Gemeinsam auf zu APL

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4291 Beitrag von Nermal »

Davor habe ich auch immer Angst, dass irgendwann ein Schnitt wirklich notwendig ist und mich total zurückwirft. Meine Haare schaffen noch nicht mal 1 cm im Monat, da ist so schnell das Wachstum mehrerer Monate abgeschnitten. :( Bis jetzt sehe ich noch kaum Spliss und habe auch kein Problem mit Kletten, aber meine Freundin meinte diesen Monat beim Messen, dass es links etwas länger sei als rechts. Irgendwann muss ich das angleichen.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Mrs.Lenchen
Beiträge: 113
Registriert: 23.09.2014, 07:53
Wohnort: OWL

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4292 Beitrag von Mrs.Lenchen »

Hallo zusammen!
Wollte auch mal wieder ein Kommentar da lassen. Habe immer nur still mitgelesen :oops:
Ende Dezember konnte ich noch 54 cm bei mir messen und habe damit APL erreicht (bin immer von 56 cm ausgegangen, aber ein genaues Nachmessen hat gezeigt, dass es bei 54 cm schon erreicht ist :gruebel: vielleicht habe ich auch immer das Maßband falsch angehalten... )
Optisch bin ich noch etwas entfernt davon, da ich auch ein paar Locken bzw Wellen habe und die ein wenig von der Länge klauen. Aber das sollte auch nicht mehr lange dauern. So lange bleibe ich auch noch hier und lese weiter mit :)
1c/F/i PP: Feenhaar 2.0
Aktuell 51 cm -> APL 53 cm
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4293 Beitrag von Queenie »

Ich hab meine Werte auch mal wieder eingetragen. Ich bin bei 45cm angekommen, also theoretisch noch 10cm bis APL, wenn ich richtig gemessen habe. Damit werde ich im Februar ~12cm Nettozuwachs in 1 Jahr gehabt haben. Da ich aber immer mal wieder minimal getrimmt habe bzw. in der Anfangszeit auch noch 1-2 mal beim Frisör war, waren es Brutto wohl um die 15cm.

Ich hoffe, dass ich APL trotz Trimms dieses Jahr erreiche. Ich werde aber dennoch jeden Monat ein klein bisschen von den Spitzen absäbeln, damit ich die Blondierleichen irgendwann los bin.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
Keelia
Beiträge: 50
Registriert: 02.11.2015, 16:01

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4294 Beitrag von Keelia »

Hallo, Gruppe! :)
Na, was tut sich so bei euch? Bei mir längenmäßig gar nichts, was aber daran liegt, dass sich meine Locken jetzt auf den Schultern aufrollen und noch zu kurz sind, als dass ich sie langziehen könnte. Winter ist wohl auch nicht gerade die beste Zeit für das Haarwachstum. Aber die schlimmste Zeit haben wir jetzt schon mal überstanden, die Dunkelheit ist längst nicht mehr so bedrückend, und der nächste Monat im Kalender ist schon der März! :D
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4295 Beitrag von rock'n'silver »

Ja, der Frühling naht mit großen Schritten, meine Haare machen nicht mal kleine.
Kein Zuwachs im Januar. :heul: Ich mag nicht mehr messen ...
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4296 Beitrag von Feuerlocke »

Meine Haarlis schleichen mm für mm vorran und ich fühle mich sehr kurzhaarig. :(
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
jocu
Beiträge: 76
Registriert: 31.03.2015, 16:34

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4297 Beitrag von jocu »

Ich merke auch kaum Wachstum unten, aber der NHF-Ansatz wird mehr. Aber seeehr langsam. Mich regt außerdem dieses kaputte Deckhaar so auf. Nehme schon dauernd einzelne Strähnen in die Hand und überlege, ob ich hier und da etwas trimme, aber traue mich dann doch nicht. Hach, es soll endlich Frühling werden.
1c F ii ░░ 48cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ░░ ZU 7cm ░░ 2cm NHF Mittelaschblond ░░ Längen rötliches Dunkelgoldblond ░░ Ziel: BSL ohne Stufen in NHF
Benutzeravatar
Keelia
Beiträge: 50
Registriert: 02.11.2015, 16:01

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4298 Beitrag von Keelia »

Ach, ihr armen Socken! :( Das hört sich ja alles nicht so toll an bei euch.
Ich habe momentan ganz heftigen beruflichen Stress, weswegen mir meine Haare eher egal sind ... hat auch so seine Vorteile.
Benutzeravatar
Schwammerl
Beiträge: 850
Registriert: 24.08.2015, 15:51

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4299 Beitrag von Schwammerl »

Oh je, ich wünsch euch allen viel Motivation und Durchhaltevermögen! :cheer:


Hab am Sonntag wieder gemessen: 58,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>! :huepf:
Noch 1,5cm bis APL *freufreufreu*
Allerdings muss ich auch ernüchternderweise sagen, dass die Haare wenn sie trocken sind ca. 2-3cm kürzer werden -.-
Menno!
Nichts desto trotz werde ich weiterhin nass und gekämmt messen... :)
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
Benutzeravatar
Meow
Beiträge: 62
Registriert: 17.09.2015, 12:21

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4300 Beitrag von Meow »

Feuerlocke und jocu, ich kann das so gut nachvollziehen :( Bei mir fehlen noch 2 cm, bis die Haare an den Schultern anstoßen, aber sie wollen einfach nicht mehr... ich glaube, sie sind im Winterschlaf, wobei man das, was wir gerade haben, kaum Winter nennen kann. Es würden doch nur ein paar Zentimeter fehlen, bis ich mich mit offenen Haare wieder wohl fühle :(
faaaast schulterlang, 1b/c M ii
NHF: Schokoladenbraun
Die Mär vom perfekten Pony *klick* :reit:
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4301 Beitrag von Nermal »

Also, entweder war die Messung letzten Monat falsch oder die aktuelle, oder meine Haare sind tatsächlich mehr als 1 cm gewachsen. :shock: Nächste Woche muss meine Freundin noch mal nachmessen (diesmal hat es mein Mann gemacht), mal sehen, ob die 53 cm stehenbleiben dürfen. [-o<
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4302 Beitrag von Sutalya »

Hi Mädels,
Ich bin gerade auch etwas frustriert. Hab die Haare nach einem halben Jahr schon wieder schneiden müssen. Sie haben geklettet und sahen fransig aus. Das positive: meine Haarschädigungen sind so gut wie rausgetrimmt. Spätestens beim nächsten Schnitt sind die weg. Aber ich hab das Gefühl ich erreiche optisch nie apl. Wie kann das nur soooo lang dauern? Meine Freundin erzähle mir gestern, sie wäre 1 Jahr lang nicht beim Friseur gewesen. Und sie hat gesunde Korkenzieherlocken auf Midback länge. Bin sehr neidisch... mein plan: ich schneide nicht mehr, bis ich nicht optisch apl erreicht habe. Das sind noch 3 cm. Also bei den Locken vermutlich 6 Monate. Buhu... naja, Länge ist nicht alles, oder? LG an alle
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4303 Beitrag von rock'n'silver »

Länge ist nicht alles und ich zieh Gesundheit vor, denn ungesunde Haare fallen immer auf.
Dann lieber etwas länger bis zum Ziel ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4304 Beitrag von Nermal »

Im Prinzip sehe ich das auch so, aber ich glaube auch, dass man bei unserem Zopfumfang (@Sutalya) in Bezug auf "fransig aussehen" Kompromisse machen muss, wenn man lange Haare will. Wenn man bei einem geringen ZU immer dichte Spitzen haben möchte, muss man echt ziemlich viel trimmen, dann geht das mit dem Längengewinn richtig langsam ... Kletten und Spliss sind natürlich wieder ein anderes Thema, da würde ich auch schneiden.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Gemeinsam auf zu APL

#4305 Beitrag von Sutalya »

Danke Mädels, ihr habt auch beide recht. Solange mir die Haare keinen Strich durch die Rechnung machen, wird jetzt erst mal nicht geschnitten. Egal, ob es unten ausdünnt (sieht man bei Locken sowieso kaum)
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Antworten