*PremSiri: Feen in NHF - Seife & indische Kräuter* (seb.Ek.)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kirschli
Beiträge: 400
Registriert: 13.03.2011, 18:27
Wohnort: Sauerland

Re: *PremSiri: gesunde Feen in NHF bis zur Taille - mit Seif

#436 Beitrag von Kirschli »

Schön, das der Knoten langsam kleiner wird! Ich hab Mir schon Sorgen gemacht :knuddel:

Die Forke sieht echt toll aus und deine Haare, hallooohoooo? Ich wünschte meine würden am Ende des Tages mal so ausschaun. :ugly:

Gemüse und Vollkornreis Fasten klingt doch echt gut! :gut: Wäre auch für mich eher kein Fasten sondern eher normal. :bauchweh_vor_lachen: da mach ich dann mit! Aber so richtig Wasser Fasten kann ich nicht, da macht mein Kreislauf nen Abflug. :ohnmacht: Deswegen bewundere ich es, dass du so etwas machst!

Der Dragomira Stab gefällt mir richtig gut. =D> Und steht dir wie immer super.
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: *PremSiri: gesunde Feen in NHF bis zur Taille - mit Seif

#437 Beitrag von uruk »

Das klingt nach nem wirklich guten Plan mit dem veganen Fasten. Hört sich an, als würdest du da genug Nährstoffe zu dir nehmen, sodass das ja keinen Haarausfall auslösen sollte. [-o<

Der Stab steht dir total toll! :gut:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: *PremSiri: gesunde Feen in NHF bis zur Taille - mit Seif

#438 Beitrag von Knullibulli »

Oh ha :) ich hab doch einiges verpasst.... :wink:
Du hast ja genial die Ficcares umlackiert :shock:
Hast du immernoch den blöden Haarausfall? Ich probiere gerade Rizinusöl gegen Haarausfall aus,Villeicht hilft es ja :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: *PremSiri: gesunde Feen in NHF bis zur Taille - mit Seif

#439 Beitrag von Lockenbella »

PremSiri, was für ein Quatsch , die Forken wirken nicht zu groß und du wächst da noch sehr gut rein. Deine Haar sind ja noch relativ kurz, da kann man noch nicht viel wickeln, wenn du dein Ziel erreicht hast , sind sie dir zu knappt 8) .

Und das Grün steht dir ausgezeichnet , finde ich :wink: .Und deine Acrylstab Sammlung wächst ja rasend schnell :D , aber ich finde dass diese Stäbe bei deinen Haaren sehr gut aussehen , vor allen im Disc Bun. Das Problem kenne ich auch , bei mir wollte auch sehr lange Zeit nix bis auf den Disc Bun klappen, da wird man irgendwann mal auch leid und möchte was neues , im halben Jahr kannst du bestimmt schon viel mehr.

Mit dem Fasten kenne ich mich leider gar nicht aus, so was würde ich nie im Leben aushalten, aber zu mindestens klingt das Ganze sehr vernünftig, man kann ja ausprobieren ob dieses Roh Gemüsefasten was für mich ist.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: *PremSiri: gesunde Feen in NHF bis zur Taille - mit Seif

#440 Beitrag von Rury-chan »

Mir gefällt der Dragomira Stab auh sehr gut - passt perfekt zu deinen Haaren. Auch wenn du mal keine Lust auf etas sehr Auffälliges in deinen Haaren hast.
Und die Forke ist wunderschön - als Forken Suchti schmachte ich jetzt etwas vor mich hin. Magst du mal ein Sammlungsbild deiner Forken posten? Bis jetzt gefällt mir jede, sehr gut.

