[Etsy-Shop] MapleBurl
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Ich hab eine Forke von MB, früher hätte ich vieles kaufen mögen, heute nicht mehr, früher gab es die meisten Forken in diesen schönen Grüntönen, die gut zu der zarten Marmorierung gepaßt haben, das find ich bei den stärkeren Tönen nicht so und außerdem gefallen mir die jetzigen Topperformen nicht. Für mich hat sich der Stil verändert
- Liesel
- Beiträge: 4015
- Registriert: 24.01.2017, 19:55
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 7,8 cm
- Wohnort: Hessen
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Na ja, ob sich jetzt ein Stil verändert hat oder nicht finde ich etwas müßig zu klären. Wenn Einem die Sachen nicht mehr zusagen, dann kauft man eben nicht mehr dort. Ich unterschreibe auf jeden Fall bei meinen Vorgängern, die Topperformen variieren mittlerweile, ebenso ist die Farbpalette viel breiter gefächert - was ich persönlich jetzt aber überhaupt nicht tragisch finde. Es ist doch gut, wenn man sich weiter entwickelt.
Auch das mit den Neuankündigungen finde ich zum Beispiel eine tolle, neue Sache - so sind die Chancen für alle gleich.
Ich habe jedenfalls - zusätzlich zu den Forken - nun auch noch meine Vorliebe für die Stäbe von MB entdeckt. Sie sind superleicht, man spürt sie gar nicht beim Tragen, aber die Dutts halten bombig. Das Phänomen, dass sich die Stäbe während des Tragens drehen kann ich übrigens überhaupt nicht bestätigen. Bei mir bleibt alles immer so, wie es sein soll.


Ich habe jedenfalls - zusätzlich zu den Forken - nun auch noch meine Vorliebe für die Stäbe von MB entdeckt. Sie sind superleicht, man spürt sie gar nicht beim Tragen, aber die Dutts halten bombig. Das Phänomen, dass sich die Stäbe während des Tragens drehen kann ich übrigens überhaupt nicht bestätigen. Bei mir bleibt alles immer so, wie es sein soll.


Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Wenn dir die Weiterentwicklung gefällt ja. Ich finde das, was mir an Maple Burl so ausgesprochen gut gefallen hat, nicht mehr so wirklich wieder . Und das darf ich ja wohl schreiben, auch wenn du es müßig findest, zu klären, ob sich der Stil verändert hat. Und ich finde es interessant, daß es anderen auch so geht. War ja die Frage, ob das nur auf Einbildung beruhtLiesel hat geschrieben:Es ist doch gut, wenn man sich weiter entwickelt.![]()
- Liesel
- Beiträge: 4015
- Registriert: 24.01.2017, 19:55
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 7,8 cm
- Wohnort: Hessen
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Ich habe doch auch nirgends erwähnt, dass du das nicht darfst, Emmaline.
Damit meine ich doch nur, dass es schwierig ist so ein Thema aufzudröseln. Tut mir leid, wenn du dich direkt angegriffen fühlst ...?
Die Forke steht dir super, Sankofa!


Die Forke steht dir super, Sankofa!
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Danke, Liesel!
Mir gefällt die breitere Farbpalette sehr. Für den langjährigen fanatischen Haarschmucksammler sind da mal Innovationen dabei. Gerade sind wieder tolle Forken im Shop und ich bin schon wieder ein wenig in Versuchung.
Mir gefällt die breitere Farbpalette sehr. Für den langjährigen fanatischen Haarschmucksammler sind da mal Innovationen dabei. Gerade sind wieder tolle Forken im Shop und ich bin schon wieder ein wenig in Versuchung.
- Unia
- Beiträge: 8413
- Registriert: 11.02.2014, 17:35
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Steht dir gut, Sankofa!
Ich stelle gerade fest, dass ich meine letzten Errungenschaften noch gar nicht hier gezeigt habe, das hole ich mal nach. Wenn die letzten fünf (
) Forken hier angekommen sind, mache ich mal ein Familienfoto.
Indian Rosewood und Inlay in "Scarlet and Beige"


Die gefällt mir in den Haaren besonders gut, so eine tolle Farbe!

