Ich habe gerade diesen Thread hier entdeckt, juhu! Und suche mal nach Ratschlägen.
Jetzt wo meine Haare wohl wieder gesünder werden, sich von den Färbeschäden erholen, ich umgezogen bin
und wohl überraschenderweise sehr weiches Wasser habe, ist meine Haarstruktur ganz anders als gedacht.
Ich bin noch nicht ganz schlau draus, was genau für eine Struktur das jetzt ist. Und auch habe ich das Gefühl, dass ich
einiges irgendwie falsch mache, oder zumindest meine Wellen/Locken/KeineAhnungWas nicht ganz richtig behandel.
Zumindest stehen sie komisch ab (da noch sehr kurze Haare).
Ich packe euch mal hier in den Spoiler, wie es momentan meistens aussieht (Mit CG Methode gewaschen, Leinsamengel und Ploppen)
- Versteckt:Spoiler anzeigen



Ich habe meine Haare zuletzt selbst geschnitten - zuvor immer als gerade Kante. Der letzte Schnitt ging eher schief und vorne ist es länger, hinten ein paar schiefe , ungleichmäßige Elemente. Ich habe das Gefühl, eine gerade Kante ist nicht so wirklich der Schnitt, womit ich auf Dauer glücklich bin - die Locken scheinen beschwert, hängen sich dann eher aus und formen sich erst gar nicht richtig - oder stehen wild ab. Ich glaube, sie wollen sich bündeln, aber irgendwas stört. Manche bündeln sich auch super - aber am ende liegen sie irgendwie offen total seltsam und hängen sich dann dadurch schnell aus.
Deshalb dachte ich an einen Lockenschnitt bzw genauer: den Curlsys.
Nach ein wenig Recherche habe ich auch eine Friseurin gefunden, die das wohl echt professionell macht. Nur verlangt sie einen stolzen Preis von über 120 Euro (bei kurzen Haaren!). Ich finde das etwas viel. Vor allem, weil ich ja meine Haare auf Dauer lang wachsen lassen will - bei Schnitten bin ich eher knausrig..
Nun bin ich am hin und her überlegen, was ich mache. Irgendwo, habe ich auch etwas bedenken, weil der Curlsys ja doch mehr Länge wegnimmt und ziemlich stufig sein soll (?). Gegen Stufen habe ich momentan nichts (früher schon

), aber habe auch Sorge, dass es total ausgedünnt wirkt.
Ich frage mich, ob ich mir irgendwie selbst die Haare schneiden kann - hat da jemand Erfahrung? Ich habe einige Videos mit fancy Haircut Namen gefunden („der Rezo Cut“, „der Deva Curl Cut“, „die Unicorn Methode“, „die pigtail Methode“ etc.) - ich bin komplett verunsichert. Vor allem, weil sie halt momentan noch echt kurz sind (kinnlang). Ich hätte sie gerne in einem eher runderen Schnitt - das bedeutet es wird ja nach oben hin wohl stufig geschnitten..
Mir geht es darum, dass die Locken rauskommen können, nicht beschwert werden - das ganze sich entfalten kann.
Oft wird vorgeschlagen, das ganze individuell pro Locke zu schneiden - aber dadurch, dass ich meine Struktur ganz und gar nicht einschätzen kann, bin ich echt zwiegespalten *seufz*.
Oder ist es am ende ratsam, zu einem x beliebigen Friseur zu gehen und einen Stufenschnitt machen zu lassen?
Andererseits sollen die „normalen“ Friseure sich ja eher nicht mit Wellen/Locken auskennen.
Ich stehe da irgendwie noch sehr am Anfang und bin gerade etwas erschlagen mit meiner neuen Struktur

Send help

| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |
Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!