
Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Ich laß die Haare momentan noch offen, weil sie zu kurz für alles sind. Selbst ein Zöpfchen sieht blöd aus, weil es nur 2 cm raussteht *g* . Wenn sie länger werden, plane ich primär Spangen zum Zurückstecken zu benutzen, denn Flechten, Hochstecken o.ä. ist etwas, was meine Motorik irgendwie total überfordert 

2b M/C i (M/C deshalb, weil ich sehr feine blonde und sehr dicke schwarze Haare gemischt habe)
Mein Projekt
Mein Projekt
- Scheinwerfer
- Beiträge: 42
- Registriert: 05.01.2014, 21:58
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Ich reihe mich mal bei euch Kurzhaars ein.
Zum Thema Frisuren: Bei mir funktionieren nur wenige. Meine Haare sind einfach zu dick und zu kurz um damit was gescheites zu Basteln. Was bei mir gut funktioniert ist der klassische Pferdeschwanz, Half-ups in allen Variationen und Classics. Weniger gut auch ein einzelner Holli oder Franzose, wobei der Franzose besser aussieht.
Zum Thema Frisuren: Bei mir funktionieren nur wenige. Meine Haare sind einfach zu dick und zu kurz um damit was gescheites zu Basteln. Was bei mir gut funktioniert ist der klassische Pferdeschwanz, Half-ups in allen Variationen und Classics. Weniger gut auch ein einzelner Holli oder Franzose, wobei der Franzose besser aussieht.
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Belline hast du ein Foto von deinem kleinen Dutt?
Dann kann ich ihn mir besser vorstellen, der müsste dann fast schon auch bei mir funktionieren=)
Dann kann ich ihn mir besser vorstellen, der müsste dann fast schon auch bei mir funktionieren=)
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Na klarVivimed hat geschrieben:Belline hast du ein Foto von deinem kleinen Dutt?

Sind allerdings Handy-spontan-Selfies mit entsprechender Qualität. Aber zum Frisur-kucken reicht es glaub ich

(Klick vergrößert)


Zuletzt geändert von belline am 31.01.2014, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Der ist süß
Gefällt mir, muss ich am Wochenende testen!
Ich hab heut nen kleinen Franzosen, das kleine "Zipfelchen" hab ich nach unten/innen eingeklappt, so scheuern die Spitzen nicht so auf den Schultern rum (mir kam vorhin die Idee, dass man die Spitzen dann auch noch dick Ölen kann, sieht ja so keiner und denen tuts bestimmt gut).
Habt ihr eigentlich schon eure optimale Haarpflege gefunden?
Falls nein, sollen wir uns vielleicht gegenseitig von Seifen/Ölen etc. Proben schicken?
Wäre ja unnötig wenn sich z.B. jeder Seife xyz oder Öl xyz kauft und die Hälfte nicht damit klar kommt...

Gefällt mir, muss ich am Wochenende testen!
Ich hab heut nen kleinen Franzosen, das kleine "Zipfelchen" hab ich nach unten/innen eingeklappt, so scheuern die Spitzen nicht so auf den Schultern rum (mir kam vorhin die Idee, dass man die Spitzen dann auch noch dick Ölen kann, sieht ja so keiner und denen tuts bestimmt gut).
Habt ihr eigentlich schon eure optimale Haarpflege gefunden?
Falls nein, sollen wir uns vielleicht gegenseitig von Seifen/Ölen etc. Proben schicken?
Wäre ja unnötig wenn sich z.B. jeder Seife xyz oder Öl xyz kauft und die Hälfte nicht damit klar kommt...
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Also ich probier mich ja momentan mit NW/SO und möchte das auch erstmal nicht ändern. Habe zwar immer mal wieder ziemlichen Sebumüberschuss, aber dann gibt es wieder Tage da fühle ich mich damit sehr wohl. Für mich war Haare waschen aber auch immer eine "Last".
Von daher kann ich euch leider keine Tipps zu Shampoos, etc. geben
Von daher kann ich euch leider keine Tipps zu Shampoos, etc. geben