Russian Walnut wood und dunkelblaues Inlay



Brazilian Ebony wood und Inlay in schwarz-grün-orange




Russian Walnut wood und grünes Inlay



Alle Forken sind wie immer toll verarbeitet und tragen sich sehr gut.
Ich stelle gerade fest, dass ich meine letzten Errungenschaften noch gar nicht hier gezeigt habe, das hole ich mal nach. Wenn die letzten fünf (

Indian Rosewood und Inlay in "Scarlet and Beige"


Die gefällt mir in den Haaren besonders gut, so eine tolle Farbe!

Russian Walnut wood und dunkelblaues Inlay



Brazilian Ebony wood und Inlay in schwarz-grün-orange




Russian Walnut wood und grünes Inlay



Alle Forken sind wie immer toll verarbeitet und tragen sich sehr gut.

1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Sankofa, die steht dir super. Die Farbe harmoniert toll mit deiner Haarfarbe. 
Und bei dir Unia, ist eine schöner als die andere. Tolle Sammlung! So eine grüne brauch ich auch noch unbedingt.
Liesel, die Stäbe finde ich auch echt schön. Gut zu wissen dass sie sich bei dir nicht drehen.
Habe einen Stab von SIB den ich nämlich genau aus diesem Grund nicht tragen kann.
Allerdings frage ich mich, warum Igor die Stäbe teilweise im 3-er Pack verkauft? 2, als Paar, das verstehe ich ja noch. Aber 3? Wie steckt man die denn? In der letzten Charge hätten mir welche gefallen. Aber 3 in der selben Farbe. hm...
Habe auch schon eine kleine MB Sammlung:
Willow Wurzel mit lila stabilisierter Ahorn Maser:


Brasilianisches Ebenholz mit rosa/schwarz stabilisierter Birke:

Russischer Nussbaum mit lila-grün stabilisierter Ahorn Maser:


Russisches Olivenholz mit blau stabilisierter Pappel Maser:



Die ist ein echtes Chameleon.
Bitte nicht schimpfen wegen der Bildgröße. Ich habe gerade 2 Stunden gebraucht, um das überhaupt hier hochladen zu können. Am Smartphone bekomme ich es absolut nicht besser hin, ohne dass das Forum meckert. Und mein Notebook ist leider kaputt.

Und bei dir Unia, ist eine schöner als die andere. Tolle Sammlung! So eine grüne brauch ich auch noch unbedingt.

Liesel, die Stäbe finde ich auch echt schön. Gut zu wissen dass sie sich bei dir nicht drehen.

Habe einen Stab von SIB den ich nämlich genau aus diesem Grund nicht tragen kann.
Allerdings frage ich mich, warum Igor die Stäbe teilweise im 3-er Pack verkauft? 2, als Paar, das verstehe ich ja noch. Aber 3? Wie steckt man die denn? In der letzten Charge hätten mir welche gefallen. Aber 3 in der selben Farbe. hm...
Habe auch schon eine kleine MB Sammlung:
Willow Wurzel mit lila stabilisierter Ahorn Maser:


Brasilianisches Ebenholz mit rosa/schwarz stabilisierter Birke:


Russischer Nussbaum mit lila-grün stabilisierter Ahorn Maser:


Russisches Olivenholz mit blau stabilisierter Pappel Maser:



Die ist ein echtes Chameleon.

Bitte nicht schimpfen wegen der Bildgröße. Ich habe gerade 2 Stunden gebraucht, um das überhaupt hier hochladen zu können. Am Smartphone bekomme ich es absolut nicht besser hin, ohne dass das Forum meckert. Und mein Notebook ist leider kaputt.

