Seite 30 von 133

Verfasst: 06.07.2011, 20:51
von AnniMaus
Hallo Ihr Lieben,

wie bewahrt Ihr denn Eure Ficcares auf??

Mir gefällt meine Lösung nicht. Sie halten auch nicht gut.

Bin auf Eure Fotos gespannt.

Bild

Bild

:)

Verfasst: 06.07.2011, 20:56
von Draculinchen
Meine Ficcare hängen an Kunsthaarzöpfen, das ist sozusagen ihr "natürlicher Lebsensraum" :wink:

Verfasst: 06.07.2011, 20:57
von Kathi00
Ja, sieht blöd aus. Gib sie einfach ab. An mich zum Beispiel :D Du hast meine absoluten Wunsch-Ficcare!

Und jetzt noch mal ernst: Du könntest einenfarblich passenden Schal irgednwie kordeln und neben dein Utensilo hängen.

Verfasst: 06.07.2011, 21:06
von AnniMaus
Danke, Kathi00.

Das mit dem Schal ist eine gute Idee. Ich werde mal suchen.

Draculinchen:

Die Idee mit den Kunstzöpfen finde ich gut. Allerdings hängt meine Sammlung im Schlafzimmer, da mag ich dann ungern irgendwelche Haare an der Wand hängen haben. :wink: Danke.

Verfasst: 06.07.2011, 21:09
von PrincessLeia
Noire_DD hat geschrieben::shock:
Ich empfinde das als nah am Rande einer Krankheit.
Man hat ja nie so viele Haare, wie man den Kram verwenden kann!
Muss auch nich sein, find ich.
Na, mal langsam.

Erstens sieht mir das so aus, als ob sie schon seit einer ganzen Weile sammelt, und zweitens reagiere ich immer etwas allergisch, wenn andere Leute darüber urteilen, wofür man sein Geld ausgibt. Solange sie dafür keine Bank ausraubt, ist doch alles gut, sollte man meinen...

Verfasst: 06.07.2011, 21:26
von black susa
Und wenn du die Ficcare einfach runterziehst und einhängst?
Müsstest die nur zwischen die darunterhängenden Forken plazieren, damit die sich nicht in die Quere kommen.

Oder hast du noch Reste vom Stoff?
Die könntest du als Schal nutzen.

Verfasst: 08.07.2011, 10:44
von Stine
Ich hab eine Schublade in meiner Kommode mit den ganzen Schätzen gefüllt. Dabei ist allerdings auch meine Schmuckschatulle (Ohrringe, etc), aktuell in Gebrauch stehende Pflege (Öle, etc).

Stäbe und Forken stehen in Gläsern, die ich bei IKEA gefunden habe. Im Boden hab ich Taschentücher zusammen gefaltet, damit die Spitzen nicht beschädigt werden.
Die Gläser sind eigentlich Trinkgläser, aber dafür find ich sie viel zu schade. :oops: Sie sind recht schwer und ich find sie hübsch. :-)



@ Cinnamonhair bzw große Haarschmucksammlungen:
Ich finds ehrlich gesagt absolut nicht in Ordnung andere wg solcher Sachen als krank zu bezeichnen. Wenn man sich ihre Schätze mal ansieht, sieht man schon, dass sie schon lange sammelt, da auch viele Stücke dabei sind, die nicht mehr erhältlich sind.
Ist es am Beispiel der Kleidung jetzt auch krank mehr als zwei oder drei Hosen zu haben? ...oder gar vier? :roll:

Wenn sie damit glücklich ist, dann lasst sie doch. Ehrlich gesagt denke ich, dass hier bei manchen der Neid spricht, wenn sie das als krank bezeichnen. Ich versteh nicht, wieso man sich darüber aufregt... Wozu die Energie verschwenden?

Jeder hat doch seine Spleens und wenn man mal unter den nicht-Haar"verrückten" herum fragt, finden sich mit Sicherheit einige, die das, was wir hier machen für krank halten...die es für krank halten, dass wir so etwas simples wie "Haare wachsen lassen" als Hobby bezeichnen können...die nicht verstehen, wie wir daran Freude finden können...die es für sonderbar halten, was wir hier alles zur Haarpflege verwenden...die nicht verstehen, warum man überhaupt so lange Haare haben möchten und dafür so einen Aufwand auf sich nehmen...etc pp...
Wollt ihr von Menschen, die das sagen bzw nicht verstehen, auch als krank bezeichnet werden?!?



Leben und leben lassen!

Verfasst: 08.07.2011, 10:48
von Kathi00
Meine aktuelle Haarschmucksammlung:
Bild

Verfasst: 08.07.2011, 11:24
von AnniMaus
Klein aber fein. :)

Verfasst: 08.07.2011, 11:32
von gwenyfar
Mal eine Warnung in Sachen Aufbewahrung:
Ich habe einige meiner Haarstäbe in so ähnlichen Kästchen aus Holz. Meine Kästchen sind mit rotem Samt ausgeschlagen und der Samt hat jetzt anscheinend meine hellen Hornhaarstäbe von Quecraft rötlich verfärbt. :evil:
Und dabei dachte ich, dass Samt-Futter wäre besonders schonend... :roll:

Verfasst: 08.07.2011, 11:40
von Kathi00
Oh...falscher Thread... Gehört eigentlich zu "Zeigt her euren Haarschmuck" :lol:
Ich sammel noch nicht lang :D

Verfasst: 08.07.2011, 11:41
von majara
:shock: Oh nein!

Ich habe die TT in den schwarzen Samtbeuteln und die Graethoe in den selbstgenähten beigelegten Säckchen. Hat das bei jemand hier auch schon gefärbt????
Ich habe aber keine Hornsachen sondern nur Holz.

Verfasst: 08.07.2011, 11:43
von Draculinchen
TT dürfte nichts passieren, die sind lackiert.

Verfasst: 08.07.2011, 11:43
von ansatzweise
@gwenyfar: :shock: O man, wie ärgerlich ist das denn? Ist es schlimm verfärbt? Hast du vielleicht ein Bild davon?

Da sollte man dann echt eine Warnung vermerken, dass es an Holz färbend wirken kann! Ich würd denen schreiben... Ich hoffe, der Schaden hält sich in Grenzen.

Verfasst: 08.07.2011, 11:47
von gwenyfar
Bei den schwarzen Säckchen der TTs oder der Senza-Limiti-Sachen ist bei mir auch noch nie was passiert. Also keine Panik!
Ich wollte es halt nur mal erwähnen für den Fall, dass jemand genau solche Kästen hat. Meine stammen aus Indien. Sachen vor dort sind ja häufiger mal nicht farbecht gefärbt.

@ansatzweise: Ich kann bei Gelegenheit mal ein Bild machen. Es ist relativ gleichmäßig rötlich geworden auf der gesamten Fläche, mit der die Stäbe auf dem Samt aufgelegen haben. Ärgert mich sehr, weil die Stäbe vorher so schön hell waren und jeder irgendwie rötliche Haarschmuck sich mit meiner Haarfarbe beisst.
Den Verkäufer kann ich nicht kontaktieren, weil ich die Kästen aus Indien mitgebracht habe :wink: Aber solche Kästen gibt es ja auch hier zu kaufen, daher die Warnung.