Wegen Klo: Ich mach mir nen Knoten in die Haare, der rutscht zwar mit jeder Bewegung etwas weiter runter, aber für Gewöhnlich hält er bis ich fertig bin

Haare um den Hals wickeln schränkt mich in der Bewegung ein (ich mag auch keine Schals und so was) und hält nicht lange genug. Vielleicht, wenn ich das Zopfende beschwere, aber dann ist der Knoten noch etwas schneller
Öffentliche: Natilus, hält auch lang genug und geht schneller als ein LWB. Alternativ: Equilliriumbun.
Flechten: Hab eher beim Aufflechten die Probleme des Verhedderns als beim eigentlichen Flechten

Aber sowohl beim einen als auch beim anderen hilft nur vorsichtiges Herausziehen der blockierenden Haare.
In die Hose klemm ich sie mir häufig ein, denke da selten dran. Manchmal denke ich dran, dann heißt es es Haare nach vorne nehmen, Hose hinten an ihre Stelle ziehen, Unterhemd hinten reinstopfen, Haare nach hinten, Hose vorne fertig hochziehen, Hemd rein, zumachen und hoffen, dass man das nicht beim Gürtel nochmal wiederholen muss. Ich zieh mich am liebsten an, wenn ich das Nachhäubchen noch anhab, da muss man nicht nachdenken
Draufsetzten kann ich mich nach dem Schnitt jetzt nicht mehr, aber vorher hab ich mich nicht oft draufgesetzt, die Bewegung, die Haare rechtzeitig nach vorne zu holen, hat sich vor die Bewegung, die Knie zu knicken, gestellt und so passiert nichts
LG
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU;
Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante