Haarschneideschere

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

#436 Beitrag von Eisblvme »

Hi

Da mir Friseure alle unheimlich sind, will ich mein Glück jetzt auch mal mit dem selber schneiden versuchen. Anleitung hab ich hier schon gefunden, die mich dazu motiviert hat :D
Aber das mit der Schere.... Ich hab hier zu Hause seit Jaaaaaahren eine Schere. Die stand immer im Wohnzimmer rum mit ncoh anderen Scheren. Eine davon hat sich die kleine Katy dann irgendwann zum basteln und Packungen öffnen geschnappt. Seit ein paar Jahren hab ich mit der Schere auch mein Pony geschnitten (gibt es eigentlich KEINEN EINZIGEN Friseur, der weiß, wie ich mein Pony mag? -.-). Na ja, mein Pony geht es gut. Der hat nichtmal Spliss, wie die ganzen anderen Haare. Auf der Schere steht "Solingen Germany" und es sind zwei Männchen drauf. Hier hab ich gelesen, dass "Solingen" wohl Haar Schneide Scheren sind. (Ja, es ist ein Ort, aber irgendwo hab cih das hier so gelesen ^^)
Und jetzt bin ich gespannt: Kann ich diese alte ramponierte Schere ncoh nutzen? (Zumindest erstmal für ein ersten Versuch) Weil wie gesagt, meinem Pony geht es super *confused*

Liebe Grüße
Benutzeravatar
ElfenLied
Beiträge: 887
Registriert: 08.09.2010, 16:47
Wohnort: Köln-Bonn

#437 Beitrag von ElfenLied »

Eisblvme:
Der Pony neigt weniger zu Spliss, da er ja öfter nachgeschnitten wird als die Länge und zudem noch nicht so "alt" ist, wie ein langes Haar am Hinterkopf (als Beisiel).
Die Schere scheint aber eine Haarschneideschere zu sein. Ich würde sie vorsichtshalber einmal schleifen lassen, damit sie wieder scharf ist.
Denn wenn sie zwischenzeitlich zweckentfremdet wurde, ist sie (schätze ich) nicht mehr scharf genug, um die Haare sauber abzutrennen.

LG
2b M ii/iii (10,5cm)
zurück auf 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#438 Beitrag von Squirrel »

Solingen ist ein Ort, in dem Klingen (Messer, Scheren, etc) gefertigt werden und der für die hohe Qualität der Ware bekannt ist. Nur weil Solingen draufsteht, muss es nicht unbedingt eine Haarschere sein.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
ElfenLied
Beiträge: 887
Registriert: 08.09.2010, 16:47
Wohnort: Köln-Bonn

#439 Beitrag von ElfenLied »

Ich dachte, es wäre eine Haarschneideschere. Da habe ich mich verlesen, sorry. :oops:
2b M ii/iii (10,5cm)
zurück auf 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#440 Beitrag von emmafan192 »

Ich würde mir auch gerne eine Schere zulegen, allerdings sind mehr als 30 € momentan erstmal nicht drin.

ich habe mir diese 3 rausgesucht,

http://www.basler-haarkosmetik.de/Frise ... ional.html

http://www.basler-haarkosmetik.de/Frise ... xid-4.html

http://www.basler-haarkosmetik.de/Frise ... -ergo.html

sehe aber keine wirklichen Unterschiede.


Zu welcher würdet ihr (vielleicht sogar aus Erfahrung) raten?

Und wie finde ich die richtige Größe heraus?
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Unequa
Beiträge: 122
Registriert: 30.07.2008, 08:29

#441 Beitrag von Unequa »

Ich habe feines Haar, schneide gelegentlich meinen Haarbruch (Spliss habe ich fast gar keinen) und hin und wieder meine Spitzen.

Es soll eine gute, aber nicht zu teure sein, ich habe gehört das der Müller Hercules und Sägemann Scheren haben soll, kann mir jemand dazu Erfahrungswerte geben? Oder gute Alternativen?

Danke schon mal.
Benutzeravatar
mashi
Beiträge: 185
Registriert: 26.12.2010, 19:35
Wohnort: Berlin

#442 Beitrag von mashi »

ich hol das hier mal wieder aus der versenkung: welche scheren sind jenseits der 25 euro, und das ist schon meine oberste schmerzgrenze, noch empfehlenswert?
dachte da an zum beispiel diese hier, vllt auch in kuerzer

http://www.amazon.de/Victorinox-Coiffeu ... 50&sr=1-36

danke an die scherenspezialisten :)
oniboni
Beiträge: 272
Registriert: 21.08.2010, 23:42

#443 Beitrag von oniboni »

also ich bin mit meiner jaguar prestyle ergo absolut zufrieden :) würd mir immer wieder die holen. hatte davor eine von ebay aus solingen aber irgendwie vermutete ich, dass ich durch sie nach einer zeit mehr spliss bekommen hab als ich rausgeschnitten habe.
Schneeflöckchen
Beiträge: 40
Registriert: 20.10.2011, 10:24
Wohnort: Rheinau

#444 Beitrag von Schneeflöckchen »

Kennt jemand USUKY Haarscheren aus Japanstahl? Habe so eine zu Hause, da ist ein Rädchen dran, womit man die Schere lockerer drehen kann. Ich habe leider keine Ahnung wozu das gut ist. Die Schere ist ziemlich stumpf. Außerdem habe ich ne Haarschneideschere für 2 € aus dem 1€-Laden geschenkt bekommen. Mit der bin ich ganz zufrieden. Meint ihr es lohnt sich diese USUKY Schere schleifen zu lassen oder taugt die auch nicht mehr?
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

#445 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Meine Haarschere ist im Moment diese hier: http://www.instrumentenrw.de/products/S ... re-55.html

Zum Spliss schneiden und sehr selten trimmen reicht sie ganz gut. Ich wollte erst mal schauen, ob ich das mit dem Spitzen schneiden selbst hin bekomme.
Sie erscheint mir sehr scharf (schärfer als meine DM Schere, finde ich), liegt gut in der Hand und lässt sich mit dem Rädchen angenehm einstellen.
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#446 Beitrag von Desert Rose »

Nachdem meine 27 Jahre alte Schere (ausgemusterte Friseurschere, ist also eigentlich noch älter) inzwischen nur noch an einer Stelle wirklich scharf ist, bin ich am Überlegen mir eine neue anzuschaffen.

Hab gelesen, dass die Jaguar Prestyle Scheren gut sein sollen. Hat zufällig jemand Erfahrung damit und könnte mir eine empfehlen? Leider geben die Beschreibungen zu wenig her. Und wodurch kommen die Preisunterschiede bei den Amazonanbietern zustande? Gibt es da in sich noch Unterschiede oder kommt das einfach durch die unterschiedlichen Anbieter?
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?_ ... r+Prestyle

Meine Mutter schneidet mir damit die Spitzen, sie müßte also für eine andere Person gut zu handhaben sein beim Schneiden, selbst schneiden kann ich nicht. S&D würde ich damit auch machen, aber ich denke da würde ich mit so ziemlich allen Scheren gut klarkommen.

Ich hoffe jemand kann mir ein bißchen weiterhelfen. Die sind so teuer, da würde ich gern wissen, dass ich die nächsten 27 Jahre zufrieden damit sein kann. :wink:


EDIT: Nachdem ich alle 30 Seiten des Threads gelesen habe, denke ich an eine Jaguar Prestyle Ergo 5,5", weil es dazu einfach die meisten positiven Erfahrungsberichte gibt und ich sonst absolut keinen Anhaltspunkt habe.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#447 Beitrag von Methicillin »

Was ich noch nicht ganz verstehe: Die Jaguar Prestyle soll ja angeblich eine Mikroverzahnung haben; aber ist das bezüglich des Spliss nicht eher schlecht?

Dann fiel mir auf, dass anscheinend nur die Schärfe wichtig, oder das Wichtigste ist. Kann man die nicht selbst beeinflussen? Gibt es Geräte zum ständigen Nachschleifen, damit nichts auch nur annähernd stumpf werden kann?

Angeblich sollen die Drogeriescheren ja nicht so schlecht sein; und auch die "Weltmeisterschere" von Basler klingt gut. Ist aber wohl eher ein Werbetrick.

Insbesondere das mit der Möglichkeit des Selbstschleifens würde mich interessieren...
Benutzeravatar
Twisterin
Beiträge: 407
Registriert: 02.01.2012, 20:32

#448 Beitrag von Twisterin »

Irgendwo in diesem Thread wurde folgendes gesagt:
Man kriegt eine Schere durch schleifen nie mehr so gut hin, wie sie am Anfang war und sollte sie wenn, dann auf jeden Fall von Profis nachschleifen lassen. Allerdings ist die Abnutzung einer Schere, die du nur für dich selbst benutzt (und auch nur für die Haare ;) ) so gering, dass sie jahrelang auch ungeschliffen noch ausreichend scharf sein sollte.
2b- F- 7-8cm Umfang- Midback- Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1757
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#449 Beitrag von GingerBee »

Ich habe seit gestern die Jaguar High Grade 58 und merke einen deutlichen Unterschied zur DM-Schere.

Aber mir wurde gesagt, dass nur Jaguar sie nachschleifen sollte - da die Schere auch eine gewisse Beschichtung hat etc...
ABER nachschleifen wäre möglich.
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#450 Beitrag von Chii »

ich hab mir die haarschneideschere von dm geholt und würde die eher nicht empfehlen. schneiden lassen sich die haare zwar ganz gut, aber ich hab das gefühl das nach dem schneiden einige gekappte enden direkt mit so einem weißen pünktchen enden... also dass das haar sich an der schnittstelle direkt wieder aufsplisst. hätte zwar auch sein können, dass meine enden einfach so beansprucht sind, aber beim pony ist es mir auch schon aufgefallen... und der ist nun wirklich kerngesund...

also es is nicht total dramatisch und die haare splissen sich auch nicht gleich weiter nach oben auf, ich vermute aber das die schere nicht scharf genug ist.

sind alle scheren mit mikroverzahnung ähnlich "stumpf" und nur die ohne richtig scharf? will mir jetzt ne andere zulegen aber auch kein vermögen ausgeben... maximal 30euro...
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Antworten