huhu
@rose da hast du recht

bei mir konflikten halt gerade irgendwie wohlfühllänge und wunschlänge xD ich versuche, einen kompromiss zu finden xD aber jetzt mit den letzten beiden wäschen sind meine haare auch wieder deutlich williger, was das ganze erheblich beeinflusst.
@keks scheint, als müssen wir da dann wohl gemeinsam durch

deine haare sind aber auch traumhaft, da würde mir das kürzen auch schwer fallen

ich seh uns schon beide bei überbodenlänge grübeln, ob sich das mit dem schneiden jetzt noch lohnt, oder ob die eisenbahn nun endgültig raus ist
die zöpfe bekomm ich momentan zum glück noch straff hin, ich muss dafür aber die quaste etwas länger lassen xD
aber das mit der reinigung ist sooooo wahr

ich hatte jetzt auch zwei gute wäschen und das entscheidet irgendwie komplett, ob die haare weich, geschmeidig, händelbar sind oder ne störrische, klebrige katastrophe bei der nur die schere zu helfen scheint^^
@aryana danke

werden sie bestimmt mit etwas geduld und pflege
__________________________________________________________________________________________________________________________
wäsche
war vorgestern fällig, da die kopfhaut nicht mehr mitgemacht hat. ich kämpfe seit ich die heizung an habe vermehrt mit schuppiger kopfhaut, aber auch schuppigem, ekzemanfälligen gesicht. im gesicht ist es dieses jahr besser als letztes, aber die schuppen in den haaren kommen mir mehr vor.
wenn ich selten wasche, also ca alle 2 monate und mit shampoo bar, dann pendelt sich die kopfhaut auf ein angenehmes, schuppenarmes, leicht fettiges klima ein was eigentlich ganz gut tut. aber dieses jahr bin ich irgendwie häufiger am waschen, wahrscheinlich weil ich so viele schlechte wäschen hatte im herbst. und deswegen reinige ich jetzt aggressiver, das scheint dem haar besser zu bekommen aber die kopfhaut weiß noch nicht was sie davon hält.
also gewaschen wurde wieder mit dem dusch das teebaumduschgel was zwar kein bisschen nach teebaum riecht, aber tonnen von minzöl zu enthalten scheint (habs jetzt auch nachgekauft weil fast leer). shamponiert habe ich ca. drei mal, auch die längen habe ich wieder gut eingeseift um sicherzugehen, dass keine ölreste drin hängenbleiben. dann hab ich wieder großzügigst hairfood drin verteilt bis fast an den ansatz des deckhaars um den frizz zu beruhigen. vermutlich werde ich das hairfood auch nachkaufen. pflegen tut es nicht wirklich, aber es macht weich und glättet ein wenig.
trocknen lassen hab ich großteils wieder im turban (ich komme auf den geschmack) und später hab ich in die fast trockenen haare ein wenig sesamöl gegeben und dann geflochten. durch das starke shamponieren trocknen die längen gern ein wenig aus, aber das lässt sich durch das öl schnell beheben und mir ist es so 100x lieber als dass die längen klebrig, filzig, klätschig sind. ich glaube, dadurch entstehen beim entwirren unterm strich viel mehr schäden.
jedenfalls ist das öl eingezogen und die haare sind heute ein weiches träumchen. eigentlich müsste ich fotos machen oder anfassproben verteilen
es tut ihnen auch gut, dass ich jetzt wieder etwas abwechseln kann mit den frisuren. der ewiglich gleiche flechtzopf ist zwar der beste kompromiss, aber daerhaft nicht das beste mittel zur schonung.
so, das war jetzt ausführlich. ihr seht - eyebone hat (zu viel - nee, genau richtig viel

) zeit
also machts gut ihr zuckererbsen und habt schöne, besinnliche weihnachten oder was auch immer ihr feiert
ich verlinke euch noch meine letzten videos, hier bekommt man einen ungefähren eindruck der haartextur. kann man die videos eigenlich auch sehen wenn man kein insta hat? sonst lade ich sie auf yt hoch, finde das aber immer so aufwendig xDD