NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#421 Beitrag von divine_light »

min Deern hat geschrieben: Obwohl meiner Ansicht nach meine Haare nach wie vor (tagesformabhängig) fettig aussehen, gabs im Krankenhaus noch keinerlei Kommentar dazu. Bei der Begehung der Hygiene letztens war ich ja auch nicht anwesend ;)
Selbst bei Anwesenheit hätten die an Dir nix beanstandet ;) hab in den letzten Jahren 3 oder 4 Hygiene-Begehung und Hygiene-Seminare mitgemacht.
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#422 Beitrag von Vicci »

Hallo!
Ich wollte nur einen kleinen Gruß dalassen. Ich habe mich etwas durch den Thread gelesen und finde super spannend, was ihr so berichtet. Für mich, zum jetzigen Zeitpunkt, wäre NW/SO sicher keine gute Wahl (mein Waschrhythmus ist noch unter einer Woche und ich habe viiel zu viel Spaß mit Pflegemitteln zu experimentieren) aber auf lange Sicht will ich das bestimmt auch mal ausprobieren. :)
Benutzeravatar
LaSagrada
Beiträge: 181
Registriert: 05.05.2010, 18:34

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#423 Beitrag von LaSagrada »

Hallo in die Runde...

dies ist jetzt mein Quereinstieg, da ich es irgendwie vermasselt habe das gewisse Vorprogramm zu absolvieren. Somit ist einfach nur der 14. Dezember mein letzter Haarwasch-Tag gewesen und seither lasse ich nur noch meine WBB, den Tangle-Teezer, sowie Kräuterhaarwasser und Brustwarzensalbe für die Spitzen an meine Haare. Da ich zuvor schon einige Wäschen lang nur die Kopfhaut gewaschen hatte hoffe ich jetzt, dass mir der Quereinstieg auch so gelingt.
Bis jetzt sieht es 'gut' aus. Gut deswegen, weil ich das Fett irgendwie verteilt kriege und somit bei meiner Alltagsfrisur (Dutt mit Forke) nicht unbedingt zu sehen ist das ich schon ne Weile drüber bin mit der Haarwäsche. (Sonst 2x Woche gewaschen)

Meine Erfahrungen bislang:

Am 6. Tag ohne Waschen, aber mit täglichem Bürsten in gewohnter Manier kam ich an den Punkt, an dem ich dringend etwas ändern musste an meiner Routine. Und so verlagerte ich meine Anti-Fettkopf-Bemühungen erstmal primär auf den Kopf und akzeptierte, dass das Fett zunächst mal 'unsichtbar' in die Haarregion auf Nackenhöhe weitergebürstet werden konnte mit TT und WBB. Somit machte ich dann wieder einen Dutt und brachte diesen Samstag 'hinter mich'. Am Abend folgte ausgiebigstes TT Bürsten und WBB Bürsten der Kopfhaut, danach durfte sie 'lüften' und ich kratzte vorsichtig die Ablagerungen mit den Fingernägeln weg. Hierbei fand ich noch Stellen, die künftig besser mit der Bürste erreicht werden müssen.

Danach entwirrte ich meine Längen und merkte auch hier, dass ich etwas ändern musste. Jetzt erledigt der TT auch die Längen, danach folgt die WBB. Den obligatorischen Tropfen Khadi-Öl mochten meine Spitzen irgendwie wieder nicht. Also packte ich eine ältere Tube Brustwarzensalbe hervor und siehe da: Spitzen zufrieden.

Den Abend verbrachte ich dann mit ausgebreiteten Haaren auf dem Sofa und bereute es am nächsten Morgen gleich wieder. Flusen! Überall Flusen!

Für die Nacht habe ich mir ein Notfallprogramm ausgedacht für überschüssiges Fett. Meine Jearsey-Nachtmütze wird jetzt Anstelle meiner Haare 2 x die Woche gewaschen und zwar mit lecker duftendem Waschmittel. Am Abend bürste ich dann nochmal alles Fett von der Kopfhaut in die ersten cm und über Nacht 'verschwindet' dann ein gewisser Teil vom Überschuss in die Kappe. Dies mache ich auch für meine bessere Hälfte, denn er beäugt meine (Über)-Langhaarigkeit ohnehin etwas misstrauisch und ich will ihm in der Umstellungsphase kein Kanonenfutter liefern ;-)

Ansonsten hangle ich mich gerade von Bürsten zu Bürsten und hoffe, dass sich irgendwann in meinem Urlaub schon eine Ruhe auf dem Kopf einstellt :-)
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
Benutzeravatar
Engel07
Beiträge: 43
Registriert: 07.04.2013, 10:30

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#424 Beitrag von Engel07 »

Liebe LaSagrada,
ich war auch ein Quereinsteiger, :oops: und kann dir daher sagen, dass es durchaus funktionieren kann. Meine letzte Wäsche war mit Seife. Durch das Lesen im NW/SO-Thread war ich so neugierig geworden, dass ich es sofort ausprobieren wollte. Für den Fall, dass es nicht funktioniert hätte, habe ich mir kurz darauf Natron gekauft... Was soll ich sagen, das Zeug steht noch unbenutzt im Schrank. :mrgreen:
Ich bin mir sicher, du wirst die für dich ideale Routine nach einer Weile finden und wünsche dir viel Erfolg mit NW/SO.
Liebe Grüße, Engel07
2cFi, ZU 4,6 cm
Start: 54 cm (31.03.2013), Ziel: mindestens Taille
55 60 65 70 75 (Taille)
NW/SO vom 14.10.2012 bis 21.02.2015 O:)
Benutzeravatar
LaSagrada
Beiträge: 181
Registriert: 05.05.2010, 18:34

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#425 Beitrag von LaSagrada »

@Engel danke für die Bestätigung. Ich bin grad echt in einer Haar-Umbruch Phase :)

Ich hab jetzt schonmal ein Brainstorming gemacht zur neuen Haarpflege...ich hoffe es ist ok das ein bisschen Tagebuchmäßig hier mit rein zu setzen.

Positiv:

- Die Längen fangen schon an satter zu werden, den Spitzen hilft dezeit noch die Brustwarzensalbe etwas nach. Das Gefühl der guten Entwirrbarkeit und Bürstbarkeit habe ich jetzt nicht mehr erst ab Tag 2 oder 3 nach der Wäsche, sondern täglich. Die Spitzen fühlen sich jetzt schon gesünder an :D

- Mehr Zeit für mich! Seit ich Langhaarigkeit 'lebe', liebe ich das Kämmen und Bürsten. Nicht aber das Waschen, immer das Stuuuuuundenlange nasse Haare herum tragen oder föhnen im Winter. Jetzt hüpfe ich begeistert unter die Dusche und sortiere danach im dampfigen Bad in aller Ruhe die Haare. Danach verlasse ich trockenen Haares das Bad.

- Meine Flusenhaare sind keine Flusenhaare mehr. Auf dem Kopf liegt alles an und im Nacken verflusen sie weniger und lassen sich ohne Folgeschäden entflusen.

Negativ:

- Ich warte gespannt auf meine nächste Sitzung zum Kopfhaut reinigen. Da fehlt mir noch das Gefühl wann ich muss und ob Bürsten reichen kann.

- Meine WBB will unheimlich oft gereinigt werden während dem Kopfhautbürsten, aber daran gewöhnt man sich schnell.


Soviel für heute :)
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
Benutzeravatar
Engel07
Beiträge: 43
Registriert: 07.04.2013, 10:30

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#426 Beitrag von Engel07 »

Liebe LaSagrada,
ich finde, es ist eine gute Idee, hier tagebuchmäßig zu erzählen, was du so für Erfahrungen machst. :D Denn das ist es ja eigentlich, was andere interessiert und seit dem Ende des ersten Threads ist diese Art von Erfahrungsbericht etwas kurz gekommen, finde ich. :(
Und bisher sind deine Erfahrungen doch überwiegend positiv: sattere Längen, gute Kämmbarkeit, gesündere Spitzen, mehr Zeit für dich... :gut: Das klingt doch alles super!
Und deinen Rhythmus für die Kopfhautreinigung wirst du ganz sicher auch noch finden. Mit der Zeit wird die Notwendigkeit dafür auch weniger werden, war jedenfalls bei mir so.
Ich freue mich auf weitere Einträge von dir hier im NW/SO-Thread.
Liebe Grüße, Engel07
2cFi, ZU 4,6 cm
Start: 54 cm (31.03.2013), Ziel: mindestens Taille
55 60 65 70 75 (Taille)
NW/SO vom 14.10.2012 bis 21.02.2015 O:)
Benutzeravatar
LaSagrada
Beiträge: 181
Registriert: 05.05.2010, 18:34

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#427 Beitrag von LaSagrada »

....ich habe jetzt den ersten Staubkamm meines Lebens bestellt von Herkules Sägemann. Mir gehen die Flusen auf den Geist ^^ Immer erwischt der TT oder die WBB nicht alle oder ich bekomm die Flusen nur schlecht aus den Bürsten...

Ich hab meine Vorgestrige Routine gestern und heute wiederholt ;-) Haare abends mit allem was mein Können hergibt entwirren, putzen, Sebumieren und dann Flauschgummi mit Dutt und Kappe druff. Am Morgen dann nur die Längen im Pferdeschwanz entwirren, öffnen, über Kopf aufschütteln und wieder normal stehend vorsichtig nen hohen Pferdeschwanz machen. Dann den Dutt mit Forke. Feddisch.

Interessanterweise sehen sie genau dann aus wie immer. Ist das Cool... ;-)

Negativ gabs gestern noch wachsige Enden zu Beklagen. Ich hab meine Brustwarzensalbe dann mal weggelassen.
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
Emda
Beiträge: 56
Registriert: 26.12.2014, 18:38

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#428 Beitrag von Emda »

Hallo :) darf ich mich zu Euch gesellem?

Seit etlichen Jahren fröhne ich der NW/SO-Methode
und könnte einigen wenigen oder mehreren :wink: doch noch
eventuell einige Angaben geben... falls erwünscht.

Bis dann liebe Grüsse für 2015 oder bis bald!
Mädels, wenn ihr nicht wollt, dass eure Bilder zu sehen sind, dann stellt sie einfach nicht ins Internet.
Versteckt:Spoiler anzeigen
gemopst bei Else
Benutzeravatar
LaSagrada
Beiträge: 181
Registriert: 05.05.2010, 18:34

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#429 Beitrag von LaSagrada »

Hallo und Willkommen Emda, dann schreib Nehsi eine Nachricht für deine Aufnahme :D

Gestern hatte ich mit meinem Obersten Schopf zu kämpfen, es wollte einfach nicht tiefer wandern durchs Bürsten :evil:
Schlussendlich schüttelte und Tangleteezerte ich dann die platten und 'verpappten' Haare Überkopf solange, bis sie nur noch Strähnig waren, machte in der Pose gleich meinen hohen Pferdeschwanz und meinen Nachtdutt, setzte die Nachtmütze auf und betete zum Haargott er möge die gefühlten 10 Kilo Sebumüberschuss über Nacht verschwinden lassen.

