Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#436 Beitrag von Kaamos »

kräuterhexe hat geschrieben:ich komme im prinzip ja gut klar...aber ich will auch "saftige längen" so wie manche nach ölkuren ihre haare beschreiben....bei mir sind sie nach zuviel öl nur knirschig...
Welches Öl nimmst du denn? Vielleicht solltest du mal ein anderes testen. Oder teste mal eine Kokosmilchkur (irgendwo gibts einen Thread dazu). Hab vor kurzem seit längerem wieder mal eine Kokosmilchkur gemacht und war begeistert! Die Haare waren glänzend, durchfeuchtet UND voluminös! :D
lalue

kokosmilch & saftige spitzen

#437 Beitrag von lalue »

liebe kaamos,

du schreibst kokosmilch. damit habe ich keine erfahrungen.
und das klebt nicht im haar?

oder wäschst du es wieder aus?


ich nehme ja kokosöl und finde die haare speziell die spitzen werden wirklich "saftig" ohne dass das haar strähnig wird (kommt natürlich auf die dosierung an).

dieses öl fühlt sich eigtl nicht an wie sonst öl, es ist nicht so fettig und lässt sich leicht verteilen.

lg lalue
Benutzeravatar
kräuterhexe
Beiträge: 12
Registriert: 14.10.2009, 22:59
Wohnort: NRW-Niedersachsengrenzgänger
Kontaktdaten:

#438 Beitrag von kräuterhexe »

Kaamos hat geschrieben:Welches Öl nimmst du denn? Vielleicht solltest du mal ein anderes testen. Oder teste mal eine Kokosmilchkur (irgendwo gibts einen Thread dazu). Hab vor kurzem seit längerem wieder mal eine Kokosmilchkur gemacht und war begeistert! Die Haare waren glänzend, durchfeuchtet UND voluminös! :D
ich habe dieses forum schon vor einem halben jahr gefunden und aber nur ohne anmeldung mitgelesen und natürlich fleissig ausprobiert :lol: ich hatte schon immer recht viele hochwertige öle zuhause für meine hunde ( sie werden nicht mit hundefutter ernährt sondern gebarft, dafür braucht man viele öle im wechsel)aber nach dem anfänglichen stöbern hier platzt mein küchenschrank wegen der vielen ölsorten aus allen nähten :lol: :lol:
ich habe zuhause: mandelöl, olivenöl, distelöl, aloe vera öl, jojobaöl, kokosöl oder fett, sonnenblumenöl, becel omega3 öl, sesamöl, schwarzkümmelöl und sheabutter

ich habe alle ausprobiert....bei einigen war das ergebnis etwas besser, bei anderen ganz grauselig :shock: kokosmilch hab ich auch schon ausprobiert aber das war auch nicht wirklich der hit. im moment fahre ich ganz gut mit einer mischung aus sheabutter und ölen ins nasse haar vor dem waschen. aber saftig ist trotzdem was anderes :roll: aber ich werde die kokosmilch noch mal testen....vielleicht nur etwas abwandeln und dann mal schauen :wink:
Gib mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann; gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich zu ändern vermag, und gib mir die Weisheit, das eine vom andern zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#439 Beitrag von Kaamos »

@lalue: Ich schmiere die Kokosmilch vor allem in die Längen und wenn noch etwas übrig bleibt, dann gebe ich das noch auf den Ansatz. Danach binde ich eine Plästiktüte um die Längen und lasse das so 0.5 - 1 Stunde einwirken. Dann wasche ich normal mit Shampoo. Im LHC gibts Leute, die verdünnte Kokosmilch als Rinse am Schluss benützen :shock:. Würde bei mir vermutlich zu ziemlich fettigen Haaren führen :wink:. Hab hier den Kokosmilchkur-Thread rausgesucht.

