Meisterkurs Flechten und Frisieren ;)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#436 Beitrag von Doriangrey »

Huch also ... Hilfestellung... naja... Ich habe ja schnurglatte Haare, also verheddern sie sich nicht so leicht, außer,
dass sie sich hin und wieder unten "entgegenflechten"...

Jetzt hab ich doch glatt noch einmal einen Franzosen flechten müssen... :lol:
Also ich trenne bei jeder Gelegenheit die Strähnen, wenn ich aufmerksam flechte.
Beim abtrennen der neuen Strähne - mit den Fingern bis zum Ende der Strähne abtrennen- drüberlegen- trennen- neue Strähne- trennen- drüberlegen- trennen....usw.

Ich habe das dank meine glatten Haare allerdings nicht nötig so oft zu trennen, und wenn ich mal schnell flechte,
trenne ich auch erst so jedes 5 Mal flechten/drüberlegen....hmmm... schwierig zu erklären.

ansonsten:
- Öl in die Spitzen ( Jojobaöl... oder was bei euch gerade rumsteht)
- Leave-in: Condi-Seidenprotein-Jojobaöl , oder ein anderes welches ihr gerade gebraucht ABER erst ein bisschen einwirken lassen, nicht sofort flechten
- AUF KEINEN FALL nur WASSER in die Spitzen, damit verkletten sie nur schlimmer und sind umso schwieriger zu trennen
- fettige Haare...

Wer noch flechten übt, probiert doch einmal eine Ölkur aus, damit sind die manchmal sehr kooperativ :lol:

Ich hoffe das war hilfreich :wink: :D
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#437 Beitrag von galaxina »

fettige Haare ?!
Meine Haare waren am 6. Tag nach der Wäsche fettig und haben sich imo noch mehr verklettet als frisch gewaschen. Das mit dem Abteilen und so mach ich ja schon. Ach ja, hier mein Holli :) Etwas krumm und nicht so stramm, eben wegen Verhedderung :(

Bild

Oben auf der Seite ist so ein Fenster wo "zoom" steht. Da bitte auf 50% klicken. War zu faul zum verkleinern :oops:
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#438 Beitrag von Minafelicia »

Falls noch jemand Bänder sucht, ich habe heute bei Aldi Süd welche gesehen. Zwar sind die meisten ziemlich bunt und mit Motiven aber es ist auch was brauchbares dabei. Hab dann das 15m lange braune mitgenommen.
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#439 Beitrag von Vitis »

Habe grade X to Os probiert und ich kriegs hin. Es sieht nur grausam unordentlich aus.
Das Flechten an sich ist ja kein Problem. Auch nicht das über Kreuz Flechten. Das Knödeln ist da schlimmer. Ich hab die Zöpfchen jetzt einfach irgendwie geknödelt und nicht gerollt.
Bilder erspare ich euch aber. :lol:
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#440 Beitrag von eloa »

Lucy: Theoretisch musst du auch gar nocht knödeln, du kannst die zöpfe ja auch zu einem O legen. Moment, ich such mal Bilder raus...

Argh, hat dreamweaver irgendwie den Geist aufgegeben? Ich komm da grad nicht ran... hilft nichts, dann muss ich wohl malen... ^^ bin gleich wieder da 8)

Sodale:

Links im Bild seht ihr das Schema für lange Zöpfe, rechts das für etwas kürzere. Hab auch nochmal die Richtungen eingezeichnet, wie die Haare dazugenommen werden.
Rot ist der eine, grün der andere Zopf am Kopf entlang, dder frei hängende Teil vom roten Zopf ist orange, der vom grünen hellgrün.
Die Zopfenden hab ich dunkellila markiert.
In der ersten Version sieht man mal, was ich mit von hinten aufrollen meine: das Zopfende landet in der Mitte.
Bei der kürzeren Version ist es wichtig, nach dem Kreuen möglichst dicht am Ohr entlang zu flechten. Die Zöpfe werden dann nochmal im Nacken gekreuzt und neben dem holländischen geflecht verstaut. Das hat dann zwar ein Loch in der Mitte, sieht aber nicht nach Loch sondern mehr nach Kranz aus, finde ich.
Ich wünschte, ich könnte euch das eine Foto zeigen, was ich dazu im Kopf habe...

Bild
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#441 Beitrag von Vitis »

Danke Eloa!

Den O-Kranz habe ich mal mit normalen Classics getragen. Das ging ganz gut.
Wenigstens kann ich mit meinen geknödelten Zöpfen gut schlafen. Es liegt sich bequem. :lol:
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Tinkerbell

#442 Beitrag von Tinkerbell »

Tolle Anleitung !!!
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#443 Beitrag von Telahaiel »

Sooo...
Ich hab ja auch brav mitgemacht (heimlich, bisher :P... Wobei ich zugebe, das X-O-Zeugs noch net probiert zu haben, dafuer hab ich erst am WE, also ab heut abend Zeit^^), und finde, das hier ist der perfekte Thread fuer eine kleine Frage, die mir seit einigen Wochen im Kopf rumgeistert:

Warum verdrehen sich meine Zoepfe immer?

Frueher war das NIE so, waren immer schoen grade, aber seit einiger Zeit drehen sie sich immer total, wenn ich sie ueber die Schulter nach vorne lege, um (da dann umgekehrt, sprich: ich leg sie so nach vorne, dass ich sie moeglichst wenig drehen muss, eben um sowas zu vermeiden) weiterzuflechten. Nicht beim flechten an sich schon, sondern nachher. Egal, obs ein Zopf ist oder zwei, egal ob hollaendisch, franzoesisch oder englisch... Und eigentlich hab ich an meiner Flechttechnik auch nie was geaendert. Ich mein, ich mach mir jeden Tag mindestens einen Zopf zum schlafen, meistens zwei, wenn ich tagsueber nen geflochtenen Dutt trage - langsam sollt ichs koennen.
Was mach ich falsch?^^

Hab btw auch mal probiert, den Zopf zum weiterflechten ueber die linke anstatt ueber die rechte Schulter zu legen, aber das bringt auch nix. Ebensowenig, wie moeglichst locker oder fest flechten oder besonders darauf achten, auf einer Seite nicht mehr zu ziehen wie auf der andren...


Bin fuer jeden Tipp sehr dankbar. :)
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#444 Beitrag von Nadeshda »

Doriangrey hat geschrieben:Beim abtrennen der neuen Strähne - mit den Fingern bis zum Ende der Strähne abtrennen- drüberlegen- trennen- neue Strähne- trennen- drüberlegen- trennen....usw.
Hmm, das ist genau das, was bei mir nicht funktioniert.

Angenommen, ich möchte links eine Strähne dazu nehmen. Dann befinden sich die drei alten Strähnen in meiner rechten Hand und ich fahre mit dem Daumen der linken Hand an der Kopfhaut entlang nach rechts, um die neue Strähne abzuteilen. Ich stoppe, wenn mein Daumen an der rechten Hand angekommen ist und übergebe das Abgeteilte an meine rechte Hand. Jetzt habe ich die linke Hand frei und versuche, die neu abgeteilten Haare bis zu den Spitzen vom Resthaar zu trennen, aber da ist es schon zu einem undurchdringlichen Filzball geworden, der bombenfest an den noch offenen Haaren hängt.

Ach je, hat das jetzt irgendwer verstanden?
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#445 Beitrag von Su »

Bild

Hier ich!

Wenn man dann die Strähne abteilt und bis zu den Spitzen "gleitet". geht es urplötzlich "krks" und schon wieder ist ein Haar gerissen!

Wobei ich sagen muss, dass diese Misere vor ein paar Monaten noch schlimmer war.

Auch merke ich, dass durch dieses Zusammenkletten von Haaren immer so "extra-Schlaufen" entstehen. :evil: Es wirkt bei mir immer alles sehr unordentlich - äh- es wirkt nicht nur so Bild
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Hagazussas
Beiträge: 600
Registriert: 27.10.2009, 14:26
Wohnort: Wuppertal

#446 Beitrag von Hagazussas »

Moin Moin,

wenn ich mir French mache ( fast immer für über Nacht ) dann umgehe ich das "Zusammenkleben" dadurch, das ich die Strähnen nach dem neu teilen immer kurz mit einem Strich bürste. Die Strähnen habe ich eh alle in einer Hand zu liegen und da geht das so nebenbei. So liegen meine Längen / Spitzen glatt und verwursteln sich nicht.

@ eloa

danke für die geniale Grafik.... so lerne ich in meinem Alter das auch endlich mal !
Grüßle :-)
Hagazussas


1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe :-)
klassischer Länge *froiz*
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#447 Beitrag von Luzie »

Ich hab's auch verstanden, ist bei mir genauso.

Wenn ich an dem Punkt angekommen bin, wo ich die linke Hand frei habe, bürste/kämme ich alles zusammen vorsichtig von den Spitzen an nach oben durch, also ich reiße die Bürste nicht durch das Haar sondern fange langsam unten an. Dann erst lege ich die nächste Strähne drüber. Sonst reiße ich mir auch ständig Haare ab.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#448 Beitrag von yamale »

@Nadeshda

Eben das ist auch mein Problem. Irgendwann ist man da richtig frustriert und möccht sich am liebsten alles rausreißen :motz:
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Walerija
Beiträge: 56
Registriert: 10.10.2009, 20:34
Wohnort: Kreis Minden-Lübbecke

#449 Beitrag von Walerija »

Hier meine Classics. Ein bisschen spät, aber besser als nie :)
Ich hab erst 2Mal die X to Os probiert, die waren aber total unordentlich. :oops:
Dann hab ich als drittes Classics probiert und die haben mir eigentlich sehr gut gefallen.
Das sind die Ergebnisse:

BildBild
Von der Seite:
Bild

Ich habs beim dritten Mal gleich hinbekommen, yippi :D
:yippee:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 98cm ((01.09.10))
1bMii
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#450 Beitrag von eloa »

Tela: Oha, das klingt schwierig... was du alles schon probiert hast, hätte ich dir jetzt auch geraten... gibt es jemanden, der dir einen Zopf flechten kann? Dann könnte man schauen, obs am nach-vorne-nehmen liegt. Oder an deiner Haarstruktur? Hat sich da in letzter Zeit was geändert? Spontaner linksdrall oder so xD

Hagazussas, Tinkerbell, Lucy: Gern geschehen ^^ Auf Fotos kann man ja oft die Zöpfe nicht wirklich unterscheiden.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten