http://www.zeit.de/2014/30/quengelzone-koffein-shampoo
Quengelzone Koffein-Shampoo:
"Erst durch längeres Nachdenken wird erkennbar, was Starbucks, Red Bull und eine Reihe von Shampoo-Herstellern miteinander verbindet. Nämlich nichts. "
"Es fällt schon auf, wie viele Koffein-Shampoos auf den Markt gekommen sind. Auf einen Markt übrigens, der, seien wir ehrlich, vor allem von Versprechungen lebt. "
"Vorzeitig einschlafende Haarwurzeln. Und womöglich träumen sie auch noch schlecht. Alles, nur das nicht, liebe Shampoo-Macher! Andererseits: Wenn Haare wirklich 24 Stunden lang ununterbrochen wach bleiben, wie versprochen, müssten sie dann am Tag darauf nicht völlig schlaff und übermüdet sein?"
Tja, auch Haarwurzeln brauchen ihren Schönheitsschlaf.
Oder?
Oder: heilt da ein Schlafentzug gar eine Depression ?
Oder: " Vielleicht führt Koffein-Shampoo ja auch zur Hyperaktivität von Haaren und damit indirekt zur Mangeldurchblutung anderer Teile vom Kopf.Kann ja sein:"
Nix genaues weiß man nicht, man munkelt nur...
Köstlich dann ein Leserkommentar:
"Was soll das Coffein im Shampoo, was die Heidelbeere im Duschgel, was soll Wunderbaumöl im Badezusatz ?
Ein Coffeinshampoo möchte ich meinem Haaren nicht zumuten, sie sind sowas von hellwach und aktiv, dass ein nicht geringer Teil bereits zu längeren Auslandsaufenthalten unterwegs scheint.
Ich bleibe also lieber leise und wecke nicht noch den verbliebenen Rest, sonst kommt der noch auf dumme Gedanken."
Auch 'ne Einstellung.