1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Färbefrei seit 02.09.17
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Also ich hab spaßenshalber mal durch Igors Sachen geklickt (also die Verkäufe) und finde schon dass die Forken filigraner geworden sind. Aber alle Handwerker entwickeln sich irgendwo. Man kennt das Holz mehr, man weiß wie schlank man es machen kann ohne dass die Qualität leidet. Man merkt welche Formen einem besonders liegen..... usw. Dadurch verändert sich die Arbeit eben, das ist aber ganz natürlich. Emmaline, wenn dir das nicht gefällt ist es natürlich bedauerlich aber ich glaube sowas kann man kaum verhindern.
Was die Farben angeht bin ich mir nicht sicher ob das nicht evtl. zum Teil auch an der Holzbehandlung liegt. Weiß da jemand was? Wenn man MB-Forken mit Wachs behandelt werden die IMO deutlich knalliger.
Es gab aber auch schon bei den früheren Werken mehr oder weniger knallige Farben, vielleicht braucht Igor einfach so nach und nach seine Vorräte auf und die zarteren Töne sind schon vergriffen? Wer weiß.
Dass es nur noch eckige Formen gibt würd ich so nicht unterschreiben, dazu muss man sich nur die letzte Seite an Verkäufen ansehen.
Ich fand ja dass MB letztes Jahr hier ziemlich gehyped wurde und ich denke auch einfach, dass das jetzt gerade etwas nachlässt und daher auch die Begeisterung etwas abnimmt. Das gabs (in meinen Augen) schon bei diversen Herstellern seit ich hier mitlese (was noch länger ist als dass ich angemeldet bin).
Was die Farben angeht bin ich mir nicht sicher ob das nicht evtl. zum Teil auch an der Holzbehandlung liegt. Weiß da jemand was? Wenn man MB-Forken mit Wachs behandelt werden die IMO deutlich knalliger.
Es gab aber auch schon bei den früheren Werken mehr oder weniger knallige Farben, vielleicht braucht Igor einfach so nach und nach seine Vorräte auf und die zarteren Töne sind schon vergriffen? Wer weiß.
Dass es nur noch eckige Formen gibt würd ich so nicht unterschreiben, dazu muss man sich nur die letzte Seite an Verkäufen ansehen.
Ich fand ja dass MB letztes Jahr hier ziemlich gehyped wurde und ich denke auch einfach, dass das jetzt gerade etwas nachlässt und daher auch die Begeisterung etwas abnimmt. Das gabs (in meinen Augen) schon bei diversen Herstellern seit ich hier mitlese (was noch länger ist als dass ich angemeldet bin).

