Kokosöl
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Hallo zusammen,
ich habe mir vorgestern ein Töpfchen Bio-Kokosfett gekauft und beim Internetten dies hier gefunden: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ko ... ng-ia.html
Dort stehen reichlich Informationen zu Kokosöl/-fett und unten sind noch mehr Links dazu. Wollte Euch das nicht vorenthalten, auch wenn nicht alles Topic ist.
LG -
ich habe mir vorgestern ein Töpfchen Bio-Kokosfett gekauft und beim Internetten dies hier gefunden: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ko ... ng-ia.html
Dort stehen reichlich Informationen zu Kokosöl/-fett und unten sind noch mehr Links dazu. Wollte Euch das nicht vorenthalten, auch wenn nicht alles Topic ist.
LG -

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Ich habe mal 2 verschiedene Öle getestet, für alle die aus Wien sind oder dortmal vorbeischauen könnte das ganz interessant sein.
Bei der Kosmetikmacherei (.at) das Bio Kokos Virgin Öl, das recht teuer ist mit 2,60€ auf 50ml aber heeeerrlich nach süßem Kokos duftet. Manchmal gebe ich nur etwas davon in die Spitzen weil ich den Duft so wahnsinnig toll finde Richtig lecker. 250 ml gibts dort auch, aber um stolze 7,80 Confused
Eine sehr billige Alternative hab ich im Nakwon, einem Asiasupermarkt in einer Seitengasse von der Mariahilferstraße entdeckt, da gibts ein Kokosöl von der Marke "KTC", 250ml um 2,20 und 500ml um 3,50. Dieses ist aber anscheinend raffiniert und riecht nach nichts.
Von der Pflegewirkung konnte ich bis jetzt keinen Unterschied bemerken, nehme jetzt immer das Billige für Kuren und im Alltag für den Duft das Teure

Bei der Kosmetikmacherei (.at) das Bio Kokos Virgin Öl, das recht teuer ist mit 2,60€ auf 50ml aber heeeerrlich nach süßem Kokos duftet. Manchmal gebe ich nur etwas davon in die Spitzen weil ich den Duft so wahnsinnig toll finde Richtig lecker. 250 ml gibts dort auch, aber um stolze 7,80 Confused
Eine sehr billige Alternative hab ich im Nakwon, einem Asiasupermarkt in einer Seitengasse von der Mariahilferstraße entdeckt, da gibts ein Kokosöl von der Marke "KTC", 250ml um 2,20 und 500ml um 3,50. Dieses ist aber anscheinend raffiniert und riecht nach nichts.
Von der Pflegewirkung konnte ich bis jetzt keinen Unterschied bemerken, nehme jetzt immer das Billige für Kuren und im Alltag für den Duft das Teure


Tears from the sky // In pools of pain //Well baby tonite, i'm gonna go & dance in the rain
2aMii, ca 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Ziel*: Dickenwachstum und Splissfreiheit, Midback
2aMii, ca 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Ziel*: Dickenwachstum und Splissfreiheit, Midback
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14.08.2011, 23:29
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Kokosöl scheint sich gut gegen die extreeeemst trockene Diabetiker-Kopfhaut meines Papas zu machen. Er kauft schon länger so teure Spezialshampoos, anscheinend ist der Juckreiz nur schwer zu ertragen. Aber seit ich ihn "zwinge", Kokosöl noch ne chance zu geben, scheient es besser zu werden. Habs eben nochmal richtig ordentlich auf die Kopfhaut massiert, hoffewntlich hilft es längerfristig. Und ich kann ihm den Rest verkaufen und wir bei behawe andere Sachen zum testen bestellen 

Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 17.10.2011, 21:00
- Wohnort: schweiz
Ich haette noch dieses vorzuschlagen: Adrisan: http://www.ebay.de/itm/150513248676?ssP ... 1438.l2649
Natives Kokosoel, 1 Liter zu 19,95 inkl. Versand.
Den Anbieter gibts auch via Amazon, wer ebay nicht mag.
Gegen geringen Aufpreis auch im huebscheren Einweckglas, oder man nimmt zwei kleine Glaeser oder oder (ueberischt: http://stores.ebay.de/sternenhimmel-wel ... =447211272)
Meins ist noch nicht da, aber es scheint gut zu sein. Eben pur und kaltgepresst. Bei Amazon steht auch eine entsprechend positive Bewertung.
Natives Kokosoel, 1 Liter zu 19,95 inkl. Versand.
Den Anbieter gibts auch via Amazon, wer ebay nicht mag.
Gegen geringen Aufpreis auch im huebscheren Einweckglas, oder man nimmt zwei kleine Glaeser oder oder (ueberischt: http://stores.ebay.de/sternenhimmel-wel ... =447211272)
Meins ist noch nicht da, aber es scheint gut zu sein. Eben pur und kaltgepresst. Bei Amazon steht auch eine entsprechend positive Bewertung.
Hey, sorry dass die Antwort erst jetzt kommt, aber vielleicht interessiert's dich ja nochRed Savina hat geschrieben:Mal eine Chemiefrage (zur Viskosität) dazu...
Mich interessiert, warum das Öl, bei Zimmertemperatur erst fest/cremig ist und aber nach der Verflüssigung stundenlang flüssig bleibt. ( Heute ist es nicht sehr warm in den Räumen/draußen) Find das irgendwie komisch. Ich glaube bei der Sheabutter war es auch so.
Habs jetzt in den Kühlschrank gestellt.

