Seite 30 von 471

Verfasst: 13.02.2011, 20:36
von Mondenkynd
Also wenn man hier bei uns weg geht, dann entdeckt man allerhand künstliche Haarfarben, die bei den sogenannten, stilechten "Gothics" in Mode gekommen sind. Sogar Goldblond, oder aber gefärbte Brauntöne findet man dort.

Ich denke, man sollte sich davon verabschieden, dass ein "gruftiges" Aussehen alleine was mit Farbe der Haare und Farbe der Kleidung zu tun hat.
Gerade wenn man dabei im Hinterkopf hat, dass man sich von Kommerz und Blondierungswahn abgrenzen will, macht man im Endeffekt nix anderes :roll:

Ich finde die Frauen immer wunderschön, die naturbelassenes, ellenlanges Haar haben und sich alleine dadurch von der Masse abheben.

Verfasst: 13.02.2011, 20:53
von Adime
Hmm ja also ganz ehrlich, die "Gruftis" die ich kenne sind ganz üble Möchtegerns, die keine Ahnung von der Szene haben. Ich will damit jetzt nicht sagen, dass ich der Oberguru wär und alles über die Szene weiss, nein das wieiss ich nicht. Ich selber bezeichne mich auch nicht als "Grufti"...wenn dann interessiere ich mich einfach für die Szene, ein richtiger Szenegänger bin ich, in meinen Augen, nämlich nicht. Aber über die ganzen pseudo-scampis kann ich mich trotzdem tierisch aufregen...(weil sie noch weniger Ahnung haben als ich und meinen wie toll sie wären :roll: )

Verfasst: 14.02.2011, 11:41
von Fliegendes Kind
Mondenkynd hat geschrieben: Ich finde die Frauen immer wunderschön, die naturbelassenes, ellenlanges Haar haben und sich alleine dadurch von der Masse abheben.
Das empfinde ich auch als sehr faszinierend! :blumen:

Verfasst: 14.02.2011, 12:04
von Rhiannon
Mondenkynd hat geschrieben:Ich finde die Frauen immer wunderschön, die naturbelassenes, ellenlanges Haar haben und sich alleine dadurch von der Masse abheben.
Auch weil sie extrem selten zu sehen sind! :gut:

Verfasst: 14.02.2011, 14:52
von Alwis
Es erfordert starkes Selbstbewusstsein, sich mit seiner NHF immer wohlzufühlen. Es dauert lange, bis man sie wieder hat, und sie einige Tage lang hübsch finden ist zuwenig, wenn überall die Verlockungen lauern, sie doch anders zu färben.

Jeder möchte einem einreden, dass man ein interessanterer Typ wäre, wenn man doch rote Haare hätte oder schwarze oder helle. Und zu einem Traumbild passen die eigenen selten. Kann das gut nachvollziehen.
:unschluessig:

Ich glaube, am ehesten kann man es schaffen, wenn man die NHF zum Traumbild dazu adaptiert. Also wenn man sich als schwarzhaarig sehen möchte weil das Traumbild schwarzhaarig ist, wird einen immer locken.
Aber vielleicht findet man auch eine Rolle für die NHF beim Traumbild?
Gerade das häufige Aschblond benötigt eine schöne Traumbildrolle weil Medien und Märchen wenig für uns übrig hatten.
:verhaspel:

Drum darf ja jeder brav für sich suchen.
Erst seit 1 1/4 Jahren lasse ich rauswachsen... finde aber die verschiedenen Stadien des Ansatzes auch irgendwie spannend, nicht nur unschön und lästig. Es verändert sich einfach immer wieder von selbst.

Verfasst: 14.02.2011, 15:01
von BuddiksGreet
Alwis hat geschrieben: Ich glaube, am ehesten kann man es schaffen, wenn man die NHF zum Traumbild dazu adaptiert. Also wenn man sich als schwarzhaarig sehen möchte weil das Traumbild schwarzhaarig ist, wird einen immer locken.
Aber vielleicht findet man auch eine Rolle für die NHF beim Traumbild?
Das kann ich nur bestätigen
- bei all den "wasserstoff-blondienen-idealfrauen" in der glotze....
man merkt ja schon garnichtmehr das man eigentlich ne schöne haarfarbe hat, und findet sie nur dunkel und ätzend , weil sie eben nicht unnatürlich hell ist.
ich dacht ja selbt noch bis vor einem halbe jahr das ich mitel-dunkelbraune haare hab , bis mir eine friseurin mal gesagt hat das das bestenfalls dunkelblond ist und auf keinen fall dunkler ....
ich glaub wenn mir das bewust gewesen währe hätt ich sie nicht gefärbt , wollte halt blond sein , ohne zu merken das ich es eigentlich bin :roll:

ich glaub bei den meisten ist die warnehmung von haarfarben total verzerrt
das harre als dunkler wargenommen werden als sie sind

Verfasst: 14.02.2011, 17:18
von Frostnacht
Fieser als Dunkelblond, das wenigstens noch einen schönen Kontrast gibt, finde ich ja matschiges Mittelblond, so wie meins grade. :lol: Früher war es um einiges heller, bis es irgendwann mutiert ist. Hoffentlich dunkelt es wenigstens noch so nach, das ich es guten Gewissens als Dunkelblond bezeichnen kann. Sieht irgendwie nicht so toll aus, wenn sich Haut- und Haarfarbe (besonders im Sommer) sehr aneinander annähern.

Andererseits halte ich es für unglaubliche Anstellerei, mit seiner natürlichen Haarfarbe nicht zufrieden sein zu wollen. Zumal sie oft besser zu einem passt als jede künstliche.
Das mit der Szenezugehörigkeit durch Haar- und Kleidungsfarbe fällt mir in meinem Bekanntenkreis nicht so auf, wahrscheinlich weil es sich dabei auch größtenteils nicht um Leute handelt, die besonders viel auf ihre äußere Erscheinung geben. 8)
Wenn es das nicht ist, sind sowieso "die Medien" oft die Schuldigen, da uns armen Schafen unmögliche Idealbilder vermittelt werden. Sehe ich persönlich nicht so. Das, was in Fernsehen und Modezeitschriften etc. propagiert wird, sollte man vielleicht erstmal überdenken, bevor man es auf sich selbst anwendet. Gerade heutzutage, wo Individualität doch so einen hohen Stellenwert hat. :roll:

Verfasst: 14.02.2011, 20:10
von Fliegendes Kind
Das andere Extrem zu dem Wasserstoffblond - Hype ist die Tatsache, dass man häufig Naturblond gar nicht als solches wahrnimmt, weil man schon annimmt, es sei ohnehin gefärbt... geht mir oft so, hab mich mal dabei ertappt ;)

Verfasst: 14.02.2011, 22:44
von Rero
Frostnacht hat geschrieben: Gerade heutzutage, wo Individualität doch so einen hohen Stellenwert hat. :roll:
Gerade bei diesem satz musste ich lachen, weil es auf den Punkt genau stimmt!!

Mit deiner Haarfarbe, wenn deine Sig stimmt sind sie ja erst bis zum Ohr rausgewachsen, da war es bei mir auch noch eine viel dunklere Farbe als sie jetzt ist.
Einerseits zum kontrast mit der alten Haarfarbe und andererseits da deine NHF noch nicht viel sonnenlicht erblickt hat.
Meine NHF wird immer heller je länger ich sie rauswachsen lasse.
Dieses Wochenende meinten ein paar zu mir das man mich nicht mehr mal als Dunkelblond bezeichnen kann (obwohl ich immer dachte das das meine NHF war :wink: )
Und mit jedem cm lieb ich meine NHF mehr und will sie nie mehr eintauschen müssen.

Was ich dir damit sagen wollte, "vertäufel" deine NHF nicht gleich, sie muss erst "reifen" :kicher:

Verfasst: 15.02.2011, 11:56
von Josie
Hallo zusammen,

ich war ja letzten Samstag beim Friseur und hab der Friseurin gesagt, dass ich meine NHF eigentlich schön finde und den Rest gerne angleichen würde.
Sie meinte dann, dass es leider keine direkte Möglichkeit gibt, sondern dass sie mir einen goldblonden Ton empfehlen würde, weil es bei aschigen Tönen leicht ins grünliche gehen kann. Wir haben uns dann für Farbe 8.3 entschieden:

http://img543.imageshack.us/i/farbe83.png/

Ausserdem habe ich noch ein paar blonde Strähnen machen lassen auf ihre Empfehlung. Ich schau, dass ich demnächst ein Foto reinstell.

Naja, es sieht schon gut aus, aber jetzt bin ich durch die blonden Strähnen doch wieder so weit entfernt vom NHF rauswachsen lassen. Ich hatte mir gewünscht, dass alles ähnlich der NHF wird und ich dadurch leichter rauswachsen lassen kann. Würdet ihr mir raten das nächste Mal nur noch dünklere Strähnen zu machen? (davon abgesehen, dass gar keine am Besten wären)

Lieber Gruss Josie

Verfasst: 15.02.2011, 15:26
von Turanga Leela
Was mich da allerdings erstaunt, und was mit diesem Medienbild nicht zusammengeht, ist dass doch recht viele Models mittel- bis dunkelblonde Haare haben. Ich kenn mich in dem Genre nicht aus, und kann da jetzt keine Namen nennen. Aber ich kann da den Aschblond-Photo Thread bei den Beautyjunkies empfehlen, da wurde eine ziemlich umfangreie Sammlung zusammengestellt.
Das geht irgendwie nicht so ganz in meinen Kopf rein. Ist vielleicht so wie die allgemeine "Lange Haare sind langweilig" Einstellung aber die "Reichen und Schönen" haben alle Extensions :kicher:

Verfasst: 15.02.2011, 15:47
von celluloide
Josie hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich war ja letzten Samstag beim Friseur und hab der Friseurin gesagt, dass ich meine NHF eigentlich schön finde und den Rest gerne angleichen würde.
Sie meinte dann, dass es leider keine direkte Möglichkeit gibt, sondern dass sie mir einen goldblonden Ton empfehlen würde, weil es bei aschigen Tönen leicht ins grünliche gehen kann. Wir haben uns dann für Farbe 8.3 entschieden:

http://img543.imageshack.us/i/farbe83.png/

Ausserdem habe ich noch ein paar blonde Strähnen machen lassen auf ihre Empfehlung. Ich schau, dass ich demnächst ein Foto reinstell.

Naja, es sieht schon gut aus, aber jetzt bin ich durch die blonden Strähnen doch wieder so weit entfernt vom NHF rauswachsen lassen. Ich hatte mir gewünscht, dass alles ähnlich der NHF wird und ich dadurch leichter rauswachsen lassen kann. Würdet ihr mir raten das nächste Mal nur noch dünklere Strähnen zu machen? (davon abgesehen, dass gar keine am Besten wären)

Lieber Gruss Josie
Hier haben mehrere ihre rausgewachsene Farbe angleichen lassen, das geht sehr gut. :roll:
Schau mal in den "Aschblond mit PHF Thread" hier.. :)

Verfasst: 15.02.2011, 16:04
von Josie
Danke Kinokuss für den Link! :)

Den PHF Link habe ich mir schonmal angeschaut, weiss aber nicht ob ich mich da allein rantrau. Bin ein Schisser :pfeif: Vielleicht würde meine Friseurin das auch machen, müsst mal fragen.

Verfasst: 15.02.2011, 16:19
von Risalis
@ Leela
Bei den Models sind die Haare ja meistens extrem gestyled oder sonstwas, und bei dem Rest den die am Körper haben oder eben nicht, achtet ja auch niemand auf die Haarfarbe (die models müssen ja auch ihre NHF haben, bei allem, was die ihren Haaren sonst so antun, dürfen die sich wohl keine weiteren sünden erlauben.. )
Außerdem ist das mit den Promis ja auch eher so, dass man sich mit Sängern/Schauspielern identifiziert und nicht mit Models. Und dann ja auch eher mit den "außergewöhnlichen" Dingen an denen.

Verfasst: 15.02.2011, 16:27
von Turanga Leela
@Risalis, ja zum Teil ist das schon eine Erklärung. Aber das trifft ja auch eher nur auf die Laufstegmodels zu, oder? Bei Anzeigen sind die Haare ja doch auch oft ein Blickfang. Ich erinner mich da an so eine Parfümwerbung, mit einer Frau in Rosa Kleid, und langen Haaren. Furchtbar kitschig :-D
Aber eben aschblond.
Das mit der Identifikation wird wohl stimmen.
*geht jetzt mal das Bild suchen*

Edit: leider nicht gefunden, nur jede Menge Bilder mit halbnackten Menschen. Und ich sollte mich jetzt auch endlich auf meine Arbeit konzentrieren :-D