Gibt es hier Biohexen, die mir sagen können, wie es möglich ist, dass die Haare "zu weich" werden?
Und dann auch noch, wenn man nur NK-Shampoo und Öl (seit kurzem)benutzt & an die Haare nur kaltes Wasser lässt?
Haartyp: 1afii
Haarfarbe: dunkelblond mit Rotstich (rauswachsende Tönung)
Haarlänge: 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: HA stoppen, Lücken füllen; vorerst: 65cm, gerade Kanten und volle Enden
hast du das schon auf Dauer ausprobiert?
weich machen tut ja viel, aber ob eine O/W Emulsion so gut ist?
diese entzieht doch Haut und Haar auf Dauer Feuchtigkeit
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
wie? Entschuldige, was genau meinst du mit deinen Fragen? Ich bin mir nicht sicher, meinst du, dass Olivenöl nichts für mich ist? Ich habe das nämlich das Problem, dassmeine Haare zu weich sind. Also, nicht im Sinne von weichen Fingernägeln sondern einfach...sie fühlen sich wie Seide oder Satin an. Und das stört mich. Vor allem, weil (HA bedingt?) auf dem Oberkopf lauter Flaumhaare nachwachsen, die an das Gefieder junger Vögel erinnert, vom "Flausch"gefühl her. Nur nicht so bauschig, leider.
Haartyp: 1afii
Haarfarbe: dunkelblond mit Rotstich (rauswachsende Tönung)
Haarlänge: 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: HA stoppen, Lücken füllen; vorerst: 65cm, gerade Kanten und volle Enden
nein ich wollte nicht damit sagen das Olivenöl nix für dich ist
das kann ich nicht wissen, das musst du ausprobieren
ich meinte das der haarbalsam den du gepostet hast, eine O/W Emulsion ist, steht in der Überschrift und kann man an den Inhaltsstoffen sehen
eine O/W Emulsion ist rein Physikalisch gesehen austrocknet, weil es soviel Wasser enthält
das Wasser verbindet sich mit den enthaltenden Feuchtigkeit, zum Beispiel in der Haut und zieht diese mit bei der Verdunstung, und wirken deshalb eigentlich austrocknend
ich hatte es so verstanden, das du weiche haare möchtest, aber nicht das du sie los werden möchtest
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
oh achso. Nein, auf den Haarbalsam hab ich schon gar nicht mehr geachtet *kopfschüttel* das war nur, um meine Aussage zu unterstreichen, weil ich bisher nicht wusste, dass "zu weiche Haare" ein Problem für mehr Leute, als für mich, sind.
Haartyp: 1afii
Haarfarbe: dunkelblond mit Rotstich (rauswachsende Tönung)
Haarlänge: 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: HA stoppen, Lücken füllen; vorerst: 65cm, gerade Kanten und volle Enden
Essig (bzw. andere saure Rinsen) soll Glanz in die Haare bringen, indem sie die Haare entkalken.
Man kann die Dosis zwischen 2-3 Esslöffeln und einigen Tropfen auf einen Liter variieren.
Es gibt die Meinung, dass eine saure Rinse die Schuppenschicht schließt.
Meiner Meinung nach zieht sie sich durch kaltes Wasser zusammen - nicht durch Säure.
LizArt hat geschrieben:Essig (bzw. andere saure Rinsen) soll Glanz in die Haare bringen, indem sie die Haare entkalken.
Man kann die Dosis zwischen 2-3 Esslöffeln und einigen Tropfen auf einen Liter variieren.
Es gibt die Meinung, dass eine saure Rinse die Schuppenschicht schließt.
Meiner Meinung nach zieht sie sich durch kaltes Wasser zusammen - nicht durch Säure.
Die Säure soll den Ph-Wert ausgleichen oder nicht?
LizArt hat geschrieben:Essig (bzw. andere saure Rinsen) soll Glanz in die Haare bringen, indem sie die Haare entkalken.
Man kann die Dosis zwischen 2-3 Esslöffeln und einigen Tropfen auf einen Liter variieren.
Es gibt die Meinung, dass eine saure Rinse die Schuppenschicht schließt.
Meiner Meinung nach zieht sie sich durch kaltes Wasser zusammen - nicht durch Säure.
Die Säure soll den Ph-Wert ausgleichen oder nicht?
sie soll beides tun, für den Ausgleich des phs müsstest du aber sher genau arbeiten und auch testen, ob der ph stimmt.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund Mein Projekt
Ja, auch. (Edit: Darketernity war schneller)
Bei der Dosierung des Essigs für die Rinse würde ich darauf achten, nicht zu viel Essig zu nehmen, da das evtl. auch etwas austrocknend wirken kann.
1bMii - Färbepause seit Juni 2014 0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Da es aber viel zu viel war, und ich meine Haare nur einmal pro Woche wasche, also demnach auch nur einmal pro Woche kure, wollte ich fragen ob ihr glaubt dass ich es so lange noch im Kühlschrank aufbewaren kann. Und dann in einer Woche wieder benutzen kann, ohne Bedenken haben zu müssen ?