- GruenerHolunder
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.01.2014, 10:55
- Wohnort: NRW
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
belline, ich habe schon mit Interesse gelesen, dass Du NW/SO machst. Muss mich dazu auch mal einlesen, ich glaube zwar nicht, dass ich es mir für mich vorstellen kann, aber das Prinzip finde ich trotzdem spannend.
Ich bin pflegemäßig eh noch in der Experimentierphase, da relativ frisch von den Silikonen weg und wie sie dann liegen/fallen/fliegen/whatever werden, wenn sie kurz sind, muss ich dann sehen. In noch-lang und gefärbt werden sie mit den Koffeinshampoos von Alverde und Alterra ziemlich schön, auch die Kopfhaut, und die Granatapfel-Spülung gefällt mir auch sehr gut, also werde ich beides erstmal aufbrauchen und dann weitersehen.
Ich muss allerdings heute noch ein Wachs oder Gel oder beides kaufen, damit ich am Wochenende auch was zum Stylen da habe.
Hat evtl. noch jemand eine Empfehlung von dm/Rossmann? Starker Halt, muss keine NK sein, aber vielleicht keine gaaanz blöden Inhaltsstoffe...?
Noch 9 Stunden... *hibbel*
Ich bin pflegemäßig eh noch in der Experimentierphase, da relativ frisch von den Silikonen weg und wie sie dann liegen/fallen/fliegen/whatever werden, wenn sie kurz sind, muss ich dann sehen. In noch-lang und gefärbt werden sie mit den Koffeinshampoos von Alverde und Alterra ziemlich schön, auch die Kopfhaut, und die Granatapfel-Spülung gefällt mir auch sehr gut, also werde ich beides erstmal aufbrauchen und dann weitersehen.
Ich muss allerdings heute noch ein Wachs oder Gel oder beides kaufen, damit ich am Wochenende auch was zum Stylen da habe.

Noch 9 Stunden... *hibbel*
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
ah Neid !Ihr könnt Franzosen tragen . Bei mir fällt vorne ein Drittel der Haare aus dem Zopf :-/ Ich will mal gucken ob ich mir so eine Haarkrebsspange vom DM oder so hole. Ich habe zwar eine alte rumfliegen, aber die ist zu klein für meine dicken Pferdehaare 
Also Haarpflege...puhhhh....ich habe bisher gelernt : Von Kokosöl bekomme ich trockene fliegende Haare und von Proteinen bekomme ich ebenfalls ganz, ganz struppig trockene Haare. Dabei ist es auch jeweils egal wie viel ich nehme, viel und wenig bringt gleich schlechte Ergebnisse. Ich finde das Thema Haarpflege bei mir auch sehr schwierig, ich verstehe meine Haare ( noch) nicht. Ich habe mir z.B. aufgrund der schlechten Erfahrung mit dem Kokosöl zu Weihnachten Shampoo und Condi von Heymountain gewünscht, extra ohne Kokosanteile und wie ist das Ergebnis : Trocken und struppig ohne Ende
Da frage ich mich, wie das sein kann bei so reichhaltigen Inhaltsstoffen
Momentan wasche ich mit verdünntem Babyshampoo und dem Alverde Condi Mandel / Argan.
Ich würde sooooo gerne mit Haarseife waschen, leider habe bisher eher nicht so gute Ergebnisse aufgrund von Klätschigkeit gehabt. Trotz saurer Rinse und trotz destilliertem Wasser. Hier gebe ich aber noch nicht auf, ich teste munter weiter.
Öle habe ich munter kleine (10 ml / 30 ml) Fläschen von Behawe bestellt und gucke jetzt mal
Und was für mich noch wichtig ist : Ich muss grundsätzlich anfangen meine Haare zu lieben. Ich habe nun mal dicke, störrische, naturgewellte Pferdehaare und keine glatten Haare. So ist es nun mal, ob ich damit zufrieden bin oder nicht. Wenn ich nach dem Waschen nicht kämmen würde, wären meine Haare auch ziemlich na an Locken, deswegen könnte es gut sein das ich auch keine 2a bin.
Das ist auch das Ziel für 2014, lernen mit der natürlichen Struktur klarzukommen