Bezüglich Fasten würde ich auch einen sehr Gemüse und Früchtehaltigen weg mit möglichst viel Rohkost einschlagen. dann hast du Alle wichtigen Nähstoffe und doch ein paar Kalorien. Die könntest du ja auch noch ergänzen mit etwas Bio Öl oder Nüssen/Samen?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: *PremSiri: gesunde Feen in NHF bis zur Taille - mit Seif

#441 Beitrag von PremSiri »

Hallo ihr Lieben! :winkewinke:

daughty, vielen lieben Dank! :)

lisken, für mich ist das dann auch kein "richtiges" Fasten, da ich das ja sonst total anders und ohne Nahrung mache.
Aber um einen Kompromiss mit meinen Haaren zu finden wäre das okay, wobei ich da nochmal gucken muss,
denn ich möchte schon gerne etwas machen, was auch den Darm entlastet... :gruebel:
Und den braunen Stab hast du Sonntag ja Probe gesteckt und der sah richtig gut in deinen Haaren aus! :gut:

isa117, danke dir! :D

Kirschli, das ist ja süß von dir, dass du dir Sorgen gemacht hast! :bussi:
Aber der Lymphknoten ist schon wieder recht klein geworden, also ich denke, der ist bald weg. [-o<
Und danke dir, ich mag den Stab auch total, überhaupt diese ganzen Acrylstäbe finde ich toll... :mrgreen:

Uruk, vielen lieben Dank! :)
Und nee, Haarausfall kann ich gerade gar nicht gebrauchen, wobei ich im Moment so schon wieder recht viele
Haare verliere! Keine Ahnung, woran das liegt... :(

Knullibulli, schön, dich wieder zu lesen! :bussi:
Und Rizinusöl habe ich auch schon ausprobiert, das kann ich nur verdünnt mit anderen Ölen verwenden,
weil das viel zu doll klebt und total dickflüssig ist! Pur aufgetragen reißt man sich damit mehr Haare aus,
als dass es gegen Haarverlust helfen würde! :shock:

Lockenbella, danke dir! Ich bin echt froh, dass die Forken nicht zu groß wirken! :bussi:
Und ja, ich stehe total auf die Acrylstäbe, finde die toll von den Farben her und auch super praktisch! :mrgreen:
Ich denke auch, dass ich ab nächstes Jahr schon mehr machen kann, denn dann müsste ich APL erreicht haben! [-o<

Rury-chan, danke dir! :)
Und klar, ich kann gerne mal eine "Forkenübersicht" machen, wollte das eh schon mal machen!
Beim Fasten achte ich wirklich immer auf ein paar wenige gesunde Fette. Meist nehme ich einen EL Bio-Leinöl ein. :mrgreen:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was gibt es Neues?
Am Sonntag hatten wir Besuch von Lisken, ihrem Mann und ihrem super süßen Hund! Der war soooo lieb und putzig! :verliebt:
Mein Sohn und meine Tochter haben sich fast darum gestritten, wer den Hund jetzt betüddeln darf... :mrgreen:
Jedenfalls hatten wir alle einen schönen Nachmittag und (Fußball-) Abend, die Männer waren eh im Fußballfieber!
Ja und wie das so ist, vergisst man vor lauter quatschen und essen dann mal gerne das "Fotos machen"... :ugly:
Hier also das Einzige Foto, das unsere Männer noch schnell von uns 3 Mädels gemacht haben:
Bild
Lisken hat so tolle lange, gesunde und seidige Haare! Und ihre Haarschmucksammlung erst... :ohnmacht:
Und MiniSiris Haare sind auch wieder ein gutes Stück gewachsen.
Naja und ich? Ende Dezember habe ich hoffentlich APL erreicht *hust*... :ugly:

Hier noch ein Foto von gestern, Acrylstab "Amber Water" im Disc-Bun:
Bild

Sonst ist mir leider aufgefallen, dass ich wieder mehr Haare verliere, aber komischerweise wieder nur beim Haarewaschen,
bzw. beim Kämmen danach, wenn die Haare getrocknet sind. :(
Ich habe keine Ahnung, woran das liegt, bin schon alle Möglichkeiten gedanklich durchgegangen...
Aber ich bin ernsthaft am Überlegen, ob ich mal testen soll, ob eine Haarwäsche mit Kräutern zu weniger
Haarausfall führt. Ich hatte ja damals schon den Eindruck, dass ich mit Kräuterwäschen weniger Haare verliere
als bei der Seifenwäsche. Wobei das natürlich echt übel ist für mich als Seifensieder, da ich erstens so gerne siede
und zweitens Haarseife viel lieber mag und auch viel praktischer finde. Und ich komme ja sonst auch super damit
zurecht, habe auch keine Probleme mit Klätsch oder zu hartem Wasser oder sonst was... :|
Ich hatte ja von September 2015 bis Februar 2016 sehr erfolgreich mit Kräutern gewaschen, aber mein Herz
schlägt nunmal für Haarseife! Sehr doof, vielleicht sollte ich den Kräutern trotzdem nochmal eine Chance geben! 8)
Nur über Kopf werde ich definitiv nicht mehr waschen, das geht bei mir gar nicht! Das war auch der Grund,
wieso ich wieder mit den Kräutern aufgehört habe! Wenn ich über Kopf wasche, habe ich später ein total
verfilztes Vogelnest auf dem Kopp, das geht gar nicht! So kann ich nämlich unmöglich ungekämmt trocknen lassen! :shock:
Naja mal sehen, wozu ich mich morgen entscheide, denn morgen muss ich waschen... :gruebel:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: *PremSiri: gesunde Feen in NHF bis zur Taille - mit Seif

