"Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. wollen!
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Genau. Ich auch nicht..... wochenlang Spliss schnippeln für ein paar Stunden tolle Frisur? Nö. Da mach ich lieber "graue Locken in weicher Explosion" frei nach Grönemeyer.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- eve nightfall
- Beiträge: 2246
- Registriert: 09.10.2010, 23:44
- Wohnort: Wien
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Ich möchte mich auch zu euch gesellen.
Allerdings bin ich noch ein wenig unschlüssig, deswegen wende ich mich an euch.
Kurz meine "Vorgeschichte". Ich hatte früher immer "gerade Kante" aber 2012 verlor ich nach der Geburt meiner Tochter sehr viele Haare (mehr als 2cm Zopfumfang) und meine Haare erholen sich jetzt langsam davon.
Seit Oktober 2011 verwende ich keine Stufe 3 Tönung mehr und lasse meine Naturhaarfarbe wachsen.
Ausgangslage war:

Der letzte echte Haarschnitt war im November 2012 und seither habe ich nur im Sommer 2013 ein wenig Spitzen geschnitten und sonst nur Spliss geschnipselt. Leider habe ich davon in den untern 15cm sehr viel. Ich denke das kommt vor allem davon, dass dort "oft" aufgehellt wurde. Auch wenn ich selten alle Haare gefärbt habe, sind da sicher sehr viele Schäden "eingesperrt".
Ich habe den unteren Bereich nun als meine "Spinnenfäden" deklariert, sie sind wirklich nicht mehr sehr adrett. Aber endlich nähere ich mich meiner Wunschlänge (Eindeutig klassisch liegt bei ca. 120cm) und ich will nicht schon wieder zurück auf 95 oder so. Da hing ich schon vor 3 Jahren "fest". Jetzt erreiche ich ganz knapp 111cm (durch Spliss schneiden habe ich aber nur mehr einzelne Härchen da).
Meine Haare wachsen zur Zeit sehr langsam. Manchmal habe ich das Gefühl ich verliere Länge ... saisonaler Haarausfall? Haarbruch?
Ich habe im letzten Sommer begonnen mehr meiner natürlichen Haarstruktur nachzugehen. Allerdings halten die Wellen/Locken nicht lange. Dafür nehmen sie stark Duttwellen an und ich versuche durch spezielles Wickeln eine schöne Struktur zu behalten. Aber dann muss ich kämmen, vermutlich nicht so toll, aber ich hab noch keine andere Lösung gefunden.
Auf dem ersten Foto sieht man, wie die Haare aussehen, wenn ich sie am Abend gekämmt habe und über Nacht im Dutt lasse und dann nur aufschüttle. Dann habe ich gekämmt (das gefällt mir gar nicht), weil die Spinnfäden extrem rauskommen). Das letzte Bild zeigt die Haare mehrere Tage nach der Wäsche und immer im Dutt getragen und gebürstet (der Knick ist halt sehr stark).

Soll ich den Weg so weiter gehen? Offen trage ich nur direkt nach dem Waschen wenn die Wellen schön sind. Sonst geflochten und meistens im Dutt. Ich habe Angst, dass es ungepflegt wirkt. Wobei ich finde gerade das Herauswachsen der NHF sieht mit den FT besser aus als mit "Kante". Oder sieht es einfach nur nach Taper aus?
Hier noch ein Bild mit Zopf.

Allerdings bin ich noch ein wenig unschlüssig, deswegen wende ich mich an euch.
Kurz meine "Vorgeschichte". Ich hatte früher immer "gerade Kante" aber 2012 verlor ich nach der Geburt meiner Tochter sehr viele Haare (mehr als 2cm Zopfumfang) und meine Haare erholen sich jetzt langsam davon.
Seit Oktober 2011 verwende ich keine Stufe 3 Tönung mehr und lasse meine Naturhaarfarbe wachsen.
Ausgangslage war:

Der letzte echte Haarschnitt war im November 2012 und seither habe ich nur im Sommer 2013 ein wenig Spitzen geschnitten und sonst nur Spliss geschnipselt. Leider habe ich davon in den untern 15cm sehr viel. Ich denke das kommt vor allem davon, dass dort "oft" aufgehellt wurde. Auch wenn ich selten alle Haare gefärbt habe, sind da sicher sehr viele Schäden "eingesperrt".
Ich habe den unteren Bereich nun als meine "Spinnenfäden" deklariert, sie sind wirklich nicht mehr sehr adrett. Aber endlich nähere ich mich meiner Wunschlänge (Eindeutig klassisch liegt bei ca. 120cm) und ich will nicht schon wieder zurück auf 95 oder so. Da hing ich schon vor 3 Jahren "fest". Jetzt erreiche ich ganz knapp 111cm (durch Spliss schneiden habe ich aber nur mehr einzelne Härchen da).
Meine Haare wachsen zur Zeit sehr langsam. Manchmal habe ich das Gefühl ich verliere Länge ... saisonaler Haarausfall? Haarbruch?
Ich habe im letzten Sommer begonnen mehr meiner natürlichen Haarstruktur nachzugehen. Allerdings halten die Wellen/Locken nicht lange. Dafür nehmen sie stark Duttwellen an und ich versuche durch spezielles Wickeln eine schöne Struktur zu behalten. Aber dann muss ich kämmen, vermutlich nicht so toll, aber ich hab noch keine andere Lösung gefunden.
Auf dem ersten Foto sieht man, wie die Haare aussehen, wenn ich sie am Abend gekämmt habe und über Nacht im Dutt lasse und dann nur aufschüttle. Dann habe ich gekämmt (das gefällt mir gar nicht), weil die Spinnfäden extrem rauskommen). Das letzte Bild zeigt die Haare mehrere Tage nach der Wäsche und immer im Dutt getragen und gebürstet (der Knick ist halt sehr stark).

Soll ich den Weg so weiter gehen? Offen trage ich nur direkt nach dem Waschen wenn die Wellen schön sind. Sonst geflochten und meistens im Dutt. Ich habe Angst, dass es ungepflegt wirkt. Wobei ich finde gerade das Herauswachsen der NHF sieht mit den FT besser aus als mit "Kante". Oder sieht es einfach nur nach Taper aus?
Hier noch ein Bild mit Zopf.

Haarschmucksammlerin und -fotografin
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Deine Umfangsabnahme ist im Zopf sehr schön gleichmäßig und du hast einen tollen Glanz. Wenn du sie sowieso nicht oft offen trägst, wüsste ich nicht, was gegen FTEs spräche.
Ich meine, klar ist es eine Umstellung im Pferdeschwanz, wenn die Quaste so viel feiner wird, aber ich finde bei so gut gepflegten Haaren ist das egal. Außerdem bist du so kurz vorm Ziel!! 


- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Ich find, dass sie zum Gesamtbild passen und schöner fallen als die Kante. Gebürstet/gekämmt sehen sie natürlich flusig aus, aber das tun Wellen/Locken-Fairies immer wenn man sie kämmt.
Ich würd's lassen und weiter mit S&D für gesunde Spitzen sorgen.

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Ich mag beides, die FT sehen halt romantischer aus. Das mag ich ja schon sehr
Die Kante sieht aber auch sehr gut aus. Ich hab keine eindeutige Promeinung.

- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Ich persönlich finde, es sieht gar nicht ungepflegt aus. Und deine NHF ist schon so weit, dass man fast denken könnte, der Farbverlauf ist gewollt (ist ja grad in Mode, Ombre und so^^).
Ich persönlich mag gerade Kanten ab Steiß eigentlich nicht mehr wirklich, da ich finde, dass es den Körper tendenziell staucht und unharmonisch wirkt. Daher bin ich bei dir auch stark für ein Weiterführen der FTE.
Ich finde die Duttwellen gebürstet von der Struktur her am schönsten. Sieht wirklich toll aus!
(Übrigens bin ich fasziniert, wie gesund auch deine Längen aussehen, trotz dem Färben (und aufhellen?).
Meine absolute Traumhaarfarbe ist genau so ein orange-kupfer wie es deine Längen haben. Und du machst mir Hoffnung, dass, wenn ich irgendwann doch meinem Drang zu dieser Farbe nachgehen sollte, meine Haare dann eine Chance haben trotdem gesund auszusehen. Danke dafür! Du kannst wirklich stolz auf deine Haarpracht sein!)
Edit: Taper wäre mir jetzt nicht wirklich aufgefallen.
Ich persönlich mag gerade Kanten ab Steiß eigentlich nicht mehr wirklich, da ich finde, dass es den Körper tendenziell staucht und unharmonisch wirkt. Daher bin ich bei dir auch stark für ein Weiterführen der FTE.

(Übrigens bin ich fasziniert, wie gesund auch deine Längen aussehen, trotz dem Färben (und aufhellen?).
Meine absolute Traumhaarfarbe ist genau so ein orange-kupfer wie es deine Längen haben. Und du machst mir Hoffnung, dass, wenn ich irgendwann doch meinem Drang zu dieser Farbe nachgehen sollte, meine Haare dann eine Chance haben trotdem gesund auszusehen. Danke dafür! Du kannst wirklich stolz auf deine Haarpracht sein!)
Edit: Taper wäre mir jetzt nicht wirklich aufgefallen.
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
eve, ich finds Perfekt!
OT: Mir fällt immer wieder auf, dass ich ausgebürstete Haare nicht so schön finde wie ungekämmt und mit nem groben Kamm gekämmt.

OT: Mir fällt immer wieder auf, dass ich ausgebürstete Haare nicht so schön finde wie ungekämmt und mit nem groben Kamm gekämmt.
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Davon abgesehen, dass ich nicht wüsste, wo sich dieser ominöse Taper verteckt hält
, sehen deine Haare auch mit Fairys und abnehmendem Zopfumfang zum Ende wunderschön aus. Sie umspielen dich dann so wunderbar, es schmeichelt dir irgendwie. Außerdem verwischt die Farbkante und wie retrotussi bereits sagte, so sieht der Farbverlauf geradezu gewollt aus.
Die Kante hat auch was, aber die FTEs sehen insgesamt natürlich und harmonisch aus, also
Pro FTE

Die Kante hat auch was, aber die FTEs sehen insgesamt natürlich und harmonisch aus, also

2a/3c F/M/C ii
Was ein Theater: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24579
Was ein Theater: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24579
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Eve, das sieht alles andere als ungepflegt aus. Ich finde es auch sehr stimmig und schön. Dein Haar sieht toll aus und die weiche Optik der FTEs schmeichelt sehr. Die "Farbkante" sieht interessant aus.
Wenn Du viel kämmen musst, dann bräuchtest Du vielleicht einen sehr sehr grobzinkigen Kamm? Das mindert die "flusige" Optik, die Dich stört, zumindest in meinem Fall ganz gut und erhält den schönen "aufgeschüttelten" Look.
Nicht vergessen: Abschneiden geht schnell, Wachsenlassen hingegen ...
Wenn Du viel kämmen musst, dann bräuchtest Du vielleicht einen sehr sehr grobzinkigen Kamm? Das mindert die "flusige" Optik, die Dich stört, zumindest in meinem Fall ganz gut und erhält den schönen "aufgeschüttelten" Look.
Nicht vergessen: Abschneiden geht schnell, Wachsenlassen hingegen ...
- eve nightfall
- Beiträge: 2246
- Registriert: 09.10.2010, 23:44
- Wohnort: Wien
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll



Vielen Dank für das Feedback!
Ich freue mich, dass im Fairy Club meine Intention verstanden und unterstützt wird.
Ich habe heute noch einmal Spliss geschnitten und ordentlich geölt.
Ich hab es in letzter Zeit total vernachlässigt, vielleicht werden die letzten cm mit Öl wieder etwas geschmeidiger!
@ Kikimora: Nur noch 1 oder 2 Jahre, dann bin ich wirklich da wo ich hinwill.
@ Silberfischchen: Ich schwing schon die Schere

@ Deuce:

@ retrotussi: Ja, langsam bin ich im "gewollt* aussehendem Ombre-look-bereich gelandet.
Ich habe zwar nie vor der Farbe extra aufgehellt, aber in der Farbe selbst ist Aufheller drinnen. Ich liebe sie auch sehr und es fällt mir sehr schwer darauf zu verzichten (Die Farbe heiß Herbstgold 721 von Diadem). Manchmal spiele ich mit dem Gedanken wieder zu färben, wenn ich bei Klassik angelangt bin.
@ Kula: Mir gefällt es offen auch ungekämmt am Besten. Aber bei Frisuren muss ich doch entwirren.
@ Sloti: Sie umspielen meine Speckröllchen


@ Urbane Waldfee: Ich hab einen grobzinkigen Kamm. Aber vielleicht brauche ich noch einen breiteren. Ich muss halt wirklich beim Haare waschen mit Condi kämmen ausspielen und dann unberührt trocknen lassen und nicht mehr kämmen. So kann ich die Locken am Besten erhalten. Ich muss da einfach noch weiter in die Materie tauchen. Ich hab noch nichts was ich hineingeben damit sie länger halten.
Ja, ich bin gefühlte Ewigkeiten bei um die 95cm gesteckt und jetzt bin ich endlich stabil über 100, ich mag nicht zurück. Also wenn es "unerträglich" aussehen würde, würde ich versuchen bei 110 (also da wo ich jetzt bin) Kante zu schnibbeln. Weil drunter mag ich nicht mehr sein.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
- Liesschen
- Beiträge: 2561
- Registriert: 01.05.2013, 11:57
- SSS in cm: 127
- Haartyp: 1c-2b
- ZU: 7,4
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Vorarlberg
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Guten morgen:) ich muss hier eine vermutlich sehr blöde frage stellen, was genau ist denn taper und inwieweit hängt das mit FTE's zusammen? Tut es das überhaupt? Bin über diesen Begriff gestolpert und werde daraus garnicht schlau... danke:)
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
- paradiesseits
- Beiträge: 502
- Registriert: 18.03.2011, 22:05
- Wohnort: osnabrück
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Liesschen, ich find ja immer, dass es dasselbe ist, nur einmal positiv und einmal negativ ausgedrückt
Eve, ich finde es auch super! Was ich total empfehlen kann (habe ja auch wellige Struktur): Wenn du gekämmt hast, einfach nochmal minimal Haarcreme oder Öl (oder beides, siehe LOC-Thread) in die Spitzen. Dann ist der Rest gekämmt, man hat aber im unteren Bereich eine Bündelung und nicht dieses fisselige.. Das kann ich bei mir auch nicht, ich sehe dann aus wie ein aufgeplatztes Kissen.

