den tipp mit den brausetabletten habe ich in einem anderen thread auch bekommen,allerdings wusste die dame nicht,wies bei pflanzenfarbe reagiert.deswegen mal ne grage:
hab eos zimt drauf (wurde leider orange) und darüber braune cellophanes mit grünstich zum neutralisieren.das rot schien von anfang an noch dunkel durch und nach 2x washen mit cleaningshampoo und 1x ölkur bin ich jetzt dunkelmittelirendwasrot. naturhaarfarbe dunkelblond mit strähnchen verbirgt sich unter all dem.werd ich von der brausetablettensache wieder orange?:-( hilft das überhaupt was bei eos farbe? heeelp
da hilft nur probieren.... aber zu 90% wird sich das wohl in richtung kupfer/orange bewegen ganz verschwinden wirds nicht. da hilft dann nur etwas dunkler tönen...
Haartyp: 2b-3a/F/8cm NHF: Mittelaschblond mit Silberlingen
Farbtyp: Sommer Ziele: -NHF (Feb. 2015 erreicht) -optisch BSL ( )
Ich hatte meine Haare bis Ende Mitte Juli mit Henna rot gefärbt, hab in den letzten cm meines Haares auch noch Rest von der chemischen Schwarzfärbung letztes Jahr gehabt, das aber durch das hennan zurück gegangen ist. Jetzt will ich meine NHF wieder zurück und versuche dabei den restlichen Kupferstich einzudämmen, nachdem ich zweimal aufgehellt und dreimal gefärbt habe.
Allgemein ist sie recht gut auszuhalten, habe keinerlei Versuchung/Drang danach, meine Haare wieder zu färben.
Ein paar Tage danach hat mein bester Freund gemeint, ob ich mir die Haare gefärbt hätte, sie haben mehr Glanz (was klar war) und sind nicht mehr so kupferig
Werde das mal weiter beobachten
1c M ii 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Haselnuss-/Aschblond NHF 2/3 Färbeleichen Hennarot/-orange 1/3
Neulich hatte ich nach einer Antigelbstich-Färbung wieder das Problem mit dem Graustich; fand es aber nicht mehr so schlimm, mittlerweile bin ich das fast schon gewöhnt(immer noch besser als ein Gelbstich).
Unbeabsichtigt half dann eine wärmeaktivierte Haarkur; die hat wahnsinnig gut gezogen. Obwohl die eigentlich keinen Bleicheffekt hat.
Ich habe grade eine Mischung diverser Öle (Rizinus, Avocado, Sonneblume) sowie Quark und Honig in den Haaren. Bin sehr gespannt, das ganze soll noch so bis 18 Uhr draufbleiben. Dann sind es zwei Stunden...
Werde das ganze wann immer Zeit ist wiederholen. Also, Öl oder Joghurt oder irgendeinen Condi gaaaanz lange einwirken lassen.
Da ich heute erst verunfallt bin, habe ich Hoffnung, dass das Indigo bald heller wird. Rinse mit Essig werde ich auch machen, gleich nach dem Auswaschen. Ich hoffe meine Haare sind dann nicht tot.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm Mit Pfanne und Frosch!
Ich versuche gerade meine Haare mit einer Mischung aus Zitronensaft/Honig/Condi aufzuhellen. Ich lasse diese Mischung immer ca 5 Std drinne und mach das paar Wochen...
Ich kann gleich heute ein signifikantes Ergebnis aufweisen! Echt krass, das hätte ich niemals gedacht, aber:
Rechts sind die Haare nach der ersten Anwendung von meinem Zitronen/Honig/Condi-Gemisch und links nach der dritten!:
Bin echt glücklich damit, es werden noch weitere Anwendungen kommen, aber dass man das Rot so leicht rauskriegt (und vor allem recht schonend), hätte ich irgendwie nicht gedacht !
Blöde Frage am Rande, es wurde vermutlich schon mal diskutiert:
Gibt es eine Chance schwarze PHF rauszukriegen obwohl es schon lange her ist, dass gefärbt wurde?
Oder kann man sagen, wenn es nach mehreren Monaten des normalen Waschens nicht rausgeht ist nichts mehr zu machen?
Ob im Henna Gemisch Indigo war habe ich nicht geachtet (hat die Wanne aber blaugrün gemacht) und als letztes ist eine verdammt dunkle Farbe von Sanotint drauf gelandet.
Ich lege keinen Wert drauf die Farben anzugleichen, aber die Spitzen sind arg dunkel, weil ich immer alles gefärbt habe wer weiß, vieleicht geht ja noch was an Farbe raus.
Aenima hat geschrieben:Rechts sind die Haare nach der ersten Anwendung von meinem Zitronen/Honig/Condi-Gemisch und links nach der dritten!:
Das Ergebnis ist der Wahnsinn! Ähm... ich habe da mal so ein bis drei Fragen
1. Wie oft hast du vorher denn rot gefärbt?
2. Welche Farbe war das? PHF?
3. Kannst du mir bitte erzählen wie dein Mischverhältnis der Zitronen/Honig/Condi-Sache ist? *lieb guck*
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stietzis Neustart
Meine letzte Rotfärbung liegt bestimmt über ein Jahr zurück; seitdem habe ich immer wieder getönt/gefärbt, allerdings scheint da immer ein kleiner Rotanteil mitgewesen zu sein, der sich bis jetzt hartnäckig gehalten hat! (Rot kriegt man wirklich schwer raus!). Ich färbe/töne nur mit Chemie...
Zum Verhältnis: Condi: einmal fest draufdrücken , Honig: ca. 2 EL und Zitrone: einmal eine komplette Zitrone ausgedrückt
Es ist eine ganz schöne Sauerei, aber wenn ich es mit dem Auftragen von PHF vergleiche, dann ist es ein Klacks.
Habe das Gemisch aus Angst vor verfilzten Längen nur am Kopf aufgetragen und unten ganz normalen Condi genommen. Hoffe, dass sich etwas tut. Ich weiß nämlich wirklich nicht, ob ich bei der Länge noch einmal färben möchte. Das ist fast unmöglich! Da trage ich lieber noch ein paar Mal dieses Gemisch auf! Ich bin da auch gar nicht so anspruchsvoll. Ich gehe nicht davon aus, dass es wirklich viel Farbe zieht, aber ich würde gerne den Übergang zwischen PHF und NHF abschwächen.
Färbefrei seit Oktober '13 - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3 45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
So dann will ich zumindest schonmal ein schriftliches Ergebnis nachreichen,
zum Fotos machen kam ich leider nicht, immer wenn ich nach Hause komme ist es nämlich schon dunkel und jetzt grad ist eine Öl-Kur drauf,
Sonntag reich ich das vielleicht nach.
Jedenfalls hatte ich wirklich Bedenken, der Zitronensaft könnte irgendwie austrocknen.
Hab es dann wie gesagt über Nacht einwirken lassen und morgens dann mit Shampoo ausgewaschen.
Die Haare fühlten sich keineswegs ausgetrocknet an, eher noch gepflegt.
Mir kommen sie schon irgendwie heller vor.
Aber mal abwarten was die Fotos sagen.
2bFii (6,9cm)
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>