Garnier Fructis Hair Food
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Garnier Fructis Hair Food
Bei unserem DM ist noch reichlich da und im onlineshop ist Papaya auch noch drinnen. Vllt bei dir nur ausverkauft?
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Garnier Fructis Hair Food
Ich habe mir jetzt den Aloe Vera Pott geholt. Ich mag den Geruch, ich finde ihn erfrischend und er hält sich ja wirklich unglaublich gut in den Haaren! Von der Wirkung her finde ich es ähnlich wie das Banana Hair Food (das ich jetzt endlich nach langer Zeit fast ganz geleert habe), macht schöne, weiche Haare, hilft beim Knoten lösen - ich bin zufrieden. 

Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
Re: Garnier Fructis Hair Food
Hat jemand schon die Ananas Reihe getestet? 
(Nicht nur geschnuppert sondern auch benutzt
.)

(Nicht nur geschnuppert sondern auch benutzt

~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Re: Garnier Fructis Hair Food
Machen das eigentlich noch andere so?Ninetailed hat geschrieben:Hab mir das Bananafood auch zu gelegt
Letzten Freitag habe ich mir direkt den ganzen Kopf damit vollgematscht und Sonntag gewaschen. Soo soo weiche Haare. Jetzt benutzt ich es als LeaveIn, da die Dauerkur doch einen ticken zu reichhaltig war![]()
Weil das meine Standardanwendung ist, ich quatsche mir damit den Kopf voll, lasse das über Nacht einwirken und morgens ist dann das meiste auch schon fast eingezogen und es wird ausgewaschen. Auf der Packung steht dagegen etwas von wenigen Minuten einwirken lassen, aber auch als Leaven-in möglich?
Das widerspricht sich mMn ja doch, oder?
Ananas habe ich noch nicht ausprobiert. Nachdem das Papaya bei mir auch irgendwie zu nichts führte - ich habe da keine Veränderung im Haar gesehen - ich aber den ganzen Pott noch hier hatte, mische ich jetzt vor dem Auftragen immer etwas Aloe-Vera-Gel unter.
Ich habe mir aber auch schon mehrere Kombis ins Haar gemischt, bspw. Banane und Macadamia zusammen. Habe erst kürzlich gelesen, dass das wohl nicht Sinn der Sache wäre, weil jede Kur einen bestimmten Zweck hätte. Macadamia ist als Einziges bei mir inzwischen halb leer (gekauft Ende des Sommers, schätze ich), weil ich die aufgrund der ganzen Fette darin bei jeder Anwendung verwende. Ich brauche aber auch wirklich wenig, ein- bis zweimal Hände eincremen und dann ins Haar einkneten reicht.
Ich bin zuversichtlich, den Macadamia-Pott dieses Jahr noch aufzubrauchen, bei Banane und Aloe-Vera bin ich mir unsicher, Papaya werde ich vermutlich dann doch irgendwann zur nächtlichen Körpercreme degradieren (tagsüber kann ich die nicht verwenden, da ich dann wie ein Obstparfüm riechen würde).
Wusstet ihr übrigens, dass es in den USA Probierpakete gab/ gibt?
https://www.youtube.com/watch?v=EGLTv2yHj4c&t=634s
Das hätte mir hier auch besser gefallen: Erst mal alles in absehbarer Zeit testen können und wenn es einem dann nicht gefällt, hätte man es in überschaubarer Zeit als Körpercreme aufbrauchen können.
Von der Konsistenz her ist das Hair-Food eigentlich so eine Art Körpercreme, oder?
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
- Corven
- Beiträge: 2634
- Registriert: 26.10.2014, 13:46
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1bMii
- Wohnort: Rheinland
Re: Garnier Fructis Hair Food
Momentan haben wir Kakao und Ananas im Gebrauch.
Sind beide ok. Aber Wassermelone und Banane funktionieren besser, v.a. als Leave in.
Sind beide ok. Aber Wassermelone und Banane funktionieren besser, v.a. als Leave in.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Ziel: So weit die Haare wachsen!
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 17.03.2011, 20:51
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 2a-b F i
- ZU: 6,0 cm
- Wohnort: Erfurt
Re: Garnier Fructis Hair Food
Hat schon jemand die neuen Hairdrinks probiert? Mich reizt das Ananas-Fluid, aber der Preis ist schon ziemlich hoch für 200 ml, weshalb ich erstmal widerstanden habe. Würde mich freuen, wenn jemand der es schon benutzt hat, mal berichten könnte.
Ziele:
Going Grey
(x)BSL (x)Midback (x)Taille ( )Hüfte ( )Steiß
Going Grey
(x)BSL (x)Midback (x)Taille ( )Hüfte ( )Steiß
Re: Garnier Fructis Hair Food
Ich habe mir das mit Banane gekauft. Ist ok. Die Haare glänzen etwas mehr, riechen leicht nach Banane und sind etwas weniger frizzig, aber sind nicht so glitschig-glatt wie bei diesen "Wunderwassern" anderer Firmen. Allerdings fetten sie schneller nach. Ich muss schon nach zwei Tagen statt nach drei oder vier Tagen waschen.
Alles in allem ist es kein Fehlkauf, aber auch kein Must-have für mich. Ich werde es wohl aufbrauchen, aber nicht nachkaufen.
Alles in allem ist es kein Fehlkauf, aber auch kein Must-have für mich. Ich werde es wohl aufbrauchen, aber nicht nachkaufen.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 14.12.2022, 12:41
- Haartyp: 1bF(?)
Re: Garnier Fructis Hair Food
Bei mir ist es so, dass die Variante "Aloe Vera" nur funktioniert, wenn ich die Haarkur seehr lange einwirken lasse (also wirklich so eine halbe Stunde oder länger. Nur dafür habe ich selten Zeit). Wenn ich sie kürzer einwirken lasse oder als LI verwende werden meine Haare sehr trocken und strohig. Geht es noch jemandem so - und falls ja ist es bei den anderen Varianten auch so? .. möchte dann nicht noch einen Topf kaufen.. 