5:20 heute Früh, Kappe ausgezogen...sie glänzen mir wieder entgegen. Der platte Fettkopf ist also weggesaugt worden. Ob von den Haaren oder der Kappe weiß ich nicht. Hab jetzt auf jeden Fall die Kappe gewaschen und bürste mal wieder nicht am Kopf entlang, muss heute unter Leute. Aber sehen tut man eigentlich nix, zum Glück
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
Benutzeravatar
LaSagrada
Beiträge: 181
Registriert: 05.05.2010, 18:34

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#430 Beitrag von LaSagrada »

Hallo und Willkommen Emda, dann schreib Nehsi eine Nachricht für deine Aufnahme :D

Gestern hatte ich mit meinem Obersten Schopf zu kämpfen, es wollte einfach nicht tiefer wandern durchs Bürsten :evil:
Schlussendlich schüttelte und Tangleteezerte ich dann die platten und 'verpappten' Haare Überkopf solange, bis sie nur noch Strähnig waren, machte in der Pose gleich meinen hohen Pferdeschwanz und meinen Nachtdutt, setzte die Nachtmütze auf und betete zum Haargott er möge die gefühlten 10 Kilo Sebumüberschuss über Nacht verschwinden lassen.

5:20 heute Früh, Kappe ausgezogen...sie glänzen mir wieder entgegen. Der platte Fettkopf ist also weggesaugt worden. Ob von den Haaren oder der Kappe weiß ich nicht. Hab jetzt auf jeden Fall die Kappe gewaschen und bürste mal wieder nicht am Kopf entlang, muss heute unter Leute. Aber sehen tut man eigentlich nix, zum Glück
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#431 Beitrag von Nehsi »

Ausnahmsweise gibt es mal ein Silvesterposting von mir. Aus gutem Grunde - NEIN, ich habe nicht gewaschen. :lol: 6-Jahres-Fotos gibt es morgen. Ebenso wie meine Bemerkungen zu euren Postings. ;)

Aber heute ist für mich ein bewusster Wechsel eines Lebensabschnitts und seit dem Aufstehen resümiere ich über das, was in meiner Vergangenheit war. Alles zusammen fühle ich mich unglaublich dankbar.
Für alle Auf und Ab's des vergangenen Jahres, für jede einzelne vergossene Träne und jedes Lachen. Für jede einzelne gute und schlechte Erinnerung, die dieses Jahr hochkam. Dafür, das ich all diese Erfahrungen machen durfte.
Für meine Eltern, dafür, dass ich diese Feiertage bewusst noch ein letztes Mal mit ihnen verbringen und während dieser Feiertage ganz bewusst Abschied von ihnen nehmen darf.
Für die Menschen, die in diesem Jahr aus welchen Gründen auch immer aus meinem Leben gegangen sind. Ich durfte von ihnen lernen und ich denke positiv zurück an die Zeit, die uns gegeben war.
Für dieses Langhaarforum im Allgemeinen und euch - die NW/SOler, ernsthaft Interessierte und einfach nur Offene für andere Pflegearten - insbesondere, dass ihr ein Teil meines Lebens seid.

Danke!

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
LaSagrada
Beiträge: 181
Registriert: 05.05.2010, 18:34

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#432 Beitrag von LaSagrada »

Hallo Nehsi

Auch von mir liebe Neujahrswünsche im nun schon jungen 2015 ;-)

Haariges:

Gestern kam mein Staubkamm mit der Post und mangels Zeit probierte ich ihn heute Nacht erst aus. Probeweise erst die Spitzen, später dann schon direkt an der Kopfhaut entlang. Mei kam da Zeug raus :-( Und ich kämmte und kämmte und ... es kam immer noch was nach. Cremiges Sebum vermute ich mal. Ich hab irgendwann aufgehört nachdem ich die Längen noch so gut es ging von Schüppchen befreit hatte und bin ins Bett.

Suche jetzt 'verzweifelt' einen Plan für die Kopfhaut, das muss besser werden. Und effektiver. Any Ideas? Den Kratzen, WBB bürsten und TT bürsten hinterließ ja dieses 'Fiasko'
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#433 Beitrag von Nehsi »

Ich wünsche allen Mitspielern und Mitlesern ein gutes und glückliches Jahr 2015! :D

LaSagrada, du bist noch in der Umstellung, d. h. Sebum wird noch ziemlich gut produziert. Außerdem ist es ja nicht Sinn und Zweck der Sache, das komplette Sebum rauszukämmen, sondern den Dreck und überschüssiges Sebum. "Kampf-Kämmen" ist dazu eigentlich nicht nötig und regt auch noch die Sebumproduktion an. Mein Rat: hol den Dreck raus, verteile dann noch durch ein-, zweimal kämmen das vorhande Sebum weiter runter und höre dann auf.

