Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
akasha616
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2009, 22:15

#436 Beitrag von akasha616 »

Ich hab da ganz schön blöd geguggt, als ich mit offenen Haaren aufgewacht bin... Würde mich auch echt mal interessieren, was ich mir dabei wohl im Schlaf gedacht hab :D

@Sectumsempra:
Wenns nur mit Scroos noch instabil aussieht könntest du auch ne (Nylon)Socke drüber ziehen, hab ich früher so gemacht... inzwischen bin ich auf nen Seidenschal umgestiegen, der funktioniert auch super und sieht weniger seltsam aus :wink:
*1a, M, ii
*Klassiker
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#437 Beitrag von Rabiata »

hmm...
gleich mal schlafen gehen..
ich hab doch noch irgendwo Seidentücher?!?!?
*such*

:roll:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#438 Beitrag von Arkascha »

Meine Nachtfrisur ist mittlerweile bei einem franz. Keulenzopf angekommen, außer ich hab frisch gewaschen dann gibts nach wie vor einen Franzosen, damit komm ich am besten klar. Wegen meiner Stufen hatte ich beim franz. Zopf einfach immer das Problem, dass ich morgens aussah wie ein zerrupftes Suppenhuhn, da sich viele Haare lösten, und ich bin einfach der Meinung, das kann nich gesund für meine Haare sein... Ganz auf eine Nachtfrisur verzichten war aber auch nicht dnkba, da sonst viele Knoten drohen --> ergo Keulenzopf. :wink:
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Kleinessternchen87
Beiträge: 471
Registriert: 17.05.2010, 18:16

#439 Beitrag von Kleinessternchen87 »

ist das dutten wirklich so haarschonend
auch wenn ich es tagüber mache oder auch flechte habe ich manchmal das gefühl das es gar nicht so haarschonend ist weil meistens dutte ich ziemlich fest damit es auch über nacht hält
genauso mache ich es auch tagsüber mit meinen frisuren
doch oft schauen spitzen raus udn ich habe das gefühl das geade die besonders beansprucht werden
ist das wirklich so
oder sollte ich meine firsuren einfach im allgemeinen lockere gestalten?
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#440 Beitrag von Tomatensalat »

habe mir hier nicht alles durchgelesen, daher sorry wenn was doppelt kommt:

ich habe (hier?) über den alternativen Sockendutt gelesen...
Das mache ich jetzt seit nem Monat jede Nacht und bin begeistert.
Ich Dutte oben auf dem Kopf, fühle mich also beim schlafen nicht gestört.
Wickelt man die Spitzen ordentlich, so wird nichts abgeknickt.
Damit alles hällt, stülpe ich noch ne Socke drüber (und ernte immer Gelächter, wenn mich so irgendwer sieht).

ich habe am nächsten Tag schöne große Wellen (die bei meinen kurzen Haaren aber NOCH doof aussehen) und ich habe das gefühl, dass sich die feuchtigkeit besser in meinen Haaren hällt.

ich bin mir nur nicht sicher, ob man nicht am Hinterkopf (also untendrunter) die Haare beansprucht, wenn man immer so schläft.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
DvCordia
Beiträge: 940
Registriert: 07.06.2010, 11:49
Wohnort: Münster

#441 Beitrag von DvCordia »

Ich schlafe immer mit nem schlichten Flechtzopf mit weichem Haargummi. Natürlich sind die Haare dann am nächsten Tag besser zu kämmen, offene Haare stören mich aber auch beim Einschlafen... andauernd hängt was im Gesicht. Bei meinem unruhigen Schlaf ist das, denke ich, auf jeden Fall schonender.
Außerdem gefällt mir mein Haar gewellt besser als natur/glatt (a.k.a. komisch). ^^
Kleinessternchen87
Beiträge: 471
Registriert: 17.05.2010, 18:16

#442 Beitrag von Kleinessternchen87 »

Tomatensalat hat geschrieben:
ich bin mir nur nicht sicher, ob man nicht am Hinterkopf (also untendrunter) die Haare beansprucht, wenn man immer so schläft.
das habe ich mich auch schon oft gefragt

und habe mir deshalb ein mützen aus satainstoff genäht doch leider geht der mir immer in der nacht verloren
also optimal ist das alles irgendwie noch nicht
muss da noch weiter tüffeln
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#443 Beitrag von Rabiata »

wie haben es denn die Frauen über die Jahrhunderte so gemacht?
gibt es da vielleicht Überlieferungen?
hat vielleicht Hildegard von Bingen darüber etwas geschrieben?
weiß jemand was?
... :roll:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
JeANYy
Beiträge: 364
Registriert: 14.05.2010, 17:39
Wohnort: Hamburg

#444 Beitrag von JeANYy »

bin in letzter zeit auch am rum probieren.
Früher wars meist n einfacher Pferdeschwanz, dann hab ich geflochten.. jetzt hab ichs ne weile mit Dutt und dickem haargummy versucht, aber da sind die Spitzen immer ao abgeknickt.. im moment bin ich erstaunt von der Scrro-Methode, das rockt echt :)
1b / M / ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm

Ziel: Länge halten, dichtere Spitzen

JeANYy's Hairdairy
Aenima

#445 Beitrag von Aenima »

ich mache mir immer einen geflochtenen zopf, wenn ichs nicht vergesse ;)
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#446 Beitrag von Mesalina »

Ganz normaler Flechtzopf
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
banana
Beiträge: 44
Registriert: 18.05.2010, 23:50

#447 Beitrag von banana »

Ich hatte heute nacht einen Hölländer.
Wenn ich die Haare offen lasse, sehen die nämlich so aus :shock::
Bild
2a M ii
Aug. 11': 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel: Taillienlänge
Mittelziel: Hüftlänge
Endziel: Steißlänge mit weniger Stufen
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#448 Beitrag von Grille »

Ich hab über Nacht meistens nen Pretty Wrap um.. ich frag mich nur, ob das nicht auch schlecht für die Nackenhaare ist, weil das der Gummizug ja immer drüberscheuert..
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
Tinta
Beiträge: 1544
Registriert: 25.06.2010, 14:43
Wohnort: Österreich

#449 Beitrag von Tinta »

Ich hab in der Nacht meist einen einfachen Flechtzopf, allerdings fallen im Lauf der Nacht die kürzeren Stufen raus und ich seh in der Früh etwas seltsam aus :lol:
Bild
2cC10 • 110 cm / ~ Steiß • Dunkelaschblondbraunirgendwas mit etwas Silber dazwischen
Purzelkind
Beiträge: 50
Registriert: 05.07.2010, 11:36

#450 Beitrag von Purzelkind »

Ich trage seit meiner Kindheit schon einen Flechtzopf in der Nacht.
merke zwar keinen UNterschied zu offenen Haaren,aber ich bilder mir ein,dass es gesünder für sie ist.
Antworten