Seite 29 von 464
Verfasst: 11.05.2009, 22:17
von Buschrose
Silbermond hat geschrieben:wolfgang hat geschrieben:Also, die Haare immer schön liebevoll behandeln, nie mit ihnen schimpfen, und sie auch sonst nicht demolieren. ..

Und am besten den unwesentlichen Rest, der da noch dranhängt, genauso liebevoll behandeln bitte. Mit den Haaren alleine ist es nicht getan
Ich geh mal nach Adam Riese davon aus, dass Du und Dein jüngerer Bruder keine eineiigen Zwillinge sind *g*. Daher kann das Grau trotzdem genetisch bedingt sein. Mein 3 Jahre jüngerer Bruder ist auch schon deutlich grauer, dafür hat der 5 Jahre jüngere schwarze Haare, nur paar Silberfäden und viele dicke Locken.
Da kann ich ein noch krasseres Beispiel beisteuern: meine Schwester ist 10 Jahre jünger als ich und hat mindestens ebenso viele graue Strähnen wie ich...
Verfasst: 18.07.2009, 12:29
von Meggy1954
Guten Tag,
ich bin neu in diesem Forum. Aber das Thema ist schon sehr interessant. Ich habe mit 45 Jahren begonnen meine Haare nicht mehr zu färben, keine Dauerwellen und meinem Wunsch nach langen Haaren endlich nachzugeben. Über das Buch von Reinhold Koop
http://www.amazon.de/Das-Geheimnis-sch% ... 728&sr=1-1 habe ich mir erstmal Gedanken darüber gemacht, warum Haare grau werden etc.
Inzwischen bin ich 55, mäßig grau, und habe wieder lockiges Haar (wie als Kind).
Allerdings muss ich mir auch immer mal wieder von, meistens kurzhaarigen Frauen anhören, ob ich nicht einen trendigen Haarschnitt oder eine "jugendliche" Haarfarbe möchte. Manchmal glaube ich, dass da ein bischen Neid mitschwingt, weil viele Frauen es sich auch nicht trauen im "Alter" mit langen Haaren herumzulaufen.
Dabei gibt es doch auch so viele Kulturen, wo Alter und Haarlänge überhaupt keine Rolle spielen.
Verfasst: 18.07.2009, 13:11
von Buschrose
Hallo Meggy,
vielleicht möchtest Du Dich im Vorstellungsthread noch einmal verewigen?
Es gibt auch eine Rubrik für Silberhaare...
Ich bin Ende 40 und trage mein Haar auch lang und naturwild. allen Unkenrufen meiner Umwelt zum Trotz.
Ein Foto von Deinem Haar wäre interessant *neugierig*
Verfasst: 18.07.2009, 13:38
von Bea
Hallo Meggy!
Genau dieses Buch von R. Kopp habe ich seit Tagen auch wieder in der Hand.

Verfasst: 18.07.2009, 14:28
von Meggy1954
Buschrose hat geschrieben:Hallo Meggy,
vielleicht möchtest Du Dich im Vorstellungsthread noch einmal verewigen?
Es gibt auch eine Rubrik für Silberhaare...
Ich bin Ende 40 und trage mein Haar auch lang und naturwild. allen Unkenrufen meiner Umwelt zum Trotz.
Ein Foto von Deinem Haar wäre interessant *neugierig*
Dann such ich mal den Vorstellungsfred.
Verfasst: 18.07.2009, 14:40
von Meggy1954
[/url]
[URL=http://img146.imageshack.us/i/foto ... .jpg[/img]
So erst einmal die Bilder. Ihr seht, meine Haare sind extrem fein und leider wachsen sie auch sehr langsam. Ziel ist Taillenlänge.[/url]
Verfasst: 18.07.2009, 16:56
von Saree
boh! meggy! was für haare! da kannst du aber sicherst sein, dass da neid nicht nur mitschwingt, sondern keulenartig auf diese damen herabfällt

, die dir einen "trendigen haarschnitt mit jugendlicher farbe" verordnen wollen
ein traum, wunderschöne struktur + eine interessante farbe mit dem silber drin!!!
lg,
saree
Verfasst: 18.07.2009, 18:17
von Tanita
Hallo Meggy,
ich bin zwar noch keine 55, aber so wie deine Haare sehen meine bald wohl auch aus von der Länge und Struktur.
Geniesse deine langen Haare.
lieben Gruß
Verfasst: 18.07.2009, 22:32
von Pearl
Uaahhh...Was für tolle Haare!!!!!!!!!!!! Ein Traum!!
Das gibt mir Mut, meine Haare auch weiter wachsen zu lassen...manchmal kommen in mir nämlich so böse Gedanken hoch, dass es mit meinen 42 Jahren schon fast "zu spät" ist , die Haare wachsen zu lassen...aber NEIN...egal...ich möchte einfach nochmal lange Haare!!!!!!!!!Dann bin ich eben schon um die 50, bis sie herrlich lang sind...

