Seite 29 von 69

Verfasst: 25.12.2010, 13:31
von MissCass
Was für ein Aschblond ist das hier?

Mittel? oder schon dunkel?

Bild

Verfasst: 28.12.2010, 20:20
von Zauberelfe
Für mich ist das dunkelaschblond, schöne Farbe übrigens :wink:

Verfasst: 30.12.2010, 13:27
von IrishMona
Bevor ich meine Haare rot gefärbt habe, hatte ich auch eine Art aschblond NHF. Es war mit allem möglichen durchzogen, von dunkel blond bis ganz hellen fast weiß blonden strähnen, die haben sich dann zu einem aschigen Ton vermischt. :)

Jetzt lass ich mein Rot erstmal wieder heraus wachsen, aber ich frage mich langsam ob ich überhaupt wieder zu meiner alten HF kommen kann? Wird das nicht dunkeler?

Verfasst: 31.12.2010, 12:29
von Ike
Also ich hab meine Haare auch rot gefärbt. Hatte vorher NHF ein dunkles Aschblond. Mein Ansatz, ca 5cm, sieht aber nach einem mittleren Aschblond aus und habe sogar vereinzelt Goldblondehaare. Bei mir werden sie aller anschein nach also heller :)
Meine NHF hat sich im Laufe meines Lebens sowieso dauernd verändert :nixweiss:

Verfasst: 31.12.2010, 14:52
von Epimedia
Bestimmt sind die nachwachsenden Haare erstmal dunkler. Aber das ist ja auch so, wenn die Längen nicht gefärbt sind - das sollte ja keinen Unterschied machen.

Damit die verschiedenen Nuancen entstehen, muss die Sonne meistens erst ein bischen mitwirken.

Verfasst: 31.12.2010, 19:31
von Zauberelfe
das blöde bei mir ist dass die Längen von der Sonne dann golden werden und das lässt mich krank aussehen :roll: aber färben kommt gar nicht mehr in Frage.

Verfasst: 02.01.2011, 14:58
von Ashera
Frage: Habt ihr das auch, dass sich Shampoos auf die Haarfarbe auswirken?

Zur Erklärung: Ich habe eine mehr oder weniger undefinierbare Haarfarbe, dunkelgoldmittelaschblond oder so. (:stupid:) Das heißt, dass meine Haare je nach Lichteinfall mal eher kühl-aschig aussehen oder einen Gold- bzw. Messingschimmer haben. (Mein Ava ist da nicht aussagekräftig.) Beim Testen von mehreren Shampoos habe ich nun festgestellt, dass das auch vom Shampoo beeinflusst wird (in meinem Bad habe ich immer den gleichen Lichteinfall). Bei Urtekram und i+m wurden meine Haare eher kühl-aschig, bei Neobio (v.a. Milch/Honig) und anderen Shampoos von Sanoll und AO stattdessen eher warm-goldig. (Die "Versuchsergebnisse" sind reproduzierbar, also es war jedes Mal so.)

Gehts irgendwem auch so? (Meine Haare sind übrigens "jungfräulich", sie wurden niemals gefärbt, getönt oder mit irgendeiner Farbe behandelt. An Rückständen kanns also nicht liegen.)

Verfasst: 02.01.2011, 19:42
von Rhiannon
Ashera, das hatte ich früher auch... ich denke, es liegt daran, dass einige Shampoos die Haare mehr austrocknen, als die anderen...
seit ich mit Kräutern wusch waren die Haare immer dunkler und nun bei NW/SO sind sie auch so dunkel... eben dunkeldunkeldunkelblond, wie ich eigentlich wirklich bin.

Verfasst: 02.01.2011, 21:47
von Sausebraus
@Ashera: das klinikgt interessant.

Verfasst: 03.01.2011, 11:33
von FelineSoul
Ach möh, Leute :(
Ich habe mir letzte Woche die Haare mit Henna gefärbt und jetzt sind sie viel zu rot und ich möchte mein aschblond/braun zurück :(

Ich glaube, ich überfärbe die Haare mit einen dunkleren Henna-Braun von Lush und lasse dann meine NHF wieder rauswachsen *seufz*

Ich träumte jahrelang von einer anderen Haarfarbe und jetzt, wo ich sie habe, will ich mein passendes Asch wieder haben..

