Unia: Dankeschön

Tja, der Stein war der einzige im Shop, der von der Farbe und Größe her wirklich gut gepasst hat ^^
GretchenBlume: Herzlich willkommen

Ach, so viele Flexis habe ich gar nicht...6 Stück sind es. In Summe habe ich bereits sehr viele besessen, aber ich habe mich von den meisten wieder getrennt.
PremSiri: Vielen lieben Dank!

Ja, 8,5cm passen ziemlich gut und das ist auch noch nicht mal knapp. Aber ich mag es auch nicht, wenn der Haarschmuck recht viel über den Dutt hinausschaut. Meine 60th Street Fuchsia in 4 Inch passt zB im Cinnamon perfekt.
Aber dass mir meine größeren Stücke inzwischen schon wieder zu groß sind und die kleine Fuchsia auch gar nicht mehr knapp ist, so wie vor 3 Monaten, ist eben auch dem starken Haarausfall zu verschulden.
Aber ich habe tatsächlich etwas Bammel davor, dass mir bei meiner Ziellänge einiges zu klein sein wird. Ich bin deshalb auch schon dazu übergegangen, mir meine allerliebsten Stücke in zwei Größen zuzulegen.
fräulein_von_c: Danke!
alexiana: Ja stimmt, so ein paar auffälligere Stücke braucht man schon.
Und vielen Dank
Fräulein Kornblume: Ebenfalls danke!
Wegen dem Tragebild muss ich euch leider noch vertrösten, ich hatte immer erst daran gedacht, als es schon gedämmert hat und jetzt bin ich zu Besuch bei meinen Eltern.
Vorgestern habe ich mal wieder ein bisschen was getrimmt. Ende August habe ich ja schonmal einen Zentimeter abgeschnibbelt und jetzt nochmal so ca. 2cm. Ich habe beschlossen, vorerst mal auf Taillenlänge zu bleiben und bis Ende des Jahres den ganzen Zuwachs zu schneiden, um dem Haarausfall-bedingten Taper entgegenzuwirken. Ich komm dann zwar letztendlich nur auf ein Jahres-Nettowachstum von ca. 3cm, aber ich bin immerhin mit der Optik zufrieden.
Nächstes Jahr hoffe ich dann aber, Hüftlänge zu erreichen!
Und trotz dass ich letztens mal gemeint habe, mit meiner Sammlung zufrieden zu sein, ist jetzt eigentlich wieder viel Bewegung drin. Ich hab wieder ein paar Sachen aussortiert und jetzt im Herbst kommen noch ein paar Sachen dazu.
Weg ist:
- Squiggly: mit dem hab ich jedesmal mehrere Anläufe gebraucht, bis er gehalten hat...somit nicht alltgstauglich
- Haute Couture Clip Brown: nie getragen, sieht auch einfach nicht wertig aus
- 60th Street Bermuda Lemonwood: zwar noch nicht lange da, aber ich trage andere Stücke einfach viel lieber als die. Außerdem momentan zu groß
- 60th Street Kingwood: mochte ich gern, aber auch hier in Konkurrenz mit anderen Stücken und ich hab außerdem ein farblich ähnliches Stück Holz, aus dem ich selbst eine Forke machen möchte
- Ursa Minor Camo: nachdem ich die Farben der Camo - hellbraun und grün - auch als Knickforken habe und ich die immer gegenüber der Camo bevorzuge, darf die auch gehen. Ich habe hier lange überlegt, weil ich sie ja von meinem Freund geschenkt bekommen habe, aber er meinte, es sei gar nicht tragisch, wenn ich mich von ihr trenne und er schenkt mir halt einfach mal was anderes.
Dazu kommt dafür in nächster Zeit:
- Senza Limiti Fee
- Tishas Truhe Wellenforke in Bronze
- 3 Forken von Sköldpadda: eine Zweizinkige in Webbwood Sugar Plum als Nachfolgerin meiner kleinen Fuchsia wenn die zu klein wird, eine Deep Purple (jaa, ich mag doch wieder eine) und eine kleinere Red Russet mit höhenversetzten Zinken als kleine Schwester meiner Crushed Cranberry
- Flexi Copper Rose L zum Black Friday (wegen Copper Rose Upins bin ich auch am überlegen...)
Eine Ficcare Classical Black in S steht außerdem noch auf meiner Wunschliste.
Inzwischen mache ich es so, dass ich mir meine allerliebsten Stücke in zwei Größen zulege. Somit habe ich den selben Haarschmuck in klein, wenn ich wieder mal HA habe oder ich in Zukunft vielleicht doch wieder etwas kürzere Haare haben sollte und auch in größer, damit ich auch was passendes für meine Ziellänge habe.