Joanie und Famigoa, das Angleichen ist euch wirklich super gelungen, sieht sehr natürlich aus.
Ich hab nun aber ein paar Fragen an Diejenigen, die sich (bewusst?) gegen das Angleichen entschieden haben:
1. Warum habt ihr euch dagegen entschieden?
2. Seit wie vielen Monaten lasst ihr eure NHF rauswachsen und wie lang ist euer NHF-Ansatz aktuell?
3. Geht ihr noch mit offenen Haaren aus dem Haus? Falls ja, wie fühlt ihr euch dabei?
4. Wie tragt ihr eure Haare derzeit am liebsten in der Öffentlichkeit?
5. Habt ihr geplant die Färbe-/Blondierleichen ab einer gewissen Länge radikal abzuschneiden?
Da ich auch zu den Streifenhörnchen (übrigens goldige Bezeichnung

) gehöre, fange ich direkt mal an...
1. Dank Streifenhörnchen-Optik kann ich wunderbar meine NHF-Fortschritte erkennen und außerdem denke ich, dass ich meine NHF nach Erreichen der Wunschlänge mehr zu schätzen wissen werde, wenn ich mich 3 Jahre mit Blondierleichen rumquäle.

2. 14 Monate / ca. 15cm
3. In der Öffentlichkeit laufe ich derzeit weder mit offenen Haaren, noch mit Half-Ups rum, da ich damit sehr unwohl fühle.
4. Irgendwie hochgesteckt mit Haarzwicker. Ich hab's noch nicht so geschafft schöne Frisuren zu üben...

Aber hochgesteckt oder im Dutt gefällt mir der Streifenhörnchenlook oder auch Farbstrudel ganz gut.

5. Nein, da ich mich höchstens mit schulterlang anfreunden könnte, aber schulterlanges Haar ja eher als kritische Länge wg. Spliss etc. gilt. Und wenn ich erstmal APL erreicht hab, hab ich sowieso das Schlimmste überstanden...
Sooo, jetzt seid ihr dran!
/Edit:
Die Fragen können natürlich auch gerne Diejenigen beantworten, die ihr NHF-Ziel bereits erreicht haben. Wie ging es euch damals?
