
Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Na, hoffentlich noch nicht Terminal Length! 

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Ich habe Flexis geshoppt
Bin gespannt, wann sie ankommen


Bin gespannt, wann sie ankommen

47 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (19.08.2015), NHF, Stufen, Seifenwäsche
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
Ziele: NHF, stufenfrei, Schulter -- CBL -- APL -- BSL -- MBL
Herein spaziert! Herein spaziert! Hier geht es zu meinem PP
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Das hoffe ich auch, Nermal
wäre etwas frühzeitig, aber man soll ja Ziele definieren 
Nermal, ich sehe deinen Ava und lese hier und da, dass du kurzhaarig bist.... wie und warum?
Hab ich iwie nicht mitbekommen
Hoffentlich musst du nicht all zu lange warten, katycase


Nermal, ich sehe deinen Ava und lese hier und da, dass du kurzhaarig bist.... wie und warum?
Hab ich iwie nicht mitbekommen

Hoffentlich musst du nicht all zu lange warten, katycase
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
So zerfleddert wie ich von vorne aussehe, da ist es schon piepsegal, wie ich von hinten aussehe. Die Stufen ärgern mich gar nicht, weil ich eigentlich nicht flechte. Da ich beim Wachsenlassen dreimal den Nacken angleichen ließ, hab ich nun das Deckhaar hinten wieder mehr stufen lassen müssen.
Gestern hab ich spontan gesiedet, eine ölige Gschicht, genannt Sheapeasheep

Gestern hab ich spontan gesiedet, eine ölige Gschicht, genannt Sheapeasheep


- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Nickless, bei Wellen und Locken fallen Stufen ja auch nicht so auf, aber im glatten Haar gewaltig 
Sieht aus wie Kuchen deine Seife

Sieht aus wie Kuchen deine Seife

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Offengetragen fallen die Stufen nicht so auf, bei Frisuren stehen sie genauso raus.
Obwohl der Gefährdete eine Naschkatze ist, würde er einen Kuchen in der Farbe grünbraun ohne Nachfragen nicht anrühren, weil er Angst hat, dass was Gesundes drin sei, da grün.

Obwohl der Gefährdete eine Naschkatze ist, würde er einen Kuchen in der Farbe grünbraun ohne Nachfragen nicht anrühren, weil er Angst hat, dass was Gesundes drin sei, da grün.

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Genau das ist es bei mir. Man sieht die Stufen kaum, aber ich mag es nicht, wenn ich durch die Haare fahre, und kürzere mitbei habe. Bei meinen feinen Haaren ist es sowieso nicht toll. Fühle ich mich nicht wohl.Summerplay hat geschrieben: Aber ist wohl wirklich so eine Sache wie man sich selber damit fühlt
Außerdem glänzen meine Haare oben, wo sie schon alle gleich lang sind, viel mehr als unten, wo die Stufen beginnen.
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Rock'n'silver, das Avatarfoto ist von 2011 oder so.
Aber eigentlich sollte ich echt mal ein neues anlegen.
Meine Haargeschichte in Kurzform: Relativ bald, nachdem ich das Forum gefunden hatte und endlich mal über BSL hinausgekommen war, habe ich schleichenden, aber heftigen Haarausfall bekommen, für den wohl Eisenmangel und eine Schilddrüsenunterfunktion verantworlich waren. Und ein Dreivierteljahr, nachdem das behoben war, einen weiteren Schub durchs Absetzen der Pille. Der zweite HA hat meine eh schon dünnen Längen dann so sehr weiter ausgedünnt, dass ich es echt nicht mehr tragbar fand. Deswegen habe ich von Hüfte/Steiß (irgendwas zwischen den beiden) auf Pixie abgeschnitten. Ich wollte einfach was ganz anderes und mir vor allem auch keine Gedanken mehr über die kleinen Glatzenstellen im Stirnbereich machen müssen.
So sah es Anfang 2013 aus, alles voller Nachwuchslöckchen (da waren die Haare noch lang):

Das muss man sich mal vorstellen, dass alles, was auf dem Bild so absteht, vorher komplett weg war.
Im Juni 2013 habe ich sie dann kurz schneiden lassen und seit Oktober 2014 lasse ich wieder wachsen.
So sah es letzten September noch aus:

Und vor ein paar Tagen:



Meine Haargeschichte in Kurzform: Relativ bald, nachdem ich das Forum gefunden hatte und endlich mal über BSL hinausgekommen war, habe ich schleichenden, aber heftigen Haarausfall bekommen, für den wohl Eisenmangel und eine Schilddrüsenunterfunktion verantworlich waren. Und ein Dreivierteljahr, nachdem das behoben war, einen weiteren Schub durchs Absetzen der Pille. Der zweite HA hat meine eh schon dünnen Längen dann so sehr weiter ausgedünnt, dass ich es echt nicht mehr tragbar fand. Deswegen habe ich von Hüfte/Steiß (irgendwas zwischen den beiden) auf Pixie abgeschnitten. Ich wollte einfach was ganz anderes und mir vor allem auch keine Gedanken mehr über die kleinen Glatzenstellen im Stirnbereich machen müssen.
So sah es Anfang 2013 aus, alles voller Nachwuchslöckchen (da waren die Haare noch lang):

Das muss man sich mal vorstellen, dass alles, was auf dem Bild so absteht, vorher komplett weg war.

Im Juni 2013 habe ich sie dann kurz schneiden lassen und seit Oktober 2014 lasse ich wieder wachsen.
So sah es letzten September noch aus:

Und vor ein paar Tagen:


2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Nermal, du siehst von hinten fast aus wie ich
Ich kenn das mit Haarausfall nach Hormonchaos, bei mir waren's die Zwerge, die die Haare fallen ließen.
Umso mehr freu ich mich für dich, dass sie jetzt so schön nachwachsen! Und ja, es sieht toll aus!

Ich kenn das mit Haarausfall nach Hormonchaos, bei mir waren's die Zwerge, die die Haare fallen ließen.
Umso mehr freu ich mich für dich, dass sie jetzt so schön nachwachsen! Und ja, es sieht toll aus!

- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Hier habe ich ja schon lange nicht mehr reingeschaut, sorry...
Ich gelobe Besserung...
Nermal, du hast ja tolle Locken! Super, dass sie jetzt so schön nachwachsen...
Ja, die Hormone können schon fies sein, ich hatte nach der Geburt meiner Kinder auch schlimmen HA, aber das ist ja schon einige Zeit her...
Und die Haare wurden nach jedem Kind eine Spur dunkler und sind auch so geblieben, keine Ahnung warum...
nickless, die Seife sieht toll aus!
Ich bin schon auf deine Berichte über die Milchseife gespannt.
Ich habe mir fürs erste jetzt mal eine Siedepause verordnet...
Die selbstgesiedeten Seifen werden jetzt nach und nach reif, jetzt heißt es mal aufbrauchen, obwohl, in den Fingern jucken würds mich schon...
Aufgrund der hohen Wasserhärte hier habe ich vorgestern einen Shampoobar mit SLSA als Tensid gerührt, den ich zwischen den Seifenwäschen verwenden möchte. Fest geworden ist er schon mal, ich bin gespannt...

Ich gelobe Besserung...

Nermal, du hast ja tolle Locken! Super, dass sie jetzt so schön nachwachsen...
Ja, die Hormone können schon fies sein, ich hatte nach der Geburt meiner Kinder auch schlimmen HA, aber das ist ja schon einige Zeit her...

Und die Haare wurden nach jedem Kind eine Spur dunkler und sind auch so geblieben, keine Ahnung warum...

nickless, die Seife sieht toll aus!

Ich bin schon auf deine Berichte über die Milchseife gespannt.
Ich habe mir fürs erste jetzt mal eine Siedepause verordnet...

Die selbstgesiedeten Seifen werden jetzt nach und nach reif, jetzt heißt es mal aufbrauchen, obwohl, in den Fingern jucken würds mich schon...

Aufgrund der hohen Wasserhärte hier habe ich vorgestern einen Shampoobar mit SLSA als Tensid gerührt, den ich zwischen den Seifenwäschen verwenden möchte. Fest geworden ist er schon mal, ich bin gespannt...
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Mannoman, Nermal, danke, das ist ja ne Geschichte!
um so schöner, dass du jetzt wieder zufrieden und entspannt wachsen lassen kannst 
Ich hatte zum Glück noch nie HA und durch die Schwangerschaften nur immer schön abgenommen


Ich hatte zum Glück noch nie HA und durch die Schwangerschaften nur immer schön abgenommen

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
-
- Beiträge: 7677
- Registriert: 01.04.2015, 10:36
- Wohnort: München
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
So ein Bild habe ich heute übrigens auch gefunden aus 2009, 1 Jahr nach meinem ersten schwarz auf rot Experiment mit viel Blondieren auf eigene Faust.Queenie hat geschrieben:Mir ist die Tage ein Bild untergekommen, was ca. 1 Monat vor dem großen Dauerwell-Desaster war. Und mit meinem heutigen Wissen ist das kein Wunder, dass die Haare weggebröselt sind. Eigentlich war es schon ein Wunder, dass sie überhaupt noch dran waren, so kaputtgefärbt+-blondiert sie vorher waren *gruselDie Spitzen kann man schon fast nicht mehr als solches bezeichnen. Kein Wunder, konnte ich die Haare kaum durchkämmen ohne Tonnen Sprühspülung.
Letztendlich war es gut, so viel abzuschneiden und die Haare gesünder nachwachsen zu lassenHinterher weiß man immer mehr!
Edit: Bild im Spoiler, damit es nicht so viel Platz einnimmt.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Die Länge und einen ähnlichen (vielleicht dezent helleren) Rotton will ich auf jeden Fall wieder, aber die Struktur muss viel besser werden.
- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Genau das ist der Grund, warum ich mit dem Färben aufgehört habe, mir sind die Spitzen auch weggebröselt und irgendwann half nur noch abschneiden...
Anfangs war es gar nicht so einfach, weil viele aus meinem Umfeld meinten, meine Silberlinge müssten doch unbedingt versteckt werden, aber heute kommen kaum noch Kommentare und ich mag sie sowieso...
Nach über einem Jahr ohne Färben sind die Haare viel gesünder, Spliss ist kaum noch ein Thema, auch nicht in den Färbeleichen
Und die KH dankt's auch, beim Färben hat es jedesmal ordentlich gebrannt, diese Hautstellen waren danach teilweise nässend und feuerrot, wozu eigentlich???
Anfangs war es gar nicht so einfach, weil viele aus meinem Umfeld meinten, meine Silberlinge müssten doch unbedingt versteckt werden, aber heute kommen kaum noch Kommentare und ich mag sie sowieso...
Nach über einem Jahr ohne Färben sind die Haare viel gesünder, Spliss ist kaum noch ein Thema, auch nicht in den Färbeleichen

Und die KH dankt's auch, beim Färben hat es jedesmal ordentlich gebrannt, diese Hautstellen waren danach teilweise nässend und feuerrot, wozu eigentlich???
-
- Beiträge: 7677
- Registriert: 01.04.2015, 10:36
- Wohnort: München
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Hmm ne also nicht färben kommt für mich einfach nicht in Frage, dazu gibts viel zu tolle und aufregende Farben und meinen Naturton mag ich nicht. Weder an mir noch an anderen. Nachdem ich lange beim schwarz per Intensivtönung war (Also ich war ja schwarz - rot - dann wieder schwarz und jetzt wieder rot), hatte ich eigentlich auch kaum Spliss Probleme, ich glaube es war hauptsächlich der viele Farbenwechsel und auch das Aufhellen (per Blondierung) zu rot, das sich dann erstmal "verwachsen" musste. So wird es jetzt hoffentlich auch sein...
Ohne Farbe fänd ichs echt langweilig... Aber ich versuche zumindest weniger zu färben bzw. auf jeden Fall schonender zu färben bzw. gleich zu tönen (vor allem keine Blondierungen mehr) und danach die richtige Pflege zu verwenden. Damals hatte ich vorwiegend Sili-Pflege, sie haben sich zwar nicht schlecht angefühlt, aber die Realität sah dann anders aus.
Ich weiß nur nicht, ob ich das mit dem Henna nochmal versuchen soll. Das war immer so ein gepampe und wir sind doch gerade umgezogen und haben jetzt so ein total neues Luxus-Bad, das ich ungerne mit Hennapampe vollsauen würde :/
Ohne Farbe fänd ichs echt langweilig... Aber ich versuche zumindest weniger zu färben bzw. auf jeden Fall schonender zu färben bzw. gleich zu tönen (vor allem keine Blondierungen mehr) und danach die richtige Pflege zu verwenden. Damals hatte ich vorwiegend Sili-Pflege, sie haben sich zwar nicht schlecht angefühlt, aber die Realität sah dann anders aus.
Ich weiß nur nicht, ob ich das mit dem Henna nochmal versuchen soll. Das war immer so ein gepampe und wir sind doch gerade umgezogen und haben jetzt so ein total neues Luxus-Bad, das ich ungerne mit Hennapampe vollsauen würde :/
- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Ja, Färben mit Henna macht schon ordentlich Mist
Und es ist doch toll, wenn du mit dem Färben gut klarkommst, tolle Farben gäbe es ja wirklich genug, aber für mich war's nichts...
Ich glaube auch, dass es ohne Blondieren viel schonender für die Haare ist und die richtige Pflege spielt auch eine große Rolle. In meinen Färbezeiten wäre ich ohne Silis aber sicher nicht ausgekommen...

Und es ist doch toll, wenn du mit dem Färben gut klarkommst, tolle Farben gäbe es ja wirklich genug, aber für mich war's nichts...

Ich glaube auch, dass es ohne Blondieren viel schonender für die Haare ist und die richtige Pflege spielt auch eine große Rolle. In meinen Färbezeiten wäre ich ohne Silis aber sicher nicht ausgekommen...