Hehe, die rechts-links-Schwäche hab ich auch

Ich muss immer überlegen, mit welcher Hand ich schreibe...
Da kann ich sogar Osten und Westen besser unterscheiden
Manche Locken wechseln auch ihre Richtung! Das machen meine auch

Der "Knick" sieht aber immer doof aus..
*räusper und Wikipedia-zitier*
Rechtsdrehend:
Es sei eine Kreisfläche gegeben, die sich um ihren Mittelpunkt dreht und in Richtung der Drehachse betrachtet wird. Beschreiben nun Punkte der Fläche bei der Drehung eine erst nach oben, dann nach rechts verlaufende Linie, so ist die Drehrichtung „rechts“, „im Uhrzeigersinn“, oder auch „im mathematisch negativen Drehsinn“.
Linksdrehend:
Es sei eine Kreisfläche gegeben, die sich um ihren Mittelpunkt dreht und in Richtung der Drehachse betrachtet wird. Beschreiben nun Punkte der Fläche bei der Drehung eine erst nach oben, dann nach links verlaufende Linie, so ist die Drehrichtung „links“, „im Gegenuhrzeigersinn“, oder auch „im mathematisch positiven Drehsinn“.
Somit wäre diese Frage geklärt, und ich hör jetzt mal auf, hier den Lehrer raushängen zu lassen, schließlich bin ich ja viel jünger als ihr und hab nix zu melden

außerdem gehts ja nicht um Physik sondern die Hoor...
Darfst du wenigstens gleich heim?
Edit: eigentlich gehts ja gar nicht um Physik, sondern um Mathe.. ich setz das immer gleich, weil ich ja mit den Mathematikern nix zu tun haben will ("hier noch ein Beweischen, und dann erkennt man ja SOFORT dass das alles TRIVIAL ist, und wer das nicht sieht, der ist ja doof"

)