Seite 30 von 31

Re: Parandi

Verfasst: 08.03.2018, 21:28
von Rabenvogel
Ich habe mir auch eins gebastelt:

Bild Bild

Mit dem Video, was hier irgendwo im Thread gepostet wurde, ging das ganz einfach. Die Gesamtlänge der Stränge ist 100cm, das reicht auch für eventuelle zukünftige Franzosen. Das Einflechten hat auch keine Probleme bereitet, der dünne Knoten ist sofort unsichtbar im Zopf verschwunden. Den Übergang zwischen Haaren und nur Wolle sieht man sehr stark, aber ich lege auch Wert auf eine gerade Kante. Das macht aber sowieso nichts, weil es darum ging den Flechtdutt etwas aufzupolstern:

Bild Bild

Ich habe zwei Varianten probiert, einmal von den Spitzen her aufgerollt und mit Scroos befestigt, einmal als Centerhold mit Spange. Mir gefällt beides von der Optik. Ich bin aber noch nicht sicher, was ich bevorzuge. Links lugen die Wollenden so unschön hervor, dafür zeigt sich in der äußersten Drehung auch mein eigenes Haar. Rechts ist das nicht, da ist die äußerste Windung nur Wolle.

Re: Parandi

Verfasst: 08.03.2018, 21:44
von Hairing
Du kannst MoniLein mit dem Tarnparandi echt Konkurrenz machen!
Wirklich toll abgestimmt!
Mir gefällt übrigens die rechte Version besser. ;)

Re: Parandi

Verfasst: 08.03.2018, 22:15
von twenty-three
Wow, das sieht toll aus!
Und ich finde die linke Variante harmonischer :wink:
Sieht aus wie ein leicht zweifarbiges Schneckenhaus.

Re: Parandi

Verfasst: 16.05.2018, 15:09
von Rapunzella
Hach, so schön. Ich habe 2 selbstgemachte Parandi die ich quasi nie trage. 1x in rot-rose-Tönen und 1x in petrol-türkis-Tönen. Seufz. Ich finde keinen guten Anfang, von hinten sieht es dann ganz gut aus, aber der Anfang und die Vorderansicht, naja...also bei mir.

Ich erinnere mich an die Wäscheständeaktion damals, als ich meine Wolle auf Länge gebracht habe. Ich muss mir das auf meine Wunschliste setzen, was ich gerne vernünftig können möchte, da ich derzeit auch keinen Haarschmuck nutze...schupse ich mich mal selbst an.

Re: Parandi

Verfasst: 16.05.2018, 15:53
von Tallikama
Danke fürs Threadhochholen, Rapunzella. :)

Hab letzte Woche auch seit ner Ewigkeit mal wieder Parandi im Holländer getragen. Den doofen Anfang kann man gut mit einer Dekospange verdecken. Alternativ Parandi in der mittleren Unterwolle mit Haargummi befestigen und erst bei der zweiten Flechtwindung einarbeiten.

Von der Parandifrisur selbst gibt es kein Foto - dafür aber vom Ergebnis. Guter Grund es bald nochmal zu machen.

Bild

Re: Parandi

Verfasst: 17.05.2018, 09:27
von Tallulah
Chic! Stehen dir sehr sehr gut die Wellen!

Ich will mir schon seit Ewigkeiten eins mit Kunsthaar machen, hab aber noch keins in passender Farbe gefunden. Wobei sie jetzt ja wieder rot sind, das könnte es einfacher machen.

Re: Parandi

Verfasst: 04.06.2018, 22:40
von Rotbacke
Werden gerade feine Haare durch die Wolle nicht strapaziert? Ich finde Parandas hammergeil und frage mich, ob man nicht doch lieber Seidengarn anstatt Wolle nimmt. Obwohl der Geldbeutel Wolle will^^

Re: Parandi

Verfasst: 04.06.2018, 23:13
von Tallikama
Mein meistgenutztes Parandi besteht aus sogenannter Cashsilk, hat sich Lana Grossa wahrscheinlich schützen lassen. Linea Pura heisst die Linie. Hatte ich damals für Babymützen gekauft, weil es überhaupt nicht kratzt.

Natürlich kannst du auch eins aus Satin-oder Seidenschnüren basteln. Sieht bestimmt auch richtig toll aus. :)

Re: Parandi

Verfasst: 08.06.2018, 23:08
von Casophaia
Ich möchte mich jetzt ungern durch die ganzen Beiträge kämpfen^^ deshalb frage ich mal direkt: wo kann mam parandis kaufen? hat jemand einen internetshop für mich?^^ ich habe schon bei india-shop geschaut. aber die farben, die ich gern hätte, gibt es nich mehr:/ und sie selber zu machen, da habe ich momentan keine lust zu^^"

Re: Parandi

Verfasst: 09.06.2018, 16:21
von siorez
Ich hab mir demletzt eins gemacht und keine 10 min gebraucht..... sieht nur mega aufwändig aus, ist es aber gar nicht. Shop weiß ich leider keinen....

Re: Parandi

Verfasst: 17.06.2018, 19:31
von LiebHaarBärin
Ich bin ja so was von extrem begeistert, habe mir am Freitag 2 Parandi gemacht, nachdem ich bei Haartraum und Haselnussblond darüber gestolpert bin und bin hin und weg. Was für eine geniale und einfache Alternative sich einen määäääächtigen Flechtzopf/-dutt zu zaubern :huepf:

Habe mir die Farben petrol und braun gekauft und das Braune verschwindet super in meinen Haaren, fällt fast überhaupt nicht auf :kicher: wobei das gar nicht das Motiv war. Allerdings gefällt mir meine Haarlänge nun nicht mehr :mrgreen: am Liebsten würde ich mit meinen Haaren auf die Streckbank, damit sie endlich genau so lang sind wie mit Parandi [-o< Boah Haare bis zum Po sehen ja so toll aus :verliebt: Wenn das schon nur als Fakezopf so gut aussieht, möchte ich gar nicht wissen, wie das erst in echt sein wird, :helmut: hoffentlich erreiche ich die Länge irgendwann. :taptaptap:

Re: Parandi

Verfasst: 16.02.2019, 12:17
von Salzdrache
Heute war mir mal wieder nach frühlingshaften Farben: Franzose zum Dutt :mrgreen:


Bild
Bild

:winkewinke:

Re: Parandi

Verfasst: 18.02.2019, 12:48
von twenty-three
Das sieht super aus!
Besonders natürlich in Kombi mit dem Amon Amarth-Hoodie 8)
Hach, ich muss mir dringend auch mal eines basteln!

Re: Parandi

Verfasst: 10.01.2020, 09:46
von JaninaD
Huhu.

Gestern hat´s mich dann auch erwischt.



Ich hab mir ein Parandi gebastelt, das eigentlich erstmal nur für Karneval für meine Kostümierung als "Inderin" gedacht war. Aber es gefällt mir auch so ganz gut.
So nen Zopf hätte ich gerne mal "in echt". :mrgreen: [-o<
Das Einflechten muss ich noch etwas üben, damit unten auch drei in etwa gleich lange Stränge ankommen, aber das lässt sich ja machen.



Aber als Duttvergrößerung liebe ich es auf jeden Fall schonmal. :mrgreen:

Liebe Grüße und noch etwas Geduld, bald ist Wochenende. :-)

Re: Parandi

Verfasst: 10.01.2020, 10:47
von Salzdrache
die Farbe passt super, JaninaD :gut:

und meine Version von heute:

Bild

Bild