Eve, ich finde es auch super! Was ich total empfehlen kann (habe ja auch wellige Struktur): Wenn du gekämmt hast, einfach nochmal minimal Haarcreme oder Öl (oder beides, siehe LOC-Thread) in die Spitzen. Dann ist der Rest gekämmt, man hat aber im unteren Bereich eine Bündelung und nicht dieses fisselige.. Das kann ich bei mir auch nicht, ich sehe dann aus wie ein aufgeplatztes Kissen.
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Liesschen, es gibt doch einen Unterschied: Es gibt Faries nicht ohne Taper. Fairies sind ja natürlich gewachsenes Haar (oder welches, das so aussieht). Es gibt aber sehr wohl Taper ohne Fairies. Wenn Du einen sehr langen Zopf hast, hat der immer Taper, er mag zwar unten immer noch hammerdick sein, aber dann ist er oben noch hammerdicker. Wenn Du da aber ne Kante schneidest, hast Du Taper, aber keine Fairies.
Und das, was hier gemeinhin als zippelige Enden bezeichnet wird, ist das ausfransen der Kante, aber mit recht abrupter Veränderung des ZU.
Also oben 8, bei BSL 4 und 10 cm weiter unten 0,5 oder so. Das wirkt dann nicht wie natürlich gewachsen, sondern wie ausgewachsen. (was aber je nach Struktur trotzdem schön aussehen kann)
Taper ist halt etwas negativ konnotiert, weil man es mit Haarschäden assoziiert. Das muss aber durchaus nicht so sein. Und je länger die Haare im Verhältnis zur individuellen Terminallänge sind, desto logischer ist Taper und desto eher hat er nix mehr mit Haarschäden zu tun sondern eher mit unterschiedlichen Wachstumsgeschwindigkeiten und unterschiedlichen Terminallängen der einzelnen Haare.
Und das, was hier gemeinhin als zippelige Enden bezeichnet wird, ist das ausfransen der Kante, aber mit recht abrupter Veränderung des ZU.
Also oben 8, bei BSL 4 und 10 cm weiter unten 0,5 oder so. Das wirkt dann nicht wie natürlich gewachsen, sondern wie ausgewachsen. (was aber je nach Struktur trotzdem schön aussehen kann)
Taper ist halt etwas negativ konnotiert, weil man es mit Haarschäden assoziiert. Das muss aber durchaus nicht so sein. Und je länger die Haare im Verhältnis zur individuellen Terminallänge sind, desto logischer ist Taper und desto eher hat er nix mehr mit Haarschäden zu tun sondern eher mit unterschiedlichen Wachstumsgeschwindigkeiten und unterschiedlichen Terminallängen der einzelnen Haare.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- paradiesseits
- Beiträge: 502
- Registriert: 18.03.2011, 22:05
- Wohnort: osnabrück
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
stimmt, so hab ich es noch nie betrachtet, mit der kante. ich sehe das immer nur bei anderen "ist das noch taper oder geht das als fte's durch?".. aber ist natürlich wahr. beides ist ausdünnen der haare nach unten hin, aber eines kann trotz kante passieren.
wobei ich mich frage.. wenn ich jetzt meine haare einfach aufgrund der lockigen struktur sehe und alle würden sagen, dass das fairies sind, dann könnte ich darin aber durchaus eine kante "versteckt" haben, die man nicht bemerkt, weil die haare eben gebündelt sind?
wobei ich mich frage.. wenn ich jetzt meine haare einfach aufgrund der lockigen struktur sehe und alle würden sagen, dass das fairies sind, dann könnte ich darin aber durchaus eine kante "versteckt" haben, die man nicht bemerkt, weil die haare eben gebündelt sind?
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Re: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. woll
Nee, find ich nicht - für mein Empfinden gibt es einen sichtbaren Unterschied zwischen Fairies und Kante mit Taper, auch bei Locken.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO