Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4291 Beitrag von Waldohreule »

Ja - oder Kakaobutter. Genau genommen ist die "Stearinsäure" von Behawe (und wohl auch aller/der meisten Rohstoffshops) auch eine Mischung aus Stearin- und Palmitinsäure (reine Stearinsäure herzustellen wäre wohl deutlich teuer). Und was hat viel Stearin- und Palmitinsäure? Kakaobutter^^

Trotzdem hab ich mal eine Probe mitbestellt, kostet ja nicht viel, und nachdem ich es mir bei der vorletzten Bestellung noch verkniffen hatte, es mir dann aber doch nicht aus dem Kopf ging, hab ich jetzt halt ein Tütchen da :wink: Das berühmte "musssss...selbst...ausprobieren..."-Syndrom :ugly:

Ich kann ja dann mal berichten, ob Haarseife mit Stearinsäure statt Kabu was tolles kann. Im schlimmsten Fall ist es wohl einfach nur ne weitere Seife, die mäßig gut bis gut funktioniert (wie jede Seife halt). Aber vielleicht springt sie ja auch von selber aus der Seifenschale auf meinen Kopf, um dort ohne mein Zutun einen Schaumberg zu produzieren :lol: :stupid: :nickt: :rofl:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4292 Beitrag von solaine »

das wärs natürlich :mrgreen: ach, ich bestell mir vllt auch mal ne probe nächstes mal. zudem siede ich ja ab und an rasierseifen. :pfeif:

das mit dem solaine in natürlicher umgebung gefällt mir ;) ich hab mir dieses jahr für den sommer wirklich fest ne siedepause vorgenommen. blöd dass es immer noch so kalt ist :ugly: ich hab aber eh noch mohnmilch eingefroren und nen rosmarin-auszug hier...

rabenschwinge, das eigentliche gold von marokko (arganöl) fehlt in meiner variante fast ganz. ist tatsächlich das einzige öl, das meine haare in größerer menge gar nicht mögen. ich liebe es aber im winter fürs gesicht.
mir gefällt der verlauf auch. werde da definitiv noch dran rumprobieren :)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
mondkalb
Beiträge: 49
Registriert: 29.12.2017, 22:46

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4293 Beitrag von mondkalb »

Hey :)
Gestern Abend habe ich meine fünfte Seife gesiedet (es macht so Spaß, aber wem sag ich das?). Vorhin habe ich gesehen, dass etwas Öl an die Oberfläche getreten ist, allerdings nur bei einem der drei Förmchen. Es ist keine Ölschicht und auch kein Film, sondern einzelne Tropfen.
Was macht man da, bzw. woran kann es liegen?
1bMii, ZU 9cm, Steißlänge
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4294 Beitrag von solaine »

stehen lassen und warten bis es wieder eingezogen ist :)

steht die form trocken und eher kühl?
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
mondkalb
Beiträge: 49
Registriert: 29.12.2017, 22:46

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4295 Beitrag von mondkalb »

Okay, das beruhigt mich. Der Eintrag auf Naturseifen hatte mich etwas beunruhigt.
Ja, trocken, noch in Handtücher eingewickelt in einem eher kühlen Raum.
1bMii, ZU 9cm, Steißlänge
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4296 Beitrag von Patwurgis »

Hallo, ich möchte aufgrund Zeitmangels nicht alle Seiten durchlesen, vermutlich ist die Frage hier auch schon Tausendmal gestellt worden, aber hat jemand einen Tipp wo ich möglichst gute Infos zum Seifen sieden bekomme ? Gerne auch Youtube Videos? Ich hab mich auf einer Seifensiedenforumseite angemeldet, aber die sind natürlich voll drin in der Materie und ich finde es dort etwas schwer mich als absoluter Laie zurechtzufinden.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
mondkalb
Beiträge: 49
Registriert: 29.12.2017, 22:46