Verfasst: 03.01.2011, 17:02
von Ashera
Rhiannon hat geschrieben:Ashera, das hatte ich früher auch... ich denke, es liegt daran, dass einige Shampoos die Haare mehr austrocknen, als die anderen...
seit ich mit Kräutern wusch waren die Haare immer dunkler und nun bei NW/SO sind sie auch so dunkel... eben dunkeldunkeldunkelblond, wie ich eigentlich wirklich bin.
Ich glaube nicht, dass es am Austrocknen liegt, das würde ich ja merken... ich verdächtige eher das Glyzerin. Davon ist in Urtekram sehr viel und auch bei i+m mäßig viel drin. Bei Neobio zwar auch, aber nur sehr wenig (bei Sanoll und AO gar nicht). Ich weiß nicht, ob es am Wasser oder meinen Haare liegt, aber irgendwie haftet bei mir Glyzerin sehr gut oder lässt sich schwer rauswaschen (egal, wie lange ich spüle). Bei Glyzerinbomben spüre ich so etwas wie einen Film auf den Haaren... haftet sogar leicht an der Haut, wenn ich eine Fingerspitze auf die Haare drücke und dann hochziehe. Es ist nicht wirklich klebrig oder pappig, aber man merkt deutlich einen Unterschied zu Shampoos ohne Glyzerin. Und die stark glyzerinhaltigen waren es auch, die meine Haare eher aschig-gräulich wirken ließen.
Soweit meine Theorie. Kann das irgendjemand bestätigen oder widerlegen?

@FelineSoul: Mein Beileid... :( Lass dir deine NHF wieder rauswachsen, die kommt zum Glück ja wieder... :)

Verfasst: 04.02.2011, 04:04
von MyDarkFlower
Meine Haare sind auch richtig aschig.
Ich hab seit Teenietagen gefärbt und irgendwann vollkommen vergessen, wie ich in echt aussehe.
Vor 3 Jahre hab ich dann meine NHF rauswachsen lassen, ging gut und schnell, sie waren ganz kurz, sind sie immer noch, nicht mehr ganz so, jetzt lasse ich sie wachsen.
Hauptgrund war, dass meine Kopfhaut so hinüber war, dass ich ihr keine Chemie mehr antun konnte.

Und dann hab ich mich regelrecht in meine Farbe verliebt. Sie sind silbern, oft auch grünlich, kommt manchmal aufs Licht an, wie bei euch, aber sie ist meistens richtig elfisch. :) Und auf einmal hat alles an mir zusammengepasst, Augen, Haut, Haare - auch ohne Makeup.

Meine Friseurin hat damals, als sie mich das erste Mal wieder gesehen hat, gemeint, dass ich wohl diesmal mit der Haarfarbe danebengegriffen hätte, sie wären viel zu grau. Sie war ganz entsetzt/verlegen :D als ich ihr gesagt hab, dass das Natur ist. Und sie war nicht die einzige, danach musste ich mir auch ab und zu mal anhören, dass es bei mir mit den grauen Haaren wohl auch schon losgehen würde.
Aber ich finde sie so schön. Wie ein Nebelschleier über den Haaren.

Und dann hab ich Idiot vor ungefähr 3 Monaten das Gefühl gehabt, ich müsste sie mal wieder ein bisschen heller machen. Meine Kopfhaut hat geschimpft und ich hab mich kurz danach tierisch über mich selber geärgert.
Jetzt sind 7 von meinen 11cm nämlich gelb.

Jetzt hab ich mich mal hier im Forum schlau gemacht, wie ich das so halbwegs angleichen könnte und hab mir mal Katam bestellt, das färbt in der richtigen Mischung offensichtlich asch. Ich mag mir das einfach grad nicht mehr angucken.
Hoffentlich funktioniert das. Und dann kommt nie mehr irgendwas farbiges in meine Haare.

Verfasst: 04.02.2011, 05:57
von Kat
@FelineSoul
mit Braun rüber gehen, macht sie nicht weniger rötlich. Ich würde entweder Katam nehmen, oder gleich rauswachsen lassen ^^

@ MyDarkFlower
ich würde erstmal vorsichtig Katam und Cassia mischen und mich langsam rantasten. vlt. 30g Katam, 70g Cassia. Mehr Katam kann man dann immer noch nehmen ^^

Verfasst: 04.02.2011, 13:22
von MyDarkFlower
Ja, das mach ich.
Und nachher hab ich den ganzen Kopf voll verschiedenfarbiger Probesträhnen. :D

Verfasst: 04.02.2011, 18:39
von ratwoman
Das mit den anderen Farben ist mir auch schon aufgefallen, mein Haar ist seit der Umstellung auf NK deutlich heller und weniger gelblich. Da sie auch leichter und lockiger wurden, denk ich mal, es lag bei mir am Sili, bei Glycerin/ohne stelle ich keinen Unterschied fest.

Mir wächst seitdem auch eine "Elfenfarbe" auf dem Kopf und ich mag sie inzwischen richtig gern.

Ich teste gerade Silbershampoo, das soll den Gelbstich verringern, vielleicht auch was für dich, MyDarkFlower? Ich hab das Swiss-O-Par Silver, ist kanll-lila :lol: aber erst einmal benutzt, kann also noch nicht viel dazu sagen, aber ich bilde mir zumindest ein, dass es etwas bringt :D