Juchhe, da hab ich endlich wieder guten Gewissens Zeit fürs Langhaarnetzwerk und prompt fängt die Jahreszeit der besch...eidenen Fotoverhältnisse wieder an. Welch Freude, den Blitz wieder anzuknipsen
Effy, gegenseitig davon abhalten klingt gut. Bei mir spricht im Normalfall nichts gegen Öl auf der Kopfhaut, aber in die Längen kommt mir vor der Wäsche höchstens noch Sesamöl im Zopf. Nicht wieder ein ordentlicher Blobbs Macadamiaöl pro Seite
retro, da hast du natürlich Recht

Aber es ist gut, dass du mich mit dem Flechtdutt angefixt hast, der hat das ganze Drama gut kaschiert...
Der hat mich über die letzten Tage gerettet, immer einsträngig. Also die Variante für faule, verpennte Hobbits am Morgen.
Gestern habe ich es dann nicht mehr ausgehalten mit den pekigen Haaren und zudem hatte ich heute eine Präsentation und obwohl ich natürlich weiß, dass mein Dutt da vorne keinen interessiert, habe ich mich nicht wirklich wohl mit der Ölmatte gefühlt. Zum Lernen die Tage vorher wars okay aber mehr auch nicht.
Also hab ich mir eine Tube Brauncondi von Balea geschnappt und meine Längen gestern über dem Waschbecken gewaschen. Interessant war, wie sehr das Zeug färbt, denn bis das Spülwasser langsam klar wurde, vergingen Ewigkeiten.
Nach dem Trocknen dann das grandiose Ergebnis - die Haare sind immer noch ölig, allerdings rotten sie sich jetzt zu vielen schmalen statt drei dicken Strähnen zusammen

Mir reichts.
Zumindest lassen sie sich jetzt einfacher frisieren, sodass meine Flora mal wieder Frischluft bekam.
Liebes Gestrüpp auf meinem Kopf, bei der nächsten Wäsche gehts dir an den Kragen. Bis dahin sei bloß lieb, dass ich vor einigen Tagen geträumt habe, ich hätte mir die Haare abgeschnitten (den Zopf hätte ich ja weiter als Dutt an den Kopf pinnen können

), sollte euch eine Lehre sein. Da will man euch was Gutes tun und so dankt ihr es einem.
Mami ist ziemlich stinkig.