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Ja Gigglebug, da hast du vollkommen Recht mit.
"Eckig" sind auch nur die Mehrzinker geworden, finde ich. Bei den 2 Zinkern gibts auch noch häufig runde Topper. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass die eckigenTopper schneller gemacht sind. Vielleicht ist das ein Grund dafür? Die Nachfrage ist ja sehr hoch. Ich bewundere eh, was Igor immer alles einstellt. Macht er eigentlich alles alleine oder hat er Unterstützung? Weiß das zufällig jemand von euch?
Wegen den Wachsbehandlungen, ich habe nur Forken die mit Valtti Öl überzogen wurden. Weiß also nicht, inwieweit andere Wachse/Öle die Farben anders beeinflussen.
Was ich (zumindest bei dem letzten beiden Shop Bestückungen) schade fand, war, dass es so wenig 2-Zinker gab. Für mein Empfinden werden momentan mehr Stäbe bzw. 3 oder 4-Zinker zum Verkauf angeboten. Ich hoffe sehr, dass das nur eine Phase ist. Trage nämlich am liebsten 2-zinkige Forken und hätte davon gerne noch 2, 3 Farben auf dunklem Holz.
"Eckig" sind auch nur die Mehrzinker geworden, finde ich. Bei den 2 Zinkern gibts auch noch häufig runde Topper. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass die eckigenTopper schneller gemacht sind. Vielleicht ist das ein Grund dafür? Die Nachfrage ist ja sehr hoch. Ich bewundere eh, was Igor immer alles einstellt. Macht er eigentlich alles alleine oder hat er Unterstützung? Weiß das zufällig jemand von euch?
Wegen den Wachsbehandlungen, ich habe nur Forken die mit Valtti Öl überzogen wurden. Weiß also nicht, inwieweit andere Wachse/Öle die Farben anders beeinflussen.
Was ich (zumindest bei dem letzten beiden Shop Bestückungen) schade fand, war, dass es so wenig 2-Zinker gab. Für mein Empfinden werden momentan mehr Stäbe bzw. 3 oder 4-Zinker zum Verkauf angeboten. Ich hoffe sehr, dass das nur eine Phase ist. Trage nämlich am liebsten 2-zinkige Forken und hätte davon gerne noch 2, 3 Farben auf dunklem Holz.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Färbefrei seit 02.09.17
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Also ich finde eckige Forken einfacher zu bauen als runde. Das schon. Wie gesagt ich fand MB würde ziemlich gehyped das hat sich ja auch an den vielen CO Anfragen widergespiegelt.
Daher kann es durchaus sein dass er irgendwie die Erfahrung gemacht hat dass er so mehr herstellen kann.
Vielleicht waren vielzinkige Forken insgesamt beliebter? Gab für die vielleicht mehr Anfragen dass er davon mehr herstellt.
Das ist so aus der Ferne schwer zu beurteilen.
Ich fände es nur sehr schade einem Bastler seine Entwicklung madig zu machen. Manches, wie dass er eben schlankere Forken baut kann eben auf mehr Erfahrung hindeuten. Was die Formen angeht ist es vielleicht teilweise dass manche Formen schneller/einfacher sind. Aber vielleicht wurden die auch bei COs vermehrt angefragt.
Daher kann es durchaus sein dass er irgendwie die Erfahrung gemacht hat dass er so mehr herstellen kann.
Vielleicht waren vielzinkige Forken insgesamt beliebter? Gab für die vielleicht mehr Anfragen dass er davon mehr herstellt.
Das ist so aus der Ferne schwer zu beurteilen.
Ich fände es nur sehr schade einem Bastler seine Entwicklung madig zu machen. Manches, wie dass er eben schlankere Forken baut kann eben auf mehr Erfahrung hindeuten. Was die Formen angeht ist es vielleicht teilweise dass manche Formen schneller/einfacher sind. Aber vielleicht wurden die auch bei COs vermehrt angefragt.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
.... oder er hat von bestimmten Formen grundsätzlich mehr/schneller verkauft?
Jedenfalls gehört Marble Burl zu meinen Lieblingsforken und ich bevorzuge die Mehrzinker!
Jedenfalls gehört Marble Burl zu meinen Lieblingsforken und ich bevorzuge die Mehrzinker!
2a M ii 1.4.17 ca. 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 76 cm 18,12.18
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Ja deswegen mein ich ja kann einerseits sein, dass eckige Formen einfacher zu bauen sind andererseits hatte er ja viele CO-Anfragen, vielleicht gab es da bestimmte Formen/Längen/Zinkenzahlen die besonders oft angefragt wurden (oder sich wie du sagst schneller verkauften).
Die schlankeren Formen würde ich hingegen einfach auf mehr Erfahrung zurückführen.
Die schlankeren Formen würde ich hingegen einfach auf mehr Erfahrung zurückführen.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Ich mag die schlankere Form sehr und bin froh, dass er sich in die Richtung entwickelt hat.
Meine Überlegung, das eckige Forken schneller fertig gestellt werden können, war übrigens kein Meckern, sondern lediglich eine eventuelle (wertfreie) Erklärung dafür, dass diese Formen aktuell häufiger angeboten werden. Es liegt mir fern Igor etwas madig zu machen (habe ich auch nicht). Dafür mag ich seine Arbeiten viel zu gerne.
Ich hoffe einfach, dass in Zukunft auch wieder mehr 2 Zinker dabei sein werden.
Gigglebug, was meinst du demn genau mit CO's? Igor macht doch gar keine? Oder nun etwa doch wieder?
Meine Überlegung, das eckige Forken schneller fertig gestellt werden können, war übrigens kein Meckern, sondern lediglich eine eventuelle (wertfreie) Erklärung dafür, dass diese Formen aktuell häufiger angeboten werden. Es liegt mir fern Igor etwas madig zu machen (habe ich auch nicht). Dafür mag ich seine Arbeiten viel zu gerne.
Ich hoffe einfach, dass in Zukunft auch wieder mehr 2 Zinker dabei sein werden.
Gigglebug, was meinst du demn genau mit CO's? Igor macht doch gar keine? Oder nun etwa doch wieder?
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Färbefrei seit 02.09.17
Re: [Etsy-Shop] MapleBurl
Nicht mehr aber er hat früher welche gemacht.
Ich meinte auch nicht dich ich find's eher schade dass manche eben finden dass das was MB ausmachte nicht mehr so ist wie früher. Aber wenn einem das neue nicht mehr so gefällt ist das natürlich auch OK.
Ich meinte auch nicht dich ich find's eher schade dass manche eben finden dass das was MB ausmachte nicht mehr so ist wie früher. Aber wenn einem das neue nicht mehr so gefällt ist das natürlich auch OK.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021