Salzdrache, ihr wart doch ziemlich zahm beim Treffen. Vor allem habe ich ehrliches Interesse bemerkt. Bei der Möglichkeit, Frischlinge zu locken, lasse ich mich auch gerne begrabbeln und ausfragen. :lol: Es würde mich wirklich freuen, wenn du und/oder Jara (oder sonst noch jemand :wink: ) es probieren würdet. Ich stehe euch gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. :mrgreen:


Heute - nach nun exakt 6 Jahren NW/SO - kann ich mich nur wiederholen: "Haare glücklich - Nehsi glücklich." :mrgreen: Es muss schon ein sehr schwerwiegender Grund vorliegen, dass ich jemals wieder wasche.
Hier sind meine obligatorischen Jahres-Clickies:

Pre-NW/SO – nach 1 Jahr – nach 2 Jahren – nach 3 Jahren – nach 4 Jahren – nach 5 Jahren
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Und heute nach 6 Jahren NW/SO - Weil ich so selten Fotos einstelle, gibt es heute mal mehr als eines: Foto 1 von Mitte Dezember in SH, Foto 2 von Montag (danke, Mondstille) und Foto 3 und 4 sind meine offiziellen Neujahrs-Fotos
Bild Bild Bild Bild
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#434 Beitrag von Salzdrache »

Nehsi hat geschrieben: Salzdrache, ihr wart doch ziemlich zahm beim Treffen. Vor allem habe ich ehrliches Interesse bemerkt. Bei der Möglichkeit, Frischlinge zu locken, lasse ich mich auch gerne begrabbeln und ausfragen. :lol: Es würde mich wirklich freuen, wenn du und/oder Jara (oder sonst noch jemand :wink: ) es probieren würdet. Ich stehe euch gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. :mrgreen:

Danke für die Blumen ;) ! Ich glaube, als "zahm" hat uns Nordlichter noch keiner betitelt ! Danke dafür :mrgreen:
Vielleicht ist das ja die nordische Zurückhaltung ;)

Wunderschöne Bilder ! Ich bin so begeistert von Deiner Struktur und Farbe :verliebt:
Wenn meine Kopfhaut nicht so rumspinnen würde.... wäre momentan ein perfekter Zeitpunkt zum einsteigen ! Das Sebum fliesst in zwei Tagen bis zur Schulter runter :eek:
Ich werde den Gedanken nicht aus den Augen lassen und stalke Euch derweil einfach weiter ;)


Euch allen ein tolles, erfolgreiches 2015 !
Bild
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#435 Beitrag von Nehsi »

Salzdrache hat geschrieben:
Nehsi hat geschrieben: Salzdrache, ihr wart doch ziemlich zahm beim Treffen. Vor allem habe ich ehrliches Interesse bemerkt. Bei der Möglichkeit, Frischlinge zu locken, lasse ich mich auch gerne begrabbeln und ausfragen. :lol: Es würde mich wirklich freuen, wenn du und/oder Jara (oder sonst noch jemand :wink: ) es probieren würdet. Ich stehe euch gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. :mrgreen:
Danke für die Blumen ;) ! Ich glaube, als "zahm" hat uns Nordlichter noch keiner betitelt ! Danke dafür :mrgreen:
Vielleicht ist das ja die nordische Zurückhaltung ;)
Du hast noch keines unserer (Althasen-)Treffen mitgemacht. :lol: Außerdem bin ich bekenndender Nordlichter-Fan und Vielbesucher. Jepp, ihr wart sehr zahm. :mrgreen:

Stalke ruhig weiter, deine Struktur würde NW/SO gut hergeben. Vielleicht weiter ranschleichen, bis die Kopfhaut nicht mehr so spinnt. :D
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Antworten