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4297 Beitrag von mondkalb »

http://www.naturseife.com/
Und auf youtube gibt es zahlreiche Videos bezüglich des Siedens, einfach mal passende Suchbegriffe eingeben, so habe ich einiges hilfreiches gefunden.
1bMii, ZU 9cm, Steißlänge
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4298 Beitrag von solaine »

ich finde die anleitung von kupferzopf auf ihrem blog für den anfang sehr hilfreich :-)
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4299 Beitrag von Patwurgis »

Danke ihr Lieben. Ich hab heute meine erste Seife gesiedet, 25ger Rezept. Ich hab alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen und sehr sauber gearbeitet. Mir hat sich aber nach dem Sieden die Frage gestellt , ob und wie ich die Siedewerkzeuge sauber bekomme? Kann ich die Einmalhandschuhe und Papiertücher in die normale Mülltonne werfen? Ich hatte meine Arbeitsplatte in der Küche mit Papier abgedeckt und danach mit Spüli nochmal nachgewischt, reicht das? Ich hab irgendwie Angst bekommen, dass ich was verätzen könnte? Woher weiß ich dass die Seife dann später nicht ätzend ist?
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4300 Beitrag von solaine »

du hast ja die seife hoffentlich überfettet. wenn du sauber gearbeitet und genau gewogen hast wird nach der Verseifung alles NaOH verseift und somit nicht mehr ätzend sein. auch auf den Arbeitsgeräten verseift der seifenleim. sprich: 24 std warten und abwaschen.
normaler müll geht auch :)
ich hab immer essigessenz griffbereit zum neutralisieren, falls mal was schief gehen sollte.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4301 Beitrag von Patwurgis »

ahso, ich hab es gleich abgespült. Ich hab Kinder und hätte Sorge dass sie sich vielleicht später dran zu schaffen machen. Also, für die Zukunft weiß ich, dass ich es stehen lasse. Habt ihr alle 0,01 g genaue Waage? Meine geht nur grammgenau, hab einfach abgerundet. Ist nicht verkehrt oder? Soll ich mir lieber eine Briefwaage kaufen?
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4302 Beitrag von Waldohreule »

Ich spül auch immer direkt ab, weil ich es nicht stehen lassen will, das passt schon. Halt die Handschuhe noch solange anlassen.

Eine grammgenaue Küchenwaage reicht, solange du keine Winzmengen verseift. Ich mach meistens nur Seife aus 100 g Öl, dafür braucht man dann unbedingt eine genauere Waage. So bei 500 g Ölen und Fetten ist aber Küchenwaage und abrunden vollkommen OK. Handschuhe und in den Müll ist auch in Ordnung, solang deine Kinder nicht drin wühlen, wovon ich jetzt mal ausgehe :wink: Du hast alles richtig gemacht, wirst schon sehen - in ein paar Wochen wirst du darüber staunen, dass dieses selbstgemachte Ding WIRKLICH schäumt :mrgreen:

Mit Essigessenz bitte im Fall der Fälle nur Küchenmöbel abwischen, keine verätzte Haut damit behandeln!
hair is hair is hair
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4303 Beitrag von solaine »

...und abrunden nur beim NaOH, ansonsten beim öl natürlich aufrunden. Ist ja aber klar bzgl Sicherheit, denk ich.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4304 Beitrag von Patwurgis »

@waldohreule, danke dir! Ich bin so aufgeregt, will heute gleich weiter sieden. Kann ich das Kokosöl einfach durch Sheabutter austauschen? Ich finde im Netz kein Rezept ohne Kokosöl. Kann ich z. B. 25 % Sheabutter, 10% Olivenöl, 15 %Kakaobutter, 25 %Walnussöl und 25 % Haselnussöl nehmen? Oder das Walnussöl z. b. durch Arganöl austauschen oder durch Rizinusöl?
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Lily2
Beiträge: 187
Registriert: 02.03.2016, 22:44

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#4305 Beitrag von Lily2 »

Das Kokosöl ist halt das Schaumfett. Also Seife wird es schon. Aber es wird halt weniger schäumen. Manche kommen damit klar. Ich persönlich komme absolut nicht mit zu wenig schaumfett klar. Du kannst ja nur wenig sieden um es zu testen.
Antworten