Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#421 Beitrag von Bunny-chan »

Milchzahn, hast du eine Insiderquelle?

Xerox: das ist krass. Und ist es jetzt nach dem Absetzen auch besser? Ich hab da ja mit öligen Rinsen und Tunken nachgeholfen, weil mir der Condi allein auch nicht gegen die trockenen Spitzen und unteren Längen geholfen hat.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Milchzahn
Beiträge: 475
Registriert: 13.02.2016, 13:42

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#422 Beitrag von Milchzahn »

Bunny-Chan: ich hatte die per Mail informiert, da ich schon mehrere Mails geschrieben hatte wegen der Sache mit dem Zoll. Die hatten bisher keine Ahnung warum der Zoll das zurückgewiesen hatte und dachten es hat mit einer neuen Zollbestimmung zu tun. Hatte denen dann die Kosmetikverordnung usw zugeschickt ähnlich wie nur-ich. Das ist wahrscheinlich gut wenn mehrere darauf hinweisen, dass Änderungen notwendig sind.
2aMii
70cm [x] 72cm [x] 73cm [x] 75cm -Taille [x] [x] 83cm

ZU 7,8

*Mein PP*
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#423 Beitrag von Bunny-chan »

Ah oke verstehe!
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Schätterle
Beiträge: 202
Registriert: 03.05.2017, 21:02

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#424 Beitrag von Schätterle »

Ich lese hier auch immer wieder rein, da ich mir mit der Suche nach Shampoos sehr schwer tue. Meine Kopfhaut ist ein empfindliches Pflänzchen, die auf alles Möglich reagiert. NK-Shampoos gehen gar nicht, da komme ich um vor Juckreiz. Mit Calia bin ich bis dato zufrieden gewesen, nun habe ich aber neu bestellen müssen, da mein Altes leer war. Ich habe nun zweimal bereits damit gewaschen und nun ist leider nichts mehr gut. Mich juckt und beißt es, der ganze Kopf fühlt sich sehr, sehr trocken an. Ich meine, dass jemand von stärkerer Waschwirkung geschrieben hat, oder?
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#425 Beitrag von Silberfischchen »

Stärker als meine höchst überfetteten Seifen, ja. Aber ich denk nicht stärker als irgendn normales Shampoo. Trockene Haut hatte ich ja mit Shampoo immer.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#426 Beitrag von Bunny-chan »

Sie haben aber auch die Rezeptur geändert. Früher Kokos- und Palmöl, jetzt nur noch Kokosöl.
Echt blöd dass du es jetzt nicht mehr verträgst Schätterle :(
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#427 Beitrag von Silberfischchen »

Also das Etikett haben sie geändert... :-# :lol:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Milchzahn
Beiträge: 475
Registriert: 13.02.2016, 13:42

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#428 Beitrag von Milchzahn »

Ja und auch das Shampoo....es schäumt deutlich weniger als die Palmöl-Variante...
2aMii
70cm [x] 72cm [x] 73cm [x] 75cm -Taille [x] [x] 83cm

ZU 7,8

*Mein PP*
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#429 Beitrag von Silva Snow »

Irgendwie überzeugt mich das Pury for dry nicht wirklich. Entweder es liegt an der neuen Rezeptur oder die Pury Reihe ist nix für mich.
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#430 Beitrag von Ela »

Wann haben Sie das denn geändert?
Ich habe erstmals im November letztes Jahr Calia gekauft, bin jetzt bei der 2.Flasche, die habe ich im März bestellt und kann da keine Änderung feststellen.
Es schäumt und wäscht wie eh und je. Aber vielleicht hatte ich ja gar nie die alte Mischung?
Das das Palmöl raus ist finde ich gar nicht schlecht.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#431 Beitrag von nur-ich »

Ich habs jetzt grade ausprobiert, mal gespannt, ob ich das vertrage... nach der Wäsche hab ich zwei ketzerische Thesen.
1) Ich fress einen Besen, wenn das auf Seifenbasis ist. Ich wasch immer mit Seife, das ist sowas von absolut anders. Außerdem hat eine Essigrinse so gut wie keinen Effekt.
2) Es würde mich nicht überraschen, wenn da ein nicht so ganz natürlicher Inhaltsstoff drin ist. Ich hab das Moisturizing und das hat die Haare sofort so quitschig glatt hinterlassen, das sind die normalerweise nicht. Hussa :shock:
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#432 Beitrag von Juniperberry »

@ Nur-ich: ne Antwort hattest Du noch nicht erhalten oder? :-(
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#433 Beitrag von Silva Snow »

Ela, das war so Anfang des Jahres. Guck doch mal auf die Incis, vielleicht hattest du ja im März noch eins vom alten Bestand.
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#434 Beitrag von Eillets »

nur- ich: ich habe in Griechenland bei einer Naturheilfrau (sie stellt selber Seifen, Heilcremes etc. und auch shampoos her) 1 Shampoo gekauft.. ähnlich wie Calia.. auf Basis verseifter Öle mit nur natürlichen Inhaltsstoffen: Es wäscht ziemlich genau wie Calia... nur Condi hatte sie leider keinen. Es kann also gut sein, dass es verseifte Öle sind... da ne Unterstellung zu machen es könnte was anderes drin sein find ich etwas voreilig.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#435 Beitrag von Waldohreule »

Dass Calia keine Seife ist, ist doch schon längst geklärt, seit mal jemand den pH-Wert gemessen hat? Seife mit saurem pH geht nun mal nicht. (Wundere mit nur, dass das hier immer noch diskutiert wird, nichts für ungut.)

Ich hatte nur mal eine Condi-Probe. War für mich nicht viel anders als andere (Naturkosmetik-)Condis. Ich konnte den Hype nicht nachvollziehen und nutze lieber was, das ich vor Ort im Bioladen mit vollständiger Inhaltsdeklaration zu einem besseren Preis bekomme :-) Bin trotzdem sehr gespannt, ob Calia mal eine richtige Deklaration rausrückt. Der Condi enthielt jedenfalls einen Emulgator ... Bezweifle schon sehr, dass das nur das Bienenwachs war ...


Edith korrigiert einen Typo
Zuletzt geändert von Waldohreule am 11.08.2018, 00:34, insgesamt 1-mal geändert.
hair is hair is hair
Antworten