Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#436 Beitrag von Estrella »

Ergebnis der 50. Kräuterwäsche

Die Haare sind nach der letzten Kräuterwäsche ganz gut geworden. Das Ergebnis ließ sich nicht so leicht beurteilen, da ich mit feuchten Haaren ins Bett gegangen bin. Aber Ansatz und Pony waren sauber, die Längen am Sonntag Morgen aber etwas strähnig. Bis zum Abend ist das aber gut weggezogen und dann waren die Haare insgesamt glänzend, fluffig und schön :)

Damit es nicht ganz so fotolos hier bleibt, habe ich meine heutige Frisur vorhin schnell geknipst:
Bild
Hoher Wickeldutt mit Ficcare Lotus Aubergine (L)

Trotz herbstlichem Schmuddelwetter habe ich heute zu meiner schönen Lotus Aubergine gegriffen. Ich war heute Morgen nur kurz beim Bäcker und werde gleich noch zur Post gehen, aber wofür gibt es Kapuzen und Regenschirme ;) Denn ich weiß gar nicht, wie ich die vor uns liegende regenreiche Zeit bis zum nächsten Frühling und Sommer ohne meine geliebten Ficcare überstehen soll! :D Am Sonntag habe ich zur Arbeit wegen besagtem Schmuddelwetter meinen transparenten Ketylo im LWB getragen, aber im Laufe des (anstrengenden) Tages ist der hohe Dutt leider sehr abgerutscht und fühlte sich generell den ganzen Tag sehr locker und unsicher an. Bei Ficcare weiß ich, dass die Frisur den ganzen Tag top hält.

Heute Abend werde ich wahrscheinlich einen Scalp-wash (an Tag 3) einlegen.


@ Sanna: Wie schön, dass du mal wieder hier bist! :knuddel: Ja, ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit der indischen Kräuterwäsche :) Meine Haare glänzen endlich wieder und ich habe das Gefühl, dass die oberen Haare, die regelmäßig 1x pro Woche die indische Kräuterpampe abkriegen, besonders gesund, glänzend und schön nachwachsen.
Ansonsten ist hier neben einigem neuen Haarschmuck und den laufenden Hochzeitsvorbereitungen aber gar nicht so viel passiert ;)


@ Ringelmietz: Hallo und herzlich willkommen! :winke: Komm gerne herein und schaue dich um - Nachmachen ist ausdrücklich erwünscht ;)
Ja, bei Aromazone bekommt man fast alles an (indischen) Kräutern, auch Orangenpulver und Hibiskus. Ich gebe meistens einfach in die Suchleiste bei Aromazone den entsprechenden Begriff ein und lande dann bei dem entsprechenden Produkt. Anders habe ich manche Kräuter auch schon erfolglos dort gesucht ;)
Zuletzt geändert von Estrella am 11.10.2016, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#437 Beitrag von Lockenbella »

Estrella, herzlichen Glückwunsch zu deiner 50. ten Kräuterwäsche =D> .

Ich trage übrigens meine Ficcaren auch bei so einem Schmuddelwetter 8) , Kapuze drüber und gut ist .

Die Aubergine sieht wirklich gut in deinen Haaren .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#438 Beitrag von uruk »

Oh, ich find Reetha geruchlich auch am allerübelsten. Und ja, zum Glück riecht man davon in der Mischung nix mehr. Am Tulsi werd ich demnächst mal schnuppern, davon hab ich grad gar kein Geruch in der Nase...

Das Dr. Hauschka Seidenpuder hab ich schon eeeeeewig und mal für die Haut gekauft, dann ist es in Vergessenheit geraten (hab für die Kinder nie Puder benutzt :wink: ) und erst vor ein paar Monaten für die Haare wieder aus der Versenkung geborgen. Ist teuer, da hast du recht, aber sehr ergiebig.

Und sonst bin ich gespannt auf deine neue(n?) Flexis und auf Fotos sowieso immer. :mrgreen:

Hoffe, es wird demnächst wieder etwas stressfreier bei dir. :wink:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#439 Beitrag von lisken »

Hihi Kräuterwäsche Jubiläum, es gibt immer einen Grund zu feiern :mrgreen:

Ich liiiiiiebe die Lotus Aubergine in deinen Haaren. Irgendwann werde ich sie mir wegen dir noch kaufen obwohl ich weiß dass mir die Farbe nicht steht :lol:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#440 Beitrag von Estrella »

51. Kräuterwäsche: Mit saurer Rinse

Puh, ich habe einiges nachzutragen, da ich fast die ganze Woche auf Dienstreise war. Also erstmal die vorletzte Kräuterwäsche, die ich extra auf Sonntag Abend verlegt habe, damit ich in Köln nur 1x Scalp-wash machen muss.

Mein Rezept war so:

1,5 EL Shikakai
1,5 EL Amla
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Sidr
1/2 TL Bringharaj
1/2 TL Brahmi
1/2 TL Tulsi
ca. 2/3 Tasse Methi-Sud

An Prewash erinnere ich mich leider nicht mehr... :oops: Eingematscht habe ich diesmal alle Haare, weil die Längen glaube ich etwas belegt waren. Einwirkzeit war so wie immer und ausgewaschen und Post-wash-Pflege ebenso. Wobei ich, wenn ich mich richtig erinnere, seit Langem mal wieder eine saure Rinse mit Himbeer-Essig gemacht (und wieder ausgespült) habe.


Ergebnis

Das Ergebnis war ganz gut und auch die Längen waren wieder schön sauber. Die Längen und Spitzen haben die Woche aber recht viel LI gebraucht und waren generell recht voluminös.


@ Lockenbella: Danke! :) Ja genau, wofür gibt es schließlich Kapuzen ;)
Mir gefällt die Aubergine auch echt total gut. Und seit ein paar Tagen wohnt nun noch eine neue Ficcare bei mir _ eine Lotus Silver :verliebt:


@ uruk: Oh ja, dann bin ich mit meiner Empfindung ja nicht alleine :D Das Reetha von Aromazone riecht aber auch besonders schlimm. Mein voriges ging. Und hast du schon am Tulsi geschnuppert? :)
Stimmt, die Puder sind echt ergiebig, meins habe ich auch schon einige Jahre.
Hihi, Fotos wird es bestimmt bald wieder geben, da ich auch einiges an neuem Haarschmuck habe, bevor der Kaufstopp wegen des Weihnachtswichtelns losgeht.


@ lisken: Oh ja :D
Dankeschön! :) Hihi, vielleicht kannst du dir die Aubergine ja mal bei einem LHN-Treffen live anschauen und probieren? Die Farbe ist jedenfalls echt toll und wird hier im Forum auch leicht unterschätzt, glaube ich ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#441 Beitrag von Estrella »

52. Kräuterwäsche: Mit Hibiskus- und Methipulver

Heute Morgen habe ich wieder komplett gewaschen (an Tag 2,5), die letzte Wäsche war am Mittwoch Abend (Scalp-wash in Köln). Mein Rezept war ähnlich zu den letzten Wäschen, allerdings nicht mit Methi-Sud sondern Methi-Pulver (plus Hibiskus):

1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Sidr
1/2 TL Bringharaj
1/2 TL Brahmi
1/2 TL Tulsi
1/2 TL Hibiskuspulver
1/2 TL Methipulver
heißes Wasser

Als Pre-wash gab es gestern über Nacht für alle Haare Khadi Amla Öl und für die Längen noch Lush R&B Creme. Eingematscht wurden diesmal wieder nur die Haare vom Scheitel bis etwa Schulter. Die Reste an den Händen habe ich in die Längen ausgestrichen, aber ansonsten habe ich sie nur wie sonst auch angefeuchtet und dann etwas Sante Mango Condi verteilt. Die Einwirkzeit lag wie immer bei ca. 30 Minuten. Nachm Ausspülen gab es mit ca. 6 Tropfen Macadamianussöl die Öl-Ausdrückmethode.


Ergebnis

Die Haare sind super geworden :) Die mit Kräutern gewaschenen Haare glänzen sehr stark, sind nicht frizzig und fallen sehr schön. Und die Längen sind wellig, gut kämmbar gewesen und auch schön. Heute Mittag habe ich mir dann, bevor ich das Haus verlassen habe, noch etwas Logona Repair-Öl, HM CC Creme und Siliöl in die Spitzen gemacht, da ich einen seitlichen Pferdeschwanz tragen wollte. Aufm Weg zum Bus habe ich dann aber gemerkt, dass mein Flexi-O-Ring in Größe S doch ein bisschen zu groß ist und rutscht, so dass ich ihn dann lieber gleich rausgenommen habe, bevor ich ihn verliere. Ich war also heute das erste Mal seit Langem mit offenen Haaren unterwegs und habe mich eigentlich ganz wohl gefühlt. Allerdings habe ich alle Haare auch die ganze Zeit auf einer Seite nach vorne genommen.

Aufm Rückweg bin ich ordentlich in Regen gekommen und kam ziemlich nass Zuhause an, auch die Längen waren nass, da ich sie nicht unter die Kapuze gelegt habe. Der Regen hat die Wellen noch verstärkt und nachm Kämmen (ein bisschen klettig, aber ok für stundenlanges offentragen mit Schal, Mütze und Mantelkragen) war ich richtig begeistert: Die Haare sind insgesamt sehr seidig und glänzend, fallen sehr schön und fühlen sich total weich an :)

Herr Stern hat eben ein Foto gemacht, aber leider war es schon recht dunkel, so dass ich es nachträglich aufhellen musste:
Bild

Ich bin aber heute ausnahmsweise mal ziemlich zufrieden mit meinen Haaren :) Die Wellen sind bereits etwas ausgekämmt und waren auch vor allem in den vorderen Haarsträhnen (also links) und nicht so gleichmäßig verteilt.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#442 Beitrag von Estrella »

Kurzer Zwischenstand

Ich wollte eigentlich schon den ganzen Abend ein Foto von meiner heutigen Frisur und meiner neuen Ficcare hochladen, aber Photobucket zickt mal wieder rum... :roll: Ich versuche also mal einen anderen Bilderhoster:

Bild
Hoher Wickeldutt mit Lotus Silver in M (Kunstlicht mit Blitz)

Die Haare waren gestern immer noch sehr schön, allerdings fühlen sich die Spitzen etwas komisch an. Kann ich schwer beschreiben, liegt aber vielleicht am Silikon von Samstag?

Heute beginnen die Haare langsam zu fetten, aber ich werde erst morgen Abend Scalp-wash machen und dann am Donnerstag komplett mit Kräutern waschen, da das mit meinen Wochenendplänen besser passt ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#443 Beitrag von lisken »

Ich hatte beim letzten Treffen schon gefragt aber leider hat hier niemand die Lotus Aubergine.
Hättest du mich mal mit deiner besucht, du warst ja in Köln, ganz in der Näh. :mrgreen:

Das Längenfoto ist super schön, du glänzt wieder wie verrückt :)

Cool dass du die Lotus Silver ergattert hast, damit kann man ja nichts falsch machen :gut:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#444 Beitrag von Estrella »

@ lisken: Schade, aber ich weiß auch nur von wenigen hier im Forum, die diese Farbe besitzen, z.B. AnKat.
Ich hab tatsächlich kurz dran gedacht zu fragen, ob du oder generell jemand aus NRW Lust auf ein Treffen in Köln hätte... Aber ich hatte tagsüber immer eine Schulung und wusste nie genau, wann ich fertig bin oder ob mein Kollege abends noch was mit mir machen möchte, so dass es vorher schwierig gewesen zu planen. Aber im Nachhinein ärgert es mich schon, dass ich euch nicht zumindest mal gefragt habe. Am Mittwoch Abend war mein Kollege, mit dem ich die Schulung gemacht habe, eh unterwegs. Beim nächsten Mal sage ich auf jeden Fall Bescheid (allerdings wird das wohl so schnell nicht passieren)! Oder du machst doch noch deinen Ostsee-Urlaub mit Mann und Hund hier bei mir in der Gegend :mrgreen:
Dankeschön! Ja, die Haarlis haben schön geglänzt, aber auf dem Foto ist das wohl leider hauptsächlich der Blitz ;)
Denk ich auch :) Sie würde sich auch zum Lackieren anbieten, aber ich mag sie auch so schlicht silbern, wie sie ist, sehr gerne. Und meine Border Silver und die Silver Matt habe ich ja bereits mit Nagellack bepinselt und trage sie sie... :oops:
Zuletzt geändert von Estrella am 25.10.2016, 07:58, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#445 Beitrag von uruk »

Schöne Fotos, Estrella! Das Haare-offen-Bild sieht super aus - schön glänzend und seidenweich!

Die Lotus sind ja eigentlich nicht so mein Fall, aber in silber find ich sie ganz hübsch und sie passt toll in deine Haare, v.a. in Kombi mit so einem grauen Oberteil, wie dus anhast! Sehr schick! Und deine Haare glänzen da auch schön!
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#446 Beitrag von Lockenbella »

Deine neue Lotus gefällt mir sehr gut :mrgreen: und diese schlichte Lotus Ficcare sieht in deinen Haaren auch sehr gut aus.

Du warst die Tage in Köln :shock: .. tja schade schade .

Und im künstlichen Licht glänzen deine Haaren aber :shock: .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#447 Beitrag von Estrella »

53. Kräuterwäsche: Längere Einwirkzeit

Am Donnerstag Abend gab es an Tag 2 die letzte Komplettwäsche (letzte Wäsche davor: Scalp-wash), etwas früher in der Woche als sonst, da ich das Wochenende über in Berlin war (halb beruflich, halb privat). Mein Rezept war sehr ähnlich zu den vorigen Kräuterwäschen:

1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Sidr
1/2 TL Bringharaj
1/2 TL Brahmi
1/2 TL Tulsi
1/2 TL Hibiskuspulver
heißes Wasser

Aus Zeitgründen fiel das Prewash sehr minimalistisch aus und bestand nur aus ein bisschen Khadi Amla Öl direkt vor der Wäsche und für Methi-Sud war auch keine Zeit. Ich habe wie immer vom Scheitel bis zur Schulter eingematscht und da noch Pampe übrig war, diese nach unten ausgestrichen. Zusätzlich gab es für die Längen dann den Sante Mango Condi. Die Einwirkzeit war diesmal - ungeplant - länger als sonst, da ich währenddessen in der Badewanne lag und mich nicht stressen lassen wollte ;) Ich schätze, dass die Pampe ingesamt mindestens 45 Minuten drauf war, vielleicht auch etwas länger. Ausgespült wurde wie immer und da ich vergessen habe, mir Öl an die Badewanne zu stellen, gab es erst etwas später ein paar Tropfen Macadamianussöl in die feuchten Spitzen. Danach habe ich wie immer lufttrocknen lassen, musste aber dann mit restfeuchten Haaren ins Bett.


Ergebnis

Da ich mit feuchten Haaren ins Bett gegangen bin, hatte ich morgens eigentlich befürchtet, dass die Haare strähnig sein könnten, aber oh Wunder das waren sie nicht, sondern eigentlich ganz schön: Oben alles sauber sowie sehr glänzend und unten ebenfalls und dabei sehr voluminös und flauschig. Insgesamt sind die Haare sehr weich und glänzend. Die Spitzen wurden allerdings über die Tage immer trockener. Aber das ist bei der langen Einwirkzeit des Condis ja auch kein Wunder ;) Allerdings fühlen sie sich auch etwas komisch an, wieder so leicht plastikartig :?:

Gleich werde ich wohl noch Scalp-wash machen und dann hoffe ich, dass es bei mir auf der Arbeit ab November wieder etwas ruhiger wird... Dafür dass heute schon Tag 3 ist, sieht der Ansatz aber echt noch ok aus.

Meine Spitzen müssen wohl auch diese Woche dran glauben, da ich sie nun am Wochenende doch recht strapaziert und fisselig fand. Und 4 Monate schnittfrei ist für mich auch schon ein kleiner Meilenstein :)

Von der Freundin in Berlin, bei der ich von Freitag bis heute übernachtet habe, gab es auch einen Kommentar zur Haarlänge :cheer:


@ uruk: Dankeschön! An dem Tag lagen die Haare aber auch echt mal gut :)
Eigentlich harmoniert das Grau von der Bluse gar nicht sooo perfekt mit der silbernen Lotus, aber ich habe es trotzdem zusammen getragen, weil ich die neue Ficcare ausführen wollte ;)


@ Lockenbella: Danke! :) Du magst die Lotus-Modelle aber gar nicht so gern oder hab es falsch im Kopf, dass du mehr einfache Silkys hast?
Ja ich Trottel war in Köln und habe euch nicht Bescheid gesagt... :oops: Aber ich war wie gesagt auch sehr eingespannt und konnte schlecht planen *rausred* ;)
Ja, der Glanz ist grade echt gut, auch unter natürlichen Lichtbedingungen. Aber Kunstlicht und Blitz schmeicheln natürlich auf Fotos auch.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#448 Beitrag von Nathaira »

Einfach toll wie deine Haare glänzen nach der Kräuterwäsche :verliebt:

Wo kaufst du denn deine Kräuter?
Ich wasch zur Zeit mit den Khadi Haarwaschpuler und bin so begeistert das ich mir das ganze jetzt auch selbst anmischen möchte. :)
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#449 Beitrag von Lockenbella »

Und , wieviel sind es geworden ?bzw abgekommen ? Ja deine sehen schon echt lang aus , finde ich 8)

hattest du nicht schon mal bei irgend welchen Condi dieses Plastikgefühl?

Und ja Estrella, du hast recht : ich habe jetzt mehr Silkys weil ich an mir die Lotus nicht so mag . Irgendwie sieht Lotus in so einem riesen Dutt echt verloren aus . Das war am Anfang ja nicht so , da ich wegen HA viel weniger Volumen und Haarmenge hatte . Von der Optik her mag ich die Lotus schon , nur bei anderen in den kompakteren Dutts sieht es viel schöner aus 8) .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#450 Beitrag von Estrella »

Kurzer Zwischenstand

Die Spitzen sind noch dran und viel Neues gibt es auch nicht zu berichten. Ich hab am Sonntag und Mittwoch Abend Scalp-wash gemacht (jeweils an Tag 3) und werde morgen wieder komplett mit indischen Kräutern waschen.

Momentan bin ich irgendwie sehr empfindlich, was das Gewicht von Haarschmuck angeht und merke leider im Laufe des Tages vor allem meine Ficcare, die ich ja ca. 90% trage. Daher greife ich auch grade lieber zu meinen Ficcare in M, da M schon deutlich leichter ist als L. Vorgestern habe ich sogar meinen Dutt mittags gelöst und mich umfrisiert, da ich es echt unangenehm fand. Der seitliche Engländer trug sich viel angenehmer. Heute habe ich einen hohen LWB mit meiner Hacksaw-Forke und die merke ich kaum :) Aber optisch mag ich Ficcare (und Flexis) eigentlich lieber als Forken.

Und damit es nicht so fotolos bleibt (zumal Photobucket schon wieder rumspinnt :roll:), habe ich ein Foto von meiner eingekringelten Zopfquaste mitgebracht:
Bild

Beim Umfrisieren haben ich vorm Flechten die Längen und Spitzen angefeuchtet und etwas Logona Repairöl verteilt - die Quaste fing dann sofort an sich zu kringeln :)


@ nella92: Ach wie lieb :oops: Dankeschön :)
Ich kaufe meine indischen Kräuter überwiegend bei Aromazone (also in Frankreich), da sie dort eine sehr große Auswahl und gute Qualität haben.
Bin gespannt, ob du auch so begeistert von der Kräuterwäsche sein wirst wie ich!


@ Lockenbella: Noch gar nicht... :D Hihi, dankeschön! Mal schauen, wieviel nun am Wochenende abkommen wird. Aber ich denke nicht mehr als 3 cm.
Ja hatte ich, aber noch nie nachm Sante Condi, glaube ich. Ich meine es war nach dem Logona Condi... müsste ich gleich mal nachschauen, wofür dokumentiere ich hier schließlich jede Wäsche ;)
Oh, findest du? Mir gefallen die Lotus-Modelle in allen Dutts, sofern Farbe, Metall und Größe harmonisch zur Haarfarbe, Haarlänge und Kopfgröße ausgesucht wurden. Im Gegenteil fänd ich wohl sogar eher, dass die Blume in sehr kleinen Dutts etwas zu dominant wirkt. Aber so verschieden sind halt die Geschmäcker 8)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Gesperrt