Fettsäuren, die in Ölen enthalten sind sind aus Verbindungen von Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen aufgebaut. In ungesättigten Fettsäuren treten zwischen den Kohlenstoffatomen (C) öfter mal Doppelbindungen auf. Soll heißen statt so:
C-C
sind diese Atome doppelt verbunden:
C=C .
Beim Erhitzen werden diese Doppelbindungen aufgebrochen. Und bis die sich beim erkalten wieder zusammenlagern dauert wahrscheinlich länger als bei einfachen Bindungen.
Außerdem liegt's natürlich auch am Schmelzbereich vom Kokosöl, der ja ungefair bei Raumtemperatur (17-20°C) liegt.. Stellst du's z.B in den Kühlschrank wird's schneller wieder fest, weil's da natürlich viel kälter ist

Und oben genanntes ist auch mit der Grund warum man Öle nicht zu stark erhitzen darf.. die Doppelbindung wird aufgelöst, die funktionelle Gruppe wird abgespalten und reagiert dann als freies Radikal meistens sofort wieder und die Fettsäure zerfällt unter Umständen zu einem anderen Stoff.
1c/2a Fiii
Galaxina's Einstellung
Galaxina's Einstellung
Kokosöl enthält fast keine ungesättigten Fettsäuren (ca. 10% ungesättigt vs. ca. 90% gesättigt). Ich glaube also nicht, dass es daran liegt. 

Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
soweit ich mein chemiewissen noch zusammen bring....galaxina hat geschrieben:
Fettsäuren, die in Ölen enthalten sind sind aus Verbindungen von Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen aufgebaut. In ungesättigten Fettsäuren treten zwischen den Kohlenstoffatomen (C) öfter mal Doppelbindungen auf. Soll heißen statt so:
C-C
sind diese Atome doppelt verbunden:
C=C .
Beim Erhitzen werden diese Doppelbindungen aufgebrochen. Und bis die sich beim erkalten wieder zusammenlagern dauert wahrscheinlich länger als bei einfachen Bindungen.
Außerdem liegt's natürlich auch am Schmelzbereich vom Kokosöl, der ja ungefair bei Raumtemperatur (17-20°C) liegt.. Stellst du's z.B in den Kühlschrank wird's schneller wieder fest, weil's da natürlich viel kälter ist![]()
Und oben genanntes ist auch mit der Grund warum man Öle nicht zu stark erhitzen darf.. die Doppelbindung wird aufgelöst, die funktionelle Gruppe wird abgespalten und reagiert dann als freies Radikal meistens sofort wieder und die Fettsäure zerfällt unter Umständen zu einem anderen Stoff.
wenn eine C=C-doppelbindung erst mal futsch ist, dann kann sie auch nicht wieder zusammen reagieren, denn dann ist die kohlenwasserstoffkette gespalten.
und weiter sagt mir mein verstaubtes chemiewissen, dass eine C=C-doppelbindung keine funktionelle gruppe ist. an einer funktionellen gruppe müsste was reagieren können und sie trägt auch zur namensgebung bei. funktionelle gruppe bei fettsäuren ist die carboxy- oder auch säuregruppe COOH...
Es ist zwar fest, aber nicht steinhart. Ich nehme einen kleinen Knubbel und er schmilzt praktisch sofort in der Handfläche. Wenn nicht, dann verreibe ich ihn etwas, bis er schmilzt. Dann im Haar verteilen und den nächsten Knubbel nehmen, bis ich finde es reicht.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
so nun war ich gestern bei alnatura und habe mir von bioplanete das kokosöl gekauft. findet ihr das gut? es riecht auch sehr lecker.
ich werde es mir heute abend auf das komplette haar und kopfhaut einmassieren und damit auch schlafen. ich habe bis jetzt nur gelesen das ihr das in die spitzen macht aber hat das jemand schon über nacht drauf gemacht? werde ich probleme haben am morgen bei der haarwäsche? ich vermute nämlich das es bei zwei mal einschampoonieren nicht bleiben wird
oder?
und noch eine frage ich benutze das Alterra Dusch-Schampoo es ist für alergiker geeignet und somit enthält es ganz wenig inhaltsstoffe und vor allem keine duftstoffe. meint ihr meine haare werden dann wenigstens etwas nach kokos riechen nachdem ich mit dem schampoo gewaschen habe? freu mich auf eure antworten
ich werde es mir heute abend auf das komplette haar und kopfhaut einmassieren und damit auch schlafen. ich habe bis jetzt nur gelesen das ihr das in die spitzen macht aber hat das jemand schon über nacht drauf gemacht? werde ich probleme haben am morgen bei der haarwäsche? ich vermute nämlich das es bei zwei mal einschampoonieren nicht bleiben wird

und noch eine frage ich benutze das Alterra Dusch-Schampoo es ist für alergiker geeignet und somit enthält es ganz wenig inhaltsstoffe und vor allem keine duftstoffe. meint ihr meine haare werden dann wenigstens etwas nach kokos riechen nachdem ich mit dem schampoo gewaschen habe? freu mich auf eure antworten

Hallo Mariam,
abgesehen davon, dass meine Haare Kokosöl nicht mögen, lasse ich Öl fast immer über Nacht drauf.
Ich wasche Öl aber immer mit Spülung raus.
Viel Spülung auf die eingeölten, nassen Haare geben, 20 Minuten einwirken lassen, aufschäumen und ausspülen.
abgesehen davon, dass meine Haare Kokosöl nicht mögen, lasse ich Öl fast immer über Nacht drauf.
Ich wasche Öl aber immer mit Spülung raus.
Viel Spülung auf die eingeölten, nassen Haare geben, 20 Minuten einwirken lassen, aufschäumen und ausspülen.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte