NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LaSagrada
Beiträge: 181
Registriert: 05.05.2010, 18:34

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#436 Beitrag von LaSagrada »

Hallo Nehsi,

danke danke das du mir antwortest. Mir kommt grad alles als 'zu viel' vor. Ich tu mich schwer einzuschätzen, was von dem Gelblichen Zeug drauf bleiben 'soll' und was weg 'muss'.

Was ich auch komisch finde: Kratze ich mit den Fingernägeln, habe ich gelblich trocken/cremiges Sebum unter den Nägeln. Geruch 'angenehm', riecht halt nach 'mir'. Gestern beim Staubkämmen war aber eher dunkleres Sebum zusammen mit deutlich mehr Staub im Kamm. Roch eher fettig.

Mein Deckel weiß seit vor Weihnachten, dass ich NWSO mache und warum. Seither schnuppert er immer wieder misstrauisch an mir rum :roll: ob ich auch ja nicht fettig und ungewaschen rieche auf dem Kopf. :roll: Er will das ich wieder wasche, sein O-Ton: oder willst du jetzt nie wieder waschen?! (aka= Pfleg dich bitte wieder 'richtig') :shock:

Jetzt empfinde ich, für mich, den Kopfhautgeruch am intensivsten direkt nach dem Tagesdutt öffnen. Der verfliegt dann auch ein bisschen beim Bürsten, aber ich hab halt Abends immer noch manchmal so eine 'Matte' an schwerst durchsebumten Haaren und in dem Moment würd ich ihm auch zustimmen das der Kopf intensiver nach mir riecht.
Mach ich dann aber morgens, nachdem schon der Überschuss weggezogen ist meinen Tagesdutt neu und versuche dann durch Kopf schütteln und Proberiechen zu ermitteln ob ich 'nur' nach mir rieche oder doch eher fettig, find ich selber den Geruch eher normal oder OK. Halt wieder nach mir. Manchmal lass ich dann meinen Deckel Proberiechen als Referenz, und dann konnte er mir auch schon einen neutraleren Geruch bestätigen.
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#437 Beitrag von Nehsi »

Was du beschreibst finde ich für die Umstellungsphase vollkommen normal. Es wäre schön, wenn du noch einige Wochen durchhalten würdest, damit du die Lage besser einschätzen kannst. 1er-Haare sind viel schwierigere NW/SO-Kanditaten als 2er- oder gar 3er-Haare, aber wie so eine "Alte" hier gezeigt haben, ist es trotzdem nicht unmöglich. Und wenn es auf Dauer doch nicht klappen sollte, ist es ja schließlich auch kein Beinbruch. Dann hattest du immerhin die beste Kur, die du deinen Haaren antun kannst. :mrgreen:
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
LaSagrada
Beiträge: 181
Registriert: 05.05.2010, 18:34

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#438 Beitrag von LaSagrada »

Ich bin begeistert über meine Kämmbarkeit der Mähne. Bis in die Spitzen total unproblematische Entwirrbarkeit und den TT oder die WBB kann ich nach guter Vorarbeit beim Entwirren fast auf den ganzen Meter gut durchziehen, ehe ich mal unterbrechen muss. Ich hab schon überlegt, wenn mein Deckel zu sehr Terror schiebt ne Natron-Scalpwash zu machen. Aber noch habe ich über ne Woche Urlaub...Ich hoffe weiter ^^

Apropos Haarstruktur. Ich muss das nochmal gegenchecken was ich damals bestimmt habe. Ich hab früher nach der Wäsche so wellige Haare gehabt immer, erinnert mich an deine. Und seit sie soviel Sebum ziehen konnten wirken die Haare auch unten viel dicker als früher. Nicht wenige Pferdehaare kann ich auch mein eigen nennen. Die sind dick und störrisch und dunkelbraun/schwarz.
lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
elebaby
Beiträge: 28
Registriert: 16.08.2014, 14:01

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#439 Beitrag von elebaby »

wünsche allen ein gutes neues Jahr...

und hab gleich mal eine Frage, es sind viele kurze Haare sichtbar, besonders an den Schläfen und am Oberkopf.
Nun weiß ich nicht, ob das Neuwuchs ist oder einfach nur abgebrochene Haare. Kann Frau das unterscheiden? Wenn ja, wie?

Sonst alles beim alten, bin sehr am hadern mit meinem Silberansatz, der immer größer wird und nicht schön aussieht. Aber da muss ich wohl durch...

...was Jahre dauert wenn ich nicht schneide...

Manchmal bin ich in Gedanken zu kürzen auf Schulterhöhe aber ich weiß auch, das ich sowas sicher sehr reuen würde.

Hmm, mal sehen, was ich alles so anstelle, am liebsten natürlich nichts...
elebaby

1b F ii (6 cm), gefärbt auf den Weg zum Naturgrau
NO/SO seit Juli 2014
Benutzeravatar
Noe
Beiträge: 28
Registriert: 04.10.2013, 01:35
Wohnort: Köln

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#440 Beitrag von Noe »

*aus meiner heimlichen Mitleser-Position aufschrecke*

Ob es sich um Neuwuchs oder um abgebrochene Haare handelt, kannst du an den Spitzen erkennen. Bei Neuwuchs läuft das einzelne Haar am Ende spitz zusammen, bei abgebrochenen (oder abgeschnittenen) Haaren hört das Haar plötzlich auf, bei gleicher Dicke wie der Rest des Haares.

Viel Erfolg euch allen beim Durchhalten und Ergebnisse erzielen mit eurer Pflegemethode auch im neuen Jahr!

*wieder im Mitleser-Modus versinke*

Haartyp: 2aMiii
Länge: 83cm
Mein Projekt (under construction)
Emda
Beiträge: 56
Registriert: 26.12.2014, 18:38

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#441 Beitrag von Emda »

LaSagrada hat geschrieben:Hallo und Willkommen Emda, dann schreib Nehsi eine Nachricht für deine Aufnahme :D
Danke Dir, habe ich gemacht und hoffe auf Antwort!

Liebste Grüße too @ !!!
Mädels, wenn ihr nicht wollt, dass eure Bilder zu sehen sind, dann stellt sie einfach nicht ins Internet.
Versteckt:Spoiler anzeigen
gemopst bei Else
Emda
Beiträge: 56
Registriert: 26.12.2014, 18:38

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#442 Beitrag von Emda »

elebaby hat geschrieben: Sonst alles beim alten, bin sehr am hadern mit meinem Silberansatz, der immer größer wird und nicht schön aussieht. Aber da muss ich wohl durch...

...was Jahre dauert wenn ich nicht schneide...
@ elebaby schau mal hier... wie wundervoll: http://www.pinterest.com/wuscheliene/gr ... e-zukunft/

Den Nachwuchs kannst du feststellen, gibt genügend Infos hier... Haarbruch ebenso...
was ich glauben kann, wenn du die Haare pflegst und hegst und so mit Nachthäubchen und so weiter...
hast du keine Probleme und es steht alles im Forum bzw. findet sich ALLES... frohes Neues Dir auch! Emda
Mädels, wenn ihr nicht wollt, dass eure Bilder zu sehen sind, dann stellt sie einfach nicht ins Internet.
Versteckt:Spoiler anzeigen
gemopst bei Else
Benutzeravatar
SgtSkittles
Beiträge: 8
Registriert: 11.01.2015, 20:37

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#443 Beitrag von SgtSkittles »

Hallo zusammen und danke für die Aufnahme ! :)

Hab schon länger immer mal hier in die Themen zu NW / SO reingeschaut und probiere das ganze nun selber aus, weil ich von den ganzen Chemikalien wegkommen will und davon eh meistens nur ne juckende Kopfhaut bekomme.

Seit dem 8.12.14 ist das letzte mal Wasser an meine Haare gekommen.

Ich habe meine Haare eine Woche vor Beginn nur mit Natron gereinigt, um alle Rückstände wie Silikone etc. zu beseitigen und bin dann radikal umgestiegen auf NW / SO.

In der Zeit hat sich einiges getan. Meine Haare fühlen sich nun echt glatter an und vorallem sind sie dicker und weicher geworden und das wichtigste...sie riechen neutral und nicht unangenehm, wie viele gerne mal behaupten wollen :D .

Das einzige Problem, was ich habe sind leichte Schuppen. Zu Beginn der Umstellung ca. 10 Tage nach dem letzten mal Waschen bildeten sich leichte Schuppen, die dann immer etwas stärker auftraten im Laufe der Zeit. In der dritten Woche legte sich das ganze dann wieder, sodass so gut wie nichts zu sehen war und die Kopfhaut einen richtig gesunden Eindruck machte.
Bin jetzt in der 5. Woche und die Schuppen kommen langsam wieder aber habe das Gefühl, dass es nicht mehr ganz so stark wie am Anfang ist aber auf nem schwarzen Shirt würde es schon auffallen.
Meine Kopfhaut ist nicht zu trocken und auch nicht zu feucht...es fühlt sich für mich ziemlich ausgeglichen an.
Ich merke nur wenn die Schuppen langsam kommen, dann fühlt sich die Kopfhaut etwas trockener an wie normal.

Ich weiß, dass die Kopfhaut einige Zeit für sich braucht um sich zu regenerieren und das Gleichgewicht wieder zu erlangen. Ich weiß auch, dass man Schuppen immer haben wird, weil sich die komplette Kopfhaut innerhalb eines Monats komplett erneuert aber normalerweise sollten sich die Schuppen doch recht unbemerkt vom Acker machen ?

Daher meine Frage:

Wird sich die Sichtbarkeit der Schuppen in naher Zukunft reduzieren ?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen ;)


LG
Benutzeravatar
Engel07
Beiträge: 43
Registriert: 07.04.2013, 10:30

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#444 Beitrag von Engel07 »

Hallo und herzlich willkommen SgtSkittles,
dein NW/SO-Start klingt doch recht viel versprechend, finde ich. :)
SgtSkittles hat geschrieben:Daher meine Frage: Wird sich die Sichtbarkeit der Schuppen in naher Zukunft reduzieren ?
Das hängt von der Haarfarbe und dem End-NW/SO-Zustand deiner Haare ab. Je dunkler die Haarfarbe, desto auffälliger werden die Schuppen zwischen den Haaren "hervorblitzen". Je "fettiger" sebumierter der End-NW/SO-Zustand, desto schwieriger sind die Schuppen zu entfernen. Nehsi hat z.B. Flausch-Haare, sie hat sicher keine Probleme mit Schuppen. Die "fliegen" einfach weg oder lassen sich ausschütteln. Bei mir ist der End-Zustand eher leicht strähnig. Schuppen sieht man bei mir und sie lassen sich auch nicht durch exzessives Staubkämmen entfernen! Leider! Ob du dich mit diesem Zustand anfreunden kannst, hängt von dir selber ab. Aber ich denke, im Moment ist es noch zu früh, um zu sagen, wie dein NW/SO-Endergebnis aussehen wird...

Hallo und herzlich willkommen Emda,
magst du mal was darüber erzählen, wie du zu NW/SO gekommen bist und wie der Start und die Anfangsphase bei dir waren?

Liebe Grüße, Engel07
2cFi, ZU 4,6 cm
Start: 54 cm (31.03.2013), Ziel: mindestens Taille
55 60 65 70 75 (Taille)
NW/SO vom 14.10.2012 bis 21.02.2015 O:)
Benutzeravatar
Silberschaaf
Beiträge: 268
Registriert: 01.04.2013, 17:18

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#445 Beitrag von Silberschaaf »

<kicher> SgtSkittles, falls Du eine SergeantIN bist, unter ca. 50 Jahre alt, pillenfrei und die Schuppen ungefähr alle vier Wochen auftreten, lautet meine Vermutung: daran wird sich erstmal nicht viel ändern ;-)

Gruß vom Silberschaf!
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#446 Beitrag von divine_light »

Silberschaaf hat geschrieben:<kicher> SgtSkittles, falls Du eine SergeantIN bist, unter ca. 50 Jahre alt, pillenfrei und die Schuppen ungefähr alle vier Wochen auftreten, lautet meine Vermutung: daran wird sich erstmal nicht viel ändern ;-)

Gruß vom Silberschaf!
yepp, wollte ich so ähnlich schreiben :lol:

Stress könnte ebenfalls zu vermehrten Schuppen führen

Aber im Vergleich zu vor NW und jetzt sind sie bei mir sehr viel weniger... und das seborrhoische Ekzem fast weg (wirklich nur noch miniminimalst unter großem Stress bemerkbar)
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
SgtSkittles
Beiträge: 8
Registriert: 11.01.2015, 20:37

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#447 Beitrag von SgtSkittles »

Huhu und danke schonmal für die Rückmeldungen :)

Hab eher dunkelbraunes langes Haar ...die kleinen Schuppen sieht man zum Glück nicht und lassen sich soweit ganz gut rausschütteln von daher bin ich recht zufrieden. Gibt nur ab und an mal 1-2 dickere Schuppen die man sieht aber ganz selten.

Ansonsten finde ich die Umstellung sehr angenehm, mal sehn wie lang ich durchhalte.

@Silberschaaf bin männlich und Pillenfrei ;)

Hier mal der aktuelle Stand:

Bild

Bild

Bild


LG
Emda
Beiträge: 56
Registriert: 26.12.2014, 18:38

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#448 Beitrag von Emda »

@SgtSkittles: schöne Haare und wirklich flauschigweich auf dem Bild!

@Engel07: werde mal meine Geschichte zusammenstellen, die ist eigentlich so wie die von Alwis oder wollmaid, derweil auch ich mit einser Haaren gesegnet bin.
Mädels, wenn ihr nicht wollt, dass eure Bilder zu sehen sind, dann stellt sie einfach nicht ins Internet.
Versteckt:Spoiler anzeigen
gemopst bei Else
Benutzeravatar
Silberschaaf
Beiträge: 268
Registriert: 01.04.2013, 17:18

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#449 Beitrag von Silberschaaf »

Hallo SgtSkittles,

ah, ja - in Deinem Fall bin ich dann überfragt ;-)

Man muss einfach sehen, was bei NW/SO herauskommt. Ich glaube, die Erfahrungen bei denjenigen, bei denen es überhaupt funktioniert sind ähnlich, aber doch in Details unterschiedlich. Je nachdem, wie sehr man sich an diesen Details stört, bleibt man dabei oder passt die Haarpflege an. Gerade am Anfang ist NW/SO ein superspannendes Abenteuer. Und dann geht's ab irgend einem Punkt so weiter, wie ihn die Pionierinnen hier meistens beschreiben: "Haare ok, nix Neues"!

Deine Haare sehen talgmäßig ganz ok aus - und ansonsten schön kräftig und wuschel-einladend. Finde ich zumindest.

Schafsgrüße, auch an die anderen in der Runde!
Benutzeravatar
SgtSkittles
Beiträge: 8
Registriert: 11.01.2015, 20:37

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#450 Beitrag von SgtSkittles »

Silberschaaf hat geschrieben:Hallo SgtSkittles,

ah, ja - in Deinem Fall bin ich dann überfragt ;-)

Man muss einfach sehen, was bei NW/SO herauskommt. Ich glaube, die Erfahrungen bei denjenigen, bei denen es überhaupt funktioniert sind ähnlich, aber doch in Details unterschiedlich. Je nachdem, wie sehr man sich an diesen Details stört, bleibt man dabei oder passt die Haarpflege an. Gerade am Anfang ist NW/SO ein superspannendes Abenteuer. Und dann geht's ab irgend einem Punkt so weiter, wie ihn die Pionierinnen hier meistens beschreiben: "Haare ok, nix Neues"!

Deine Haare sehen talgmäßig ganz ok aus - und ansonsten schön kräftig und wuschel-einladend. Finde ich zumindest.

Schafsgrüße, auch an die anderen in der Runde!
Danke das hört man doch gerne ;) Spannend is es auf jedenfall ..mal schaun wies weitergeht momentan fühl ich mich sau wohl damit :)
Antworten