dass sie sich hin und wieder unten "entgegenflechten"...
Jetzt hab ich doch glatt noch einmal einen Franzosen flechten müssen...

Also ich trenne bei jeder Gelegenheit die Strähnen, wenn ich aufmerksam flechte.
Beim abtrennen der neuen Strähne - mit den Fingern bis zum Ende der Strähne abtrennen- drüberlegen- trennen- neue Strähne- trennen- drüberlegen- trennen....usw.
Ich habe das dank meine glatten Haare allerdings nicht nötig so oft zu trennen, und wenn ich mal schnell flechte,
trenne ich auch erst so jedes 5 Mal flechten/drüberlegen....hmmm... schwierig zu erklären.
ansonsten:
- Öl in die Spitzen ( Jojobaöl... oder was bei euch gerade rumsteht)
- Leave-in: Condi-Seidenprotein-Jojobaöl , oder ein anderes welches ihr gerade gebraucht ABER erst ein bisschen einwirken lassen, nicht sofort flechten
- AUF KEINEN FALL nur WASSER in die Spitzen, damit verkletten sie nur schlimmer und sind umso schwieriger zu trennen
- fettige Haare...
Wer noch flechten übt, probiert doch einmal eine Ölkur aus, damit sind die manchmal sehr kooperativ

Ich hoffe das war hilfreich

