Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D Bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#436 Beitrag von Lady Amalthea »

Hallooo, ich besuch dich dann auch mal :)
Das rot sieht ja soooo scharf aus, voll cool :D Sowieso hast du ganz tolle Haare :)

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#437 Beitrag von Pillow »

huhuu :)

Also wenn ich mir jetzt nochmal eine türkise Forke anfertigen ließe, dann würde ich glaube ich Hawaiian Tropic nehmen. Das knallt einfach herrlich! Aber da ich schon eine türkise habe, würde ich zum Tahitian Jadewood tendieren. Aber ich versteh das, diese Forken-Farben-Entscheidungen sind immer schrecklich schwer #-o
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#438 Beitrag von Colourphoenix »

Lustig, dass immer Besuch da war kurz bevor ich wieder schreiben wollte :D

Willkommen Lady Amathea! Und vielen Dank :D

Danke für eure Beratung ;) Ich hab nachgefragt welche der Grüntöne der knalligste ist und heraus kam, dass das Chartreuse die beste Wahl wäre. Die gibt es dann in 3-zinkig und eine zweizinkige Agatewood. Ich freue mich schon so!

Heute gab es auch Zuwachs (ich glaube nach Weihnachten erlege ich mir erst mal ein Haarschmuckverbot auf)
Und zwar einmal von der lieben Pinay :D Zwei tolle Haarstäbe waren in der Post
(Ein toll verwackeltes Tragefoto, den Dutt kann ich erst seit kurzen)
Bild Bild
Auf dem einen sind lauter kleine Helmuts drauf. So süß!

Desweiteren habe ich mich endlich mal zusammengerafft und die Möchtegern-Grahtoe einer Diät unterzogen (ja der eine Zinken ist immer noch bisschen dick, aber ich hatte dann doch keine Lust mehr)
Bild Bild Bild
Sieht man beim Tragen ja eh nicht ;) Dieses mal nicht lackiert sondern geölt, da kommt die Farbe besser und sie ist glatter.
Geht immer noch nicht perfekt aber wesentlich besser in die Haare. Vermutlich wird nochmal korrigiert, aber bin ganz zufrieden für den ersten Versuch ^^

So wie meine Mini-flexi. Eben gerade gebastelt
Bild Bild
Muss aber noch eine Technik finden wie man sie trägt, sodass sie hält ;)

Ich habe auch noch mehr Schmuckideen aber mehr verrate ich dazu erstmal nicht ;)

Wollte übrigens das mit dem Kunstharz erst mal an den Nagel hängen aber ich habe vorhin doch wieder welches nachbestellt.
Wird vermutlich bald auch wieder was dazu geben

So das wars erst mal wieder :winke:
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#439 Beitrag von Lissy »

Sehr schöne Stücke hast du da wieder gemacht! :yippee:
Die Forke gefällt mir besonders gut :gut:
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#440 Beitrag von Colourphoenix »

Danke Lissy :D Vielleicht wird es auch nicht meine letzte sein :)

So in der Zwischenzeit habe ich mit Leinöl (habe ich in der Küche gefunden und dachte mir: warum nicht?) gekurt, über nacht einwirken lassen und mit Khadi Amla 2x unverdünnt ausgewaschen, weil Ölkuren bei mir viel zu oft nicht ganz raus gehen und mich das langsam echt nervt. Einen Tag später habe ich sie mit dem selbstgemixten Leave-in eingesprüht und Locken gedreht und seitdem sind sie superweich ^^ Generell bin ich gerade sehr zufrieden.

Das Rot habe ich übrigens aufgefrischt und versucht als Übergang Orange zu färben...vergebens. Auch mein Pony hat das Rot kaum angenommen, vielleicht lasse ich es das nächste mal länger drinne oder nehme wieder lila, weil das voll schön war :D

Momentan trage ich gern nen Locker geflochtenen Engländer oder Franzosen weil mir mein Zopf zurzeit so lang vorkommt und sich jetzt mit knapp Hüfte langsam Langhaargefühle einstellen. Aber gegen noch ein paar cm mehr habe ich natürlich nichts einzuwenden ;)
Ich habe aber auch momentan nicht soo viel Lust auf komplizierte Frisuren und trage auch gerne mal offen. Gerade seit dem Dipdye schauen mich auf der Straße noch mehr Leute an (und ich hoffe einfach mal aus positiven Gründen und nicht so : "Oh mein Gott, was ist DAS?"- mäßig)

So das wars erst mal wieder. Will ja niemandem mit zu viel Text überfordern und Fotos folgen noch irgendwann ;)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#441 Beitrag von Colourphoenix »

So es wird mal wieder Zeit für einen etwas längeren Beitrag (mach ich irgendwie immer wenn ich mal die Kamera ausleere)

Also hier erst mal das Ergebnis nach der Kur und dem Nachfärben
Bild Bild
Sieht wieder schön intensiv aus :D

Ich erwähnte ja, dass ich neulich wieder Locken gemacht hatte (was voll umsonst war, weil es eine Gartenparty und damit schon dunkel war). Aber immerhin könnt ihr sie mal wieder sehen.
Bild
Ja ich und meine neuen Kleider :P Habe mir vorgenommen alle neuen dieses Jahr mindestens ein mal getragen zu haben.

Frisuren
Hier die "Freund-ist-da-rumgammel-frisur"
Bild
Dann habe ich mich gestern abend noch sehr gefreut, dass man das Dipdye ein kleines bisschen im Dutt sehen kann
Bild

Uuuuuund ich habe endlich mal einen habwegs ansehnlichen Rosebun hinbekommen :D Aber leider haben die Haarnadeln so gejuckt, dass ich ihn wieder auf machen musste (geht das nur mir so oder findet die jeder unangenehm auf der Kopfhaut?)
Bild Bild

Haarbruch
Hier sieht man ziemlich gut, dass der Haarbruch vor allem die untersten Spitzen betrifft (hat mich selbst ziemlich überrascht)
Bild
Jap die Fussel mal bitte übersehen ;) Ich weiß auch nicht wo die alle herkamen

Und noch ein bisschen OT
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bin mit dem verspäteten Geburtstagsgeschenk für meinen Vater fertig geworden. Er ist Angler und liebt Eisvögel genauso wie ich (deshalb auch die bestellte Forke in EIsvogelfarben)
Bin nicht 100% zufrieden aber ich hatte keine Lust mehr ;)
Bild
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#442 Beitrag von Colourphoenix »

Ich bin gerade so stolz, deshalb muss ich es umbedingt mal zeigen (auch wenn es eigentlich nichts besonderes ist).
Mein erster Keltischer Knoten ^^ Ich dachte bisher, dass meine Haare dafür zu kurz wären
Bild
Finde es auch cool, dass man ein bisschen was von der Farbe sehen kann :mrgreen:

Und habe eben seit Ewigkeiten mal wieder S&D gemacht. Memo an mich: wieder häufiger machen!
Schon wieder alles so zugesplisst :roll: Vor allem die Seitenhaare.


Vermutlich werde ich dieses Projekt am Jahresende schließen (da müsste ich das Längenziel offiziell haben) und am Jahresanfang wieder ein neues eröffnen, weil ich das ganze überarbeiten und neu ordnen will.
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#443 Beitrag von Bones »

Hihi, Dein Kelte sieht total super aus und meiner sieht sehr ähnlich aus, wegen dem roten Zipfel, der da raus lugt! :mrgreen:

Übrigens find ich ja Deinen Rosebun total super. Ist eigentlich eine der Frisuren, die ich gar nicht wirklich mag, aber der sieht so voll und groß und weich und glänzend aus. Ganz toll! Tollig toll! :D
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
ahdaa
Beiträge: 2141
Registriert: 08.02.2014, 21:11
Haartyp: 2b/c M
Wohnort: Bayern

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#444 Beitrag von ahdaa »

Der Kelte sieht toll aus mit der Farbe drin :D Gefällt mir :mrgreen:
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#445 Beitrag von Pillow »

Hallöchen :)

Der Kelte gefällt mir auch richtig gut! Deine Haare glänzen außerdem total! Und wie knallig das Rot noch geworden ist, find ich erstaunlich.. toll! :)
Der Rosebun gefällt mir auch :) schön groß und weich!
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#446 Beitrag von Razzia »

Oh, jetzt war ich schon so lange nicht mehr bei Dir :shock:
Deine Haare sind ja richtig lang geworden.. und der Kelt sieht so wunderbar ordentlich aus. Sehr hübsch!
Benutzeravatar
Greenhairflower
Beiträge: 291
Registriert: 15.09.2013, 13:28
Wohnort: Südfrankreich

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#447 Beitrag von Greenhairflower »

Hallo :)
Hab dich über das Foto mit der Zopfkrone im Frisurenfotofaden gefunden. Tolles Dipdye, das muss ich irgendwann auch mal machen, so schön und sehr stimmig mit dem Braun.
Liebe Grüße!
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#448 Beitrag von Colourphoenix »

Hallo ihr Lieben :D

Bones: Hihi stimmt :D Ich fand den Rosebun immer schön an anderen aber bei mir wurde der immer voll krüppelig bisher. Eigentlich könnte ich den heute mal zum Geburtstag meines Schwagers tragen :-k

ahdaa: Dankesehr :D

Pillow: J Dankeschön :) Ja das ist bei dem Dutt irgendwie besonders stark. Eigentlich glänzen sie ja nicht so gern ;) Freue mich auch total darüber aber irgendwie ist das nur in den Spitzen so und nicht im Pony (trotz fast 3 Stunden einwirkzeit..)

Razzia: Huhu, dann sage ich mal willkommen zurück ;) Und dankesehr. Ja ich bekomme ihn seitdem nicht mehr so ordentlich hin :lol:

Greenhairflower: Heyho, vielen Dank ;) Werde ich vermutlich auch noch eine Weile beibehalten


Mein Freund war am Wochenende da und wir haben ein paar Fotos gemacht. Weil meine Haare nicht so schön waren und er das eh noch ein mal gut hatte (zum Geburtstag sozusagen) habe ich mir seit über einem Jahr mal wieder die Haare geglättet. Nur recht grob weil mir das innerlich ein wenig weh tat, deshalb waren sie auch nicht so extremst glatt.
Aber man sieht nun auf dem Längenfoto dass sie die Hüfte erreicht haben !!
Hüfte!!! (auch wenn noch nicht ganz nach Maßband aber ich habe mich vermutlich damals eh vermessen) Damit wäre mein Längernziel vorerst erreicht. Vermutlich lasse ich sie jetzt gaaanz gemütlich bis ca Steiß wachsen. Und wenn nicht, dann ist es auch ok, mal sehen wie weit sie kommen.
Bild
Hose ist auf Hüftknochen
Bild
Von vorne sind sie ja immer etwas kürzer. Trotz Glättung wirken sie aber leider immer noch struppig :/

Ich fand das witzig, deshalb muss ich es euch mal zeigen. Gestern abend hat sich eine Strähne aus meinem Dutt geschmuggelt und ein Schwänzchen gebildet
Bild

Und da ich seit dem Färben nur noch Scalpwash gemacht habe, ist das rot immer noch recht intensiv
Bild


Und ich habe mal wieder gebastelt.
Da es nächste Woche in den Urlaub geht (und mein Freund bitte bitte mitkann, er muss noch etwas fertig bekommen bis Freitag und dann darf er [-o< ) und ich nicht weiß wohin mit dem Schmuck bin ich losgezogen um Stoff für ein Reiseutensilio zu besorgen.
Also für das erste bin ich sehr zufrieden. Der Stoff ist ein sehr intensives Lila und schwarz
Bild Bild
Oben links sind U-Haarnadeln drinne und in der anderen Tasche sind Haargummis.

Außerdem habe ich nun wieder Kunstharz und konnte schon die ersten gelungenen Stäbe befreien (ein paar folgen noch, sowie eine Forke)
Bild
lila Blütenblätter, ganze gelbe und weiße Blüten sowie Blätter einer Sonnenblume.
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#449 Beitrag von Feenflügel »

Die Stäbe sehen echt super aus! :gut:
Halten die gut?
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#450 Beitrag von MilaCh »

Die Stäbe mit den lila Blütenblätter. Sehen ja toll aus :)
Aber was ist das blaue am Ende des Stabs?

LG :)
Gesperrt