Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4231 Beitrag von Airemulp »

MiBau, NEIN, TU ES NICHT! Deine Haarfarbe ist so traumhaft schön, und wie rock'n'silver ja schon bemerkt hat, bist du dir ja im Klaren über die Nachteile - also muss ich das nicht nochmal sagen. Ausser vielleicht, dass ich deine Farbe sofort auch nehmen würde ;-)
Ausserdem, stell dir vor, was das für eine Schweinerei gibt beim Färben ^^ War bei mir zumindest immer so, am Schluss war das ganze Bad voll Pampe. Zudem besteht das Risiko von grünem Haar :shock: Ich bleib dabei, tu es nicht! Mir zuliebe ;-) Damit ich deine Farbe weiterhin anschmachten kann :verliebt:
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4232 Beitrag von Feuerlocke »

Oh MiBau lass den Quatsch!
Mit gefärbten Haaren hast du nur wieder voll den Kampf um Ansatzfärben, Dreck im Bad oder gar grünen Haaren.

Hast du mal überlegt dir Rastas mit dunkelbraunen Kunsthaaren flechten zu lassen?
Dann hast du auch eine andere Farbe und ganz außergewöhnliche Frisur und der NHF tuts nicht weh.

Bei Stuttgart würd ich eine ganz tolle Flechterin kennen. Und oben bei Düsseldorf soll es auch sehr günstig sein.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
#caro#

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4233 Beitrag von #caro# »

Hallöchen, ich lese hier schon eine Weile mit und nun habt ihr mich überzeugt. Meine Haare sind noch nicht sehr lang, etwas über Schulterlänge. Aber sie sind heller gefärbt. Es sind auch einige blondierte Leichen dabei. In Wahrheit bin ich dunkelblond und habe jetzt ein bisschen Angst vor dem Ansatz. Noch ist nichts zu sehen, aber ich will unbedingt durchhalten. Ausserdem möchte ich meine Haare gern wachsen lassen. Ich hätte sie zumindest gern bei BSL.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4234 Beitrag von rock'n'silver »

Hi Caro, willkommen und Gratulation zu dem Entschluss. :gut:
Wenn dein Gefärbtes heller ist, kannst du es ja gut in deiner NHF angleichen lassen, sobald ein wenig davon zu sehen ist.
Das wird es dir leichter machen ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4235 Beitrag von Selysa »

Mirabellenbaum, natürlich musst du das selber wissen und dich wohl fühlen, aber möchtest du wirklich, dass all die Jahre rauswachsen lassen "umsonst" waren? Deine NHF ist doch echt schön und so musst du nicht mit bösen Überraschungen wie zB Grünstich nach dem Färben rechnen.
Ich bin ja auch immer in Versuchung, wenn ich rote Haare sehe, aber allein dieses ständige nachfärben (lassen)... Also meine NHF hat mich echt viel zu sehr überzeugt mittlerweile. Außerdem sehen die Haare an anderen eh immer ganz anders aus als an einem selbst ;)

Hallo, #caro#, das ist schön! :) Hab keine Angst vor dem Ansatz. Wenn du vernünftige Menschen um dich herum hast, wird keiner was dazu sagen. Und die anderen hat das ja auch gar nicht zu interessieren, was du machst. Sobald die ersten paar Zentimeter NHF dann gewachsen sind, sieht es auch aus wie gewollt :mrgreen: Gerade bei dunkelblondem Ansatz mit blondierten Längen.
Und sonst kannst du ja rock'n'silvers Rat befolgen und die Längen angleichen lassen ;)
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
#caro#

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4236 Beitrag von #caro# »

Wie lieb von euch, danke :). Ich habe auch Angst vor`m Grünstich :| ich lasse jetzt einfach mal wachsen und dann schau ich weiter. Rock`nSilver, bei dir ist das ja richtig toll mit dem Übergang und auf deinem Avatar Selysa, sehe ich irgendwie gar keinen Übergang :shock:
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4237 Beitrag von Selysa »

Genau, #caro#, einfach mal versuchen, wachsen zu lassen ;) Nachgefärbt ist's gleich
Im Sonnenlicht sieht man es auch nicht so stark, aber eigentlich ist der Übergang furchtbar xD
Hier sieht man es ein bisschen besser.

Bild
*Klick macht groß*
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
#caro#

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4238 Beitrag von #caro# »

Das siht gar nicht schlecht aus! Echt, macht mir auf jeden Fall Mut :)
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4239 Beitrag von Selysa »

Danke! Das freut mich :) Mich haben die Bilder hier auch immer motiviert :mrgreen:
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4240 Beitrag von rock'n'silver »

Hab ganz vergessen mich für eure netten Kommentare zu bedanken :oops:

Daaaankeeeee :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4241 Beitrag von Joanie »

Huhu. :)
Ich habe nach einem ganz gruseligen Haarbild von Iduns Geburtstag gestern beschlossen, die Längen doch angleichen zu lassen. :ugly:
Mal sehen, meine Deckelin hat einen Kumpel der Frisör ist und der dann nicht schneiden darf und auch nix mit Silikonen verwenden... jetzt hat der allerdings gerade Urlaub, dabei würde ich das ja gerne schon bald umsetzen, weil ich sonst sicher irgendwann wieder einknicke wegen Schädigung der Haare usw. - Aber irgendwie sieht mir das doch zu stark im Kontrast aus, wie es derzeit ist.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4242 Beitrag von rock'n'silver »

Joanie, ich benutze einen CreaClip. Das funktioniert leicht und du lässt nur den/diejenige/n schneiden, dem/r du vertraust ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4243 Beitrag von Joanie »

Na ja wenn ich doch mal schneiden wollte, würde ich lisachen ran lassen. ;)
Aber beim Färben habe ich doch lieber jemanden vom Fach - zumal meine Deckelin dem vertraut, also toi toi toi.
Und da mich die Blondreste immer mehr stören, ist es wohl wirklich die richtige Entscheidung anzugleichen.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4244 Beitrag von Selysa »

Dann drück ich dir mal die Daumen, dass das gut klappt mit dem Angleichen, Joanie! :)

Ich würde ja auch am liebsten angleichen lassen, aber egal wie oft wir das versucht haben - entweder ging die Farbe komplett wieder raus oder durch den Rotstich in den Blondierleichen gab es ein (zwar schönes) Kastanienbraun/Mahagoni... Was zum Glück auch wieder rausging xD
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#4245 Beitrag von Airemulp »

Bei mir dasselbe - habs geschafft, fast perfekt anzugleichen, aber Henna ist teuflisch, da drauf hält nix länger als zwei Wochen ;-) Ist jetzt wieder draussen, tjah. Aber immerhin ist der Übergang NHF-Leiche so fliessend, dass man ihn kaum sieht. Habs einfach beim Ansatz nachfärben immer weniger lang einwirken gelassen und so weniger stark gefärbt, so dass es jetzt diesen Verlauf hat :)
Antworten