Seite 282 von 657

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 20.11.2013, 18:00
von zopftiger
@Melty Mermaid: Ich finde ihn schön und würde deinen Flexi auf jeden Fall tragen.

So hier gibt es mal meine ersten Versuche mit 3 Stäbe aus Fimo und einem aus Holz.
Wer errät woher ich die durchsichtigen Kugeln habe, kriegt einen Keks. :mrgreen:
Bild

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 20.11.2013, 18:25
von Charija
Also, leere Glaskugeln kann man einfach kaufen, auch in so klein :)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 20.11.2013, 19:28
von zopftiger
@Charija: Ich habe sämtliche Bastelläden abgeklappert, Glaskugeln hatten sie zwar, aber füllen konnte man die nicht. :shock:
Ich habe dann kleinen Christbaumkugel umfunktioniert. Vielleicht finde ich ja doch ein paar in Zürich?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 20.11.2013, 21:12
von Charija
Sowas hier?

http://de.dawanda.com/search?category_id=8&q=hohlperlen

Oder ist dir das zum befüllen ein zu kleiner Einlass?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.11.2013, 13:05
von Hoellenhund
Zopftiger und alle die mit Fimo oder vergleichbaren Materialien arbeiten,
arbeitet die Stäbe etwas dicker als sie im Endeffekt werden sollen
und schleift sie dann auf die gewünschte Dicke herunter.
Auf diese Weise bekommt ihr eine gerade und gleichmäßige Oberfläche. ;)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 21.11.2013, 20:12
von zopftiger
@Charija: Danke für den Link. Ich werde da sicher etwas brauchbares finden. 8)

@Hoellenhund: Ich wusste gar nicht, dass man Fimo schleifen kann. Wieder was gelernt. Danke für den Tipp!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 22.11.2013, 19:34
von astrapony
Heute war mal wieder Zeit für die Werkstatt da.

Die Forke ist aus Esche.

Bild

Der Stab ist aus Kirschholz. Ich habe erst einen aus Birke gemacht, der mir aber gebrochen ist. Kirschholz ist doch mein Liebling :-) Ich finde die Maserung bei dem Stab ganz toll - habe ein Stück Kernholz erwischt.

Bild Bild Bild

Jetzt überlege ich, ob ich noch an dem günstigen (es sollte im Kamin landen) Holz üben soll oder schon Dymondwood bestelle... :-k

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 22.11.2013, 19:36
von Gwen
:shock: toll toll toll.
Ich mag solche Hölzer ja zu gerne!
(Am liebsten heimische mit nem Farb"knacks"/ irgendwelche "Fehler" im Holz :lol: )

Die Maserung vom Stab ist ja mal mega schick :)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 22.11.2013, 19:39
von Charija
Ich liebe so gedrehte Stäbe, bin dazu aber leider nicht fähig.
Ich finde nicht, dass du noch üben musst, der ist super!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 22.11.2013, 19:52
von astrapony
Danke euch beiden

@ Charija: Das ist eigentlich gar nicht so schwer. Zumindest nicht schwerer als eine Forke. Ich nehme dieses große Schleifband vom Dremel, und "drücke" ihn einfach seitlich ins Holz.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 22.11.2013, 21:32
von Charija
astrapony hat geschrieben:
@ Charija: Das ist eigentlich gar nicht so schwer. Zumindest nicht schwerer als eine Forke. Ich nehme dieses große Schleifband vom Dremel, und "drücke" ihn einfach seitlich ins Holz.
So die Theorie. Probiert habe ich das nämlich schon.
Praktisch ist es gar nicht so leicht, eine halbwegs harmonische, gleichmässige Spirale hinzubekommen. Hmpf.
Vielleicht muss man dafür einfach begabt sein :)

Wie groß war denn dein Ausgangsholz? Und war es schon ein Rundstab?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 22.11.2013, 21:48
von astrapony
Charija hat geschrieben: So die Theorie. Probiert habe ich das nämlich schon.
Praktisch ist es gar nicht so leicht, eine halbwegs harmonische, gleichmässige Spirale hinzubekommen. Hmpf.
Vielleicht muss man dafür einfach begabt sein :)

Wie groß war denn dein Ausgangsholz? Und war es schon ein Rundstab?
Deshalb ja das größere Schleifband. Es gibt selbst schon die Form vor, also die Rundung. "Alles", was du noch machen musst, ist die Diagonale zu setzen und das Schleifband schleifen lassen ;)
Mein Ausgangsmaterial ist der gefällte Kirschbaum, der für's Kaminfeuer vorgesehen war. Mit einer Tischkreissäge würde aus dem Spaltholz erst ein Brett, dann ein Blank. Den habe ich viereckig wie er war bearbeitet. Dann kann man die Außenkanten der Spirale auch gut bearbeiten, weil der Dremel ja doch auch ein bisschen mehr Material abträgt, als man manchmal schätzt :roll:
Probiers nochmal, meinen ersten gedrehten Stab hat das Zeitliche ja auch schon gesegnet. Beim nächsten Versuch klappt's bestimmt!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 23.11.2013, 11:39
von Hylia
@ astrapony :shock: :shock: :shock: Ist der gedrehte Stab schöööön!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 23.11.2013, 20:57
von maari
astrapony hat geschrieben: Der Stab ist aus Kirschholz. Ich habe erst einen aus Birke gemacht, der mir aber gebrochen ist. Kirschholz ist doch mein Liebling :-) Ich finde die Maserung bei dem Stab ganz toll - habe ein Stück Kernholz erwischt.

Bild Bild Bild

Jetzt überlege ich, ob ich noch an dem günstigen (es sollte im Kamin landen) Holz üben soll oder schon Dymondwood bestelle... :-k
:gut:
Ich liebe gedrehte Stäbe :o
Ich könnte dir Reste von DW anbieten, was beim Zinken sägen so angefallen ist.. Allerdings sind die nicht wirklich groß.
zwischen 10 und 13cm lang, 1x1cm dick etwa.
Wenn du Interesse hast meld dich per PN :)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 24.11.2013, 15:51
von Salzdrache
Familie Salzdrache im Weihnachtsbastelfieber ..die Alternative zum Keksebacken :mrgreen:

Bild