Der allgemeine Blond-Thread

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Fentyra

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#421 Beitrag von Fentyra »

Mein Blond ist im Winter auch goldener, aber im Sommer wirds dann so richtig hell! Ich muss sagen, ich mag es garnicht so sehr... am liebsten hätte ich eh eigentlich so richtig dicke braune warme Haare mit leichten Locken, aber das kann man sich ja nicht aussuchen. Aber mit dem Goldblond bin ich auch zufrieden.
Als Mädchen oder niedlich werde ich nie bezeichnet...und jünger werd ich auch nicht geschätzt. Aber mir glaubt immer keiner, dass ich Metal höre :D! Immer wenn ich dann mal auf der Arbeit Musik anmache oder drüber rede, dann gucken mich alle ganz entgeistert an und sagen:" Was du? Du siehst aber garnicht so aus!"
Benutzeravatar
SpaceDolphin
Beiträge: 372
Registriert: 04.03.2014, 17:48
Wohnort: HD

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#422 Beitrag von SpaceDolphin »

Ja das sieht bei mit im Winter auch immer etwas seltsam aus, wenns oben aufm Kopf dunkler ist, als die restlichen Haare. Letzt als ich nen Pferdeschwanz hatte und verpennt ins Bad gegangen bin hab ich mich doch im ersten Moment erschrocken, wieso meine Haare auf einmal braun sind :D Ich hab aber auch sonst leicht mehrfarbige Haare.

Und ich werde auch immer jünger geschätzt und ja @ Fentyra mir glaubt man auchnicht, dass ich Metal höre :wink: . Aber das hängt glaub ich beides nur zum Teil an den Haaren. Ich glaub ich würde auch mit dunkleren Haaren jünger aussehen als ich bin, aber ausprobiert hab ichs noch nicht.
mittelblond
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#423 Beitrag von Goldhaar »

Ich bin auch Goth und höre auch teilweise Metal. Das glaubt mir auch keiner. :?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#424 Beitrag von Alma »

Ich hör gern Opern und sonstige alte Musik. Das glaubt mir jeder.
Dass ich auch als jüngere mehr Metal gehört habe und mir beim Headbangen einen Nackenwirbekl ausgerenkt habe, glaubt mir wieder keiner. :mrgreen:
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#425 Beitrag von Blondfee »

Huhu, ich muss hier auch endlich mal mitschreiben :winke:

Mein Blond ist extrem dunkler geworden diesen Winter, durch fehlendes Licht, aber auch mehr Pflege, Kräuterspülungen etc... Hoffe, dass sich das im Sommer wieder ändert!!!!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#426 Beitrag von Jiny »

Ich habe trotz Winter in meinem Pony einer sehr hellbonde Strähne entdeckt. :mrgreen: Ich bin mal gespannt auf den Sommer!
Bild Bild
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#427 Beitrag von Alma »

Ui, die ist ja niedlich :D

Strähnen bekomme ich nur von der Sonne, im Moment wächst alles sehr einheitlich nach. Offiziell ist das bestimmt hellblond, mir fehlt aber dieser schöne hell leuchtende Sommerlichtton. Am Wochenende werde ich Sonne tanken, vielleicht zaubert das schon mal erste Reflexe... 8)
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#428 Beitrag von Jiny »

Vermutlich kommen die Strähnchen im Pony durch Belastung. Der Pony wird täglich gewaschen und bis vor kurzem noch geföhnt und dann geglättet. Mittlerweile wir er nur noch zurechtgeföhnt und nicht geglättet. :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Cupcake
Beiträge: 190
Registriert: 29.09.2010, 18:51

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#429 Beitrag von Cupcake »

Ich schließe mich nun auch mal hier an :)

Macht tägliches Ölen die Haare auf Dauer dunkler? (Ich meine halt im nicht-geölten-Zustand)
Hab etwas Angst dass meine chemisch blondierten Haare dunkler werden :(
Aber aufs Öl verzichten mag ich auch nicht. Hab das mal gelesen, so recht vorstellen kann ich mir das nicht.
... zu faul zum messen.
Taille! ♥ / Stand Februar 2013
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#430 Beitrag von Melis »

Macht tägliches Ölen die Haare auf Dauer dunkler? (Ich meine halt im nicht-geölten-Zustand)
meine theorie dazu ist:
es sollte sie nicht dunkler machen. das öl lagert ja keine dunklen pigmente ein (es sei denn man nimmt öl mit dunklen pigmenten). also, die haare behalten die helligkeit, die durch ihre originalhaarfarbe oder eine färbung da ist.

allerdings könnten sie weniger stark zusätzlich durch weathering aufhellen, da das öl ja als schutz dem weathering teilweise entgegenwirken soll (weathering = haarschäden durch witterungseinflüsse, öl = zusatzpflege zur minimierung von haarschäden). insofern kann es sein, dass sie durch öl bei ihrer helligkeit bleiben, ohne öl aber von selbst noch heller werden würden (das öl zerstört keine natürlichen pigmente und lagert such keine helleren ein, schützt aber die vorhanden pgiemente vielleicht durch zerstörung durch andere einflüsse).

war das verständlich?

das ist jetzt aber kein erfahrungswert, sondern logisches kombinieren ;)

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Cupcake
Beiträge: 190
Registriert: 29.09.2010, 18:51

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#431 Beitrag von Cupcake »

Danke, das finde ich sehr verständlich :)
Weathering brauch ich eh nicht unbedingt.
Dann kann ich ja guten Gewissens mit Mandelöl weiter pflegen.
... zu faul zum messen.
Taille! ♥ / Stand Februar 2013
Benutzeravatar
Goldzwerg
Beiträge: 117
Registriert: 04.03.2014, 17:21
Wohnort: Hannover

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#432 Beitrag von Goldzwerg »

Ich habe über den Winter auch einen dunkleren Ansatz bekommen. Der sieht leider irgendwie meist fettig aus, obwohl er es nicht ist :/ liegt wohl an dem Unterschied zu meinen hellen längen.
Habe deshalb vor zwei Tagen über Nacht Honig und Condi in den Haaren gelassen. Ich glaube es hat sogar minimal aufgehellt :D Werde es nächste Woche oder so nochmal probieren, obwohl nun ja auch langsam wieder die Sonne herauskommt :)
Benutzeravatar
thestrange81
Beiträge: 16
Registriert: 28.04.2013, 12:33
Wohnort: Bayern

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#433 Beitrag von thestrange81 »

Hallo Mädels!

Ich hab eine Frage an euch die mich schon seit 1-2 Jahren beschäftigt und ich habe bisher noch keinen wirklich guten Tipp herausbekommen.
Ich habe vor Jahren begonnen meine Haare mit chemischen Mitteln zu malträtieren. *schäm* :roll:
Immer wieder kam der Gedanke von der Blondierung abzukommen.
Zwischendurch war ich dann sogar fast schwarz und bisher hab ich meinen Haaren (außer Ölkopfmassagen und regelmäßigen Kuren) nicht wirklich das schönste Leben bereitet.
Ich denke meine Frage ist hier im allgemeinen Blond-Fred gut aufgehoben (wenn nicht dann bitte natürlich verschieben).

Mädels, wie kann ich am allerbesten von meinem derzeit mit (verdammt vielen) Strähnchen durchzogenen Bob auf eine natürlich blonde (ich bin von Natur Aschblond mit einem leichten Rot-Goldschimmer, die ersten Grauen kommen leider allerdings schon :cry: ) Mähne kommen?
Kann ich mit NHF einen einigermassenen Übergang hinbekommen?
Bitte helft mir!! Ihr habt alle so tolle Tipps, vllt auch für mich?
Danke schonmal!!! :P
~Goals are dreams with deadline~
Typ: Typ 1c F ii
Haarlänge: too short to mention nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Aschblond (derzeit blond gesträhnt per Chemie)
Ziellänge: erstmal BSL ;)
Mein PP
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#434 Beitrag von Sila »

Hallo thestrange81, :D

vielleicht kann dir hier auch jemand helfen, aber schau doch auch mal im Bereich die Wunderwelt der Haarfarben, da gibt es z.B. einen Thread Naturhaarfarbe rauswachsen lassen. Dort solltest du viele "Gleichgesinnte" finden, die dir Tipps geben können, weil sie das gleiche Problem haben! :wink:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
rosenmaedchen
Beiträge: 184
Registriert: 31.03.2012, 14:00
Wohnort: Deutschland

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#435 Beitrag von rosenmaedchen »

Hallo thestrange81,

ich habe ebenfalls viele gefärbt, unter Anderem mit Henna. Da ich keine Strähnchen möchte und trotzdem meine blonden Haare zurückwollte habe ich ein paar Tipps für dich, die das Haar nicht so doll schädigen wie Strähnchen oder eine komplette Blondierung und zudem natürlich aussehen.

Um alte Farbreste aus den Haaren zu bekommen und sie schrittweise aufzuhellen, Zitronensaft ins Haar, damit in die Sonne gehen, dann ausspülen und eine Kür auf die Haare geben. Das hat meine Haare leider oft etwas strapaziert.

Eine einfache und angenehmere Methode ist es, in eine Haarkur Blondspray einzurühren, das Ganze dann in die Haare einmassieren (ich mache das immer bei einem dünkleren Ansatz im Winter), einwirken lassen und dann ausspülen.

Eine weitere Möglichkeit besteht durch die Verwendung eine Aufhellschaumes, der ins Haar massiert wird und dann wieder ausgespült wird. Den gibt es bei dm.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.
lg
Bild
Haartyp: 1a F ii
Haarlänge: 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 176 cm
Haarfarbe: honigblond (NHF)
Ziele: Taille bei 82 cm, Hüfte bei 90 cm
Antworten