Also Haarpflege...puhhhh....ich habe bisher gelernt : Von Kokosöl bekomme ich trockene fliegende Haare und von Proteinen bekomme ich ebenfalls ganz, ganz struppig trockene Haare. Dabei ist es auch jeweils egal wie viel ich nehme, viel und wenig bringt gleich schlechte Ergebnisse. Ich finde das Thema Haarpflege bei mir auch sehr schwierig, ich verstehe meine Haare ( noch) nicht. Ich habe mir z.B. aufgrund der schlechten Erfahrung mit dem Kokosöl zu Weihnachten Shampoo und Condi von Heymountain gewünscht, extra ohne Kokosanteile und wie ist das Ergebnis : Trocken und struppig ohne Ende


Ich würde sooooo gerne mit Haarseife waschen, leider habe bisher eher nicht so gute Ergebnisse aufgrund von Klätschigkeit gehabt. Trotz saurer Rinse und trotz destilliertem Wasser. Hier gebe ich aber noch nicht auf, ich teste munter weiter.

Öle habe ich munter kleine (10 ml / 30 ml) Fläschen von Behawe bestellt und gucke jetzt mal
Und was für mich noch wichtig ist : Ich muss grundsätzlich anfangen meine Haare zu lieben. Ich habe nun mal dicke, störrische, naturgewellte Pferdehaare und keine glatten Haare. So ist es nun mal, ob ich damit zufrieden bin oder nicht. Wenn ich nach dem Waschen nicht kämmen würde, wären meine Haare auch ziemlich na an Locken, deswegen könnte es gut sein das ich auch keine 2a bin.
Das ist auch das Ziel für 2014, lernen mit der natürlichen Struktur klarzukommen

Miau !
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
GruenerHolunder hat geschrieben:Noch 9 Stunden... *hibbel*

Holunder ich kenn dich ja gar nicht, aber ich bin so hibbelig als ob ich selbst zum Friseur müsste

Wenn du Fragen zu NW/SO hast, dann nur her damit. Ich spreche da gern drüber, auch wenn es für Andere von vorn herein ausgeschlossen ist

Edit: In meinem Projekt steht auch ein bisschen was dazu.
Zuletzt geändert von belline am 31.01.2014, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
NO/SO würde bei mir wegen regelmäßiger Saunabesuche gar nicht funktionieren =)
Grünerholunder von Balea weiß ich, dass sie keine Tierversuche machen, von den Inhaltsstoffen hab ich nicht die große Ahnung aber Marken wie Nivea, Fructis etc. sind ja nicht bekannt für ihre pflegende Wirkung...
An Pflege hatte ich bis vor 2 Wochen die Sachen vom Lush und teste mich durch Seifen.
Hab bis jetzt eine mit Brennesell und eine Brombeer ausprobiert, danach gerinst und sie sind danach nicht besser oder schlechter ausgekommen wie mit den Sachen vom Lush (und das mit viel natürlicherem Inhalt der Pflege!). Bin optimistisch gestimmt, auch das Kämmen (davor hatte ich am meisten Angst) klappt wunderbar. Mit Öl kämpfe ich noch ein bisschen (siehe auch mein PP) hatte letzes WE 2 EL warmes Johannisbeer draufgeklatscht und über Nacht einwirken lassen >> hat sich erst nach der 2ten Wäsche gut rauswaschen lassen *grummel*, vorgestern hab ich dann nachm waschen ins feuchte haar was gegeben aber das war eindeutig auch zu viel da gestern und heute etwas ölige Haare hab. (Ja ich weiß man sollte nur tropfenweise anfangen aber das sah so wenig aus und dann hab ich einfach nen halben TL genommen
Muss mal in eure Projekte reinschauen
Mojo warum fliegen die vorne beim Franzosen wieder raus?
Sind sie so kurz oder einfach eigenwillig??
Grünerholunder von Balea weiß ich, dass sie keine Tierversuche machen, von den Inhaltsstoffen hab ich nicht die große Ahnung aber Marken wie Nivea, Fructis etc. sind ja nicht bekannt für ihre pflegende Wirkung...
An Pflege hatte ich bis vor 2 Wochen die Sachen vom Lush und teste mich durch Seifen.
Hab bis jetzt eine mit Brennesell und eine Brombeer ausprobiert, danach gerinst und sie sind danach nicht besser oder schlechter ausgekommen wie mit den Sachen vom Lush (und das mit viel natürlicherem Inhalt der Pflege!). Bin optimistisch gestimmt, auch das Kämmen (davor hatte ich am meisten Angst) klappt wunderbar. Mit Öl kämpfe ich noch ein bisschen (siehe auch mein PP) hatte letzes WE 2 EL warmes Johannisbeer draufgeklatscht und über Nacht einwirken lassen >> hat sich erst nach der 2ten Wäsche gut rauswaschen lassen *grummel*, vorgestern hab ich dann nachm waschen ins feuchte haar was gegeben aber das war eindeutig auch zu viel da gestern und heute etwas ölige Haare hab. (Ja ich weiß man sollte nur tropfenweise anfangen aber das sah so wenig aus und dann hab ich einfach nen halben TL genommen

Muss mal in eure Projekte reinschauen
Mojo warum fliegen die vorne beim Franzosen wieder raus?
Sind sie so kurz oder einfach eigenwillig??
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Das kommt noch warts nur ab
Magst du auch ein Foto von deinem aktuellen Stand hochladen?
Oh ich bin so wunderfitzig =D

Magst du auch ein Foto von deinem aktuellen Stand hochladen?
Oh ich bin so wunderfitzig =D
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Wenn ich heute Abend meine Haare gewaschen habe, frage ich meinen Freund ob er ein aktuelles Foto machen kann und dann gucke ich mal wie ich das hier hochgeladen kriege und dann gibt's eins 

Miau !
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Und und und??
Hollunder wie sieht dein Pixie aus???
Belline das mit dem Dutt und meinen dünnen Haaren sieht nach nichts aus ^^
Hab aber nen Socken geopfert und einen kleines Duttkissen daraus gemacht, damit klappts gerade so
Hollunder wie sieht dein Pixie aus???
Belline das mit dem Dutt und meinen dünnen Haaren sieht nach nichts aus ^^
Hab aber nen Socken geopfert und einen kleines Duttkissen daraus gemacht, damit klappts gerade so

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
was genau ist dein styling-ziel? also, sollen sie stehen? dürfen sie hart werden? eher was wachsiges oder was festes wie gel, schaum, etc?Also wenn das hierher gehört, würde ich gern wissen, was gute und haarschonende Stylingprodukte sind. Keine Ahnung wie es jetzt sein wird, aber bei der letzten Kurzhaarepisode haben sie sich wahnsinnig schwer stylen lassen und wenn ich sie mit Gel o. ä. "aufgestellt" habe, lagen sie bei den meisten Produkten 5 Minuten später wieder in Ausgangsposition. *grr*
was ich empfehlen kann ist das balea extra power haarspray (so eine pumpsprühplastikflasche). in die haare sprühen und dann gegen den strich die haare hochraufen. das hielt bei mit gut. ist vermutlich aber austrocknend. richtig aufstellen ließen sich meine haare nie.
von nivea die lockenstylingcreme fand ich auch gut zum pixie stylen.
als hiochwertigen wachsersatz kann man kokosöl, bws oder auch alle arten fester buttern, auch lanolin verwenden

eine alternative frisur ist auch die haarbandfrisur, das geht recht früh. oder ohne haareband halt seitlich wie zwei kordellacebraids die haare nach hinten führen und dann mit krebsen feststecken.
der dutt mit den krebsen geht auch ohne duttkissen, allerdings sollten sie da schon nicht nur in ministummel sein. bei ganz kurzen haaren, die gerade in den pferdeschwanz passen, kann man aber einzelne strähnen hinten mit krebsen zu einem gewuschel feststecken.
lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln