marierouge, der Shiny Bar riecht nach Marzipan und der Purity nach Rose.
Freut mich sehr zu hören

.
Meela, der neue Bar hat zumindest weniger lang zum trocknen gebraucht als der Creamy^^.
Bei dem Bild mit den ausgeblichenen Spitzen hatte ich zuvor Sockenduttwellen ausgekämmt, daher waren sie so unschön aufgeplustert. Die Struktur ist noch die gleiche

.
Blondfee88, wie oben geschrieben war die Struktur nur durchs auskämmen von Wellen so doof aufgeplustert und weil es an dem Tag stark nieselte.
Ich denke schon dass durch das einwirken lassen des Bars die Wirkstoffe im warmen Wasser zum Teil gelöst werden, auch wenn nicht ganz so stark wie wenn man einen Tee mit kochendem Wasser aufgießt.
Mit Extrakten zu arbeiten, ist sicher eine gute Idee!
Bo, das muss noch getestet werden

.
Ich habe nun das zweite mal mit dem Purity gewaschen und werde später ggfs. ein Bild einstellen (hoffentlich kommt die Sonne noch raus!).
Bisher finde ich den Almond KISS um einiges pflegender, beim ausspülen vom Purity fühlten sich die Haare viel trockener an, das auskämmen war zwar ebenfalls gut, aber nicht ganz so gut wie mit dem Almond KISS. Auch ist der Schaum ganz anders. Beim Almond KISS kann ich mit dem Schaum richtig gut die Beine rasieren und der Rasierer gleitet leicht über die Haut, beim Purity fehlt es merklich an Cremigkeit, "Schmierung".
Die Inhaltsstoffe Haarguar und Honeyquat haben also durchaus ihre Berechtigung.
Aber ich werde noch weitere Male testen um zu schauen wie sich das waschen auch beim x-ten Versuch verhält. Der Bar hat sich viel schneller verwaschen, vielleicht auch weil er gut noch länger hätte trocknen können?

Vielleicht ist aber auch das Parfumöl Sahne-Karamell vom Almond KISS viel pflegender als das Rosenöl

.