[Etsy-Shop] alpenlandkunst

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
novembermaedchen
Beiträge: 20
Registriert: 24.05.2015, 17:40
Wohnort: Stuttgart

Re: [shop] alpenlandkunst

#436 Beitrag von novembermaedchen »

Ich melde mich hier auch mal zu Wort, nachdem ich vor längerer Zeit durch diesen Thread auf ALK aufmerksamgeworden bin...

Ich hab zu Beginn nicht so genau gewusst, ob Forken zu mir passen oder nicht, deshalb fand ich die günstigen Angebote von Marco gerade richtig zum ausprobieren.
Ich habe mir am Anfang eine dreizinkige Dolly-Forke aus Apfelholz (siehe Foto unten) bestellt und eine ebenfalls dreizinkige Tootsy aus Wildkirschenholz. Dann neulich eine Dolly aus rötlicher Buche mit kürzerer NL für meinen Freund und eine Vierzinkige CO-Forke aus Eibenholz für mich.

So mal generell mein Eindruck:
Das Holz ist genauso glatt wie bei anderen mehrfach geölten / gewachsten Holzstäben - also absolut nichts auszusetzen, allerdings sind sie rauher als die lackierten, glänzigen Hölzer (weiß nicht wie ichs ausdrücken soll, ich hab hier so einen Stab rumliegen den ich immer verliere weil zu flutschig...). Sie sind auch angenehm leicht irgendwie, hab mir die Sachen schwerer vorgestellt weil sie doch etwas massiver sind als eine 60th oder UM...
Von der Größe her waren die Forken für mich (90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,5-9cm ZU, 1b M) eigentlich genau richtig bis fast ein wenig knapp, insbesondere für einen fluffigen Cinnamon.

Bei der Tootsy hatte ich Probleme, die in die Haare zu bekommen, weil die Zinkenabstände für mich zu klein waren. Einen Wickeldutt mit einem Engländer ging einfach nicht... Meinem Freund (bisschen weniger ZU als ich und taillenlange Haare, vielleicht so 70-75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, mit etwas Taper) passt sie allerdings super.
Die dreizinkige Dolly ist für mich prima, die hat einen knappen cm Abstand zwischen den Zinken und ist auch außen gerade, geht für alle Forkengeeigneten Dutts. Deshalb habe ich mir dann noch eine CO nach Dolly-Art mit vier Zinken machen lassen, die ist mein persönlicher Liebling obwohl ich sie erst ein paar Tage hab. Hält super! Die 11cm NL sind momentan perfekt für den Cinnamon.

Link zu dem Bild auf Dropbox: https://www.dropbox.com/s/mtaoh9hpl0ejf ... n.jpg?dl=0
(ich hoffe das funktioniert jetzt)

Liebe Grüße,
Sandra
Zuletzt geändert von novembermaedchen am 03.11.2015, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
1b M ii (8,1 cm), Naturhaarfarbe mittelbraun (chemisch gefärbt auf warmes Dunkelbraun zuletzt 11/2014)
134cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Knielänge.
Ziel: Nach dem dritten erreichten Endziel hab ich eingesehen: Es korrigiert sich sowieso immer weiter nach unten.
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: [shop] alpenlandkunst

#437 Beitrag von GinFizz »

Bild ist nicht zu sehen.

Mein Kauf ist schon lange her und mir waren sie einfach zu rau. Die Fotos die ich hier seh, die sehen alle glatter aus. Preis Leistung stimmte. Eines meiner Kinder hat sie mit ihrem Vater zusammen nachbearbeitet. Toll finde ich das es heimische Ware ist. Manchmal juckts mich in den Fingern wegen des Lockenkammes. Aber wenn der nur annähernd so ist wie meine Forken, ärgere ich mich nur. Deswegen widerstehe ich dem Drang.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: [shop] alpenlandkunst

#438 Beitrag von Chrissie76 »

ich muss gestehen, für mich stimmt das Preis-Leistungsverhältnis und als Alltagsforken eignen sie sich sehr gut :)
Im Vergleich zu den Forken, die ich vor einigen Jahren bereits erworben habe, ist die Qualität um einiges gestiegen, deshalb durften auch ein paar weitere mit schöner Maserung bei mir einziehen:

Bild
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: [shop] alpenlandkunst

#439 Beitrag von GinFizz »

Gestehen? Ich schrieb doch das Preis-Leistung OK ist und die neuen auf den Fotos glatter aussehen. Zumindest soll das die Kernaussage meines Beitrags sein. Die Qualität war also früher schlechter, ich hab früher gekauft, jep ;).Sie ist jetzt besser, was auch immer das heißen mag. Ich mag es auf Grund meiner Erfahrung eben nicht mehr ausprobieren.
Warum gestehen? Wenn dir die Forken gut gefallen ist doch gut. Freut mich für dich. :bussi:
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: [shop] alpenlandkunst

#440 Beitrag von Chrissie76 »

Ehrlich gesagt hab ich mich gar nicht auf deinen Post bezogen, daher verstehe ich deine Aufregung jetzt nicht so ganz... :gruebel:
Die einen finden sie gut, andere eben nicht. Ist wohl mit fast jedem Haarschmuck so. Ich wollte einfach nur meine neuesten Stucke zeigen, weil ich sie hübsch und praktisch finde. War wohl zur falschen Zeit am falschen Ort... :nixweiss:
Benutzeravatar
KopfSache
Beiträge: 118
Registriert: 12.08.2015, 15:07
Wohnort: In der Stadt ohne Meer

Re: [shop] alpenlandkunst

#441 Beitrag von KopfSache »

Ich empfinde das genauso. Preis/Leistung ist top. Ich habe auch das Gefühl das Holz wird super ausgesucht im Blick auf die Maserung und Färbung. Wirklich klasse.
1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: [shop] alpenlandkunst

#442 Beitrag von Chrissie76 »

Kopfsache, das ist mir auch schon positiv aufgefallen. Offenbar wird wirklich danach geschaut, das optisch beste aus der Maserung heraus zu holen. Könnte jede Woche was neues kaufen, weil immer wieder schöne Stücke im Shop zu finden sind ;)
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: [shop] alpenlandkunst

#443 Beitrag von GinFizz »

@Chrissie76: Aufregen? Nein. Schade wenn wir uns gegenüber sitzen würde, hätten wir drüber gelacht. So ist das natürlich doof, wie es jetzt da steht. Ich dachte es wäre auf meinen Post geantwortet gewesen. Deswegen. Entschuldige, ich hab deine Worte (Qualität um einiges gestiegen, Preis Leistung) eben dahingehend gemünzt. Wenn ich die Beiträge so untereinander stehend lese könnte man es so verstehen. Gut das du das klar gestellt hast. Sorry
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
KopfSache
Beiträge: 118
Registriert: 12.08.2015, 15:07
Wohnort: In der Stadt ohne Meer

Re: [shop] alpenlandkunst

#444 Beitrag von KopfSache »

Jaaa @chrissie schlimm oder? Könnte auch alle paar Wochen zuschlagen. Sind aber auch immer zauberhafte Stücke dabei.
1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: [shop] alpenlandkunst

#445 Beitrag von Chrissie76 »

Kopfsache, kurz nach meinem oben geposteten Kauf habe ich schon wieder zugeschlagen :oops:
Und zwar bei zwei Forken in "Crack"-Optik; also ähnlich wie diese Nagellacke, bei denen ein schwarzer Speziallack über den normalen Lack gepinselt und dann diese aufgerissene Optik erzielt wird. (kann man verstehen, was ich meine?) Einmal in rot, einmal in grün :) Leider kann ich diese tolle Optik auf Fotos nicht einfangen, so sehr und oft ich es auch versucht habe. :|
Benutzeravatar
KopfSache
Beiträge: 118
Registriert: 12.08.2015, 15:07
Wohnort: In der Stadt ohne Meer

Re: [shop] alpenlandkunst

#446 Beitrag von KopfSache »

:lol: jaja so läufts. Bin auch drauf und dran. Jap mir is klar was du meinst. Sehen bestimmt super chique aus vor allem schwarz grün.... Mhhh :fahrrad: *muss vll nochmal in den shop* :roll:
1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: [shop] alpenlandkunst

#447 Beitrag von Chrissie76 »

ich glaube, als Haarstäbe waren sie in der Farbe noch erhältlich :waigel:
Benutzeravatar
Annoe
Beiträge: 45
Registriert: 15.09.2015, 15:13

Re: [shop] alpenlandkunst

#448 Beitrag von Annoe »

Habe gerade auch zugeschlagen, in den Korb sind 2 dreizinkige und eine 2-zinkige Forke gehüpft. Hoffe, damit bekomme ich meine Hollischnecke zum Halten. :)
Mal schauen, ob sie noch vor dem Wochenende eintrudeln.
1c M ii

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm 31.10.2015
Ziel: 78 cm (Taille)
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

Re: [shop] alpenlandkunst

#449 Beitrag von Chrissie76 »

Vom Versand her ist Marco ziemlich fix, die liegen bestimmt spätestens am Freitag bei Dir im Briefkasten.
Und dann wollen wir natürlich Fotos sehen ;)
Benutzeravatar
Kiona
Beiträge: 1779
Registriert: 02.05.2015, 19:52
SSS in cm: 75
Haartyp: 2c-bii
ZU: 6,7

Re: [shop] alpenlandkunst

#450 Beitrag von Kiona »

Ich habe auch am Montag bestellt. Zwei zweizinkige. Einmal Goldregen und einmal Wildkirsche. Ich bin schon ganz gespannt :)
Antworten