- Besina
- Beiträge: 676
- Registriert: 11.05.2016, 21:27
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a-b F/M
- Wohnort: OÖ / NÖ
Re: Garnier Fructis Hair Food
Ich verstehe , was Du mit trocken meinst . Es ist eine auf Luftfeuchtigkeitsschwankungen ziemlich reagierende Glycerinbombe - Mir fiel im Vergleich zum Banana HF aber das weniger offensichtliche Fetthaltige auf . Die Variante als Prewash lange einwirken lassen hatte ganz glatte Flutschehaare gemacht .
Als Condi verwendet ergibt es eine gute Kämmbarkeit , hinterlässt die Haare schön fluffig - einzeln , - nicht so in eine Masse zusammenfallend -klebend .
Für CWC viel zu fett bei mir .
Lieber noch mit anderen Sachen abwechselnd rotieren .
Als Condi verwendet ergibt es eine gute Kämmbarkeit , hinterlässt die Haare schön fluffig - einzeln , - nicht so in eine Masse zusammenfallend -klebend .
Für CWC viel zu fett bei mir .
Lieber noch mit anderen Sachen abwechselnd rotieren .

Re: Garnier Fructis Hair Food
Ich habe jetzt eine ganze Weile Papaya und Macadamia ausprobiert. Jeweils für mehrere Wochen uin Unterschiedlichster Anwendungen. Als Prewash, LI, Spülung und Kur. Leider beide nicht zu berauschend bei mir. Meine Haare werden irgendwie komisch trocken und belegt. Ich werde sie jetzt als Bodylotion aufbrauchen ,da funktionieren sie wunderbar, aber in Zukunft werde ich bei Kakao bleiben.
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
- Feuertänzerin
- Beiträge: 643
- Registriert: 06.09.2020, 01:43
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 2c M
- ZU: 8 cm
- Wohnort: NÖ/Wien
Re: Garnier Fructis Hair Food
Ich hab mich mal von der NK-Ecke weggetraut und Hairfood ausprobiert. Ich hab Kakao genommen, das einzige dessen Geruch ich einigermaßen erträglich finde. XD
Meine persönliche Erfahrung bisher ist, als Leave In nutzlos oder macht sogar strohig. Als Condi relativ unauffällig.
Als lange Kur vor der Wäsche ist es ziemlich gut - aber ich hab ein gewisses Risiko dann überpflegte Haare zu bekommen. Vermutlich muss ich die richtige Dosis noch herausfinden, ich hab es erst ein paar Mal benutzt. Vielleicht auch besser nicht bei jeder Wäsche.
Ich tu es am Abend reichlich in angefeuchtete Haare, flechte dann und wasche am nächsten Tag/Abend.
Das beste Ergebnis hatte ich als, ich es aufgrund von Umständen dann unerwartet erst drei Tage später geschafft habe zu waschen. Während dieser Zeit waren die Haare bäh, aber nach der Wäsche super.
Ich finde, der Geruch verblasst ein Weilchen nachdem man es aus der Dose entnommen hat zu einem künstlichen zuckersüßen Vanille-Geruch. Und ein paar Tage nach der Haarwäsche ist auch der nicht mehr wirklich zu merken, solange die Haare nicht nass werden. Wenn sie nass werden ist man sofort wieder in einer Geruchswolke eingehüllt. (Für mich persönlich sind die Gerüche ein großer Contra-Punkt bei Hair Foods, deshalb ist das eine relevante Info.^^)
Was ich auch komisch finde, das kenne ich sonst nicht: Nach dem Auftragen kriege ich das Zeug von den Händen fast nicht mehr runter. Auch nicht mit Seife und mit Seife UND Bürste muss ich lange schrubben. Ohne Wasser fühlt es sich an wie eine dicke Schicht Fettcreme, sobald Wasser drankommt wie eine schleimige oder gelartige Schicht, die einfach nicht runtergeht. Daher würde ich das definitiv nicht zur Körperpflege verwenden.
Darf ich fragen wie das bei euch ist? Wie geht ihr damit um, habt ihr da Tricks - oder ist das für euch sogar ein wünschenswerter Effekt?
Meine persönliche Erfahrung bisher ist, als Leave In nutzlos oder macht sogar strohig. Als Condi relativ unauffällig.
Als lange Kur vor der Wäsche ist es ziemlich gut - aber ich hab ein gewisses Risiko dann überpflegte Haare zu bekommen. Vermutlich muss ich die richtige Dosis noch herausfinden, ich hab es erst ein paar Mal benutzt. Vielleicht auch besser nicht bei jeder Wäsche.
Ich tu es am Abend reichlich in angefeuchtete Haare, flechte dann und wasche am nächsten Tag/Abend.
Das beste Ergebnis hatte ich als, ich es aufgrund von Umständen dann unerwartet erst drei Tage später geschafft habe zu waschen. Während dieser Zeit waren die Haare bäh, aber nach der Wäsche super.

Ich finde, der Geruch verblasst ein Weilchen nachdem man es aus der Dose entnommen hat zu einem künstlichen zuckersüßen Vanille-Geruch. Und ein paar Tage nach der Haarwäsche ist auch der nicht mehr wirklich zu merken, solange die Haare nicht nass werden. Wenn sie nass werden ist man sofort wieder in einer Geruchswolke eingehüllt. (Für mich persönlich sind die Gerüche ein großer Contra-Punkt bei Hair Foods, deshalb ist das eine relevante Info.^^)
Was ich auch komisch finde, das kenne ich sonst nicht: Nach dem Auftragen kriege ich das Zeug von den Händen fast nicht mehr runter. Auch nicht mit Seife und mit Seife UND Bürste muss ich lange schrubben. Ohne Wasser fühlt es sich an wie eine dicke Schicht Fettcreme, sobald Wasser drankommt wie eine schleimige oder gelartige Schicht, die einfach nicht runtergeht. Daher würde ich das definitiv nicht zur Körperpflege verwenden.
Darf ich fragen wie das bei euch ist? Wie geht ihr damit um, habt ihr da Tricks - oder ist das für euch sogar ein wünschenswerter Effekt?
Re: Garnier Fructis Hair Food
Kakao hat eine andere Zusammensetzung wie die anderen Hair foods. Die sind wesentlich leichter und nicht so dick. Papaya zieht bei mir auf der Haut sehr gut weg ohne einen Schmierfilm zu hinterlassen. Ich habe aber auch gar nicht die Probleme die du hast das Zeug wieder von den Händen zu bekommen 

länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
- Feuertänzerin
- Beiträge: 643
- Registriert: 06.09.2020, 01:43
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 2c M
- ZU: 8 cm
- Wohnort: NÖ/Wien
Re: Garnier Fructis Hair Food


Ich dachte, die seien alle relativ gleich mit nur sehr kleinen Unterschieden - hatte ich irgendwo gelesen. XD
Vielen Dank für die Erklärung und den Vergleich!

Re: Garnier Fructis Hair Food
Die Sorten Macadamia, Papaya, Aloe Vera und Banana sind auch alle ziemlich Ähnlich in der Zusammensetzung. Bei allen steht z.b Glycerin sehr weit vorne. Bei Kakao ist gar keins drin (wenn ich mich jetzt nicht mehrmals verkuckt habe) und bei Ananas ist es recht weit hinten aufgelistet. Kakao und Ananas sind aber auch die neuesten in der Reihe, da scheinen sie die Inhaltsstoffe wirklich zu ändern je nachdem was die Kur können soll
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
- Feuertänzerin
- Beiträge: 643
- Registriert: 06.09.2020, 01:43
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 2c M
- ZU: 8 cm
- Wohnort: NÖ/Wien
Re: Garnier Fructis Hair Food
Ah, super zu wissen! Vielen Dank für die Aufklärung. 
Dann hat Kakao vermutlich irgendeinen anderen Filmbildner und der ist die Ursache für diesen Glitsch-Film. Ich kenne das Gefühl von glycerinhaltigen Cremes auf der Haut - mag ich auch nicht, aber das fühlt sich eher an, wie wenn man einen Handschuh aus Frischhaltefolie hätte. Und das hier fühlt sich ganz anders an.

Dann hat Kakao vermutlich irgendeinen anderen Filmbildner und der ist die Ursache für diesen Glitsch-Film. Ich kenne das Gefühl von glycerinhaltigen Cremes auf der Haut - mag ich auch nicht, aber das fühlt sich eher an, wie wenn man einen Handschuh aus Frischhaltefolie hätte. Und das hier fühlt sich ganz anders an.
