Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Persephone

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#421 Beitrag von Persephone »

Wie schön, das Thema bekommt wieder neuen Schwung! :D
sternchenfine hat geschrieben:Im ÖPNV leg ich mir übrigens die offenen Haare auch um den Hals, das scheint mir sogar unauffälliger als die anderen "Haare-in-Sicherheit-bringen"-Methoden.
Wirklich? Ich hätte gedacht, dass das so richtig Blicke auf sich zieht. Machst du das dann direkt wenn du dich hinsetzt oder noch an der Haltestelle? Die Frage gilt natürlich auch germanbird.

@Klo finde ich wie gesagt jetzt garnicht mehr dramatisch, weil sie ja an mir vorbeifallen können.

@Verheddern: Mal so - mal so. Es ist stark von dem Waschergebnis abhängig. Manchmal werden sie klettig, dann kann ich flechten vergessen. Manchmal
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#422 Beitrag von sternchenfine »

@persephone: erst dann wenn sie stören, also meistens wenn ich mich hingesetzt habe. In Berlin ist es allerdings sowieso schwer aufzufallen, hier ist ja das Besondere alltäglich.
Zuletzt geändert von sternchenfine am 29.12.2012, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#423 Beitrag von LeichtesHaar »

Fredda hat geschrieben:... und man kann ja erstmal zum Sitzen die Haare einmal rumwickeln, und dann beim Sitzen weitermachen, damit nix reinhängt.
Aber da muß ich schon aufpassen, daß die Feen sich nicht zwischen die Beine verirren. 2-3 x bemerkt :oops: und nun mach ich immer den Dutt ohne alles Handwerkzeug, der hält auch noch das Zähneputzen durch.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#424 Beitrag von Schneevogel »

Wegen Klo: Ich mach mir nen Knoten in die Haare, der rutscht zwar mit jeder Bewegung etwas weiter runter, aber für Gewöhnlich hält er bis ich fertig bin ;)
Haare um den Hals wickeln schränkt mich in der Bewegung ein (ich mag auch keine Schals und so was) und hält nicht lange genug. Vielleicht, wenn ich das Zopfende beschwere, aber dann ist der Knoten noch etwas schneller :lol:

Öffentliche: Natilus, hält auch lang genug und geht schneller als ein LWB. Alternativ: Equilliriumbun.

Flechten: Hab eher beim Aufflechten die Probleme des Verhedderns als beim eigentlichen Flechten ;) Aber sowohl beim einen als auch beim anderen hilft nur vorsichtiges Herausziehen der blockierenden Haare.

In die Hose klemm ich sie mir häufig ein, denke da selten dran. Manchmal denke ich dran, dann heißt es es Haare nach vorne nehmen, Hose hinten an ihre Stelle ziehen, Unterhemd hinten reinstopfen, Haare nach hinten, Hose vorne fertig hochziehen, Hemd rein, zumachen und hoffen, dass man das nicht beim Gürtel nochmal wiederholen muss. Ich zieh mich am liebsten an, wenn ich das Nachhäubchen noch anhab, da muss man nicht nachdenken :lol:

Draufsetzten kann ich mich nach dem Schnitt jetzt nicht mehr, aber vorher hab ich mich nicht oft draufgesetzt, die Bewegung, die Haare rechtzeitig nach vorne zu holen, hat sich vor die Bewegung, die Knie zu knicken, gestellt und so passiert nichts ;)


LG
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#425 Beitrag von LadyArctica »

Mein Hauptproblem ist eigentlich, dass meine Haare beim offen tragen so furchtbar schnell verfilzen.. .das sieht dann erstens total unordentlich aus und ist zweitens einfach zu nervig zum bürsten danach... gibts nicht ein Schlafserum für Haare, damit die nicht so wild abfeiern? :ugly:
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#426 Beitrag von schmunselhase »

Ich beneble meine Längen vorm Offentragen mit Silikon - dann beruhigen sie sich etwas. :mrgreen:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#427 Beitrag von Ani Ta »

immerhin ein Luxusproblem, das sich mir nicht stellt. Meine Haare verfilzen so gut wie nie. Ich kann sie auch locker nur jeden zweiten Tag kämmen, da merk ich keinerlei Unterschied *erleichtert*
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#428 Beitrag von sternchenfine »

Schmunselhase inwiefern machst du das denn, bzw womit genau?

Ich setze zur Zeit auf folgende Methode (vermutlich nur für glatte haare geeignet):
1: Headbangen dann den Kopf zur seite beugen so dass sich ein breiter Haarvorhang bildet
2: mehrmals die Hände anfeuchten und ganz sachte an den Haaren und zwischendrin entlangfahren, so dass man sie kaum überhaupt berührt. Das glättet alle störrischen querhänger und frizz, das wasser sollte also nur an den vorspringenden haaren haften,der rest bleibt unbenässt.
3: anschließend die hände einölen (mit alterra haaröl) und nochmal genauso drüber fahren, anfangs ganz oberflächlich, wenn dann kaum noch öl an den händen ist den rest im empfindlichsten/trocksten Bereich (bei mir spitzen+nacken) einkneten.
4: Danach noch einmal durchkämmen und sie bleiben gut sechs-acht Stunden auch offengetragen luftig ohne zu verkletten, denn auf die Weise werden die Übeltäter beschwert ohne die übrigen braven Haare strähnig aussehen zu lassen.

Kann gut sein dass ich hier nix neues erzähle, aber falls noch Jemand mit dem normalen einarbeiten von leave-ins etc bloß strähnige Haare bekommt, so wie es bei mir sonst war, dem mag sowas helfen :wink:
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#429 Beitrag von LadyArctica »

Das klingt nach einer guten Idee, werde ich mal ausprobieren - wobei meine Haare da wohl zu eigenwillig dazu sind.
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Persephone

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#430 Beitrag von Persephone »

Wird vor dem nächsten Offentragen probiert. Danke für den Tipp, sternchenfine! :D
Persephone

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#431 Beitrag von Persephone »

*ausgrab*

Genau ein Jahr seit dem letzten Beitrag...*pust* Mittlerweile schleichen sich immer mehr Luxusprobleme bei mir ein. Ich habe das Gefühl seitdem die Haare länger als die Fingerspitzen sind geraten sie überall mit rein. Ich lasse aber noch weiter wachsen und muss da jetzt kreativ werden.

Beim Hinhocken klemme ich sie in die Kniekehlen...

Sie verheddern sich in Stuhllehnen...

Sie hängen beim Hocken auf dem Boden...

Ins Auto einsteigen wenn es windig ist und sie fliegen raus, wickeln sich um den Gurt, ich setze mich drauf...


In der Hoffnung, dass es trotz des eingeschlafenen Threads noch mehr Tipps gegen obengenannte Probleme von euch gibt, versuche ich mich an einer Wiederbelebung.

LG
Persephone
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#432 Beitrag von sternchenfine »

hihi,
ja, das überschreiten der Reichweite der eigenen Hände erfordert nochmal eine richtige umgewöhnung, das hab ich auch gemerkt.
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Persephone

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#433 Beitrag von Persephone »

Ich hatte das überhaupt nicht erwartet und in letzter Zeit viel hochgesteckt getragen. Mein entsetztes Gesicht beim Offentragen vor kurzem kannst du dir sicherlich vorstellen. #-o
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#434 Beitrag von Rebecca »

Wie trocknet ihr eure Haare? Ich komme langsam in Regionen, wo offentragen schwieriger wird, ohne sich draufzusetzen. Anfangs hab ich die Haare im Handtuch, das nimmt schon viel Feuchtigkeit. Aber für den Rest?
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#435 Beitrag von Sim1 »

Ich föhne ab und an rein, weil ich so ungeduldig bin.
Aber wenn ich die Haare Lufttrocknen lasse, bin ich froh, dass ich den Hocker (siehe Avatar) habe.
Oder ich nehme sie nach vorne, lege mir ein Handtuch auf den Schoß und schüttel sie sehr oft im Stehen aus.

Das ist keine zufriedenstellende Antwort, oder?
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Antworten