Haarschmuckgröße unklar? - Hier darf nachgefragt werden!

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kassandra
Beiträge: 83
Registriert: 06.03.2016, 10:52

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#436 Beitrag von Kassandra »

Genau Gigglebug! Ich liebe die Minis in der Zopfquaste! :D

@GiniB: Ja ich denke mit M bist du gut dabei.. :D Viel Erfolg!
Ziel: Klassik
6/2017: 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU: 9,5 cm
2b M ii
3/2019: Klassik erreicht
12/2019: Rückschnitt auf Kinnlänge
ab 12/2024: mein Weg zurück zum Klassiker - Start irgendwo beim BH-Verschluss

PP: Kassandra hätte gerne einen Klassiker
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#437 Beitrag von Nermal »

Nur noch eine Anmerkung: Mit "Volumen: 5-7 cm" meinst du doch bestimmt den Zopfumfang, oder? Dann dürfte xs für einen Half-up sicher zu groß sein, die reicht für einen kompletten Pferdeschwanz bei etwa 6 cm ZU. Da wäre die Mini besser. :)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#438 Beitrag von Tallulah »

5-7cm ist eh ein ganz schon gewaltiger Unterschied. Vielleicht solltest du das lieber nochmal nachmessen. Ich habe 6cm und ~60cm und trage L im Wickeldutt. Funktioniert der denn bei deiner Länge bereits?
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#439 Beitrag von Esca »

Stimmt, ob dein ZU jetzt 5 oder 7 cm ist, macht wirklich einen ordentlichen Unterschied.
Für einen Half-Up würde ich auf alle Fälle mal zur Mini raten. XS nur wenn es eine sehr klein ausfallende Flexi ist oder mit Hairpaddy.
Für einen Dutt hätte ich M gesagt. Die habe ich mit durchschnittlich 7cm ZU und ebenfalls glatten Haaren bis fast Midback tragen können. :)
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#440 Beitrag von Gigglebug »

Ich habe einen ZU von 7,5 und mir war die XS auch immer zu groß für einen Half-Up.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
GiniB
Beiträge: 59
Registriert: 02.10.2016, 17:58

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#441 Beitrag von GiniB »

Ja, das mit dem unterschiedlichen Zopfumfang wundert mich selbst, liegt wohl daran wie frisch Henna oder cassia her ist, und auch frisch gewaschen sind sie mehr, und werden dann weniger, wäre es vielleicht klüger von den Messergebnissen den Durchschnitt anzugeben?
Haartyp 1a/b F
Volumen 5-7cm
Länge Stand Oktober 2019 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!
Farbe NHF dunkles Aschblond, Kupferrot gefärbt.

Ziele: mehr Gesundheit, mehr Frisuren lernen und mich mit Struktur und Volumen anfreunden.
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#442 Beitrag von Nermal »

Kommt ein bisschen drauf an, wozu du die ZU-Angabe nutzen willst - wenn es dir darum geht, im Auge zu behalten, ob/wie sich dein ZU verändert, ist es sinnvoll, immer unter gleichen Worst-Case-Bedingungen zu messen, also wenn die Haare nicht aufgeplustert sind etc. Die schonungslose Wahrheit ist halt leider der geringste Wert (außer, man kann ihn auf einen Messfehler zurückführen), denn die Messung kann aus vielen Gründen nach oben verfälscht sein, aber nicht nach unten.
Wenn es dir eher darum geht, mit der ZU-Angabe einen ungefähren Eindruck dessen widerzuspiegeln, wie deine Haare normalerweise aussehen, kannst du einen Mittelwert angeben, klar. Das ist dann halt kein wirklich belastbarer Wert, und er wird sich mit veränderter Pflege auch wahrscheinlich noch verändern (das sollte man im Hinterkopf behalten, damit man nicht direkt in "Ich hab Haarausfall!"-Panik verfällt, wenn der ZU wegen glatterer Haaroberfläche schrumpft).
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
GiniB
Beiträge: 59
Registriert: 02.10.2016, 17:58

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#443 Beitrag von GiniB »

Ok, also worst-case wäre bei mir dann 5,3 cm, kein Henna, kein styling und 8 Tage nicht gewaschen.
Nur welcher Wert ist ja jetzt zum Haarschmuck kaufen sinnvoll? Oder für jeden Zustand was kaufen (wäre ja auch ne Möglichkeit).
BTW ich versteh das auch nicht warum das so schwankt, aber ist halt so.
Haartyp 1a/b F
Volumen 5-7cm
Länge Stand Oktober 2019 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!
Farbe NHF dunkles Aschblond, Kupferrot gefärbt.

