Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Komisch, also meine Seifen liegen farblich nach 3-4 Wochen immer bei 8-9 laut meinem Indikatorpapier, das übrigens auch nur bis 10 geht. Wenn das Papier 10 anzeigt, ist die Seife ganz bestimmt nicht reif genug, denke ich, deshalb sollte Indikatorpapier, das bis 10 geht eigentlich reichen, denke ich persönlich.
Ich konnte es übrigens wieder nicht lassen und habe nochmal gesiedet:
Zitrusseife ~10% ÜF:
60g Kokosöl
50g Sheabutter
40g Olivenöl
20g Mandelöl
20g Rizinusöl
10g Bienenwachs
10g Zitronensäure
3g Litsea Cubeba ÄÖ
3g Blutorangen ÄÖ
1 EL ultrafeine Heilerde
Und als Flüssigkeit habe ich einen sehr starken, lange gezogenen schwarzen Tee genommen!
Außerdem überlege ich, mir Babassuöl anzuschaffen, macht das einen großen Unterschied, das Kokosöl durch Babassuöl auszutauschen? Es sind ja beides Palmen...
Ich konnte es übrigens wieder nicht lassen und habe nochmal gesiedet:
Zitrusseife ~10% ÜF:
60g Kokosöl
50g Sheabutter
40g Olivenöl
20g Mandelöl
20g Rizinusöl
10g Bienenwachs
10g Zitronensäure
3g Litsea Cubeba ÄÖ
3g Blutorangen ÄÖ
1 EL ultrafeine Heilerde
Und als Flüssigkeit habe ich einen sehr starken, lange gezogenen schwarzen Tee genommen!
Außerdem überlege ich, mir Babassuöl anzuschaffen, macht das einen großen Unterschied, das Kokosöl durch Babassuöl auszutauschen? Es sind ja beides Palmen...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
für mich selbst macht es keinen so großen unterschied, nur fürs verschenken, weil einige leute ja kokos gar nicht gut vertragen 
aber die eigenschaften sind ja schon bisschen unterschiedlich und ich kann von babassu auch noch weniger nehmen, das finde ich ganz nett

aber die eigenschaften sind ja schon bisschen unterschiedlich und ich kann von babassu auch noch weniger nehmen, das finde ich ganz nett

1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Hallo,
Ich hab heute schon wieder gesiedet, ich denke so langsam ist es auch mal gut xD... Aber es macht so viel Spaß und die Zeit bis eine Seife reif ist lässt sich mit noch mehr sieden so gut überbrücken xD...
Heute hab ich sogar 2 verschiedene Seifen gesiedet. Bei Aldi gab es Erdnuss- und Sesamöl günstig im Angebot
.
Lavendel-Rosmarin Seife 12% ÜF
75g Kokosöl
50g Sheabutter
30g Erdnussöl (waren am Ende 33)
30g Sesamöl (für das überschüssige Erdnussöl nur 27)
25g Rizinusöl
20g Traubenkernöl
20g Olivenöl
13g Zitronensäure
6g Lavandinöl
1,5g Rosmarinöl
Weil mir das Erdnussöl etwas zu viel geworden ist hab 9ch mal geguckt, scheinbar haben Erdnuss- und Sesamöl die selbe Verseifungszahl, deshalb konnte ich einfach etwas weniger Sesamöl nehmen...
Die Seife ist mir etwas zu fest geworden und dadurch leider etwas klumpig, mal schauen, ob sich das hinterher noch bemerkbar macht!
Waldluft Seife 15% ÜF:
75g Kokosöl
50g Sheabutter
50g Erdnussöl
50g Sesamöl
25g Rizinusöl
3g Patchouliöl
2g Kiefernnadelöl
1,5g Rosmarinöl
1g Lavandinöl
Wieso muss das Reifen so eeeewig dauern? Ich hab jetzt schon kiloweise Seife und kann sie nicht benutzen... Wobei die Seifen, die fast 3 Wochen alt sind jetzt schon vom pH Wert zwischen 8 und 9 liegen (eher
... Vielleicht kann man die ja schon für die Hände nehmen? Hach, diese Ungeduld!
Ich wünsche euch eine gute Nacht!
Ich hab heute schon wieder gesiedet, ich denke so langsam ist es auch mal gut xD... Aber es macht so viel Spaß und die Zeit bis eine Seife reif ist lässt sich mit noch mehr sieden so gut überbrücken xD...
Heute hab ich sogar 2 verschiedene Seifen gesiedet. Bei Aldi gab es Erdnuss- und Sesamöl günstig im Angebot

