So nach 4 Nächten mit dem
Tuch-Cinnamon ein Zwischenbericht für euch.
1. Nacht: Tuch rutschte kurz vorm Aufstehen vom Kopf und Cinnamon hing schon etwas abstehend Richtung Nacken und zog an mein Haaren, aua!
2. Nacht: selbes Problem, also kein Zufall.
3. Nacht deshalb anders gewickelt: Das Tuch setzte ich schon tief in der Stirn an (schloss mit den Augenbrauen ab - vorher beim Haaransatz) und versuchte möglichst fest und eng zu drehen. Ergebnis: Tuch blieb am Kopf, Cinnamon blieb fast schadensfrei am Hinterkopf.
4. Nacht: Tuch am Kopf, Cinnamon am Hinterkopf - fein!
Übung macht den Meister.

Möchte jetzt noch etwas austesten wegen dem Scheitel unterm Tuch - vllt wäre ohne Scheitel besser (ergibt vllt sowas ähnliches wie Ansatzvolumen?). Und ein anderes Tuch möchte ich auch. Meines ist zu lang und der Cinnamon sehr schwer und groß. Muss mich mal umsehen nach einem hauchdünnen (Seiden?)Tuch.
Weiß steht mir außerdem echt nicht

Zumindest nicht so ums Gesicht. Vllt find ich was hübsches in gelbbraun, das würd dann ja fast aussehen wie meine NHF
Thema Tuch-Cinnamon und Bettgeflüster ergab schon lustige Gespräche mit Züchterfreundinnen - und ein neuer Name für die Frisur wurde von einer Freundin erfunden: Schlangenbeschwörer

Wer sich denken kann wieso, der darf jetzt lachen
Die No-Ponytail-Frisuren zieh ich weiter durch und Flechten ist gerade auch tabu. Wobei ichs nicht verlernen möchte - werd also mal wieder sein "müssen"
Desert Rose ich glaub ich beweg mich nachts schon viel vorsichtiger als früher - vorm Haarezüchten. Klingt komisch, aber irgendwie muss ich die Feenmähne beim Umdrehen ja wegwerfen (Keulenzopf - sonst erwürg ich mich) oder unbewusst auf den Nachtdutt achten.
Probier den Kelten mal aus - ich fürchte du musst aber noch etwas warten. In deiner Signatur steht 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und dazu doch ein wenig mehr Umfang als ich - könnte knapp werden.
Meinen Umfang hab ich schon auf unterschiedlichste Art gemessen. Mit Kabelbinder (mal von Leia abgeguckt), normales Maßband und Kupferzopfmaßband. Zuletzt hab ich auf einem LHN-Treffen messen lassen - die sehr straff gezogen und genau geguckt haben.
Danke Materialfahler

Ich führ ihn gerne vor beim nächsten Treffen! Vivien wollte ja eigentlich auch das Kordeln gezeigt kriegen, darauf haben wir aber total vergessen...
Danke für den Tipp. Ich werde mal ein paar Alnature durchtesten. Ich weiß nicht mehr welche Marke wir mal probierten, die war aber ecklig. Wobei die ungesüßte mir ja auch nicht wirklich schmeckt - aber man gewöhnt sich an vieles und mittlerweile trink ich gar nie Kakao sondern nur mehr Leitungswasser (auch am WE). Und fürs Müsli von meinem Verlobten reicht es
Ich glaub ich bin keine so krasse "selber machen" Frau wie du!

Nur Kuchen mach ich lieber selber als kaufen - find das unverschämt teuer und auch nicht sehr lecker.