Ziele: mehr Gesundheit, mehr Frisuren lernen und mich mit Struktur und Volumen anfreunden.
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#444 Beitrag von Nermal »

Fürs Haarschmuckkaufen würde ich einen Mittelwert nehmen, denn die Haare dürften ja auch im Dutt etwas voluminöser oder plusteriger sein als solche Haare, die immer denselben Messwert ergeben.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
GiniB
Beiträge: 59
Registriert: 02.10.2016, 17:58

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#445 Beitrag von GiniB »

Ok, das wäre ja dann einfach mal 6cm......
Haartyp 1a/b F
Volumen 5-7cm
Länge Stand Oktober 2019 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>!
Farbe NHF dunkles Aschblond, Kupferrot gefärbt.

Ziele: mehr Gesundheit, mehr Frisuren lernen und mich mit Struktur und Volumen anfreunden.
Benutzeravatar
Lavandula
Beiträge: 409
Registriert: 25.11.2016, 10:22

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#446 Beitrag von Lavandula »

Ich hab mir in der Tauschbörse (*** Ich nehme an, das hiermit die Tauschgruppe auf FB gemeint ist, da Käufe hier ja nicht erlaubt sind. Nur nochmal zur Klarstellung. Karalena ***) auch zwei Flexis ergattert, bevor ich die bezahle, möchte ich hier lieber nochmal nachfragen.
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und 8-8,5cm ZU (nach unten hin abnehmend wegen Stufen, ganz unten sind's 4cm), ich möchte sie für Dutts nutzen (eigentlich nur LWB, den trage ich am öftesten und den finde ich mit Flexi auch am hübschesten). Die Flexis sind beide Größe L. Ich hab gestern nochmal nachgemessen mit Haarstab und Maßband, die gut 9cm, die die L-Flexis lang sind, gehen sich aus, aber zu locker wird sie ganz bestimmt nicht sitzen. XL kommt mir dann aber wieder zu groß vor mit den 12cm...
Mit meiner Bijou Brigitte Forke, die ja auch nur 8-9cm lang ist, funktioniert der LWB und hält auch gut, mir gefällt es ohnehin besser, wenn der Haarschmuck eher kürzer ist und nicht oben und unten jeweils 5cm Stab oder Forke rausgucken. Meint ihr, ich kann es mit der L wagen? :-k
Zuletzt geändert von Karalena am 21.02.2017, 07:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hinweis siehe oben.
1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Marilena-CJ
Beiträge: 207
Registriert: 03.02.2017, 12:40
Wohnort: Marburg

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#447 Beitrag von Marilena-CJ »

Hallo ihr Lieben,

ich bin in Sachen Haarschmuck und Duttvarianten ein absoluter Neuling. Momentan gelingen mir mit einem Dragomira-Acrylstab in L immerhin schon der LWB und Wickeldutt. Ich liebäugele sehr mit einer Forke aus Holz, bin mir da aber unsicher hinsichtlich der Nutzlänge und auch hinsichtlich der Zinkenanzahl. Was würdet ihr jemandem raten, der noch nicht so erfahren ist. 2, 3 oder 4 Zinken? Nutzen möchte ich die Forke in Zukunft für die gängigsten Duttarten, die es hier so gibt.
Frage mich außerdem, ob ich auf die günstigeren Forken-Modelle bei Alpenlandkunst (daWanda) zurückgreifen sollte oder ob ihr mir ratet, da direkt etwas mehr zu investieren?
Für Meinungen und Erfahrungen bin ich euch sehr dankbar. :)

Lieben Gruß Marilena
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm; ZU 8.5 cm
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#448 Beitrag von souris »

Lavandula, ich besitze mit etwas weniger Zopfumfang und ähnlicher Länge eine XL-Flexi. Die passt relativ gut, Probleme gibt es nur, wenn die Haare sehr flutschig sind, weil die Flexi eher schwer ist. Je nachdem, wie du steckst, sollte sowohl L als auch XL funktionieren. Ausprobieren könntest du sie, ich würde aber fast zu XL tendieren.
Benutzeravatar
Lavandula
Beiträge: 409
Registriert: 25.11.2016, 10:22

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#449 Beitrag von Lavandula »

@souris: Danke, hab sie jetzt aber schon bezahlt. Eine von den beiden ist eine, die ich unbedingt haben will und da ich in Ermangelung einer Kreditkarte noch nicht auf Lillarose bestellen kann, musste ich in der Tauschgruppe einfach zuschlagen :mrgreen: Im LWB müsste ich die L schon irgendwie reingequetscht bekommen, länger sollen meine Haare im Moment auch nicht werden... Sonst muss ich eben nochmal von vorn anfangen zu suchen. :roll:
1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Nebelelfe
Beiträge: 1929
Registriert: 29.07.2015, 13:57
SSS in cm: 99
Haartyp: 1a/b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: sie/hen
Wohnort: dort, wo Main und Tee fließen

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

#450 Beitrag von Nebelelfe »

Noch bekomme ich meine Ls im Centrehold unter, den kannst du dir auch anschauen, wenn's knapp wird :wink:
Zurück an der Akademie der haarigen Künste: In Zartbitterbraun 2025 zu Klassik.
Antworten