#442 Beitrag von Rury-chan »

WOW! PremSiri der Amber Water gefällt mir sehr gut in deinen Haaren - unglaublich wie schön er aussieht. Mini Siri hat auch sehr schönes Haar - ich glaube das ist ganz die Mama - Strukturtechnisch seid ihr ziemlich ähnlich, oder?
Bin gespannt ob du den Kräutern nochmals eine Change gibts. Ich mag sie ja sehr und sie sind wirklich schonend für die Haare. Aber wenn die Seifen bei dir so gut funktionieren. Wieso solltest du dann wechseln wollen?

Und jaaa: forkenübersicht :helmut:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: *PremSiri: gesunde Feen in NHF bis zur Taille - mit Seif

#443 Beitrag von lisken »

Hach es war so schön bei euch und ja den braunen Dragomira Stab brauche ich jetzt auch. Der passte ganz gut zu meiner Haarfarbe :pfeif:
Psssssst ich habe gerade dein Brot aufgegessen, aber erzähl MiniSiri nicht dass ich es nicht dem Hund gegeben habe :bauchweh_vor_lachen:

Ich bin gespannt wie es mit deinem Haarverlust weiter geht. Vielleicht ist morgen nach der Wäsche wieder alles in Ordnung und das war noch eine eine Reaktion auf den Stich. Ich drück die Daumen.

Mit den Seifen sprichst du mir ja aus der Seele, ich liebe auch das Seifenhaar so sehr und überhaupt mag ich am liebsten nur die selbst gesiedeten Seifen benutzen und nichts anderes. Aber du kannst ja auch im Wechsel mit den Kräutern waschen, du hast ja noch einiges an Kräutern da so dass du es erst noch einmal ausprobieren kannst bevor du einen Großeinkauf tätigst :)
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: *PremSiri: gesunde Feen in NHF bis zur Taille - mit Seif

#444 Beitrag von Nathaira »

MiniSiris Haare sind einfach unglaublich schön, ich hoff sie bekommt nie färbe oder schneide gelüste ;)
Der Stab steht dir total gut, ich mag die Farbe :)
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: *PremSiri: gesunde Feen in NHF bis zur Taille - mit Seif

#445 Beitrag von PremSiri »

Hallo ihr Lieben! :winkewinke:

Rury-chan, danke dir! :D
Meine Tochter hat eine ganz andere Haarstruktur als ich. Sie hat die Haare vom Papa geerbt!
Ihr ZU ist zwischen 10 und 11 und sie hat keine feinen Haare, so wie ich, sondern richtige dicke Pferdehaare! :mrgreen:
Deswegen kann ich ihr auch problemlos 1 EL Öl in die Spitzen und Längen machen,
am nächsten Tag ist das komplett weggezogen! :shock:
Bei mir sind 5 Tropfen schon einer zuviel... :mrgreen:

Lisken, haha, dass mit dem Brot behalte ich für mich, versprochen!! :bauchweh_vor_lachen:
Ist auch besser so für dich, sonst bekommst du beim nächsten Treffen Ärger von der kleinen Madame! 8)