@kräuterhexe: Oh, ja dann liegts vermutlich nicht am Öl... Vermutlich hast du auch schon damit experimentiert, ob es besser ist, die Haare vor dem ölen anzufeuchten oder nicht, oder?
lalue

#440 Beitrag von lalue »

vielen dank dir!

das muss ich unbedingt ausprobieren!

lg lalue
Benutzeravatar
nicolealexander1
Beiträge: 156
Registriert: 30.09.2009, 14:48
Wohnort: Oberbayern

#441 Beitrag von nicolealexander1 »

lalue hat geschrieben:
aber nicht zu dolle trimmen, gelle *g

Hallo lalue,

ich hab meiner Meinung nach nur max. 0,5 cm abgeschnitten, aber als mein Sohn gestern mal meine Haare gemessen hat, kam er nur noch auf 59cm :cry: .
Kann natürlich auch daran liegen, dass Eigenmessungen nicht so genau werden. Leider kann er sich nicht so für meine neue Liebe zu meinen Haaren begeistern... Das ist mit einer Tochter sicher leichter, oder?

Viele Grüße
Nicole
Haartyp: 1bFii / ca. 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (25.09.10)/ Umfang ca. 7cm
Ziel: gesünderes Haar
lalue

#442 Beitrag von lalue »

oh sag das nicht. meiner tochter ist das manchmal zuviel mit meinem "haarfimmel". manchmal aber auch reden wir über haarthemen.

bei ihr ist es halt so ihr haar ist viel kürzer als meines und sie hätte es auch gerne lang, da würd sie mir das haar sowieso nicht vermessen, das verletzt sie eher.

lg lalue
Benutzeravatar
nicolealexander1
Beiträge: 156
Registriert: 30.09.2009, 14:48
Wohnort: Oberbayern

#443 Beitrag von nicolealexander1 »

Oh ja, der Neidfaktor unter Frauen, auch nicht zu vergessen :wink:

Mein Sohn hat mir heute gesagt, dass er mich in hellblond so gerne mag und sich gar nicht vorstellen kann/will, wie ich mit so dunklem Haaren wie seinen (halt auch dunkelaschblond) aussehen würde.
Tja, aber ich bin inzwischen wild entschlossen, nicht mehr zu färben/blondieren.
Hab heute Proben von AO erhalten und werde darum wohl morgen in Ruhe meine Haare waschen und testen :D

LG Nicole
Haartyp: 1bFii / ca. 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (25.09.10)/ Umfang ca. 7cm
Ziel: gesünderes Haar
Silbermond

#444 Beitrag von Silbermond »

nicolealexander1 hat geschrieben:Mein Sohn hat mir heute gesagt, dass er mich in hellblond so gerne mag und sich gar nicht vorstellen kann/will, wie ich mit so dunklem Haaren wie seinen (halt auch dunkelaschblond) aussehen würde.
LG Nicole
Wie süß :D
Du kannst ja argumentieren, daß man mit Deiner NHF noch viieel mehr sieht, daß Du seine Mama bist :wink:
Meine Jungs sind inzwischen auch dunkelaschblond. Sehr aschig sogar. Als Kinder waren sie weißblond, als Jungs blond...so wie ich auch früher.

Lieben Gruß!
Benutzeravatar
nicolealexander1
Beiträge: 156
Registriert: 30.09.2009, 14:48
Wohnort: Oberbayern

#445 Beitrag von nicolealexander1 »

Du kannst ja argumentieren, daß man mit Deiner NHF noch viieel mehr sieht, daß Du seine Mama bist Wink
Danke Silbermond, das werde ich ihm sagen :D

LG Nicole

PS: Meine Mutter ist auch begeistert von meinem Vorhaben nicht mehr zu färben, aber sie wollte mich überreden 10cm abzuschneiden. Wobei ich nicht weiß, wie das mein Ansatzproblem kaschieren sollte?! Na ja, sie würde halt einfach lieber, dass ich auch kurze Haare trage. Argument: Deine Haare sind zu fisselig um richtig lang noch gut auszusehen. Was bin ich froh, dass ich euch hier alle gefunden habe zum Mut machen :lol:
Haartyp: 1bFii / ca. 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (25.09.10)/ Umfang ca. 7cm
Ziel: gesünderes Haar
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#446 Beitrag von katzemyrdin »

kräuterhexe hat geschrieben:aber ich will auch "saftige längen" so wie manche nach ölkuren ihre haare beschreiben....
Bei mir macht ein SMT sehr saftige Haare.
Ich mische es immer so:
4 Teile "Neutrale Vollpackung" von Basler
+ 1 Teil Aloe Vera-Saft von dm
+ 1 Teil Honig.