Lavendel-Rosmarin Seife 12% ÜF
75g Kokosöl
50g Sheabutter
30g Erdnussöl (waren am Ende 33)
30g Sesamöl (für das überschüssige Erdnussöl nur 27)
25g Rizinusöl
20g Traubenkernöl
20g Olivenöl
13g Zitronensäure
6g Lavandinöl
1,5g Rosmarinöl
Weil mir das Erdnussöl etwas zu viel geworden ist hab 9ch mal geguckt, scheinbar haben Erdnuss- und Sesamöl die selbe Verseifungszahl, deshalb konnte ich einfach etwas weniger Sesamöl nehmen...
Die Seife ist mir etwas zu fest geworden und dadurch leider etwas klumpig, mal schauen, ob sich das hinterher noch bemerkbar macht!
Waldluft Seife 15% ÜF:
75g Kokosöl
50g Sheabutter
50g Erdnussöl
50g Sesamöl
25g Rizinusöl
3g Patchouliöl
2g Kiefernnadelöl
1,5g Rosmarinöl
1g Lavandinöl
Wieso muss das Reifen so eeeewig dauern? Ich hab jetzt schon kiloweise Seife und kann sie nicht benutzen... Wobei die Seifen, die fast 3 Wochen alt sind jetzt schon vom pH Wert zwischen 8 und 9 liegen (eher

Ich wünsche euch eine gute Nacht!

2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Mithgarthsormr, das stimmt, mit noch mehr Seife kann man sich echt gut vom Warten ablenken 
Ah, ich sollte mal zu Aldi gehen, ich hab nur noch Kokos, Olive und Distelöl in verseifbaren Mengen da...

Ah, ich sollte mal zu Aldi gehen, ich hab nur noch Kokos, Olive und Distelöl in verseifbaren Mengen da...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Mach ne Heißverseifung
Da muss man nur 1 Woche warten 


hair is hair is hair
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Guck mal einer an ... ein Haarseifen-Thread!
Hier bin ich richtig!
Ich siede seit knapp 2 Jahren und beginne nun neuerdings mit Haarseifen, weil meine Kopfhaut bzw der Fettkopp mich wahnsinnig machen.
Ich finde es auch sehr nervig, dass die Seifen ewig brauchen zum reifen.
Ich beginne demnächst mit einer Art 'Testreihe' und die werde ich alle als OHP machen, hab ich beschlossen. 


Ich siede seit knapp 2 Jahren und beginne nun neuerdings mit Haarseifen, weil meine Kopfhaut bzw der Fettkopp mich wahnsinnig machen.

Ich finde es auch sehr nervig, dass die Seifen ewig brauchen zum reifen.