Nella, vielen lieben Dank! :)
Und genau das hoffe ich auch! Ist ja leider oft so, dass die Mädels Anfang der Pubertät meinen,
die Haare schwarz zu färben und einen Pixie oder einen Undercut zu schneiden... :shock:
Ich hoffe nicht, sie würde das Jahre später sicherlich bereuen! Wobei ich ja sagen muss, dass gehört auch
irgendwie zum Erwachsen werden und zur Selbstfindung dazu, aber ich hoffe trotzdem, dass sie es lässt! 8)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zum Thema Seife oder Waschkräuter:
Die letzte Haarwäsche mit meiner selbstgesiedeten Seife war wieder viel besser, es sind immer noch
viele Haare später beim Kämmen ausgegangen, aber wesentlich weniger als beim vorletzten Mal. [-o<
Deswegen werde ich erstmal bei Haarseife bleiben. Ich hätte ja eh nur wegen dem Haarausfall zu den
Kräutern gewechselt. Das war wie gesagt der einzige positive Unterschied, den ich bemerkt habe.

Aber ich glaube, ich weiß jetzt auch, wieso ich ab und zu bei der Seifenwäsche so viele Haare verliere
und wieso es bei der Kräuterwäsche wesentlich weniger Haare sind, die ausfallen:

Ich massiere und wuschel zu viel rum beim Einschäumen, dadurch verknoten meine super feinen Haare sehr stark!!
Da ich meist sehr reichhaltige Ölkuren vor dem Waschen drauf mache, denke ich immer, alles muss super sauber
werden und dann wuschel ich wohl zu viel rum, um möglichst viel Schaum am Kopf zu erzeugen!
Das ist wohl nicht so schlau, denn bei der Haarwäsche mit Kräutern habe ich nie irgendwie gewuschelt,
weil da ja eh nichts schäumt!!
Und klar, wenn dann nach dem Trocknen überall kleine Knoten drin sind und ich etwas unsanft daran rumzuppe,
kann man schon mal ein paar Haare zu viel verlieren... :roll:
Das ist jedenfalls meine Theorie, denn bei der letzten Haarwäsche habe ich total aufgepasst, nicht zu stark zu
wuscheln beim Schaum erzeugen und habe so direkt viel weniger Haare verloren, weil einfach weniger Knötchen
in den Haaren waren...
Das werde ich weiter beobachten und weiterhin einfach super vorsichtig einschäumen, ohne die Haare zu verknoten! 8)

So, und jetzt noch Fotos von meiner neusten Lieferung von Dragomira! :mrgreen:
"Seasons Change", "Emerald Water" und "Citrine Water". Und der Vergleich zwischen "Amber Water" und "Citrine Water"! :D
BildBild
Bild
Das ist meine komplette "Dragomira" Sammlung! Die Stäbe sind zwischen 12 und 12,5 cm lang und zwischen 1,1 und 1,3 cm dick.
Tragebilder folgen noch... :mrgreen:
Ach übrigens: Ich habs auf die CO-Liste von Avilee geschafft!!!!! FREU!!!!!!!! :helmut:
Es wird eine 2-zinkige Acryl-Forke! :yess:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: *PremSiri: gesunde Feen in NHF bis zur Taille - mit Seif

#446 Beitrag von isa117 »

Herzlichen Glückwunsch zum Platz auf der CO Liste, konnte auch einen ergattern!
Die Acrylstäbe gefallen mir sehr gut, weißt du was? Ich verliere nach der Seifenwäsche auch immer mehr Haare als mit zum Beispiel Schampoo oder Bars.....
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: *PremSiri: gesunde Feen in NHF bis zur Taille - mit Seif

#447 Beitrag von uruk »

Siri, deine Theorie leuchtet total ein. Kannst du irgendwie "schonender" aufschäumen? Hab schonmal gelesen, dass einige bei der Seifenwäsche nur in Haarwuchsrichtung mit der Seife streichen - kann mir allerdings gar nicht vorstellen, wie dabei genug Schaum entsteht... :nixweiss:

Deine Dragomira-Famile gefällt mir gut! So zwei, drei würd ich dir glatt klauen aus dem Haufen. :mrgreen:

Und Herzlichen Glückwunsch zur Avilee-CO! :D - Ich habs wieder verpennt. #-o Ich würd mir auch ne zweizinkige Acrylforke raussuchen. Bin also sehr gespannt, wie deine aussehen wird!! \:D/
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: *PremSiri: gesunde Feen in NHF bis zur Taille - mit Seif

#448 Beitrag von lisken »

Puh danke dass du mich nicht verrätst, MiniSiri kann bestimmt ganz schön wütend werden :ugly:

Also ich streiche auch oft mit der Seife nur in Wuchsrichtung und schäume dann unter Zugabe von Wasser ordentlich auf. Das klappt bei mir aber nur wenn ich die Seife vorher etwas einweichen lasse und das Einweichwasser auch über den Kopf gebe. Ich kann mir schon vorstellen dass das heftige rubbeln (tztz wer denkt da böses) Haare kostet.