Das ist meine Lieblingsselbstrührkur, weil sie meine Haare saftig und griffig macht.
lalue

#447 Beitrag von lalue »

liebe nicole,

haare fisselig, na da sollte sie mal meine sehen,dann würd sie nix mehr sagen über deine.

welche proben hast du denn bekommen von AO?

bin ja immer noch am hin und her überlegen, ob ich ein shampoo bestellen soll von AO, weil ich von den condis so begeistert bin

dagegen sprechen die anschaffungskosten (diesen monat bei mir auf keinen fall mehr drin)
und die tatsache dass ich NK shampoos wegen alkohohlgehalts überhaupt nicht vertrage (kopfhautjucken)

hatte per mail bei aubrey auch schon um proben gebeten aber da war keine reaktion (liegt schon einen monat zurück).

viel spass mit dem ausprobieren wünsche ich dir

lalue
lalue

conditioner only versus gar nicht waschen

#448 Beitrag von lalue »

übrigens hab ich mir diese woche das erste mal ein ziel gesetzt bez waschen hinauszögern

dienstag hab ich gewaschen und wollte bis samstag durchhalten

ob das so geht hängt bei mir auch immer davon ab, wie das haar aussieht und ob ich so unter die leute kann (also welche termine ich habe)

am donnerstag dann hatte ich wegen sport vom vortag ein nicht gutes kopfhautgefühl aber ich wollte auch nicht waschen mit shampoo.

da hab ich mich entschlossen mal nur conditioner reinzugeben (AO honeysuckle) hab ich gemacht ganz kurz einwirken lassen und mit wasser ausgespült

das ergebnis konnte sich sehen lassen, sehr saftiges haar

so hielt ich dann auch bis heute durch

ob ich mich damit selbst belüge?

sicher ist nur conditioner nicht so strapaziös wie shampoo wäsche, doch andererseits auch nicht so schonend wie gar nicht waschen, oder?

aber bis samstag hätt ich auch nicht durchgehalten.

werd das mal für die zukunft als option für zwischendrin verwenden.

lg lalue
Benutzeravatar
nicolealexander1
Beiträge: 156
Registriert: 30.09.2009, 14:48
Wohnort: Oberbayern

#449 Beitrag von nicolealexander1 »

Guten Morgen lalue,

du hast bisher nichts von AO gehört? Das ist ja seltsam. Ich habe am Mittwoch über die deutsche Homepage das Kontaktformular ausgefüllt und noch am selben Tag eine Antwortmail von denen bekommen und gestern dann die Proben erhalten. Versuchs doch auch mal hierüber:
http://www.aubrey-organics.de/746232/7q ... m&WorldNr=

Bekommen habe ich:
Island Naturals Shampoo
Ginseng Biotin Shampoo
Grüner Tee Shampoo
B5 Design Gel
GBP Shampoo
GBP Spülung
Honeysuckle hatten sie leider nicht als Probe :(

Mit der Spülung will ich nachher mal Matas Glanzspülung ausprobieren.

Eigentlich sind mir die Produkte aber auch viiieel zu teuer und die Alverde-Sachen gefallen mir bisher ja ganz gut. Aber wenn mein Haar AO mag, gibts vielleicht nächsten oder übernächsten Monat doch mal etwas. Bloß in diesem Monat geht gar nichts mehr :cry:

Liebe Grüße :D
Nicole

PS: Also nur Conditioner hab ich noch gar nicht probiert. Aber dafür, dass ich sonst täglich meine Haare gewaschen habe, finde ich es jetzt schon ganz positiv, dass ich es auf alle 3 Tage hinauszögern kann :wink:
Haartyp: 1bFii / ca. 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (25.09.10)/ Umfang ca. 7cm
Ziel: gesünderes Haar
lalue

#450 Beitrag von lalue »

die gpb spülung ist supertoll! macht das haar ganz glänzend und dabei unbeschwert.

nur weil ich sehr trockenes haar habe, reicht sie nicht ganz aus, so gebe ich in die spitzen honeysuckle.

habe gerade eben nochmal hingeschrieben (genau über dieses kontaktformular hatte ich schon das letzte mal geschrieben).

ich hoffe es klappt dieses mal

wünsche dir viel erfolg

lalue
Antworten