Verfasst: 19.07.2009, 00:28
von Mata
Pearl, dazu kann ich Dich nur ermuigen. Ich war 43, als ich auf das Forum gestoßen bin und kapiert habe, warum ich ungern zum Friseur gehe, warum ich immer nur zwei Haar-Situationen kenne ("seufzend abschneiden weil ich keine andere Idee habe" und "einfach wieder wachsen lassen"...) und warum ich bei anderen Leuten sehnsüchtig auf die langen Haare gucke. Ich hatte immer mehr oder weniger lange Haare, hatte nie einen Kurzhaarschnitt, aber ich wußte nicht mehr, wie gut es tut, wen die Haare immer länger werden und man sie einfach läßt. Jetzt bin ich 45 und die Leute, besser gesagt: die FRAUEN meines Alters, denn die sind es immer!, die können mir mal den breiten Puckel runterrutschen mit ihren Ideen zu meiner Verschönerung: ein fescher Bob mit Strähnchen etc. No way.
Es ist ein schönes Gefühl, morgens zu überlegen, wie ich die Haare heute tragen will, und sie abends aufzumachen, so daß sie mir über den Rücken purzeln. Ich verstehe nicht, wie sich jemand freiwillig dieser einfachen Freuden berauben kann
Lange Haare sind so vielseitig und außerdem sind sie ein Symbol für tief innere Eigenschaften und Träume. Also in der praktischen Welt und in der Welt der Seele gleich wertvoll.
Womit ich niemandem die Seele absprechen will, der oder die sich mit kurzen Haaren lieber sieht. Jedem das Seine. Aber wenn Dein Traum lange Haare sind - dann laß sie wachsen. Es ist ja nicht schwierig...
Verfasst: 19.07.2009, 00:41
von Pearl
Mata hat geschrieben:
Es ist ein schönes Gefühl, morgens zu überlegen, wie ich die Haare heute tragen will, und sie abends aufzumachen, so daß sie mir über den Rücken purzeln. Ich verstehe nicht, wie sich jemand freiwillig dieser einfachen Freuden berauben kann
Oh jaa...wie Recht Du hast!!!! Ganz genau DAS möchte ich!
Und ich werde mir dieses mal auch nicht wieder einreden lassen, lange Haare seien nur etwas für Teenager und würden nicht zu "alternder"Gesichtshaut passen!
Ja...ich lasse sie wachsen...ist ja nicht schwierig...

Verfasst: 19.07.2009, 01:12
von Mata
Nein, es ist nicht schwierig. Es gibt keine "sachlich berechtigten" Einwände gegen lange haare bei Frauen über 40. Seit Urzeiten haben Frauen ihre Haare ein Leben lang lang getragen. Es gibt nur ein kulturell konnotiertes Unbehagen in unserer Gesellschaft, die lange Haare mit Jugend und Attraktivität verbindet und meint, eine Frau über 40 will sich mit 20jährigen messen und ihnen die Männer wegschnappen etc.
Weder ist jede Entscheidung im Leben einer Frau davon bestimmt, was nun ihre Chancen auf dem Männermarkt erhöht noch ist Attraktivität oder Weiblichkeit ein so knappes Gut, daß für die 20jährigen weniger übrigbleibt, wenn die 40jährigens ihrs nicht bei der Rezeption abgeben

Ich sehe nicht ein, wieso ich mit 45 zur selbstverstümmelnden Haar-Henkerin werden soll. Mit Dutt sehe ich so respektabel aus wie ich mich fühle. Und daß ich die Option habe, mittels Duttaufmachen den Effekt zu wechseln, ist noch keine Bedrohung des Weltfriedens.
Mach Dich darauf gefaßt, von Frauen zickige Bemerkungen einzusammeln. Mach Dich auch gefaßt, von Männern, auch wenn sie wesentlich jünger sind, bewundernder Blicke einzusammeln. Laß Dich von beidem nicht abschrecken
Also, das ist zumindest meine Erfahrung.
Verfasst: 19.07.2009, 01:34
von Eleyne
Mata

recht hast Du ...
Verfasst: 19.07.2009, 09:46
von Silbermond
Mata hat geschrieben:Es gibt nur ein kulturell konnotiertes Unbehagen in unserer Gesellschaft, die lange Haare mit Jugend und Attraktivität verbindet...
Dieses "Unbehagen" ist gar nicht soo umfassend, wie man denkt. a) Besteht es nur gerade jetzt zu dieser Zeit und b) ist es - global gesehen - nicht mal auf Europa umlegbar, denn es gibt jede Menge südländischer Kulturen, in denen auch aktuell "ältere" Frauen ganz selbstverständlich lange Haare tragen. Portugal, Spanien, Griechenland...usw.
So wild isses also nicht. Kann man einfach aussitzen.
Ich möchte ja niemandem zu nahe treten, aber die derzeitigen betont jugendlichen Kurzhaarschnitte meiner Mitfünfziger empfinde ich nicht gerade als sonderlich "respektabel", eher als schlechten Witz. Gefärbte Haare, farbige Gesichtfalten mit ner Jungsfrisur - das erlebe ich deutlich mehr als künstlich auf jugendlich getrimmt wie schönes langes ergrauendes Haar.
Verfasst: 19.07.2009, 10:32
von Mata
Richtig. Ich habe ja eine tiefsitzende Aversion gegen Ausdrücke wie pfiffig, frech, peppig, keß... UÄH. Wollte ich nie sein, NIE.