch die Haare fahre "hakt" es teilweise, sonst kann ich immer problemlos durch die Haare fahren.

Verfasst: 03.05.2012, 22:06
von LaCorse
hmmm, nein, ich habs auch nur mit lauwarmen Wasser ausgespült. Keine Pflege, kein Shampoo.
Hab zuerst im halbfeuchten Zustand mit dem Holzkamm vorsichtig entwirrt und dann Strähne für Strähne mit der WBB nachgebürstet. In der WBB befindet sich aber bei mir immer ein leichter Film von Jojoba-Öl.
Vielleicht war das der Grund?

Verfasst: 03.05.2012, 22:10
von alani
meine haare sind auch störrisch, wenn ich nur mit wasser auswasche.
ich schätze, daß dabei doch noch pulverreste im haar bleiben.

mittlerweile wasch ich einfach gleich mit shampoo aus und fertig.