Danke für euer Feedback! Das freut mich immer richtig, wenn ich hier rein gucke

Und jaaa, CBL! Jetzt macht das offentragen wieder richtig Spaß, weil's für den Haarmuggel anfängt wie "lange Haare" auszusehen und das Gefühl, Haare auf dem Rücken zu haben wenn ich den Kopf schüttel... das ist unbezahlbar.
Aber natürlich soll ich nicht so viel offen tragen, ist ja nicht gut für die Spitzen und so.
@MissHeadcrusher: ahh, ja, so mach ich das auch immer. *kratzkratzkratz* -> oh, ich müsste mir mal wieder die Haare waschen.

Aber wenigstens muss ich keine Angst haben, jemals aus einer Mega rauszuwachsen! Ich halte es ja schon für fraglich, ob ich jemals bei XL ankomme.
@Dani: ich wünsch dir auch, dass sie hält! Ist doch soo ein schönes Stück.
@Cocolin: das "Chaos" bezieht sich eher auf meine Zielsetzungen während des Projekts, die ändern sich ja dauernd: Shampoowäsche! Nein, Shampoobars! Doch nochmal Seife (s.u.)? Schneiden! Nee, doch nicht! Doch schneiden, jetzt gleich! Nee, erst 20 Jahre wachsen lassen! U.s.w. ...

und danke! ^^
@Mrs.Lenchen & pixieelli: ich glaub auch, CBL ist so eine Länge, die man nur dann als "richtige" Längenetappe wahrnimmt, wenn man sie gerade erreicht. Vorher denkt man: ach, das ist doch auch nicht anders als Schulterlänge, und später denkt man wahrscheinlich auch wieder: ach, das war doch auch bloß so ähnlich wie Schulterlänge.

Aber wenn man gerade frisch da angekommen ist: ganz toll.
----
Ich war gestern auf dem Weihnachtsmarkt und kam an einem Seifenstand vorbei. Da roch's so gut, ich bin dreimal dran vorbeigeschlichen und hab mir dann ein Herz gefasst und gefragt, wie hoch die Seifen denn überfettet sind. "7 % ungefähr". Mein Gedanke: das ist gut. Das ist viel. Das ist genug, um sie für die Haare zu verwenden!
Und dann musste ich natürlich eine kaufen, hab mich für die Sorte "Verbene" entschieden. Inzwischen hab ich gesehen, dass der Hersteller auch einen Onlineshop hat (Blaull), da ist die leider nicht drin, also kann ich die genauen Inhaltsstoffe jetzt nicht nachschlagen. Ich erinner mich aber dunkel, dass es mit Kokos-Raps-Olive-
Shea anfing
da erinner ich mich verkehrt, Chocolatina hat's aufgelöst, s.u. danke!. Und sie riecht sooo gut.
Jetzt muss ich mir wieder so einen Filter für die Dusche kaufen, und dann muss ich wenigstes einmal diese Seife ausprobieren.
Ich fühl mich inkonsequent, weil ich nach (für meinen Geschmack) so vielen Misserfolgen mit Seife ja die Nase voll hatte und gesagt hatte: das mach ich nie wieder, das geht bloß schief - jetzt muss ich's eben doch nochmal probieren. Am besten irgendwann kurz vor/nach Weihnachten, damit ich nicht gerade mit Kalkklätsch in die Uni/zu den Großeltern muss.
Außerdem hab ich Lust bekommen, mal Seife zu sieden!
Mit den Sicherheitsregeln hab ich mich schon vertraut gemacht (die Anleitung von Kupferzopf finde ich sehr schön), ich bin ja auch ein Labormensch und das arbeiten mit gefährlichen Sachen gewohnt und trau mir zu, das vernünftig anzugehen.
Um eventuell Mitte der Woche zu sieden und ganz vielleicht, wenn's gelingt, sogar schon welche zu Weihnachten verschenken zu können (ich weiß, dass ich dann dran schreiben muss, dass sie noch mindestens 4, besser 6 Wochen reifen müssen eh man sie benutzen kann), müsste ich bald die Zutaten zusammen bekommen, also will ich für den Anfang nix kompliziertes.
So für den ersten Versuch stelle ich mir folgendes Rezept vor:
40 % Kokosöl
30 % Olivenöl
20 % Kakaobutter
10 % Macadamiaöl
Ich bin noch nicht sicher, wie hoch ich die Überfettung haben will? Für den Anfang vielleicht 10 %? Meine größte Sorge ist eigentlich, dass es womöglich eine zu weiche Seife wird... kann mir das passieren? Ich denke, mit 40 % Kokos müsste das reichen, aber mir fehlt da halt die Erfahrung.
Was sagen denn die Seifenfeen unter euch dazu?