Du hast mittlerweile echt eine riesige Dragomira Stab Sammlung :D Seasons Change und Emerald Water gefallen mir richtig gut :gut:

Herzlichen Glückwunsch nochmal zur ersten avilee CO :mrgreen:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: *PremSiri: gesunde Feen in NHF bis zur Taille - mit Seif

#449 Beitrag von PremSiri »

isa117, dir auch herzlichen Glückwunsch! :mrgreen:
Weißt du denn schon, was du nimmst?

Uruk, danke dir! :D
Ich drücke dir die Daumen, dass es beim nächsten Mal klappt!
Aber das ist wirklich Glückssache, innerhalb von 30 Minuten waren glaube ich alle Plätze weg! :shock:

Lisken, oh ja, MiniSiri kann sogar sehr böse werden!! :kicher:
Und so ähnlich wie du mache ich das auch mit der Haarseife, nur dass ich die Seife vorher nicht einweiche.
So mega schlimm gerubbelt habe ich zwar nicht, weil ich ja weiß, dass man das besser lassen sollte,
wenn einem die Haare heilig sind, aber bei mir reicht es wirklich schon, wenn sich die Spitzen leicht verheddern! :ugly:

Und zum Thema Haarseife:
Es stimmt, ich habe wirklich schon öfter gelesen, dass manche Leute durch Haarseife mehr Haarausfall hatten.
Da gibt es ja so eine Theorie, weil die Seife nun mal alkalisch anstatt sauer ist und dass das für die Haut, bzw. KH,
eine zu große Belastung sein soll, danach wieder den pH-Wert anzugleichen.
Das Ganze soll dann angeblich zum Haarausfall führen, also das Alkalische der Seife.
Aber das glaube ich nicht, weil erstens habe ich nicht immer Haarausfall beim Waschen mit Haarseife und
zweitens müssten das dann theoretisch ja alle Leute haben, die mit Seife waschen...

Also denke ich eher, dass es wirklich was damit zu tun hat, dass manchmal zu wild rum geschäumt wird und
sich dadurch die Haare verknoten, bzw. verfilzen. Gerade bei feinen Haaren ist das sicherlich ein Problem.

Uruk, man kann schon genug Schaum produzieren, indem man bloß in die Wuchsrichtung streicht, das geht!
Vor allem mit viel Wasser und etwas Geduld bekommt man so genug Schaum, bzw. Seife auf dem Kopf.
Das Problem fängt dann aber da an, wo man ohne Seife in der Hand meint, wild rum massieren zu müssen
um den Schaum überall hin zu bringen. Das braucht man nämlich eigentlich gar nicht, es wird auch nur durch
sanftes drüber streichen sauber, diese mega Schaumberge müssen gar nicht sein...

Und jetzt noch zwei Äktschän-Fotos von den neuen Stäben: :mrgreen:
BildBild
Die neuen Stäbe sind 13 mm dick und ich finde, dicker dürfen die wirklich nicht sein!
Der eine mm macht da wirklich schon viel aus, die 12 mm Stäbe gefallen mir fast etwas besser...
Aber das geht doch noch, oder? Sieht das noch stimmig aus? :ugly:
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: *PremSiri: gesunde Feen in NHF bis zur Taille - mit Seif

#450 Beitrag von lisken »

Also wenn die Theorie stimmt muss ich unbedingt jeden Tag meine Beine ordentlich einseifen, vielleicht ist dann weniger rasieren angesagt :ugly:

Tolle Bilder :) Ich finde die dicken Stäbe ja cool, aber ich steh auch als einzige auf die groben Schlauchflexis also hat das vllt nichts zu bedeuten :bauchweh_vor_lachen:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Gesperrt