Seite 289 von 471

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 22.06.2015, 19:10
von Xani
Ach, Miledy, ich glaube, die meisten Leute gucken da viel viel weniger genau hin als wir hier. Als ob auf der Straße jemand Kopfhautblitzer bemerken würde... (die Hälfte meiner Kollegen hat nichtmal mitbekommen als meine Haarfarbe sich plötzlich von Hellbraun zu Rot änderte^^).
Ich finde, das Muster sieht bei dir echt toll aus und die Details, die dich gerade noch stören, sieht außer dir vermutlich kein Mensch!

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 22.06.2015, 19:20
von Nilli
Milady_Zelda du brauchst ein Tagebuch/Projekt, ich will mehr Bilder! :shock: Das sieht so geil aus!!

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 22.06.2015, 19:37
von Barbararella
Das wird hier noch DER Trend, Farbstrudel! :mrgreen:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 22.06.2015, 21:49
von ebko
Genau! :gut:
Meine Längen sind der NHF zu ähnlich :heul: so krieg ich nie einen Farbstrudel hin :heulend_weglauf:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 22.06.2015, 22:17
von Peavey
Danke für das tolle Kompliment Milady_Zelda! :oops: Mal ganz davon abgesehen kannst du sehr wohl mithalten, ich mag deinen Farbstrudel auch. Außerdem bin ich ebenfalls Nilli's Meinunf, du brauchst unbedingt ein PP! :shock:

Farbstrudel for president! 8)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 23.06.2015, 09:23
von LarissaLuna
@ Milady_Zelda: Ich finde, es sieht toll aus, vor allem mit den Flechtereien. :verliebt:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 23.06.2015, 10:05
von ludi
@peavey Danke viel mal :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 23.06.2015, 19:56
von Ellipirelli123
1. Warum habt ihr euch dagegen entschieden? Ich würde nie den Farbton treffen. Außerdem habe ich zu viele weiße Haare, die würden die Farbe ja anders annehmen. Und dann wächst wieder ein Ansatz nach und der Quatsch fängt von vorne an - also lasse ich den Quatsch gleich.

2. Seit wie vielen Monaten lasst ihr eure NHF rauswachsen und wie lang ist euer NHF-Ansatz aktuell? seit 7 Monaten. Ansatz ist 9 cm (unten angekommen nur 5)

3. Geht ihr noch mit offenen Haaren aus dem Haus? Falls ja, wie fühlt ihr euch dabei? Nur mit Haarreif oder als Halfup

4. Wie tragt ihr eure Haare derzeit am liebsten in der Öffentlichkeit? Dutt oder Halfup

5. Habt ihr geplant die Färbe-/Blondierleichen ab einer gewissen Länge radikal abzuschneiden? Nein. Die bröseln schon von alleine ab :irre:

Bild

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 23.06.2015, 20:40
von Sally78
Ich beteilige mich auch mal an der Umfrage:

1. Warum habt ihr euch dagegen entschieden? ich will meine Haare naturbelassen lassen und weder mit pflanzlicher Farbe, noch mit chemischer Farbe belasten
2. Seit wie vielen Monaten lasst ihr eure NHF rauswachsen und wie lang ist euer NHF-Ansatz aktuell? Seit Ende Nov. 2014, Länge NHF-Ansatz heute: ca. 11cm
3. Geht ihr noch mit offenen Haaren aus dem Haus? Falls ja, wie fühlt ihr euch dabei? ja, is' mir egal, was andere denken. Ich seh' mich ja nicht. :mrgreen:
4. Wie tragt ihr eure Haare derzeit am liebsten in der Öffentlichkeit? Hochgesteckt, aber nur um die bröseligen Spitzen zu schonen
5. Habt ihr geplant die Färbe-/Blondierleichen ab einer gewissen Länge radikal abzuschneiden? Nein. Es sei denn, die Spitzen sehen durch den Taper allzu abgefressen aus. Oder die Nhf hat BSL erreicht.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 23.06.2015, 20:48
von Alwis
Ich hab nun aber ein paar Fragen an Diejenigen, die sich (bewusst?) gegen das Angleichen entschieden haben:

1. Warum habt ihr euch dagegen entschieden?
2. Seit wie vielen Monaten lasst ihr eure NHF rauswachsen und wie lang ist euer NHF-Ansatz aktuell?
3. Geht ihr noch mit offenen Haaren aus dem Haus? Falls ja, wie fühlt ihr euch dabei?
4. Wie tragt ihr eure Haare derzeit am liebsten in der Öffentlichkeit?
5. Habt ihr geplant die Färbe-/Blondierleichen ab einer gewissen Länge radikal abzuschneiden?
@Vanilleglöckchen

1. wegen der zusätzlichen Belastung und weil ich den Verlauf sehen wollte (als Motivation)
2. seit Ende 2009, also 5 Jahre und ein paar Monate
3. Ich trug und trage kaum offen
4. geflochten und hochgesteckt
5. Wenn es trotz abschneiden Klassik wäre, jederzeit, sonst hängt es davon ab wie ich durch den Filz komme

Foto von 2014:
Link http://i1030.photobucket.com/albums/y36 ... 599ee2.jpg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 24.06.2015, 01:34
von Peavey
Alwis das sieht einfach nur toll aus! :ohnmacht: Also Angleichen ist bei dir wahrlich nicht nötig!

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 24.06.2015, 09:00
von rock'n'silver
Das sieht so unglaublich beabsichtigt aus, da fragt bestimmt keiner, ob das ungewollt ist :D
Den Gedanken, den Ansatz als Motivation zu sehen, finde ich gut :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 24.06.2015, 10:07
von Wieselchen
Ich war jetzt bisher eher stille Mitleserin, aber jetzt möchte ich auch mal aktiv werden. :D

Seit Oktober 2014 färbe ich nich mehr und habe mittlerweile einen 10cm Ansatz. Bisher dachte ich, dass das sehr gut klappt, ich hab zweimal mit Color B4 entfärbt und war zufrieden. Aber gestern bin ich im Sonnenlicht auf die Idee gekommen, das alles mal zu fotografieren und war total geschockt, mein Mittelteil ist dunkler, da hab ich mal die Farbe auf eine ammoniakfreie gewechselt und die hält anscheinend sehr stark. Und diesen Übergang hätte ich echt nicht so heftig erwartet.
Aber wie man auf den Fotos sehen kann, siehts halt auch dauernd und bei jedem Licht total anders aus, kennt ihr ja bestimmt. ;)

Bild
Bild
Hier bin ich richtig erschrocken.


Bildz
Bild
Bild
So dachte ich, dass es aussieht. :roll:
Den Blick bitte ignorieren, :mrgreen:


Bild
Meine einzelne graue Strähne, wegen der ich auch aufgehört habe zu färben, unter anderem. In erster Linie aber, weil ich mit Färben seit Jahren nicht über eine Hand unter BHV bekomme.


Und nachdem ich die dunklen Längen gesehen habe, bin ich total am Hadern, was ich jetzt machen soll. Ich bin dieses Jahr auf zwei Hochzeiten von meinen engsten Freunden und es ist für mich wirklich schrecklich mit solchen Haaren rumzulaufen. Ich habe meine alte dunkelbraune Haarfarbe geliebt, wenn ich zurückkehre dann aber nur mit PHF. Die Haare waren das worauf ich am meisten stolz war an mir. Wobei ich jetzt doch gerne erstmal bei der NHF bleiben würde, auch weil ich die Kombi mit Grau mag. Die Rotpigmente stören mich übrigens weniger als das Dunkle an sich.

Aber was könnte ich zum angleichen machen, habt ihr da Erfahrungen? Nochmal Color b4? Vielleicht nur an den dunklen Stellen? Bisher hatte ich das sanfte, vielleicht das extra starke? Schäden hab ich danach keine bemerkt.
Oder gibt es sonst irgendwas? Meint ihr das wäscht sich noch mehr aus? Oder doch irgendwas aufhellendes einmalig?

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 24.06.2015, 12:28
von Vanilleglöckchen
Hallo ihr Lieben!

Vielen Dank für die tolle Beteiligung an meinem Fragebogen. :) Ich hab mich sehr über jede einzelne Antwort gefreut und möchte auch gerne zu jedem etwas schreiben...

@rock'n'silver: Ich finde deinen Übergang sehr fließend. So würde ich mich definitiv auch mit offenen Haaren aus dem Haus trauen. :)
(Hab mir die Bilder in deinem PP, Eintrag vom 07.06.15 angeschaut.)

@Peavey: Jaaa, Farbexperimente! :D Das hab ich ganz vergessen zu erwähnen, tihi. Ich hab auch vor mit meinen Blondierleichen ein bißchen mit Directions zu experimentieren. Da freu ich ich jetzt schon drauf, aber das dauert bestimmt noch 1-2 Jahre, bis die Blondierleichen so nach unten gewandert bin, dass es für mich Zeit für Farbexperimente wird... ;)

@Feuerlocke: Bei dir schaut es wirklich aus wie ein gewolltes Dip-Dye, gefällt mir sehr gut. :)

@ludi: Der Übergang ist wirklich schön, NHF und Farbreste haben sich gut miteinander arrangiert. :)

@lulinka: Ich find's toll, dass du deine NHF trotz der Silberlinge rauswachsen lässt. Der Ansatz sieht wirklich sehr gesund und glänzend aus, und es ist eine schöne versilberte Farbe. :)

@Henrike: Ich habe meine NHF auch etwa 15 Jahre nicht gesehen und ich freu mich nun richtig auf sie. :) Bei hochgesteckten Frisuren kommt bei dir der Farbstrudel bestimmt toll zur Geltung.

@Nilli: Bei dir sieht der Übergang auch sehr fließend aus, sehr schön. :)

@Auralinchen: Super, dass du dich auch für deine NHF entschieden hast! Ich wünsche dir viel Erfolg und Motivation! :) Aber ich glaube hier bei uns bist du diesbezüglich gut aufgehoben... :D

@Merraine: Das mit den Farfbexperimenten ist mir auch schon in den Sinn gekommen, hatte es aber gar nicht erwähnt, weil das bei mir bestimmt noch 1-2 Jahre dauern wird, bis ich meine Blondierleichen bunt werden lasse. Abeeer ich freu mich jetzt schon drauf! :D

@Milady-Zelda: Wow, deine Flechtfrisur sieht wirklich toll aus, gerade wegen den unterschiedlichen Farben. So könntest du definitiv das Haus verlassen! :) Ich glaub an so eine Frisur sollte ich mich auch mal rantrauen, das wirkt bei allen Streifenhörnchen bestimmt toll.

@Narcissa: Die Einstellung find ich gut, dass du deine Haare einfach so trägst wie du magst, ohne dir zu viele Gedanken zu machen. :) Das sollte ich auch lernen...

@BeBabe: Hui, 10 Monate und schon 15cm Ansatz, das ist beneidenswert! :) Mir ist auch prinzipiell egal, wie man über mich denkt, aber ich selbst fühle mich mit den offenen Haaren nicht wirklich wohl, mhhh... :/

@Ellipirelli123: Toll, du hast auch so ein gutes Wachstum! 9cm in nur 7 Monaten ist wirklich gut! :) Aber was meinst du damit, dass "unten nur 5cm angekommen sind"?

@Sally78: Wahhh, 11cm in 7 Monaten, ihr toppt euch ja hier nur so gegenseitig! :D Hast du ein Wachstums-Geheimnis, das du uns verraten magst? ;)

@Alwis: Das Foto sieht wirklich super aus und da es aus 2014 ist, geh ich davon aus, dass du es ja bald schon komplett geschafft hast!? :D


Fazit aus der Umfrage:
Ich denke, dass wir unseren Farbstrudel/Streifenhörnchenlook genießen sollten. Wir haben uns alle (nach z.T. jahrelangem Färben) für unsere NHF entschieden und sollten uns an der Farbvariation auf unserem Kopf erfreuen. Denn ich könnte mir sogar vorstellen, dass wenn wir erstmal unsere NHF komplett erreicht haben, wir unseren Farbstrudel vielleicht sogar vermissen werden. ;) Wobei ich mich jetzt auch schon auf das Weathering freue und schon ganz gespannt bin, zu was meine NHF farbtechnisch alles fähig sein wird. :)

Die Motivation hier ist echt super, daher bin ich wirklich überzeugt, dass wir alle unser individuelles Ziel erreichen werden!
Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg und bin wirklich gespannt, wie es bei uns allen so weitergehen wird. :)

/Edit:
Ich hab übrigens ganz vergessen zu erwähnen, dass ich bei der Umfrage tatsächlich 1cm Ansatz unterschlagen hab... ;) Ich verkünde daher hiermit offiziell, dass ich nach 14 Monaten einen Ansatz von 16cm auf dem Kopf hab. :) Nicht, dass sich der "Eine-Zentimeter" nicht entsprechend gewürdigt fühlt... :D Tihi.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 24.06.2015, 13:21
von Dori
Hallo liebe Rauswachsen-Lasser :)

Eigentlich bin ich ja bekennender Directions-Fan und seit Jahren rotgehennt und -getönt. Jetzt habe ich allerdings letztes Jahr vor Weihnachten einen Fehler beim Tönen gemacht und die Farbe hat nicht gehalten. Es war meine letzte Tönungsportion gewesen und aufgrund verschiedener Umstände war ich dann wochenlang nicht zum Nachbestellen gekommen. Im Frühjahr, als der Ansatz schon fast handbreit war, entschloss ich mich dann, die versehentliche Färbefreiheit als Anlass und Grundlage zu nehmen, doch mal wieder rauswachsen zu lassen und zumindest einen Sommer drüber gehen zu lassen, um zu gucken wie die Farbe wird.
Und eigentlich find ich es auch schön - so stressfrei, keine rosa Kopfkissen und Handtücher dauernd, und vor allem ist NHF eigentlich optimal, da ich berufsbedingt sehr viel in der MA- und LARP-Szene aktiv bin.
Und jetzt kommen die ABER :(
Erstens finde ich, meine eigene NHF steht mir nicht. Ich sehe damit alt und müde aus, und subjektiv find ichs einfach nur langweilig. Habe so einen besonders aschigen Ton der in der Sonne teilweise sogar grünlich aussieht (obwohl ich nie in Chlorwasser schwimme). Von der vielgelobten Vielfältigkeit von Natur-Aschblond (was ich übrigens an anderen auch immer positiv bemerke und wunderschön finde!) ist bei meinen Haaren leider nicht viel zu merken. Und ich mache mir ehrlich auch nicht sehr viel Hoffnung, dass das mit mehr Rauswachsen lassen und Weathering besser wird, denn ich sehe es auf alten Fotos von mir, dass ich selbst als Kind keine natürlichen helleren Strähnchen oder Spitzen hatte. Als Jugendliche wurde ich gelegentlich gefragt, ob ich denn GRAUE Haare habe :(
Noch dazu finde ich, dass sich mein Aschblond mit meiner Hautfarbe schlägt. Ja, das meine ich ernst. Es heißt zwar oft, die eigene NHF stünde einem am besten, aber als Frau kann man durchaus die Haarfarbe von einem X-Chromosom ausprägen und die Hautfarbe überwiegend vom anderen (eigentlich prägt man immer beides aus, aber optisch überwiegt im Gesamteindruck eine Farbe, sonst sähe man gestreift oder gescheckert aus) Ich habe einen irgendwie gelblichen Haut-Oberton, ziemlich hell, und einen starken bläulich-gräulichen Unterton. Mit dem Effekt, dass ich zusammen mit den Haaren aussehe wie ein verblasstes Foto :( (und bei den falschen Kleidungsfarben wie ein Simpson -.-)
Kann mich auch in keinen Farbtyp so richtig einsortieren.
Mein NHF-Ansatz schlägt sich halt auch noch mit den Längen wo sich aufgrund der Henna-Basis auch das Rot nicht komplett auswaschen wird. Kann gut sein, dass dadurch der gesamte Farbeindruck den Bach runtergeht!

Das Dumme an dem ganzen Dilemma ist, dass mir meine ganzen Lieblingsfarben nun nicht stehen *heul* Schwarz, Weinrot, Pinkrot, Fuchsia, Royalblau, Dunkelgrau, Petrol. Ich hab eigentlich gar nix anderes anzuziehen (außer Larp-Klamotten ^^) Auch mein ganzer Schmuck und Haarschmuck (alles in silber und ebenholzfarben mit rubinrot, Paua-Muschel,...) passt nicht zum NHF-Ton und meinen Makeup-Style (so selten ich mich schminke, aber wenn, dann soll es gefälligst Bombe aussehen) müsste ich total ändern von schwarze und knallige Farben zu Naturtönen oder so.
Das würde jetzt zwar alles gut passen, wäre ich nur im MA-Bereich unterwegs, aber ich arbeite auch im Gothik/Darkwave/Industrial-etc-Stil (auch persönlich meine andere "Heimat" - Das hat man davon wenn man zwiegespalten ist -.- )
Mit roten Haaren konnte ich immer durch den Kleidungsstil den Gesamteindruck sehr stark bestimmen, am Abend W:E-Konzi in schwarz-pinker Gruftikluft, nächsten Tag Schattenläufer-Con in dunkelgrau-grünem Fantasy-Zeugs. Mit dem Aschblond fühle ich mich jetzt total festgelegt auf den "natürlich"-Style und komme mir von mir selber eingeengt vor. Ich meine, mir gefällt der Olivgrün-und-Erdtöne-Stil total gut, so ist es nicht! Aber ich will mich nicht darauf beschränken müssen.
Als Teenie hab ich gerne Himmelblau/Wasserblau, Flieder und Weiß getragen, das hat mir denk ich immer gut gestanden mit NHF. Aber ich bin kein in Shorts am Strand rumhopsendes, BMX fahrendes Unschuldskind vom Lande mehr :lol: Finde die Farben immer noch schön und süß - aber es passt nicht mehr zu mir.

Ging/Geht euch das auch so?? Musstet ihr euch arg umgewöhnen, wie viel von euren Klamotten und Schmuck musstet ihr austauschen?
Wie lange dauert das, bis man sich in einem anderen Farbtyp zurechtfindet? Wird man wieder so flexibel wie mit gefärbten Haaren?

Was würdet ihr mir raten?

Soll ichs noch übern Sommer durchhalten?

Mal versuchen die roten Längen anzugleichen um zu gucken obs besser wird, wenn ich nicht zweifarbig bin?

Soll ich meinen Farbtyp neu bestimmen und schaun was sich draus machen lässt?

Oder soll ich doch wieder tönen?

Bin so hin und her gerissen :(