1c-2a/F/ii, 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7 cm (Stand 12/2018) Ziel 80-90 cm
Mein Tagebuch KLICK!
Mein Tagebuch KLICK!
- Hetty
- Beiträge: 556
- Registriert: 02.02.2018, 08:35
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2a
- ZU: 7,5
- Instagram: @Hettyshair
- Wohnort: Österreich
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Seit ein paar Monaten wasch ich mich durchs Sortiment von Bonsai-Seifen und Pflegeseifen. Haben bisher alle recht gut funktioniert. Ich könnte jetzt nicht sagen, welches Öl oder welcher Zusatz (Zitronensäure etc.) besser oder unerlässlich wäre.
Jetzt hab ich mir ja für die allernächste Zukunft vorgenommen, selber mit dem Seife sieden anzufangen und frag mich, was ich denn da alles Schöne reinpacken werde.
Meine Frage an alle routinierten Seifensiederinnen und Wäscherinnen ... was denkt ihr, was sollte da rein?
Ich weiß schon, dass das alles sehr individuell ist, aber vielleicht kristallisiert sich da irgendwas raus, an das ich noch nicht gedacht habe.
Worauf würdet ihr bei EURER Seife nicht verzichten wollen?
Jetzt hab ich mir ja für die allernächste Zukunft vorgenommen, selber mit dem Seife sieden anzufangen und frag mich, was ich denn da alles Schöne reinpacken werde.
Meine Frage an alle routinierten Seifensiederinnen und Wäscherinnen ... was denkt ihr, was sollte da rein?
Ich weiß schon, dass das alles sehr individuell ist, aber vielleicht kristallisiert sich da irgendwas raus, an das ich noch nicht gedacht habe.
Worauf würdet ihr bei EURER Seife nicht verzichten wollen?
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Rizinusöl, Zitronensäure und Schaumfett. Von Letzterem nicht zu viel, dann spannt die Kopfhaut und die Haare werden strohig, aber auch nicht zu wenig, dann ist das Aufschäumen so mühsam (14-20 % je nach sonstiger Zusammenstellung der Seife).
hair is hair is hair
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Ich habe eigentlich immer Babassu (bis 30%), Kakaobutter, Rizinusöl und Zitronensäure (ich merke einen Unterschied) drin.
Mandelöl mögen meine Haare auch super gerne. Und für viel Pflege gerne Avocadoöl und Olivenöl.
Mandelöl mögen meine Haare auch super gerne. Und für viel Pflege gerne Avocadoöl und Olivenöl.
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
bin bei waldohreule: rizinusöl, ein schaumfett (bei mir bis max. 25%), zitronensäure.
ansonsten viel freude am experimentieren mit ölen, laugenflüssigkeiten (bier, tees...) und beigaben.
ansonsten viel freude am experimentieren mit ölen, laugenflüssigkeiten (bier, tees...) und beigaben.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- Hetty
- Beiträge: 556
- Registriert: 02.02.2018, 08:35
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2a
- ZU: 7,5
- Instagram: @Hettyshair
- Wohnort: Österreich
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Danke fürs Erste; mit den Antworten habt ihr mir ein gutes Stück weitergeholfen.
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Meine Antwort:Ich hab mal wieder meine im Keller lagernden Selbstgesiedeten kontrolliert und habe entdeckt, dass sogar meine Jüngste (etwa ein halbes Jahr alt) schon Ranzflecken (braune Verfärbungen) an der Oberfläche aufweist
Ich versteh das nicht ganz; habe das Gefühl, dass meine Schätzchen relativ schnell zum "schwitzen" anfangen und dann nach kürzester Zeit ranzen. Dabei werden sie trocken und kühl gelagert.
Daran liegt es nur indirekt.
Liegt es doch an den Ölen/Fetten? (Sonnenblumenöl hab ich deswegen schon verbannt ). Ich verwende als Grundfette Kokos-, Olive- und meist auch Maiskeimöl (bzw. Rapsöl) und bei den Überfettungsölen wechsel ich ab (ich liebe Distel- und Traubenkernöl verwende aber auch Sheabutter und seit neuestem Schmalz).
Diesen Abschnitt hatte ich wohl vergessen zu kopieren.Es ist ein Herstellungsfehler! Schwitzen ist keine Reaktion der Umgebungsluft, sondern auch ein Fehler in der Herstellung. Ob Gänseschmalz wirklich in eine Haarseife gehört?
Das Beispiel der Freundin zeigt bei gleicher Lagerung, ist es doch möglich. Genannte Siedefehler, wie zB. die veränderte Oberfläche sind eine Qualitätsverschlechterung, ergo ist weniger sanft zum Haar.Überfettet sind meine Schätze mit etwa 10 %.
Gleich nebenan lagern einige Seifen von einer Freundin gesiedet, die nie - auch nicht nach Ewigkeiten - Ranzspuren aufweisen.
Tierfette werden in der Seifenherstellung ewig verwendet, dass stimmt. In welchen Bereichen wurden diese Seifen eingesetzt? Tierfette wie Schweine oder Gänseschmalz in der Körperpflege, sind nur an offensichtlich kurzfristige Erfolge geknüpft.
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind milde Seifen das Thema. Oder doch nicht? Dann ist es wohl auch egal. Etwas Kreatives zu entwerfen ist die Siederei alle male Wert.

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
-> Seife etwas anwaschen und das Problem ist behoben.btf-ri hat geschrieben: Das Beispiel der Freundin zeigt bei gleicher Lagerung, ist es doch möglich. Genannte Siedefehler, wie zB. die veränderte Oberfläche sind eine Qualitätsverschlechterung, ergo ist weniger sanft zum Haar.
Kannst Du das auch irgendwie begründen?btf-ri hat geschrieben: Tierfette werden in der Seifenherstellung ewig verwendet, dass stimmt. In welchen Bereichen wurden diese Seifen eingesetzt? Tierfette wie Schweine oder Gänseschmalz in der Körperpflege, sind nur an offensichtlich kurzfristige Erfolge geknüpft.
Ich bin mittlerweile sehr vorsichtig mit Verallgemeinerungen, bzw damit von mir auf andere zu schließen.
Nur weil es für mich funktioniert heißt das noch lange nicht das es für andere ebenso funktioniert, bzw umgekehrt.
Ich habe mit Schmalzseifen (auch als Haarseifen) gute Erfahrungen gemacht.
Allerdings ist das Wichtigste für meine Haarseifen ein recht hoher Rizinusanteil.
Rizinusseifen verwaschen sich recht schnell und werden schnell etwas schleimig. Mit etwas Schmalz (oder Kabu) in der Seife lässt sich das prima ausgleichen.
Aber back to topic:
Nachdem hier gefragt wurde was für euch in eine Haarseife gehört.
Vielleicht auch ganz interessant, was gehört für euch nicht hineine? Welches Öl funktioniert für euch überhaupt nicht?
Bei mir ist das ganz klar Palmfett... macht bei mir klätschige/ stränige Haare.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Salz! Das ist ziemlich krass schaumhemmend.Mahakali hat geschrieben: Aber back to topic:
Nachdem hier gefragt wurde was für euch in eine Haarseife gehört.
Vielleicht auch ganz interessant, was gehört für euch nicht hineine? Welches Öl funktioniert für euch überhaupt nicht?
Bei mir ist das ganz klar Palmfett... macht bei mir klätschige/ stränige Haare.
Heilerde macht sich bisher auch nicht besonders gut, scheint auch leicht schaumhemmend und fühlte sich an als bekäme ich Reste davon nicht richtig ausgespült. Hier kann ich mir aber gut vorstellen dass das für andere funktioniert. Vielleicht auch wenn man zweimal aufschäumt oder für wenn die Haare nicht ganz so fettig sind, dann könnte das vom Schaum her schon gehen... Aber fürs Gesicht ist Heilerde klasse

Jegliche nicht lösliche Partikel wie z.B. Zimt oder Mohn sind ganz doof wenn man an den Haaren aufschäumen will. Das ergibt fies verfilzte Stellen bei mir, und kann auch nicht gut sein für die Haare wenn man drüber nachdenkt. Wenn man die Seife vorher raspelt oder nur in den Händen aufschäumt müsste es gehen.
Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Erden und Pflanzenstücke. Und Mohn etc.
Ich hätte da zu sehr Bedenken, dass das meine Haare schreddert (mal abgesehen vom unten erwähnten Filzeffekt).
Ich hätte da zu sehr Bedenken, dass das meine Haare schreddert (mal abgesehen vom unten erwähnten Filzeffekt).
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft